Nächster Termin: Vorbereitung des nächsten VU-Workshops.
Am Montag, den 19. Juni 2000, um 19.30 Uhr
im BdWi-Büro,Eichendorffstraße 16
(U-Bf. Zinnowitzer Str., S-Bf. Nordbahnhof)

Vorige Veranstaltung: Volksuni-Workshop

Politik der „Neuen Mitte"?
Alternativen zur passiven Reform
Freitag/Samstag
14./15. Januar 2000
BERLIN, DGB-HAUS
Keithstr. 1+3/10787 Berlin
Eintritt frei

rainbowline

Jour fixes der Volksuni

rainbowline

Der Jour fixe ist eine neue Einrichtung der Volksuni. Er soll zur Verständigung über die Perspektiven und Aufgaben kritischer Wissenschaft bei der Analyse der gegenwärtigen gesellschaftlichen Umbrüche dienen. Wir wollen versuchen, Menschen aus unterschiedlichen sozialen Bewegungen, aus aktiv arbeitenden politischen Projekten und Initiativen einzubeziehen, um im Sinne unseres Vereinsmottos "Wissenschaft in Bewegung" zu bringen.

Mittwoch, 25.11.1998 um 19.30, Thema: "Arbeit und Arbeitsethos im neuen Kapitalismus"

Mittwoch, 27.1.1999 um 19.30, Thema: Auszüge aus O. Lafontaine/C. Müller: Keine Angst vor der Globalisierung. Wohlstand und Arbeit für alle. Bonn 1998

Mittwoch, 24.2.1999 um 19.30, Thema: Auszüge aus J. Fischer: Für einen neuen Gesellschaftsvertrag. Köln 1998

Mittwoch, 24.3.1999 um 19.30, Thema: Die Arbeit neu erfinden, Schlusskapitel aus Wolfgang Fritz Haug: Politisch richtig oder richtig politisch. Argument Verlag Hamburg 1998

Mittwoch, 28.4.1999 um 19.30, Thema: Kosovo: Vertreibung und Nato-Angriff

Mittwoch, 26.5.1999 um 19.30, Thema: Saskia Sassen: Überlegungen zu einer feministischen Analyse der globalen Wirtschaft. PROKLA 111, Juni 1998

Mittwoch, 30.6.1999 um 19.30, Thema: Ein Jahr rot-grün - linke Strategiedebatte. Vorüberlegungen zur Volksuni-Werkstatt im Herbst 1999

jeweils in der evangelischen Auengemeinde, Wilhelmsaue 118a Berlin-Wilmersdorf
(Nähe U-Bahn U7 Blissestr. oder U7/U9 Berliner Str.)

Nähere Informationen per Email: volksuni99@aol.com

rainbowline

nextpreviousEuleZurück zum Index