4. Medientypen derMedienintegration


Für die Integration neuer Medien in Anwendungen und Dokumentebenötigt man neue Hard- und Software, welche Multimedia überhaupterst ermöglichen. Gesucht sind demnach Entwicklerwerkzeuge, diemultimediale Anwendungen und Dokumente erstellen und bearbeiten lassen. Diebereits auf dem Markt befindlichen Soft- und Hardware-Werkzeuge sind schon aufein beträchtliches Maß angewachsen - verspricht dieses Marktsegmentden beteiligten Unternehmen doch traumhafte Gewinne. Für Entwickler undAnwender wird es daher insbesondere darum gehen, nicht den Überblick zuverlieren.

Den Überblick zu wahren ist aus mehrerer Hinsicht schwierig. Erstens kommtbeinahe täglich ein neues Produkt - ob Hard- oder Software - auf denMarkt, zweitens führen verschiedene Rechnersysteme vom PC, Amiga,Macintosh bis hin zur Unix-Workstation aufgrund verschiedener Betriebssystemeund Leistungsfähigkeit der Hardware, zu sehr unterschiedlichen Konzeptender Medienintegration. Drittens, muß der Entwickler ein sehrpräzises Konzept für sein multimediales Projekt besitzen. Nur einEntwickler, der diesem dritten Aspekt gerecht wird, kann sich über diefür sein Projekt geeigneten Hard- und Software Werkzeuge ein Bild machen.Wer diesen Aspekt zu wenig berücksichtigt, wird möglicherweise mithohen Fehlinvestitionen rechnen müssen.

Auf die Anforderungen von Multimedia-Entwicklern wird am Ende dieser Arbeitkurz eingegangen. Zunächst halten wir uns im Folgenden noch einmal die zuintegrierenden Medien vor Augen, bevor wir dann eine Auswahl heutiger Soft- undHardware Lösungen beleuchten. Die zu integrierenden Medien sind imEinzelnen: Text, Grafik, Animation, Ton, Bewegtbilder/Video.



[Previous Section][Next Section] [Back to Outline]

© by Attila S. Suiçmez: Attila's Virtual Home, Skript