  | 
                Zentrale 
                  Fragen 
                   So können wir uns fragen, ob diese Vieldeutigkeit 
                    der Dinge und Bezüge nicht etwa auch die Eindeutigkeit und 
                    Moral der ganzen Serie aufhebt. Welcher der Sinnbereiche ist 
                    denn der wichtigere, der sozialkritische, der moralsatirische 
                    oder der kunsttheoretische, ästhetische, von dem wir noch 
                    sprechen werden? Oder etwa, auch das wäre denkbar, der historische 
                    nur charakterisierende neutral abbildende? Ist der Hogarthsche 
                    Blickwinkel eindeutig, vertritt er einen bestimmten Moralstandpunkt, 
                    handelt es sich bei dem Blatt "Marriage à la Mode" wirklich 
                    um nichts Anderes als eine Satire auf die Unmoral und Geschmacklosigkeit 
                    der Oberschicht, wie wir in der neueren Literatur zu Hogarth 
                    lesen können?  
                   
                   
                     
                   
                 | 
                   | 
                  |