Neobiota
Neobiota sind Tier- und Pflanzenarten, die nach 1492 bei uns heimisch geworden sind.
1492
nimmt man als Stich"tag", weil mit der Entdeckung Amerikas ein
weltweiter Handel eingesetzt hat, in deren Begleitung auch Tier- und Pflanzenarten
neue Kontinente erreichten, die sie aufgrund von natürlichen Barrieren (z.B.
Gebirge) selbstständig nie gesehen hätten. Von 100 Arten, die neue Gefilde
erreichen, können sich 10 davon dauerhaft ansiedeln, ohne einen (bisher)
beobachtbaren Schaden in den bereits bestehenden Ökosystemen anzurichten.
Von diesen 10 Arten jedoch gibt es jedoch eine Art, die ganze Ökosysteme
umkrempelt und die heimische Flora und Fauna bedroht.
Das
Problem an der Sache ist, dass über die Neobiota so wenig bekannt ist. Daher
hat der VDST und das Bundesamt für Naturschutz das Neobiota-Projekt gestartet
und alle Sporttaucher dazu aufgerufen, neue Tier- und Pflanzenarten in unseren
Gewässern zu beobachten und in eine Datenbank einzutragen. Dadurch erhält
man die Möglichkeit, die Verbreitung der Aliens zu erfassen. Im letzten
Jahr sind bei dieser Aktion (bei der es -nebenbei gesagt - auch zahlreiche
Preise zu gewinnen gibt) ca. 400 Fundmeldungen zusammen gekommen.
Es wäre schön, wenn du dich daran beteiligen würdest, damit wir mehr über die Aliens erfahren.
Falls du mehr über die Aliens erfahren möchtest, komme ich gerne zu einen Spezialvortrag über dieses Thema in deinen Verein, oder du kannst auch einfach die Neobiota-Plattform im Internet direkt besuchen: