Forschungsschwerpunkte Systematik, Morphologie, Anatomie, Ökologie und Evolution der Laub- und Lebermoose (Bryophyta, Marchantiophyta) |
Ausgewählte Veröffentlichungen: |
"Inbesitznahme" von Habitaten, Marchantia polymorpha. (Aus Geobotanik, 3. Aufl., 2010) |
Frey, W., Stech, M. 2009. Marchantiophyta, Bryophyta, Anthocerotophyta. - In: Frey, W. (ed.): Syllabus of Plant Families, pp. 1-257. - Borntraeger, Stuttgart. |
Vegetation Südwestasien (Vorderer Orient)
|
Ausgewählte Veröffentlichungen: |
Darrah-i-Parshui, Hindukusch. Hochgebirgsvegetation. |
Thumama NP, Saudi-Arabien. Wadivegetation |
Frey, W., Probst, W. 1986. A synopsis of the vegetation of Iran. - In: Kürschner, H. (ed.): Contributions to the vegetation of Southwest Asia. - Beih. Tübinger Atlas Vorderer Orient, Reihe A (Naturwiss.), Nr. 24: 9-43. Wiesbaden. |
Adaptationen, Lebensstrategien und Pflanzengesellschaften der Moosfloren tropischer Regenwaldgebiete Forschungsprojekte BRYOTROP I-III "Geographie, Soziologie, Ökologie und Evolution tropischer Regenwaldmoose (Peru, Borneo, Zaire/Rwanda)" |
Ausgewählte Veröffentlichungen: |
Forschungsprojekte BRYO AUSTRAL I-II "Diversität, Anpassung und Lebensstrategien der Bryoflora südhemisphärischer temperater Regenwälder (Neuseeland, Chile) (1997-2003)" |
|
Hypopterygium arbuscula, S Chile. |
Temperater Regenwald, Neuseeland. |
Ausgewählte Veröffentlichungen: |
Lebensstrategien, klonale Reproduktion, vegetative Multiplikation und Habitatbesetzung
Ausgewählte Veröffentlichungen: |
(Aus Geobotanik, 3. Aufl., 2010.) |
|
Pfeiffer, T., Fritz, S., Stech, M., Frey, W. 2006. Vegetative reproduction and clonal diversity in Rhytidium rugosum (Rhytidiaceae, Bryopsida) inferred by morpho-anatomical and molecular analyses. - J. Plant. Res. 119: 125-135. |
Forschungsreisen |
Afghanistan (1965, 1974: Zentraler Hindukusch), Iran (1969, 1972, 1975, 1976, 1977; Elburz-Gebirge, NO-Khorasan, Zagros, Maharlu-See, Küstenregionen Persisch-Arabischer Golf, Queshm), Türkei (1978, 1986; Tuz Gölü, Aladaglari, Süd-Türkei), Israel, Palästina (1978, 1980, 1988, 1989, 1994; Judäische Wüste, Arava, Negev), Jordanien (1980, 1986, 1990, 1993; Azraq, Arava, Fenan, Edom), Saudi-Arabien (1981, 1982, 1984, 1985, 1988; Asir, zentr. Saudi-Arabien, Thumama NP, Riyadh-Najran-Gizan, Hejaz, Jabal Tuwayq), Oman (1983; Muscat, Qurm NR), Syrien (1983; Tell Schech Hamad, zentr. Syrien), Malaysia (1986; Malaysia, Sabah (Borneo), Zaire/Dem. Rep. Kongo, Rwanda (1991; Kivu), Neuseeland (1992, 1994, 1998; Nord- und Südinsel), Tasmanien (1994), Chile (1995, 2001, 2003; Südchile, Patagonien, Feuerland), Madeira (2004, 2005, 2006, 2007; Lorbeerwälder, Küstenregionen). |