Hier listen wir nun die Vorteile von Empfehlungssystemen in der Schule auf.
Bezogen auf die Leistung einzelner SuS können Empfehlungssysteme folgende Aufgaben erfüllen:
- Empfehlung qualitätsvollerer Lernressourcen, um Lernziele zu erreichen
- Erkennen von Problemen und Schwierigkeiten sowie Fehlvorstellungen
- Zurechtfinden im Wissensraum
- Erhalten von qualitätsvollem Feedback
- Empfehlung von Lernpfaden, die erfolgreich von anderen SuS absolviert wurden
- Hilfe für SuS, die am meisten Unterstützung brauchen
- Empfehlungssysteme ermöglichen sich dem Profil der SuS anzupassen, indem ensprechende Inhalte oder die Präsentation der Inhalte geändert werden.
- Es ist möglich Empfehlungen an qualitätsvollen Ressourcen zu erhalten, welche von anderen Nutzerinnen und Nutzer empfohlen (also als Mundpropaganda) werden und somit die Erfahrung virtueller Communities verbessern.
- Empfehlungen von Lernstrategien, die von anderen erfolgreich durchgeführt wurden
- Studien haben ergeben, dass SuS positives Feedback gegenüber Empfehlungssyteme für Bildung gaben.
- Die Lernatmosphäre wurde durch die Systeme auch verbessert