DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 05 | ||||
Abschlussklausur: 14.07.2005 Dieses Semester wird die Vorlesung "Römisches Recht" wieder von Prof. Möller abgehalten. Für Euch Erstsemester bietet sich mit diesem Fach die Gelegenheit einen Grundlagenschein durch bestehen einer Abschlussklausur zu ergattern. Römisches Recht soll Grundlagenkenntnisse über die Entstehung unseres heutigen Rechtssystems in den letzten 4000 Jahren und die Entstehung des BGB vermitteln. Prof. Möller ist eine engagierte Dozentin, die für ihr eigenes Fach sichtlich großes Interesse aufbietet und auch stets darum bemüht ist neue "Jünger" zu finden, indem sie die Studenten versucht zu weiterem Engagement zu motivieren. - Allerdings hat die Vorlesung den Ruf absolut einschläfernd zu wirken, teilweise zu Recht, teilweise sollte etwas besser unterschieden werden. Mit diesem Problem und detaillierteren Angaben zur Vorlesung von Prof. Möller beschäftigt sich auch die ausführlichere Kommentierung im Magazinteil auf S. XX, der auch eine Hilfestellung dahingehend geben soll, ob man sich zum Besuch der Veranstaltung entscheidet oder nicht. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Downloads, Sachverhalte Aktivitäten Ersti-Wochenende Juristen-Ausbildung / Reform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht Sonstiges |
|||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |