2. Situation

Es ist ein heißer Sommer und Ihre AG hat sich soeben in Ihrer Wohnung zusammengefunden, um zu arbeiten. Sie beginnen gerade mit der Einführung zu einem Thema, das morgen in einer Klausur eines Ihrer Seminare abgefragt wird. Plötzlich unterbricht Sie ein AG-Mitglied und sagt: „Sagt mal, sollen wir nicht lieber nach draußen einen Kaffee trinken gehen, wir können uns doch auch ein anderes Mal treffen, um das Thema zu behandeln.“

Wie reagieren Sie?

A. „Na gut, ich kann mich auch alleine vorbereiten.“

B. „Das finde ich jetzt nicht so gut, mir ist es wichtig, das Thema heute zu besprechen. Wieso stellst Du so eine Frage, wenn ich gerade rede?“

C. „Ich schlage vor, daß wir das Thema innerhalb einer Stunde behandeln, wie wir es uns vorgenommen haben und danach gemeinsam Kaffee trinken.“

D. Sie schweigen und warten, was die anderen sagen.