Seminar für Katholische Theologie der FU Berlin
Schwendenerstr. 31
14195 Berlin
e-mail: kaththeo@zedat.fu-berlin.de
Tel.: 030 / 838-54074
domus
Home

res novae
Aktuelles

magistri
Dozenten

index lectionum
Vorlesungsverzeichnis

studium minorum
Minoritätsforschung

bibliotheca
Bibliothek

auxilium bibliothecae
Förderverein der Bibliothek

delegare ad librum
Links


Vorlesungsverzeichnis: Wintersemester 2004 / 2005

Bitte beachten:
Änderungen gegenüber älteren Versionen
Veranstaltungen anderer Institute, die aber für das Studium der Katholischen Theologie anerkannt werden.
Eventuelle Änderungen bitte bei den jeweiligen Instituten erfragen!


Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
8-10 (13 343 HS)
Martin Luther und die weltliche Obrigkeit
Reimer Hansen
;-) (14 271 S)
Der Religionsvergleich des Ibn Kammuna. Lektüre und Analys seines Tanqih al-abhath li-l-milal al-thalath
Sabine Schmidtke
8.30-10.00 Uhr
;-) ;-)
10-12 (14 554 HS)
Einführung in die Liturgie der Hohen Feiertage
Annette Böckler
14 636 V
Kirchengeschichtsdidaktische und kirchengeschichtliche Längsschnitte zur Entwicklung der Kirche in der Spätantike seit Konstantin
Harald Schwillus
(14 711 V)
Einführung in die Systematische Theologie
Matthias Wolfes
(14 707 V)
Theologie im 19. und 20. Jahrhundert
Michael Weinrich
14 637 PS/Ü
Staatliche und kirchliche Friedensinitiativen im Ersten Weltkrieg
Nathalie Beine
(14 512 GK)
Geschichte III: Geschichte der Juden in der Neuzeit
Giulio Busi
14 606 V/C
Evangelium und indianische Kulturen
Bruno Schlegelberger
Nur am 05.11., 12.11., 19.11., 26.11., 03.12. und 10.12.
14 635 PS
Augustinus. Leben - Werk - Wirkungen
Michael Höhle
12-14 14 642 PS
Geschichte der Bildung und Erziehung von der Antike bis zum Mittelalter
Matthias Blum
14 620 PS
Einleitung in das Neue Testament
Andreas Hölscher
14 619 HS
"Hier ist nicht Jude noch Grieche" Der Brief des Paulus an die Gemeinde in Galatien
Matthias Blum
14 621 PS
Bibelkunde des Alten Testaments
Thomas Reichert
(13 345 HS)
Heraus aus dem Ghetto: Juden in Deutschland (18.-20. Jahrhundert
Gerhard Baader
14-16 (14 511 GK)
Geschichte der Juden in der Antike
Tal Ilan
14 618 PS
Wundertexte im Markusevangelium
Rainer Kampling
(14 703 PS/S)
Israels Weisheitslehre
Detlev Dieckmann-v. Bünau
(16 016 V)
Thomas von Aquin: Summa contra gentiles - ausgewählte Texte
Sebastian Lalla
(14 702 V/C)
Einführung in die Hebräische Bibel (das Alte Testament)
Detlef Dieckmann-v. Bünau
;-)
16-18 14 617 PS
Die Weisheit der Welt. Antike Philosophie und Neues Testament
Rainer Kampling
(14 713 HS)
Sünde, Tod und Teufel feministisch-Theologisch betrachtet
Erika Godel

(14 532 PS)
Jüdische Frauen in antiken nichtliterarischen Texten
Tal Ilan
14 601 GK
Einführung in das Studium der Katholischen Theologie
Anja Middelbeck-Varwick
(14 709 S)
Von der Menschen Sünde: Theologische Perspektiven auf den wirklichen Menschen
Michael Weinrich
14 615 V
Einleitung III: Paulus
Rainer Kampling
;-)
18-20 14 600 V/C
Nicht nur Vergangenheit. Juden und Antisemitismus in den neuen EU-Ländern
Rainer Kampling
in Zusammenarbeit mit dem ZfA der TUB
18.30-20.00 Uhr,
nur am 01.11.04, 22.11.04, 13.12.04, 10.01.05, 24.01.05, 31.01.05, 07.02.05 und 14.02.05
14 601 GK
Tutorium zum Grundkurs
Anja Middelbeck-Varwick
18.00-19.00 Uhr
14 616 HS
Johannes Chrysostomos: Gegen die Judaisierenden
Rainer Kampling
;-) 14 643 PS
Planung, Durchführung und Analyse von katholischem Religionsunterricht
Brigitta Bollesen-Brüning
14 622 Ü
Lektürekurs. Paulus ad Romanos. Kursorische Lektüre des Vulgata-Textes

Rainer Kampling
18.00-19.00 Uhr
;-)

Blockveranstaltungen:

14 605 PS
Theologinnen im Mittelalter
Maria Burger
Blöcke:
29. und 30.10., 9.00-17.00 Uhr
Weitere Termine werden in der ersten Sitzung festgelegt.
Bitte im Sekretariat bei Frau Daumenlang anmelden!


14 607 HS
Wie gewiss ist das Gewissen? Historische, methodische und praktische Bestimmung einer ethischen Fundamentalgröße
Rudolf Branko Hein
Blöcke: 26.10., 14.00-16.00 Uhr
26.11., 10.12., 11.02., 10.00-16.00 Uhr
27.11., 11.12., 12.02., 10.00-14.00 Uhr

14 644 PS
Kreative Bibelarbeit. Markus - Mit Jesus auf dem Weg
Ulrich Kmiecik
Vorbesprechung: 25.10., 10.00-12.00 Uhr
Blöcke: 27.11., 08.01. und 15.01., 10.00-17.00 Uhr

Bei Fragen und Anregungen bitte Mail an Webmaster
Letzter Stand dieser Seite: 27. Oktober 2004
Und zu guter Letzt: Impressum und Haftungsausschluss