Thiel, Felicitas:
Vom Wissen, Wollen und Sollen. Zur Pädagogisierung gesellschaftlicher
Krisen. In: Hagedorn, F. u.a.: Eine Welt Visionen. Bevölkerung, Umwelt,
Entwicklung. Marl 1995.
Thiel, Felicitas:
Ökologie als Thema. Überlegungen zur Pädagogisierung einer gesellschaftlichen
Krisenerfahrung. Weinheim 1996.
Thiel, Felicitas:
Pädagogik und Politik. Überlegungen zu einem schwierigen Verhältnis
am Beispiel der Pädagogisierung einer gesellschaftlichen Krisenerfahrung.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. 72. Jahrgang
(1996) Heft 4, S. 440-454.
Thiel, Felicitas:
Riskante Verantwortlichkeiten. In: Grundschule. Zeitschrift für die
Grundstufe des Schulwesens. 29. Jahrgang (1997) Heft 5, S. 25-28.
Thiel, Felicitas/Veith,
Hermann:
Im Namen der Bildung – Beschwörungsrituale der deutschen Geistesaristokratie.
In: Neue Sammlung. Vierteljahres-Zeitschrift für Erziehung und Gesellschaft.
37. Jahrgang (1997) Heft 1, S. 131-156.
Thiel,
Felicitas:
The Pedagogisation of Social Crises: Considerations Taking the „Ecological
Crises“ as an Example. In: Heyting, Frieda/Koppen, Jan/Lenzen, Dieter/Thiel,
Felicitas (Hg.): Educational Studies in Europe. Amsterdam and Berlin
Compared. Providence/Oxford: Berghahn Books 1997, S. 69-82.
Heyting,
Frieda/Koppen, Jan/Lenzen, Dieter/Thiel, Felicitas (Hg.):
Educational Studies in Europe. Amsterdam and Berlin Compared. Providence/Oxford:
Berghahn Books, 1997.
Thiel, Felicitas:
Ökologische Kommunikation und Praktische Pädagogik. Expansionschancen
der pädagogischen Wissenschaft in Krisenzeiten? In: Stroß, Annette M./Thiel,
Felicitas: (Hg.): Erziehungswissenschaft, Nachbardisziplinen und Öffentlichkeit.
Themenfelder und Themenrezeption der allgemeinen Pädagogik in den achtziger
und neunziger Jahren. Weinheim 1998.
S. 75-94.
Stroß, Annette
M./Thiel, Felicitas: Themenkonjunkturen und Disziplinentwicklung. Eine
Untersuchung erziehungswissenschaftlicher Zeitschriftenbeiträge 1987-1994.
In: Stroß, Annette M./Thiel, Felicitas (Hg.): Erziehungswissenschaft,
Nachbardisziplinen und Öffentlichkeit. Themenfelder und Themenrezeption
der allgemeinen Pädagogik in den achtziger und neunziger Jahren. Weinheim
1998. S. 9-34.
Stroß, Annette
M./Thiel, Felicitas (Hg.):
Erziehungswissenschaft, Nachbardisziplinen und Öffentlichkeit. Themenfelder
und Themenrezeption der allgemeinen Pädagogik in den achtziger und neunziger
Jahren. Weinheim 1998.
Thiel, Felicitas:
Erziehungswissenschaft. In: Reinhold, G./Heim, H./Polak, G. (Hg.): Pädagogik-Lexikon.
München 1999, S. 154-160.
Thiel, Felicitas:
„Neue“ soziale Bewegungen und pädagogischer Enthusiasmus. Pädagogische
Impulse der Jugend- und Lebensreformbewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts.
In: Zeitschrift für Pädagogik 45 (1999) Heft 6, S. 867-884.
Thiel, Felicitas/Rost,
Friedrich:
Wissenschaftssprache und Wissenschaftsstil. In: Hug, Theo (Hg.): Wie
kommt Wissenschaft zu Wissen? Einführung in die Wissenschaftstheorie
und Wissenschaftsforschung. Hohengehren 2001, S. 117-136.
Thiel, Felicitas/Ophardt,
Diemut:
Lernen fürs Leben – Schulen im gesellschaftlichen Verbund. In: Universitas
2001, S. 712-718.
Thiel, Felicitas:
Reformpädagogik. In: Koch, Gerd (Hg.): Wörterbuch der Theaterpädagogik.
Berlin 2003
Thiel,
Felicitas: Professionalisierung durch Protest? Pädagogische Bewegung
und berufliche Selbstvergewisserung 1848-1933. Habilitationsschrift,
vorgelegt am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der
Freien Universität Berlin im Februar 2003.
Lenzen,
Dieter/Thiel, Felicitas:
Abschlussbericht des Projekts „Schulen im gesellschaftlichen Verbund“
(Bayern). Herausgegeben von der BMW Group. München 2004.
Thiel,
Felicitas:
Siegfried Bernfeld: Ein Pionier der sozialwissenschaftlichen Jugendforschung.
In: Merkens, Hans/Zinnecker, Jürgen (Hg.): Jahrbuch Jugendforschung.
2004. Opladen 2004.
Thiel,
Felicitas/Ulber, Daniela:
Cognitive and motivational effects of situated learning
in schools. Paper for the European Conference on Educational Research
2004 (Kreta). In: Education-line (www.leeds.ac.uk/educol/).
Lenzen,
Dieter/Thiel, Felicitas:
Abschlussbericht des Projekts „Schulen im gesellschaftlichen Verbund“
(Berlin). Herausgegeben von der BMW Group. München 2005.
Thiel, Felicitas/Ulber,
Daniela:
Organisationsdiagnose und Bestandsaufnahme der Unterrichtsentwicklung.
In: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport (Hg.): Bildung für
Berlin: MES: Modellvorhaben eigenverantwortliche Schule. Berlin 2005,
S. 12-14.
Thiel, Felicitas:
Lernen mit Experten. In: Arnold, Karl-Heinz/Sandfuchs, Uwe/Wiechmann,
Jürgen (Hg.): Handbuch Unterricht. Bad Heilbrunn (im Druck).
Thiel, Felicitas/Ulber,
Daniela:
Situiertes Lernen an Hauptschulen. Ergebnisse der Evaluation eines Schulversuchs.
In: Die Deutsche Schule 3 (2005), S. 315-328.
Thiel,
Felicitas/Ulber, Daniela:
Schulorganisatorische Rahmenbedingungen der Unterrichtsentwicklung:
Konzeption eines Erhebungs- und Rückmeldeverfahrens. In: Kuper, Harm/Schneewind,
Julia (Hg.): Rückmeldung und Rezeption von Forschungsergebnissen – Zur
Verwendung wissenschaftlichen Wissens im Bildungssystem (im Druck).
Thiel,
Felicitas: Evaluation und Qualitätssicherung in Schulen. Skript zur
Qualifizierung schulinterner Evaluationsberater im Auftrag der Berliner
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport. Herausgegeben von der
Arbeitsgruppe Schul- und Unterrichtsqualität der Freien Universität
Berlin. Berlin 2005