5.1.6. 2D-Animations-Software
Etwas einfacher gestaltet sich die Erstellung bei 2D Animationen. Sie
istfür den Einsatz in Multimedia Anwendungen in vielen
Fällenvöllig ausreichend. Der (noch immer große)
Arbeitsaufwand wird durchdie Beschränkung auf den 2D Raum auf
ein erträgliches Maßreduziert.
Zur Veranschaulichung betrachten wir das Programm MacroMind Director.
Es istdas älteste 2D Animationsprogramm für den Apple
MacintoshComputer.
Zunächst werden im Paint Window, welches ein integriertes
Malprogrammdarstellt, die für die Animation erforderlichen
Schauspieler (Sprites) undBildhintergründe erstellt. Es ist
allerdings auch möglich,Zeichnungen aus anderen Mal-/
Grafikprogrammen zu importieren. Wer einenScanner besitzt kann damit
auch Fotos als Bilddateien importieren.
![[image]](images/paint.gif)
MacroMind Director: Paint-Window
Im nächsten Schritt wird der zeitliche Ablauf der Animation
bestimmt, d.h. der Zeitpunkt des Auftritts des Cast-Members, der
Bewegungsphasen und desAbgangs. Dies geschieht mit Hilfe des Score
Windows, einer Art elektronischemDrehbuch, das bis zu 24 Schauspieler
steuern kann. Wie weiter oben bereitsfür die 3D Animation
erklärt wurde, braucht die Position einesAkteurs nicht zu jedem
Zeitpunkt selbst bestimmt werden. Es reicht aus, diePosition für
einige Zeitpunkte (Keyframes) festzulegen. Neben derMöglichkeit,
das Keyframe-Verfahren anzuwenden, kann man einenSchauspieler auch
mit der Maus aktivieren und ihn bewegen. Diese Bewegungenwerden dann
im Drehbuch festgehalten und beim Abspielen der
Animationschließlich wiedergegeben.
MacroMind Director, 2D Animations-Software:
Score-Window als elektronisches Drehbuch und Cast-Window für ein
Animationsobjekt.
Das Drehbuch enthält zusätzlich eine Tonspur. Sie
ermöglicht es,digitalisierte Sound-Sequenzen mit der Animation
zu synchronisieren. Alternativkönnen auch Musikinstrumente mit
MIDI [26] - Schnittstellegesteuert
werden.
![[Previous Section]](../images/Back.gif)
![[Next Section]](../images/Next.gif)
© by Attila S. Suiçmez:
Attila's Virtual Home, Skript