CDCOLLG
Regisseure:
- W. K. L. Dickson
- Louis Lumière, Auguste Lumière
- Georges Méliès
- Ferdinand Zecca
- Edwin S. Porter
- Robert W. Paul
- Birt Acres
- G. A. Smith
- James Williamson
- Walter R. Booth
- Frank Mottersham
- Walter Haggar
- Cecil Hepworth
- Lewis Fitzharron
- Gaston Velle
- Wallace McCutcheon
- Max Linder
- Jean Durand
- Winsor McCay
- D. W. Griffith
- Alice Guy-Blaché
- Henry 'Pathé' Lehrman
Darsteller (u. a.):
- George Barnes
- Max Linder
- Georges Méliès,
- Ernest Bourbon
- Winsor McCay
- John Bunny
- Lee Beggs
- Blanche Cornwall
- Dorothy Bernard
- Wilfred Lucas
- Mabel Normand
- Fred Mace
- G. M. 'Broncho Billy' Anderso
- Marie Murray
Movies:
- "The Great Train Robbery" (1903; Regie: Edwin S. Porter; vgl. IMDb)
- "Cock Fight" (1896; USA; vgl. IMDb)
- "Souvenir Strip of the Edison Kinetoscope" (1894; Eugene Sandow; vgl. IMDb)
- "Seminary Girls" (1897; USA; vgl. IMDb)
- "Feeding the Doves" (1896; USA; vgl. IMDb)
- "The Kiss" (1900; USA; vgl. IMDb)
- "Glenroy Brothers (Comic Boxing)" (1894; USA; vgl. IMDb)
- "Annabelle Serpentine Dance" (1894; Annabelle Moore; vgl. IMDb)
- "The Barbershop" (1894; USA; vgl. IMDb)
- "Lion, London Zoological Gardens" (1895; France; vgl. IMDb)
- "Promenade of Ostriches, Paris Botanical Gardens" (1895; France; vgl. IMDb)
- "La Sirène" (1904; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Les Cartes vivantes" (1904; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Le Diable noir" (1905; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "La Chaise à porteur enchantée" (1905; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Le Tripot clandestin" (1905; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Les Affiches en goguette" (1904; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Alchimiste Parafaragamus ou La cornue infernale" (1906; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "La Colle universelle" (197; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Le Voyage à travers l'impossible" (1904; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Photographie électrique à distance" (1908; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Chicago Police Parade" (1896; France; vgl. IMDb)
- "The Bangville Police" (1913; Regie: Henry Lehrman; vgl. IMDb)
- "The Policemen's Little Run" (1907; Regie: Ferdinand Zecca; vgl. IMDb)
- "Troubles of a Grasswidower" (1908; Regie: Max Linder (I); vgl. IMDb)
- "Onésime" (1912; Regie: Jean Durand (I); vgl. IMDb)
- "Winsor McCay, the Famous Cartoonist of the N.Y. Herald and His Moving Comics" (1911; Regie: Winsor McCay; vgl. IMDb)
- "Making an American Citizen" (1912; USA; vgl. IMDb)
- "The Girl and Her Trust" (1912; Regie: D. W. Griffith; vgl. IMDb)
- "Loading a Boiler" (1895; France; vgl. IMDb)
- "Carmaux: Drawing Out the Coke" (1895; France; vgl. IMDb)
- "Brooklyn Bridge" (1896; France; vgl. IMDb)
- "Photographe" (1895; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "Chapeaux à transformations" (1895; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "New York, Brooklyn Bridge" (1896; France; vgl. IMDb)
- "Arab Cortege, Geneva" (1896; France; vgl. IMDb)
- "Children Digging for Clams" (1895; France; vgl. IMDb)
- "Dragoons Crossing the Sâone" (1896; France; vgl. IMDb)
- "Poultry-Yard" (1895; France; vgl. IMDb)
- "Le Voyage dans la lune" (1902; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "San Francisco: Aftermath of Earthquake" (1906; USA; vgl. IMDb)
- "The Dog and His Various Merits" (1908; France; vgl. IMDb)
- "President McKinley at Home" (1897; USA; vgl. IMDb)
- "The Georgetown Loop (Colorado)" (1903; USA; vgl. IMDb)
- "Moscow Clad in Snow" (1908; France; vgl. IMDb)
- "Pack Train at Chilkoot Pass" (1898; USA; vgl. IMDb)
- "Aeroplane Flight and Wreck (Piloted by M. Cody)" (1910; USA; vgl. IMDb)
- "From Show Girl to Burlesque Queen" (1903; USA; vgl. IMDb)
- "Troubles of a Manager of a Burlesque Show" (1904; USA; vgl. IMDb)
- "Airy Fairy Lillian Tries On Her New Corsets" (1905; USA; vgl. IMDb)
- "A Fire in a Burlesque Theatre" (1904; USA; vgl. IMDb)
- "The Skyscrapers of New York" (1898; USA; vgl. IMDb)
- "The Whole Dam Family and the Dam Dog" (1905; Regie: Edwin S. Porter; vgl. IMDb)
- "Le Scarabée d'or" (1907; Regie: Segundo de Chomón; vgl. IMDb)
- "New York: Broadway at Union Square" (1898; France; vgl. IMDb)
- "Leaving Jerusalem by Railway" (1896; France; vgl. IMDb)
- "Spanish Bullfight" (1900; France; vgl. IMDb)
- "La Sortie des usines Lumière" (1895; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "Démolition d'un mur" (1896; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "Partie d'écarte" (1895; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "Repas de bébé" (1895; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "The Arrival of the Mail Train" (1895; France; vgl. IMDb)
- "L' Arroseur arrosé" (1895; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "Arrivée des congressistes à Neuville-sur-Saône" (1895; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "Barque sortant du port" (1895; Regie: Louis Lumière; vgl. IMDb)
- "Bataille de boules de neige" (1896; France; vgl. IMDb)
- "Pompiers à Lyon" (1896; France; vgl. IMDb)
- "Niagara" (1897; France; vgl. IMDb)
- "Rough Sea at Dover" (1895; Regie: Birt Acres, Robert W.Paul; UK ; vgl. IMDb)
- "Come Along Do!" (1898; Regie: Robert W. Paul, James Williamson (I); UK; vgl. IMDb)
- "The '?' Motorist" (1906; Regie: Walter R. Booth; vgl. IMDb)
- "A Chess Dispute" (1903; Regie: Robert W. Paul; vgl. IMDb)
- "The Countryman and the Cinematograph" (1901; Regie: Robert W. Paul; vgl. IMDb)
- "Buy Your Own Cherries" (1904; Regie: Robert W. Paul; vgl. IMDb)
- "The Derby" (1895; Regie: Birt Acres; vgl. IMDb)
- "An Extraordinary Cab Accident" (1903; Regie: Robert W. Paul; vgl. IMDb)
- "Grandma's Reading Glass" (1900; Regie: George Albert Smith; vgl. IMDb)
- "Let Me Dream Again" (1900; Regie: George Albert Smith; vgl. IMDb)
- "The Miller and the Sweep" (1898 Regie: George Albert Smith; vgl. IMDb)
- "Sick Kitten" (1903; Regie: George Albert Smith; vgl. IMDb)
- "The Kiss in the Tunnel" (1899/I; Regie: George Albert Smith; vgl. IMDb)
- "As Seen Through a Telescope" (1900; Regie: George Albert Smith; vgl. IMDb)
- "Mary Jane's Mishap" (1903; Regie: George Albert Smith; vgl. IMDb)
- "Daring Daylight Burglary" (1901; UK; vgl. IMDb)
- "A Desperate Poaching Affray" (1903; Regie: Walter Haggar; vgl. IMDb)
- "The Kiss in the Tunnel" (1899/II; UK; vgl. IMDb)
- "Ladies' Skirts Nailed to a Fence" (1900; UK; vgl. IMDb)
- "The Biter Bit" (1897; UK; vgl. IMDb)
- "Rough Sea" (1900; UK; vgl. IMDb)
- "The Big Swallow" (1900; Regie: James Williamson (I); vgl. IMDb)
- "Stop Thief!" (1901; Regie: James Williamson (I); vgl. IMDb)
- "An Interesting Story" (1904; Regie: James Williamson (I); vgl. IMDb)
- "Attack on a China Mission" (1900; Regie: James Williamson (I); vgl. IMDb)
- "Fire!" (1901; Regie: James Williamson (I); vgl. IMDb)
- "The Other Side of the Hedge" (1905; Regie: Lewin Fitzhamon; vgl. IMDb)
- "How It Feels to Be Run Over" (1900; Regie: Cecil M. Hepworth; vgl. IMDb)
- "Explosion of a Motor Car" (1900; Regie: Lewin Fitzhamon, Cecil M. Hepworth; vgl. IMDb)
- "Rescued by Rover" (1900; Regie: Cecil M. Hepworth; vgl. IMDb)
- "That Fatal Sneeze" (1907; Regie: Lewin Fitzhamon; vgl. IMDb)
- "A Visit to Peek Frean and Co.'s Biscuit Works" (1906; UK; vgl. IMDb)
- "A Day in the Life of a Coal Miner" (1910; UK; vgl. IMDb)
- "Ali Baba" (1907; Regie: Segundo de Chomón; vgl. IMDb)
- "Histoire d'un crime" (1901; Regie: Ferdinand Zecca; vgl. IMDb)
- "Par le trou de serrure" (1901; France; vgl. IMDb)
- "Magic Bricks" (1908; France; vgl. IMDb)
- "The Narrow Escape" (1908; France; vgl. IMDb)
- "La Révolution en Russie"(1905; France; vgl. IMDb)
- "Aladin ou la lampe merveilleuse" (1906; France; vgl. IMDb)
- "Rêve et réalité" (1901; France; vgl. IMDb)
- "Le Cheval emballé" (1907; France; vgl. IMDb)
- "The Gay Shoe Clerk" (1903; Regie: Edwin S. Porter; vgl. IMDb)
- "The Dream of a Rarebit Fiend" (1906; Regie: Edwin S. Porter; vgl. IMDb)
- "Dewars Scotch Whiskey" (1897; USA; vgl. IMDb)
- "Le Roi du maquillage" (1904; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Sorcellerie culinaire" (1904; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Tchin-Chao: The Chinese Conjurer"(1904; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
- "Le Merveilleux éventail vivant" (1904; Regie: Georges Méliès; vgl. IMDb)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
W. C. Fields: Six Short Films
Regie: W. C. Fields [William Claude Dukenfield]
(Filme: 1915-1933; DVD RC1) 2000
"The Golf Specialist" (1930, 21 min.)
"The Pool Sharks" (1915, 11 min., silent)
"The Pharmacist" (1933, 20 min.)
"The Fatal Glass of Beer" (1933, 19 min.)
"The Barber Shop" (1933, 22 min.)
"The Dentist" (1932, 22 min.)
(Criterion Collection)
Darsteller:
The Golf Specialist:
- W. C. Fields ... J. Effingham Bellweather
The Pool Sharks:
The Pharmacist:
- W. C. Fields ... Mr. Dilweg
- Marjorie Kane
- Elise Cavanna ... Mrs. Dilweg
- Grady Sutton ... Cuthbert Smith
- Lorenz Carr
The Fatal Glass of Beer:
- W. C. Fields ... Mr. Snavely
- Rosemary Theby ... Mrs. Snavely
- George Chandler ... Chester Snavely the wastrel son
- Richard Cramer ... Officer Posthlewhistle Canadian Mounted Police
- Marvin Loback ... Bartender
- George Moran ... Indian Chief
- Artie Ortego ... Indian Chief
- Ernie Alexander ... Student
- Jack Cooper ... Officer
- Gordon Douglas ... Student
The Barber Shop:
- W. C. Fields ... Cornelius O'Hare
- Elise Cavanna ... Mrs. O'Hare
- Harry Watson
- Dagmar Oakland
- Franklin Pangborn
- Cyril Ring ... Escaped Criminal
- Dick Rush
- Gloria Velarde
- Frank Yaconelli ... Bit Part
- Harry Bowen
- Joe Calder
- Julia Griffith
- Fay Holderness
The Dentist:
- W. C. Fields ... Dentist
- Marjorie Kane ... Daughter
- Arnold Gray ... Arthur the iceman
- Dorothy Granger ... Patient (Miss Peppitone)
- Elise Cavanna ... Patient (Miss Mason)
- Zedna Farley ... Dental Assistant
- Bud Jamison ... Charley Frobisher
- Pete Rasch
- William Searby
- Billy Bletcher ... Bearded patient
- Joe Bordeaux ... Caddy
- Harry Bowen ... Joe, the pal
- Chester Clute ... Nervous patient
- Bobby Dunn ... Dentist's Caddy
- Ethel La Blanche
- Emma Tansey ... Old Lady
- Thelma Hill
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Theatrical Release Date: 1950
DVD Release Date: October 1, 2002
Number of discs: 3
Run Time: 390 minutes
Kommentar:
"They are neither movies or videotapes; they are cleaned up, digitally remastered, original kinescopes (the archival film made from the flickering image on the monitor) to show you what type of free, no-holes-barred theatre you could watch in the infancy of television. Because these were live productions done a few years before videotape (roughly between 1953 and 1957) these films are the only record of the performances- dramatic exhibitions with Jackie Gleason, Art Carney, and Ralph Bellamy; character studies from James Dean and William Shatner; and intoductions to future stars like Warren Beatty, Edward Asner, and Steve (called 'Steven') McQueen. Especially poignant is an annoyingly short documentary on the 10-year show hosted by some of its guest actors: Charlton Heston, Jack Klugman, and Cloris Leachman (who makes an especially heartbreaking commentary that many of the actors never got to watch their performances because the kinescopes were burned in their vaults years ago). There is also a marvelous sound byte from the late great John Frankenheimer (who reveals he would've continued to direct television theatre but *had* to turn to movies when the network's president decided to unilaterally cease doing the live play and concentrate on the filmed sitcom). The CBS "f-stop eye" logo is shown, along with original show bumpers (including a 1956 presidential election preview) and the legendary Betty Furness Westinghouse commercials (one of which demonstrates the new, UHF-channel plug-in adapter!!). "
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Mario Caserini
Darsteller:
- Fernando Negri
- Ubaldo Stefani
- Eugenio Tettoni
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
What the Daisy Said
Writing credits: Stanner E.V. Taylor
Regie: D. W. Griffith
(Film: 1910; DVD RC1) 1999
Regie: D. W. Griffith
Darsteller:
- Kate Bruce
- Joseph Graybill
- Owen Moore
- George Nichols
- Anthony O'Sullivan
- Mary Pickford
- Gertrude Robinson
- Mack Sennett
- Charles West (I)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Birth of a Nation
Nach dem Roman und Theaterstück "The Clansman"
und dem Roman "The Leopard's Spots" von Thomas Dixon
Regie: D. W. Griffith
(Film: 1915; DVD All Regions) 1998
Regie: D. W. Griffith
Darsteller:
- Lillian Gish (Elsie Stoneman)
- Mae Marsh (Flora Cameron)
- Henry B. Walthall (Ben Cameron)
- Miriam Cooper (Margaret Cameron)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: D. W. Griffith
Darsteller:
- Lillian Gish (Lucy)
- Richard Barthelmess (der Chinese)
- Donald Crisp (Battling Burrows, der Vater)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Way Down East
Regie: D. W. Griffith
(Film: 1920; DVD All Regions) 1998
Regie: D. W. Griffith
Darsteller:
- Lillian Gish (Anna Moore)
- Richard Barthelmess (David Bartlett)
- Lowell Sherman (Lennox Sanderson)
- Burr McIntosh (Squire Bartlett)
- Kate Bruce (Mother Bartlett)
- Mary Hay (Kate, the Squire's niece)
- CreightonHale (The Professor)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Orphans of the Storm
Regie: D. W. Griffith
(Film: 1921; DVD RC1) 2002
Regie: D. W. Griffith
Darsteller:
- Lillian Gish .... Henriette Girard
- Dorothy Gish .... Louise Girard
- Joseph Schildkraut .... Chevalier de Vaudrey
- Frank Losee (I) .... Count de Linieres
- Katherine Emmet .... Countess de Linieres
- Morgan Wallace .... Marquis de Praille
- Lucille La Verne .... Mother Frochard
- Sheldon Lewis .... Jacques Frochard
- Frank Puglia .... Pierre Frochard
- Creighton Hale .... Picard
- Leslie King (III) .... Jacques-Forget-Not
- Monte Blue .... Danton
- Sidney Herbert .... Robespierre
- Lee Kohlmar .... King Louis XVI
- Marcia Harris .... Henriette's landlady
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Sheik (Der Scheich)
Regie: George Melford
(Film: 1921; DVD RC1) 2002
Regie: George Melford
Darsteller:
- Agnes Ayres (Diana Mayo)
- Rudolph Valentino (Scheich Ahmed)
- Adolphe Menjou (Saint Hubert)
- Walter Long (Omar)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Director (narrated by): David Leaf
Cast List:
- Leslie Nielsen ... Narrator
- Spike Jones
- Bill Marx ... Himself
- Chico Marx
- Groucho Marx
- Harpo Marx
- Zeppo Marx
- Jack Benny
- Milton Berle
- Bill Cosby ... Himself
- Margaret Dumont
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Produktion: 1930
DVD Erscheinungstermin: 15. Januar 2004
Runtime: 97 min
Country: USA
Language: English
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Groucho Marx .... Captain Jeffrey T. Spaulding
- Harpo Marx .... The Professor
- Chico Marx .... Signor Emanuel Ravelli
- Zeppo Marx .... Horatio Jamison
- Lillian Roth .... Arabella Rittenhouse
- Margaret Dumont .... Mrs. Rittenhouse
- Louis Sorin .... Roscoe Chandler
- Hal Thompson .... John Parker
- Margaret Irving .... Mrs. Whitehead
- Kathryn Reece .... Grace Carpenter
- Robert Greig .... Hives, the Butler
- Edward Metcalf .... Inspector Hennessy
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Produktion: 1932
DVD Erscheinungstermin: 15. Januar 2004
Runtime: 68 min
Country: USA
Language: English
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Groucho Marx .... Prof. Quincy Adams Wagstaff
- Harpo Marx .... Pinky
- Chico Marx .... Baravelli
- Zeppo Marx .... Frank Wagstaff
- Thelma Todd .... Connie Bailey
- David Landau .... Jennings
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Produktion: 1933
DVD Erscheinungstermin: 15. Januar 2004
Also Known As:
Cracked Ice (1933) (USA) (working title)
Firecrackers (1933) (USA) (working title)
Runtime: 70 min
Cast:
- Groucho Marx .... Rufus T. Firefly
- Harpo Marx .... Pinky
- Chico Marx .... Chicolini
- Zeppo Marx .... Lt. Bob Roland
- Margaret Dumont .... Mrs. Gloria Teasdale
- Raquel Torres .... Vera Marcal
- Louis Calhern .... Ambassador Trentino of Sylvania
- Edmund Breese .... Zander
- Leonid Kinskey .... Sylvanian Agitator (as Leonid Kinsky)
- Charles Middleton .... Prosecutor (as Charles B. Middleton)
- Edgar Kennedy .... Lemonade Vendor
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: David O. Selznick
Darsteller:
- Rudolph Valentino (Himself)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Son of the Sheik
Regie: George Fitzmaurice
(Film: 1926; DVD RC1) 2002
Regie: George Fitzmaurice
Darsteller:
- Rudolph Valentino ... Ahmed/The Sheik
- Vilma Bánky .... Yasmin
- George Fawcett .... André
- Montagu Love .... Ghobah
- Karl Dane .... Ramadan
- Bull Montana .... Ali
- Bynunsky Hyman .... Pincher (as B. Hyman)
- Agnes Ayres .... Diana
- Charles Requa .... Pierre
- William Donovan (I) .... S'rir
- Erwin Connelly .... The Zouve
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Mark of Zorro
Buch: Elton Thomas (Pseudonym für: Douglas Fairbanks)
nach dem Roman "The Curse of Capistrano" von Johnston McCulley
Regie: Fred Niblo, Douglas Fairbanks
(Film: 1920; DVD RC1) 1999
Black and White; Silent
Regie: Fred Niblo, Douglas Fairbanks
Darsteller:
- Douglas Fairbanks .... Don Diego Vega/Zorro
- Marguerite De La Motte .... Lolita Pulido
- Noah Beery .... Sergeant Gonzales
- George Periolat .... Governor Alvarado
- Robert McKim .... Captain Juan Ramon
- Charles Hill Mailes .... Don Carlos Pulido
- Claire McDowell .... Dona Catalina Pulido
- Snitz Edwards .... Short Innkeeper
- Sidney De Gray .... Don Alejandro (as Sydney De Gray)
- Walt Whitman .... Fra Felipe
- Tote Du Crow .... Bernardo
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Blood & Sand
Regie: Fred Niblo
(Film: 1922; DVD RC1) 2001
Regie: Fred Niblo
Darsteller:
- Rosa Rosanova .... The Widow Gallardo (as Rose Rosanova)
- Leo White (I) .... Antonio
- Rosita Marstini .... Encarnacion
- Rudolph Valentino .... Juan Gallardo
- Lila Lee (I) .... Carmen
- Charles Belcher .... Don Joselito
- Fred Becker .... Don José
- George Field (I) .... El Nacional
- Jack Winn .... Potaje
- Harry Lamont .... The Ponteliro
- Gilbert Clayton (I) .... Garabato
- Walter Long (I) .... Plumitas
- Nita Naldi .... Doña Sol
- George Periolat .... Marquise de Guevera
- Sidney De Gray .... Dr. Ruiz
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Three Musketeers
Regie: Fred Niblo
(Film: 1921; DVD RC1) 1999
Regie: Fred Niblo
Darsteller:
- Douglas Fairbanks ... D'Artagnan
- Léon Bary .... Athos (as Leon Barry)
- George Siegmann .... Porthos
- Eugene Pallette .... Aramis
- Boyd Irwin .... Comte de Rochefort
- Thomas Holding .... Duke of Buckingham
- Sidney Franklin (II) .... Monsieur Bonacieux
- Charles Stevens (I) .... Planchet
- Nigel De Brulier .... Cardinal Richelieu
- Willis Robards (I) .... Captain de Treville
- Lon Poff .... Father Joseph
- Mary MacLaren .... Queen Anne of Austria
- Marguerite De La Motte .... Constance Bonacieux
- Barbara La Marr .... Milady de Winter
- Walt Whitman .... D'Artagnan's Father
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Play It Again, Sam
Regie: Herbert Ross
(Film: 1972; DVD RC1) 2001
Regie: Herbert Ross
Theatrical Release Date: May 4, 1972
DVD Release Date: October 23, 2001
Run Time: 85 minutes
Cast:
- Woody Allen .... Allan Felix
- Diane Keaton .... Linda Christie
- Tony Roberts (I) .... Dick Christie
- Jerry Lacy .... Humphrey Bogart
- Susan Anspach .... Nancy Felix
- Jennifer Salt .... Sharon Lake
- Joy Bang .... Julie
- Viva (I) .... Jennifer
- Susanne Zenor .... Discotheque Girl (as Suzanne Zenor)
- Diana Davila (I) .... Museum Girl
- Mari Fletcher .... Fantasy Sharon
- Michael Greene (I) .... Hood #1
- Ted Markland .... Hood #2
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Robin Hood
Nach der gleichnamigen Ballade von Alfred Noyes
Regie: Allan Dwan
(Film: 1922; DVD RC1) 1999
Regie: Allan Dwan
Darsteller:
- Douglas Fairbanks (Graf von Huntingdon)
- Enid Bennett (Mary)
- Wallace Beery (König Richard Löwenherz)
- Sam De Grasse (Prinz John)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Robert J. Flaherty
Darsteller:
- Nanook (Nanook)
- Nyla (Nyla, seine Frau)
- seine Familie
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Paris qui dort
Regie: René Clair
(Film: 1923/24/25; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: René Clair
Darsteller:
- Henri Rollan .... Albert
- Martinelli (I) .... The scientist
- Albert Préjean .... The pilot
- Madeleine Rodrigue .... Hesta, the airline passenger
- Myla Seller .... The niece/daughter of the scientist
- Stacquet .... The rich man
- Marcel Vallée
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Entr'acte
Regie: René Clair
(Film: 1924; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: René Clair
Darsteller:
- Jean Börlin .... Unnamed
- Inge Frïss (as Mlle Frïss)
- Francis Picabia .... Unnamed
- Marcel Duchamp .... Unnamed
- Man Ray (I) (as Man-Ray)
- Darius Milhaud
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Sous les toits de Paris
(Unter den Dächern von Paris; Under the Roofs of Paris)
Regie: René Clair
(Film: 1930; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: René Clair
Darsteller:
- Albert Préjean (Albert)
- Pola Illery (Pola)
- Gaston Modot (Fred)
- Edmond T. Gréville (Louis)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Le Million (Die Million)
Nach einem Theaterstück von Georges Berr und M. Guillemaud
Regie: René Clair
(Film: 1931; DVD RC1) 2000
(Criterion Collection)
Regie: René Clair
Darsteller:
- Annabella (Beatrice)
- René Lefèvre (Michel)
- Louis Allibert (Prosper)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
À nous la liberté
Regie: René Clair
(Film: 1931; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: René Clair
Darsteller:
- Henri Marchand (Émile)
- Raymond Cordy (Louis)
- Rolla France (Jeanne)
- Germaine Aussey (Maud)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
And Then There Were None
(Das letzte Wochenende)
Regie: René Clair
(Film: 1945; DVD RC1) 2001
Regie: René Clair
Darsteller:
- Barry Fitzgerald ... Judge Francis J. Quinncannon
- Walter Huston ... Dr. Edward G. Armstrong
- Louis Hayward ... Philip Lombard
- Roland Young ... Detective William Henry Blore
- June Duprez ... Vera Claythorne
- Mischa Auer ... Prince Nikita 'Nikki' Starloff
- C. Aubrey Smith ... General Sir John Mandrake
- Judith Anderson ... Emily Brent
- Richard Haydn ... Thomas Rogers, the butler
- Queenie Leonard ... Ethel Rogers
- Harry Thurston ... Boatman
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Die Mörder sind unter uns
(The Murderers Are Among Us)
Regie: Wolfgang Staudte
(Film: Sowjetische Besatzungszone 1946; DVD RC1) 2002
Regie: Wolfgang Staudte
Darsteller:
- Ernst Wilhelm Borchert (Hans Mertens)
- Hildegard Knef (Susanne Wallner)
- Arno Paulsen (Ferdinand Brückner)
- Erna Sellmer (Frau Brückner)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Als Bonus-Material:
Rückblende "Die Mörder sind unter uns" - WDR 1996
Dokumentation von Thomas Pfaff
Der erste deutsche Nachkriegsfilm
Ausgestrahlt u. a.:
SAT-TV: Eins Festival
Dienstag, 18.05.2004
Beginn: 09.59 Uhr; Ende: 10.15 Uhr
Länge: 16 Minuten
Hangmen Also Die !
[Auch Henker sterben]
Nach einer Vorlage von Bert Brecht
Musik: Hanns Eisler
Regie: Fritz Lang
(Film: 1943; DVD RC1) 2002
Regie: Fritz Lang
Darsteller:
- Brian Donlevy (Dr. Franticek Svoboda)
- Walter Brennan (Stephan Novotny)
- Anna Lee (Mascha Novotny)
- Alexander Granach (Alois Gruber)
- Hans Heinrich von Twardowski (Reinhard Heydrich)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Blue Gardenia
Regie: Fritz Lang
(Film: 1953; DVD RC1) 2000
Regie: Fritz Lang
Darsteller:
- Anne Baxter .... Norah Larkin
- Richard Conte .... Casey Mayo, L.A. Chronicle
- Ann Sothern .... Crystal Carpenter
- Raymond Burr .... Harry Prebble
- Jeff Donnell .... Sally Ellis
- Richard Erdman .... Al the Sleepy Photographer
- George Reeves .... Police Capt. Sam Haynes
- Ruth Storey .... Rose Miller, Melrose Music Shop
- Ray Walker (I) .... Homer
- Nat 'King' Cole .... Himself
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Big Heat
Regie: Fritz Lang
(Film: 1953; DVD RC1) 2001
Regie: Fritz Lang
Darsteller:
- Glenn Ford .... Detective Sgt. Dave Bannion
- Gloria Grahame .... Debby Marsh
- Jocelyn Brando .... Katie Bannion
- Alexander Scourby .... Mike Lagana
- Lee Marvin .... Vince Stone
- Jeanette Nolan .... Mrs. Bertha Duncan
- Peter Whitney (I) .... Tierney
- Willis Bouchey .... Lt. Ted Wilks
- Robert Burton (I) .... Detective Gus Burke
- Adam Williams (I) .... Larry Gordon
- Howard Wendell .... Police Commissioner Higgins
- Chris Alcaide .... George Rose
- Michael Granger .... Hugo, Police Clerk
- Dorothy Green (II) .... Lucy Chambers
- Carolyn Jones (I) .... Doris
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Paul Czinner
Theatrical Release Date: January 1, 1936
DVD Release Date: July 20, 1999
Run Time: 96 minutes
Cast:
- Elisabeth Bergner .... Rosalind
- Laurence Olivier .... Orlando
- Sophie Stewart .... Celia
- Henry Ainley .... Exiled Duke
- Leon Quartermaine .... Jacques
- Felix Aylmer .... Duke Frederick
- Stuart Robertson .... Amiens
- Austin Trevor .... le Beau
- Lionel Braham .... Charles
- John Laurie .... Oliver
- J. Fisher White .... Adam
- Mackenzie Ward .... Touchstone
- Aubrey Mather .... Corin
- Richard Ainley .... Sylvius
- Peter Bull .... William
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Henry V.
Nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare
Regie: Laurence Olivier
(Film: 1946; DVD RC1) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Laurence Olivier
Darsteller:
- Laurence Olivier (König Heinrich V.)
- Leo Genn (Konnetable von Frankreich)
- Felix Aylmer (Erzbischof von Canterbury)
- Harcourt Williams (König Karl VI.)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Hamlet
Nach der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare
Regie: Laurence Olivier
(Film: 1948; DVD RC1) 2000
(Criterion Collection)
Regie: Laurence Olivier
Darsteller:
- Laurence Olivier (Hamlet)
- Basil Sydney (Claudius)
- Jean Simmons (Ophelia)
- Felix Aylmer (Polonius)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Pygmalion
Nach George Bernard Shaw
Regie: Anthony Asquith, Leslie Howard
(Film: 1938; DVD RC1) 2000
(Criterion Collection)
Regie: Anthony Asquith, Leslie Howard
Darsteller:
- Leslie Howard .... Professor Henry Higgins
- Wendy Hiller .... Eliza Doolittle
- Wilfrid Lawson .... Alfred Doolittle
- Marie Lohr .... Mrs. Higgins
- Scott Sunderland .... Colonel George Pickering
- Jean Cadell .... Mrs. Pearce
- David Tree .... Freddy Eynsford-Hill
- Everley Gregg .... Mrs. Eynsford-Hill
- Leueen MacGrath .... Clara Eynsford Hill
- Esme Percy .... Count Aristid Karpathy
- Violet Vanbrugh .... Ambassadress
- Iris Hoey .... Ysabel, Social Reporter
- Viola Tree .... Perfide, Social Reporter
- Irene Browne .... Duchess (as Irene Brown)
- Kate Cutler .... Grand Old Lady
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Importance of Being Earnest
Nach dem gleichnamigen Stück von Oscar Wilde
Regie: Anthony Asquith
(Film: 1952; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: Anthony Asquith
Darsteller:
- Michael Redgrave ... Jack (ne Ernest) Worthing
- Richard Wattis ... Seaton, Worthing's Butler
- Michael Denison ... Algernon Moncrieff
- Walter Hudd ... Lane, Algy's Butler
- Edith Evans ... Lady Bracknell
- Joan Greenwood ... Gwendolyn Fairfax
- Dorothy Tutin ... Cecily Cardew
- Margaret Rutherford ... Miss Letitia Prism
- Miles Malleson ... Canon Chasuble
- Aubrey Mather ... Merriman the country Butler
- Ivor Barnard
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Importance of Being Earnest
Nach dem gleichnamigen Stück von Oscar Wilde
Regie: Stuart Burge
(Film TV: 1986; DVD RC1) 2002
Regie: Stuart Burge
Darsteller:
- Joan Plowright .... Lady Bracknell
- Paul McGann .... John Worthing
- Amanda Redman .... Gwendolen
- Rupert Frazer .... Algernon Moncrieff
- Natalie Ogle .... Cecily
- Gemma Jones .... Miss Prism
- Alec McCowen .... Dr. Chasuble
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Picture of Dorian Gray
Nach dem gleichnamigen Stück von Oscar Wilde
Regie: Stuart Burge
(Film TV: 1976; DVD RC1) 2002
Regie: Stuart Burge
Darsteller:
- Judi Bowker .... Sibyl Vane
- Jeremy Brett .... Basil Hallward
- Peter Firth .... Dorian Gray
- John Gielgud ....
- Lord Henry Wotton
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
An Ideal Husband
Nach dem gleichnamigen Stück von Oscar Wilde
Regie: Stuart Burge / Rudolph Cartier
(Film TV: 1969; DVD RC1) 2002
Regie: Stuart Burge / Rudolph Cartier
Darsteller:
- Jeremy Brett
- Susan Hampshire
- Margaret Leighton
- Keith Michell (I)
- Dinah Sheridan
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Lady Windermere's Fan
Nach dem gleichnamigen Stück von Oscar Wilde
Regie: Stuart Burge / Rudolph Cartier
(Film TV: 1972; DVD RC1) 2002
Regie: Stuart Burge / Rudolph Cartier
Darsteller:
- Helena Little .... Lady Windermere
- Tim Woodward .... Lord Windermere
- Stephanie Turner .... Mrs. Erlynne
- Kenneth Cranham .... Lord Darlington
- Robert Lang (II) .... Lord Augustus Lorton
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Das fidele Gefängnis
[The Merry Jail]
Regie: Ernst Lubitsch
(Film: 1917; DVD RC1) 2003
Regie: Ernst Lubitsch
Darsteller:
- Harry Liedtke .... Alex von Reizenstein
- Kitty Dewall .... Alice, his wife
- Ossi Oswalda
- Agda Nielson .... Mizi, the maid
- Paul Biensfeldt
- Erich Schönfelder .... Egon Storch
- Käthe Dorsch
- Emil Jannings .... Quabbe, the jailer
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Ernst Lubitsch
Darsteller:
- Florence Vidor ... Charlotte Braun
- Monte Blue ... Dr. Franz Braun
- Marie Prevost ... Mizzi Stock
- Creighton Hale ... Dr. Gustav Mueller
- Adolphe Menjou ... Professor Josef Stock
- Harry Myers ... Detective
- Dale Fuller ... Neurotic patient
- Esther Ralston ... Miss Hofer
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Ernst Lubitsch
Darsteller:
- John Barrymore ... Marcus Paltran
- Camilla Horn ... Ciglia
- Victor Varconi ... Lorenz Gruber
- Hobart Bosworth ... Reverend Tass
- Bodil Rosing ... Housekeeper
- Mona Rico ... Pia
- Evelyn Selbie ... Pia's Mother
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Ernst Lubitsch
Darsteller:
- Merle Oberon ... Mrs. Jill Baker
- Melvyn Douglas ... Larry Baker
- Burgess Meredith ... Alexander Sebastian
- Alan Mowbray ... Dr. Vengard
- Olive Blakeney ... Margie Stallings
- Harry Davenport ... Jones, the Attorney
- Sig Ruman ... Mr. Kafka
- Eve Arden ... Sally Aikens, Jones' Secretary
- Richard Carle ... Albert, the Butler
- Rolfe Sedan ... Art Dealer
- Gisela Werbisek
- Mary Currier ... Maid
- Jean Fenwick ... Dr. Vengard's Nurse
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Life and Death of Colonel Blimp
Regie: Emeric Pressburger, Michael Powell
(Film: 1945; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: Emeric Pressburger, Michael Powell
Darsteller:
- James McKechnie ... Lieutenant Spud Wilson
- Neville Mapp ... Stuffy Graves
- Vincent Holman ... Club Porter, 1942
- Roger Livesey ... Clive Candy
- David Hutcheson ... 'Hoppy' Hopwell
- Spencer Trevor ... Period Blimp
- Roland Culver ... Colonel T.H. Betteridge
- James Knight ... Club Porter, 1902
- Deborah Kerr ... Edith Hunter/Barbara Wynne/Angela 'Johnny' Cannon
- Dennis Arundell ... Cafe Orchestra Leader
- David Ward ... Kaunitz
- Jan Van Loewen ... Indignant Citizen
- Valentine Dyall ... Von Schonborn
- Carl Jaffe ... Von Reumann
- Albert Lieven ... Von Ritter
- Eric Maturin ... Colonel Goodhead
- Frith Banbury ... 'Babyface' Fitzroy
- Robert Harris ... Embassy Secretary
- Arthur Wontner ... Embassy Counsellor
- Theodore Zichy ... Colonel Borg
- Anton Walbrook ... Theo Kretschmar-Schuldorff
- Jane Millican ... Nurse Erna
- Ursula Jeans ... Frau von Kalteneck
- Phyllis Morris ... Pebble
- Muriel Aked ... Aunt Margaret Hamilton
- John Laurie ... John Montgomery Murdoch
- Reginald Tate ... Van Zijl
- Captain W. Barrett ... The Texan
- Thomas Palmer ... Sergeant
- Yvonne Andre ... Jaqueline, the Nun
- Marjorie Greasley ... Matron
- Felix Aylmer ... Bishop
- Helen Debroy ... Mrs.Wynne
- Norman Pierce ... Mr.Wynne
- Harry Welchman ... Major John E. Davis
- A.E. Matthews ... President of Tribunal
- Edward Cooper ... BBC Official
- Joan Swinstead ... Secretary
- Ian Fleming ... Major Plumley
- Ferdy Mayne ... Prussian Student
- Pat McGrath ... Cpl Tommy Tucker
- Charles Mortimer ... Doctor at duel
- Peter Murray ... Extra in crowd at BBC Bunker
- Peter Noble ... Prisoner of war
- Wally Patch ... Sergeant clearing debris
- Norris Smith ... Napoleon Armstrong
- John Varley
- George Woodbridge ... Man with debris clearing unit
- John Boxer ... Soldier
- Diana Marshall ... Sybil
- Waleen Tidy ... Edith's Sister
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Red Shoes (Die roten Schuhe)
Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger
(Film: 1948; DVD All Regions) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger
Darsteller:
- Moira Shearer (Victoria Page)
- Leonide Massine (Grischa Ljubow)
- Ludmilla Tscherina (Boronskaja)
- Anton Walbrook [Adolf Wohlbrück] (Boris Lermontow)
- Marius Goring (Julian Craster)
- Albert Bassermann (Ratow)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Peeping Tom
Regie: Michael Powell
(Film: 1962; DVD RC1) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Michael Powell
Theatrical Release Date: May 15, 1962
DVD Release Date CC: November 16, 1999
Run Time: 101 minutes
Cast:
- Karlheinz Böhm .... Mark Lewis (as Carl Boehm)
- Moira Shearer .... Vivian
- Anna Massey .... Helen Stephens
- Maxine Audley .... Mrs. Stephens
- Brenda Bruce .... Dora
- Miles Malleson .... Elderly gentleman
- Esmond Knight .... Arthur Baden
- Martin Miller .... Dr. Rosan
- Bartlett Mullins .... Mr. Peters (news agent shop owner)
- Michael Goodliffe .... Don Jarvis
- Nigel Davenport .... Det. Sgt. Miller
- Jack Watson (I) .... Chief Insp. Gregg
- Shirley Anne Field .... Diane Ashley
- Pamela Green (I) .... Milly (model)
- Brian Wallace (I) .... Tony (downstairs lodger in Lewis' house)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Guns of Navarone
Regie: J. Lee Thompson
(Film: 1961; DVD RC1) 2000
Regie: J. Lee Thompson
Theatrical Release Date: June 22, 1961
DVD Release Date: May 23, 2000
Run Time: 157 minutes
Besetzungsliste:
- Gregory Peck ... Capt. Keith Mallory
- David Niven ... Cpl. John Anthony Miller
- Anthony Quinn ... Col. Andrea Stavros
- Stanley Baker ... Pvt. 'Butcher' Brown
- Anthony Quayle ... Maj. Roy Franklin
- James Darren ... Pvt. Spyros Pappadimos
- Irene Papas ... Maria Pappadimos
- Gia Scala ... Anna
- James Robertson Justice ... Commodore Jensen/Prologue Narrator
- Richard Harris ... Squadron Leader Howard Barnsby RAAF
- Bryan Forbes ... Cohn
- Allan Cuthbertson ... Maj. Baker
- Michael Trubshawe ... Weaver
- Percy Herbert ... Sgt. Grogan
- George Mikell ... Sessler
- Walter Gotell ... Muesel
- Tutte Lemkow ... Nikolai, the laundry boy
- Albert Lieven ... The Commandant
- Norman Wooland ... Group Captain
- Cleo Scouloudi ... Bride
- Nicholas Papakonstantinou ... Patrol Boat Captain
- Christopher Rhodes ... German Master Gunner
- Carl Duering ... German radar operator
- Wolf Frees ... Radio operator, Gun cave
- Victor Beaumont ... German officer in gun cave
- Rosemary Nicols
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
2003 wurde eine eigene DVD (RC1) "The Making of "The Guns of Navarone" nachgeliefert:
- Theatrical Release Date: 2003
- DVD Release Date: September 23, 2003
- Run Time: 80 minutes
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Wild Bunch
Regie: Sam Peckinpah
(Film: 1969; DVD RC1) 1997
Regie: Sam Peckinpah
Theatrical Release Date: January 1, 1969
DVD Release Date: August 22, 1997
Run Time: 145 minutes
Cast:
- William Holden .... Pike Bishop
- Ernest Borgnine .... Dutch Engstrom
- Robert Ryan .... Deke Thornton
- Edmond O'Brien .... Freddie Sykes
- Warren Oates .... Lyle Gorch
- Jaime Sánchez (I) .... Angel (as Jaime Sanchez)
- Ben Johnson (I) .... Tector Gorch
- Emilio Fernández (I) .... Gen. Mapache (as Emilio Fernandez)
- Strother Martin .... Coffer
- L.Q. Jones .... T.C
- Albert Dekker .... Pat Harrigan
- Bo Hopkins .... Crazy Lee
- Dub Taylor .... Rev. Wainscoat
- Paul Harper .... Ross
- Jorge Russek .... Lt. Zamorra
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Honeymoon Killers
Regie: Leonard Kastle
(Film: 1970; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Regie: Leonard Kastle
Theatrical Release Date: February 4, 1970
DVD Release Date: July 22, 2003
Run Time: 108 minutes
Also Known As:
Dear Martha (1969) (USA: working title)
Lonely Hearts Killers, The (1970)
Runtime: 115 min
Country: USA
Language: English
Color: Black and White / Color
Cast:
- Shirley Stoler .... Martha Beck
- Tony Lo Bianco .... Raymond Fernandez
- Mary Jane Higby .... Janet Fay
- Doris Roberts .... Bunny
- Kip McArdle .... Delphine Downing
- Marilyn Chris .... Myrtle Young
- Dortha Duckworth .... Mother
- Barbara Cason .... Evelyn Long
- Ann Harris (II) .... Doris
- Mary Breen .... Rainelle Downing
- Elsa Raven .... Matron
- Mary Engel .... Lucy
- Guy Sorel .... Mr. Dranoff
- Michael Haley .... Jackson (as Mike Haley)
- Diane Asselin .... Severns
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Paleface
Regie: Norman Z. McLeod
(Film: 1948; DVD RC1) 2003
Regie: Norman Z. McLeod
Darsteller:
- Bob Hope .... 'Painless' Peter Potter
- Jane Russell .... Calamity Jane
- Robert Armstrong (I) .... Terris
- Iris Adrian .... Pepper
- Bobby Watson (I) .... Toby Preston (as Robert Watson)
- Jackie Searl .... Jasper Martin (as Jack Searl)
- Joseph Vitale .... Indian Scout
- Charles Trowbridge .... Gov. Johnson
- Clem Bevans .... Hank Billings
- Jeff York (I) .... Big Joe
- Stanley Andrews .... Commissioner Emerson
- Wade Crosby .... Jeb
- Chief Yowlachie .... Chief Yellow Feather
- Iron Eyes Cody .... Chief Iron Eyes
- John Maxwell (IV) .... Village gossip
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Jean Cocteau
Darsteller:
- Lee Miller (Statue)
- Enrique Rivero (Dichter)
- Pauline Carton (die Frau, die dem Kind das Fliegen beibringt)
- Odette Talazac
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Orphée
Nach seinem gleichnamigen Theaterstück
Regie: Jean Cocteau
(Film: 1949; DVD RC1) 2000
(Criterion Collection)
Regie: Jean Cocteau
Darsteller:
- Jean Marais (Orphée)
- Maria Déa (Eurydice)
- Maria Casarès ("Prinzessin")
- François Périer (Heurtebise)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Jean Cocteau
Darsteller:
- Jean Cocteau (Jean Cocteau, le poète)
- Edouard Dermithe (Cégeste)
- Jean Marais (Oedipus)
- Charles Aznavour (Charles Aznavour)
- Pablo Picasso (Pablo Picasso)
- Brigitte Bardot (Brigitte Bardot )
- Henri Crémieux (le professeur)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Intermezzo
Regie: Gustaf Molander
(Film: 1937; DVD All Regions) 1999
Regie: Gustaf Molander
Darsteller:
- Gösta Ekman (Holger Brandt)
- Inga Tidblad (Margit Brandt)
- Hasse Ekman (Åke Brandt)
- Britt Hagman (Ann-Marie Brandt)
- Ingrid Bergman (Anita Hoffman)
- Hugo Björne (Thomas Stenborg)
- Millan Bolander (Emma)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Juninatten
Regie: Per Lindberg
(Film: 1940; DVD All Regions) 1999
Regie: Per Lindberg
Darsteller:
- Ingrid Bergman (Kerstin Norbäck / Sara Nordanå)
- Marianne Löfgren (Åsa)
- Lill-Tollie Zellman (Jane Jacobs)
- Marianne Aminoff (Nickan Dahlin)
- Olof Widgren (Stefan von Bremen)
- Gunnar Sjöberg (Nils Asklund)
- Gabriel Alw (Professor Tillberg)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Viskningar och rop [Schreie und Flüstern]
Regie: Ingmar Bergman
(Film: 1972; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Ingmar Bergman
Darsteller:
- Harriet Andersson (Agnes)
- Ingrid Thulin (Karin)
- Liv Ullmann (Maria)
- Kari Sylwan (Anna)
- Georg Ärlin (Fredrik)
- Henning Moritzen (Joakim)
- Erland Josephson (David)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Trollflöjten [Die Zauberflöte]
Regie: Ingmar Bergman
(Film: 1975; DVD RC1) 2000
(Criterion Collection)
Regie: Ingmar Bergman
Darsteller:
- Josef Köstlinger (Tamino)
- Irma Urrila (Pamina)
- Håkan Hagegård (Papageno)
- Elisabeth Eriksson (Papagena)
- Ulrik Cold (Sarastro)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Herbstsonate
Regie: Ingmar Bergman
(Film: 1978; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Ingmar Bergman
Darsteller:
- Ingrid Bergman (Charlotte)
- Liv Ullmann (Eva)
- Lena Nyman (Helena)
- Halvar Björk (Viktor)
- Arne Bang-Hansen (Onkel Otto)
- Gunnar Björnstrand (Paul)
- Erland Josephson (Josef)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Elvira Madigan
Regie: Bo Widerberg
(Film: 1967; DVD All Regions) [ca.] 2001
Regie: Bo Widerberg
Darsteller:
- Pia Degermark (Hedvig 'Elvira' Madigan)
- Thommy Berggren (Leutnant Sparre)
- Lennart Malmer (Kristoffer)
- Nina Widerberg ( Tochter von Cleo)
- Yvonne Ingdal (Elvira Madigan)
- Cleo Jensen (Cleo)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Sofie
Regie: Liv Ullmann
(Film: 1992; DVD RC1) 2001
Also Known As:
Sophie (1992)
Runtime: Argentina: 152 min / Sweden: 151 min / UK: 152 min
Country: Denmark / Norway / Sweden
Cast:
- Karen-Lise Mynster .... Sofie
- Ghita Nørby .... Frederikke
- Erland Josephson .... Sofie's Father
- Jesper Christensen .... Hojby
- Torben Zeller .... Jonas
- Henning Moritzen .... Frederick Philipson
- Stig Hoffmeyer .... Gottlieb
- Kirsten Rolffes .... Jonas' Mother
- Lotte Hermann .... Aunt Pulle
- Jonas Oddermose .... Aron age 3
- David Naym .... Aron age 7
- Jacob Allon .... Aron age 12
- Kasper Barfoed .... Aron age 18
- Anne Werner Thomsen .... Rose Philipson
- Sanne Grangaard .... Fanny Philipson
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Jag är nyfiken ...
[I Am Curious ... ]
Regie: Vilgot Sjöman
(Film: 1967; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Jag är nyfiken ...
Jag är nyfiken - en film i gult (1967)
Jag är nyfiken - en film i blått (1968)
[I Am Curious ...
I Am Curious Yellow / I Am Curious Blue]
Director: Vilgot Sjöman
Theatrical Release Date: 1967
DVD Release Date: March 11, 2003
Run Time: 228 minutes
Production Company: Criterion Collection
Available Audio Tracks: Swedish (Dolby Digital 2.0 Mono)
Available subtitles: English
Jag är nyfiken - gul (1967)
Runtime: 121 min
Jag är nyfiken - blå (1968)
Runtime: USA :107 min
Cast Jag är nyfiken - gul:
- Lena Nyman .... Anna Lena Lisabet Nyman/Lena
- Vilgot Sjöman .... Vilgot Sjöman
- Börje Ahlstedt .... Börje, Lena's boyfriend
- Peter Lindgren .... Lena's Father
- Chris Wahlström .... Rune's Woman
- Marie Göranzon .... Marie, Börje's mistress
- Magnus Nilsson (I) .... Magnus, Lena's school friend
- Ulla Lyttkens .... Ulla, Lena's friend
Cast Jag är nyfiken - blå:
- Maj Hultén .... Doctor
- Vilgot Sjöman .... Vilgot Sjöman
- Lena Nyman .... Anna Lena Lisabet Nyman/Lena
- Börje Ahlstedt .... Börje
- Sonja Lindgren .... Sonja Lindgren
- Bertil Wikström .... Bertil Wikström
- Gunnel Broström
- Hans Hellberg .... Hasse
- Bim Warne .... Hasse's Girlfriend
- Peter Lindgren .... Lena's Father
- Gudrun Östbye .... Lena's Mother
- Ulla Lyttkens .... Lena's friend
- Magnus Nilsson (I)
- Gun Jönsson .... Woman
- Pierre Fränckel .... Man
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Lewis Milestone
Darsteller:
- Lew Ayres (Paul Bäumer)
- Louis Wolheim (Katczinsky)
- John Wray (Himmelstoss)
- George "Slim" Summerville (Tjaden)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Counsellor-at-Law
[Der Staranwalt von Manhattan]
Regie: William Wyler
(Film: 1933; DVD RC1) 2002
Regie: William Wyler
Darsteller:
- John Barrymore .... George Simon
- Bebe Daniels .... Regina Gordon
- Doris Kenyon .... Cora Simon
- Isabel Jewell .... Bessie Green
- Melvyn Douglas .... Roy Darwin
- Onslow Stevens .... John P. Tedesco
- Thelma Todd .... Lillian La Rue
- Clara Langsner .... Lena Simon
- John Hammond Dailey .... McFadden (as J. Hammond Dailey)
- Mayo Methot .... Zedorah Chapman
- Bobby Gordon (I) .... Henry Susskind
- Malka Kornstein .... Sarah Becker
- Vincent Sherman .... Harry Becker
- Marvin Kline .... Weinberg
- T.H. Manning .... Peter J. Malone
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Sackgasse [Dead End]. Regie: William Wyler; sozialkritisches Gangsterdrama, USA 1937
- Stürmische Höhen [Wuthering Heights / Sturmhöhe]. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1939
- Der Westerner [The Westerner]. Regie: William Wyler; Western, USA 1940
- Das Geheimnis von Malampur [The letter] [William Somerset Maugham: William Somerset Maugham]. Regie: William Wyler; Literaturverfilmung, USA 1940
- Mrs. Miniver. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1942
- An einem Tag wie jeder andere [The Desperate Hours]. Regie: William Wyler; klassischer Psychothriller, USA 1955
- Lockende Versuchung [Friendly persuasion]. Regie: William Wyler; Familiendrama, USA 1956
- Weites Land [The big country]. Regie: William Wyler; Western, USA 1958
- Infam [The Children's Hour]. Regie: William Wyler; Spielfilm, USA 1961
- Wie klaut man eine Million? [How to Steal a Million]. Regie: William Wyler; beschwingte Gaunerkomödie, USA 1966
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Dodsworth
Regie: William Wyler
(Film: 1936; DVD RC1) 2001
Regie: William Wyler
Theatrical Release Date: January 1, 1936
DVD Release Date: December 11, 2001
Run Time: 101 minutes
Cast:
- Walter Huston .... Sam Dodsworth
- Ruth Chatterton .... Fran Dodsworth
- Paul Lukas .... Arnold Iselin
- Mary Astor .... Edith Cortright
- David Niven .... Capt. Clyde Lockert
- Gregory Gaye .... Count Kurt Von Obersdorf
- Maria Ouspenskaya .... Baroness Von Obersdorf
- Odette Myrtil .... Renée De Penable
- Spring Byington .... Matey Pearson
- Harlan Briggs .... Tubby Pearson
- Kathryn Marlowe .... Emily McKee
- John Payne .... Harry McKee (as John Howard Payne)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Sackgasse [Dead End]. Regie: William Wyler; sozialkritisches Gangsterdrama, USA 1937
- Stürmische Höhen [Wuthering Heights / Sturmhöhe]. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1939
- Der Westerner [The Westerner]. Regie: William Wyler; Western, USA 1940
- Das Geheimnis von Malampur [The letter] [William Somerset Maugham: William Somerset Maugham]. Regie: William Wyler; Literaturverfilmung, USA 1940
- Mrs. Miniver. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1942
- An einem Tag wie jeder andere [The Desperate Hours]. Regie: William Wyler; klassischer Psychothriller, USA 1955
- Lockende Versuchung [Friendly persuasion]. Regie: William Wyler; Familiendrama, USA 1956
- Weites Land [The big country]. Regie: William Wyler; Western, USA 1958
- Infam [The Children's Hour]. Regie: William Wyler; Spielfilm, USA 1961
- Wie klaut man eine Million? [How to Steal a Million]. Regie: William Wyler; beschwingte Gaunerkomödie, USA 1966
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Jezebel
Regie: William Wyler
(Film: 1938; DVD RC1) 2000
Regie: William Wyler
Darsteller:
- Bette Davis (Julie Marsden)
- Henry Fonda (Preston Dillard)
- George Brent (Buck Cantrell)
- Margaret Lindsay (Amy Bradford Dillard)
- Donald Crisp (Dr. Livingstone)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Sackgasse [Dead End]. Regie: William Wyler; sozialkritisches Gangsterdrama, USA 1937
- Stürmische Höhen [Wuthering Heights / Sturmhöhe]. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1939
- Der Westerner [The Westerner]. Regie: William Wyler; Western, USA 1940
- Das Geheimnis von Malampur [The letter] [William Somerset Maugham: William Somerset Maugham]. Regie: William Wyler; Literaturverfilmung, USA 1940
- Mrs. Miniver. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1942
- An einem Tag wie jeder andere [The Desperate Hours]. Regie: William Wyler; klassischer Psychothriller, USA 1955
- Lockende Versuchung [Friendly persuasion]. Regie: William Wyler; Familiendrama, USA 1956
- Weites Land [The big country]. Regie: William Wyler; Western, USA 1958
- Infam [The Children's Hour]. Regie: William Wyler; Spielfilm, USA 1961
- Wie klaut man eine Million? [How to Steal a Million]. Regie: William Wyler; beschwingte Gaunerkomödie, USA 1966
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: William Wyler
Darsteller:
- Bette Davis (Regina Giddens)
- Herbert Marshall (Horace Giddens)
- Patricia Collinge (Tante Birdie)
- Teresa Wright (Alexandra Giddens)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Sackgasse [Dead End]. Regie: William Wyler; sozialkritisches Gangsterdrama, USA 1937
- Stürmische Höhen [Wuthering Heights / Sturmhöhe]. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1939
- Der Westerner [The Westerner]. Regie: William Wyler; Western, USA 1940
- Das Geheimnis von Malampur [The letter] [William Somerset Maugham: William Somerset Maugham]. Regie: William Wyler; Literaturverfilmung, USA 1940
- Mrs. Miniver. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1942
- An einem Tag wie jeder andere [The Desperate Hours]. Regie: William Wyler; klassischer Psychothriller, USA 1955
- Lockende Versuchung [Friendly persuasion]. Regie: William Wyler; Familiendrama, USA 1956
- Weites Land [The big country]. Regie: William Wyler; Western, USA 1958
- Infam [The Children's Hour]. Regie: William Wyler; Spielfilm, USA 1961
- Wie klaut man eine Million? [How to Steal a Million]. Regie: William Wyler; beschwingte Gaunerkomödie, USA 1966
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Deutsche Version:
Die besten Jahre unseres Lebens
[The Best Years of Our Lives]
Regie: William Wyler
Drama, USA 1946
Ausgestrahlt u. a.:
SAT-TV: SF1
Samstag, 25.12.2004
Beginn: 02.35 Uhr; Ende: 05.20 Uhr
Länge: 165 Minuten
Buch: Robert E. Sherwood
Musik: Hugo Friedhofer
Original Titel: The Best Years of Our Lives
Regie: William Wyler
Darsteller:
- Myrna Loy (Milly Stephenson)
- Fredric March (Al Stephenson)
- Teresa Wright (Peggy Stephenson)
- Dana Andrews (Fred Derry)
- Virginia Mayo (Marie Derry)
- Cathy O'Donnell (Wilma Cameron)
- Harold Russell (Homer Parrish)
- Hoagy Carmichael (Onkel Butch)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Sackgasse [Dead End]. Regie: William Wyler; sozialkritisches Gangsterdrama, USA 1937
- Stürmische Höhen [Wuthering Heights / Sturmhöhe]. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1939
- Der Westerner [The Westerner]. Regie: William Wyler; Western, USA 1940
- Das Geheimnis von Malampur [The letter] [William Somerset Maugham: William Somerset Maugham]. Regie: William Wyler; Literaturverfilmung, USA 1940
- Mrs. Miniver. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1942
- An einem Tag wie jeder andere [The Desperate Hours]. Regie: William Wyler; klassischer Psychothriller, USA 1955
- Lockende Versuchung [Friendly persuasion]. Regie: William Wyler; Familiendrama, USA 1956
- Weites Land [The big country]. Regie: William Wyler; Western, USA 1958
- Infam [The Children's Hour]. Regie: William Wyler; Spielfilm, USA 1961
- Wie klaut man eine Million? [How to Steal a Million]. Regie: William Wyler; beschwingte Gaunerkomödie, USA 1966
- Mrs. Parkington (Tagebuch einer Frau). Regie: Tay Garnett. Film USA 1944
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Roman Holiday
[Ein Herz und eine Krone]
Regie: William Wyler
(Film: 1953; DVD RC1) 2002
Regie: William Wyler
Darsteller:
- Gregory Peck .... Joe Bradley, Correspondent American News Service
- Audrey Hepburn Albert .... Irving Radovich
- Hartley Power .... Mr. Hennessy, Joe Bradley's Boss
- Harcourt Williams .... Ambassador
- Margaret Rawlings .... Countess Vereberg
- Tullio Carminati .... General Provno
- Paolo Carlini .... Mario Delani, Hairdresser
- Claudio Ermelli .... Giovanni, Bradley's Landlord
- Paola Borboni .... Charwoman
- Alfredo Rizzo .... Cab driver
- Laura Solari .... Secretary
- Gorella Gori .... Shoe seller
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Sackgasse [Dead End]. Regie: William Wyler; sozialkritisches Gangsterdrama, USA 1937
- Stürmische Höhen [Wuthering Heights / Sturmhöhe]. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1939
- Der Westerner [The Westerner]. Regie: William Wyler; Western, USA 1940
- Das Geheimnis von Malampur [The letter] [William Somerset Maugham: William Somerset Maugham]. Regie: William Wyler; Literaturverfilmung, USA 1940
- Mrs. Miniver. Regie: William Wyler; Melodram, USA 1942
- An einem Tag wie jeder andere [The Desperate Hours]. Regie: William Wyler; klassischer Psychothriller, USA 1955
- Lockende Versuchung [Friendly persuasion]. Regie: William Wyler; Familiendrama, USA 1956
- Weites Land [The big country]. Regie: William Wyler; Western, USA 1958
- Infam [The Children's Hour]. Regie: William Wyler; Spielfilm, USA 1961
- Wie klaut man eine Million? [How to Steal a Million]. Regie: William Wyler; beschwingte Gaunerkomödie, USA 1966
- Schnee am Kilimandscharo [The Snows of Kilimanjaro]. Regie: Henry King; Spielfilm, USA 1952
- Moby Dick. Nach Herman Melvilles "Moby Dick" (1851). Regie: John Huston; Spielfilm, USA 1956
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Iron Mask
Regie: Allan Dwan
(Film: 1929; DVD RC1) 2002
Regie: Allan Dwan
Darsteller:
- Belle Bennett .... The Queen Mother Anne of Austria
- Douglas Fairbanks .... D'Artagnan
- Marguerite De La Motte .... Constance
- Dorothy Revier .... Milady de Winter
- Vera Lewis .... Madame Peronne
- Rolfe Sedan .... Louis XIII
- William Bakewell .... Louis XIV and Twin Brother
- Gordon Thorpe .... Young Prince and Twin Brother
- Nigel De Brulier .... Cardinal Richelieu
- Ullrich Haupt (I) .... De Rochefort
- Lon Poff .... Father Joseph
- Charles Stevens (I) .... Planchet
- Henry Otto (I) .... The King's Valet
- Léon Bary .... Athos (as Leon Barry)
- Tiny Sandford .... Porthos (as Stanley J. Sandford)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Der müde Tod
Regie: Fritz Lang
(Film: 1921; DVD RC1) 2000
Regie: Fritz Lang
Darsteller:
- Lil Dagover (das Mädchen / Lobeide / Fiametta / Tiaotsien)
- Walter Janssen (ihr Geliebter / Franke / Francesco / Liang)
- Bernhard Goetzke (der Tod / El Mot / der Mohr / Bogner)
- Rudolf Klein-Rogge (Derwisch / Girolamo)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Dr. Mabuse, der Spieler (Teile 1 und 2)
Nach dem gleichnamigen Roman von Norbert Jacques
Teil 1: Der grosse Spieler - ein Bild der Zeit
Teil 2: Inferno - Menschen der Zeit
Regie: Fritz Lang
(Filme: 1922; DVD RC1) 2001
Regie: Fritz Lang
Darsteller:
- Rudolf Klein-Rogge (Dr. Mabuse)
- Bernhard Goetzke (Staatsanwalt von Wenk)
- Aud Egede Nissen (Cara Carozza)
- Gertrude Welcker (Gräfin Told)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Die Nibelungen
(1. Film: Siegfried; 2. Film: Kriemhilds Rache)
Regie: Fritz Lang
(Filme: 1924; 2 DVDs RC1) 2002
Regie: Fritz Lang
1. Film: Siegfried:
Darsteller:
- Gertrud Arnold ... Koenigin Ute
- Margarete Schön .... Kriemhild
- Hanna Ralph .... Brunhild
- Paul Richter (I) .... Siegfried
- Theodor Loos .... Koenig Gunther
- Hans Carl Mueller .... Gernot
- Fritz Alberti .... Dietrich von Bern
- Grete Berger .... Hunnenweib
- Erwin Biswanger .... Giselher
- Bernhard Goetzke .... Volker von Alzey
- Hubert Heinrich .... Werbel
- Georg John .... Mime, der Schmied/Alberich, der Nibelung
- Georg Jurowski .... Der Priester
- Rudolf Klein-Rogge .... Koenig Etzel
- Georg August Koch .... Hildebrand
- Frida Richard .... Die Runenmagd
- Rudolf Rittner .... Ruediger von Bechlarn
- Iris Roberts (I) .... Der Edelknabe
- Hans Adalbert Schlettow .... Hagen Tronje
- Hardy von Francois .... Dankwart
2. Film: Kriemhilds Rache
Darsteller:
- Margarete Schön .... Kriemhild
- Gertrud Arnold .... Königin Ute
- Theodor Loos .... König Gunther
- Hans Carl Mueller .... Gernot
- Erwin Siswanger .... Giselher
- Bernhard Goetzke .... Volker von Alzey
- Hans Adalbert Schlettow .... Hagen Tronje
- Hardy von Francois .... Dankwart
- Georg Jurowski .... Der Priester
- Iris Roberts (I) .... Der Edelknabe
- Rudolf Klein-Rogge .... König Etzel
- Georg John .... Slaodel, sein Bruder
- Hubert Heinrich .... Werbel, der Spielmann
- Rudolf Rittner .... Rüdiger von Bechlarn
- Aenne Roettgen .... Dietlind, seine Tochter
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Metropolis. Regie: Fritz Lang. Stummfilm Deutschland 1927. Restaurierte Fassung mit neuer Musik 2003. Länge: 150 Minuten
- Frau im Mond. Regie: Fritz Lang; Stummfilm, D 1929
- Liliom nach dem gleichnamigen Schauspiel von Franz Molnar. Regie: Fritz Lang; Spielfilm, Frankreich 1934
- Fury. Regie: Fritz Lang; Lynchjustiz-Drama, USA 1936
- Gefährliche Begegnung [The Woman in the Window]. Regie: Fritz Lang; Spielfilm, USA 1944
- Das Geheimnis hinter der Tür [Secret Beyond the Door]. Regie: Fritz Lang; Psychothriller, USA 1948
- Engel der Gejagten [Rancho Notorious]. Regie: Fritz Lang; Western, USA 1952
- Lebensgier [Human Desire]. Regie: Fritz Lang; Spielfilm, USA 1954
- Das Schloss im Schatten [Moonfleet]. Regie: Fritz Lang; Abenteuerfilm, USA 1955
- Die Nibelungen (1. Siegfried; 2. Kriemhilds Rache). Regie: Harald Reinl. (Filme: 1966; DVDs) 2003
- Die Nibelungen. Neufassung: Moritz Rinke; Regie: Dieter Wedel. Theater, Nibelungen-Festspiele Worms, 2002
- Die Nibelungen. Regie: Volker Weicker; aufwändige Nachbearbeitung der Live-Aufführung, die in enger Zusammenarbeit mit Dieter Wedel 2002 entstand.
- Die Nibelungen - Das Lied und seine Landschaft. Film von Gerhard Herm; Dokumentation/Kultur, D 1978
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Die Nibelungen
(1. Film: Siegfried; 2. Film: Kriemhilds Rache)
Regie: Harald Reinl
(Filme: 1966; 2 DVDs) 2003
Regie: Harald Reinl
1. Film: Siegfried
Darsteller:
- Uwe Beyer .... Siegfried
- Rolf Henniger .... König Gunther
- Siegfried Wischnewski .... Hagen
- Maria Marlow .... Kriemhild
- Hans von Borsody .... Volker von Alzey
- Terence Hill .... Giselher (as Mario Girotti)
- Fred Williams (I) .... Gernot
- Dieter Eppler .... Rüdiger von Bechlarn
- Samson Burke .... Blo-Edin
- Skip Martin (II) .... Alberich
- Hilde Weissner .... Königin Ute
- Barbara Bold .... Hildegunt
- Ingrid Lotarius .... Gudrun
- Maria Hofen .... Frigga
- Djordje Nenadovic .... Slaodel (as George Heston)
2. Film: Kriemhilds Rache
Darsteller:
- Karin Dor ... Brunhilde
- Herbert Lom .... Etzel
- Rolf Henniger .... König Gunther
- Siegfried Wischnewski .... Hagen
- Maria Marlow .... Kriemhild
- Terence Hill .... Giselher (as Mario Girotti)
- Fred Williams (I) .... Gernot
- Hans von Borsody .... Volker von Alzey
- Skip Martin (II) .... Alberich
- Hilde Weissner .... Königin Ute
- Dieter Eppler .... Rüdiger von Bechlarn
- Christian Rode .... Dietrich von Bern
- Barbara Bold .... Hildegunt
- Milan Bosiljcic .... Dankwart
- Samson Burke .... Blo-Edin
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen
- Das Rheingold
- Die Walküre
- Siegfried
- Götterdämmerung
The Metropolitan Opera New York
Conductor: James Levine
7 DVD-Set; total time: 941 minutes
Hamburg: Deutsche Grammophon 1991 / 2002
The Metropolitan Opera Orchestra and Chorus
Conductor: James Levine
Production: Otto Schenk
Set and Projection Design: Günther Schneider-Siemssen
Costumes: Rolf Langenfass
Lighting: Gil Wechsler
Mit u. a.:
- Hildegard Behrens
- Mari Anne Häggander
- Siegfried Jerusalem
- Gary Lakes
- Hanna Lisowska
- Christa Ludwig
- Kurt Moll
- James Morris
- Jessye Norman
- Anthony Raffell
- Jan-Hendrik Rootering
- Matti Salminen
- Birgitta Svendén
- Dawn Upshaw
- Ekkehard Wlaschiha
- Heinz Zednik
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Das Testament des Dr. Mabuse
[The Crimes of Dr. Mabuse]
Nach dem gleichnamigen Roman von Norbert Jacques
Regie: Fritz Lang
(Film: 1933; DVD RC1) 2000
Regie: Fritz Lang
Darsteller:
- Oscar Beregi Sr. .... Professor Doctor Baum
- Paul Bernd .... Erpresser/Blackmailer
- Henry Bless .... Bulle
- Gustav Diessl .... Thomas Kent
- Paul Henckels .... Lithograph/Litographer
- Oskar Höcker .... Bredow
- Georg John .... Baums Diener/Baum's servant
- Rudolf Klein-Rogge .... Dr. Mabuse
- Adolf E. Licho .... Dr. Hauser
- Wera Liessem .... Lilli
- Theo Lingen .... Karetzky
- Theodor Loos .... Dr. Kramm
- Karl Meixner .... Hofmeister
- Klaus Pohl .... Müller
- Rudolf Schündler .... Hardy
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Werner Klingler
Darsteller:
- Gert Fröbe .... Kriminalkommissar Lohmann
- Senta Berger .... Nelly
- Helmut Schmid .... Jonny Briggs
- Charles Régnier .... Mortimer
- Wolfgang Preiss .... Dr. Mabuse
- Harald Juhnke .... Kriminalassistent Krüger
- Leon Askin .... Flocke
- Zeev Berlinsky .... Gulliver
- Albert Bessler .... Paragraphen-Joe
- Arthur Schilsky .... Halseisen-Toni
- Claus Tinney .... Jack, der Fingerbrecher
- Alain Dijon .... Augapfel-Rolf
- Alon Armand .... Franky
- Rolf Eden .... Jeton-Eddi
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Fritz Lang
Darsteller:
- Dawn Addams ... Marion Menil
- Peter van Eyck ... Henry B. Travers
- Gert Fröbe ... Kriminalkommissar Kras
- Wolfgang Preiss ... Prof. Dr. S. Jordan/Peter Cornelius/Dr. Mabuse
- Werner Peters ... Hieroymous B. Mistelzweig
- Andrea Checchi ... Hoteldetektiv Berg
- Marielouise Nagel ... The Blonde Luck
- Reinhard Kolldehoff ... Roberto Menil alias 'Klumpfuss'
- Howard Vernon ... No. 12
- Nico Pepe ... Hotel-Manager
- David Cameron ... Michael Parker
- Renate Küster
- Rolf Weih
- Rolf Möbius ... Police-Officer
- Lotti Alberti
- Manfred Grothe
- Maria Milde
- Albert Bessler ... Hotel-Ingenieur
- Jean-Jacques Delbo ... Barmixer
- Linda Sini ... Corinna
- Bruno W. Pantel ... Reporter #1
- Wolfgang Völz ... Barkeeper Karl
- Harry Wüstenhagen ... Voice of Hoteldetektiv Berg
- Werner Buttler ... No. 11
- Christiane Maybach ... Pretty Blonde
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Berlin. Die Sinfonie einer Grossstadt
(Berlin: Symphony of a Great City)
Regie: Walt(h)er Ruttmann
(Dokumentarfilm: 1927; DVD RC1) 1999
bzw.:
SAT-TV: ARTE D
Samstag, 01.12.2007
Beginn: 00.20 Uhr; Ende: 01.20 Uhr
Länge: 66 Minuten
Regie: Walt/h)er Ruttmann
- Buch: Walt(h)er Ruttmann, Karl Freund nach einer Idee von Carl Mayer
- Kamera: Karl Freund, Reimar Kuntze, Robert Baberske, László Schäffer
- Musik: Edmund Meisel (sinfonische Originalmusik)
Bonus-Material:
Die DVD enthält als Bonus-Material Opus I (directed by Walther Ruttmann, Germany 1922, 10 minutes)
Die SAT-TV-Ausstrahlung von ARTE 2007 bringt im unmittelbaren Anschluss als Bonus-Materialien Opus II (D 1921), Opus III (D 1923) und Opus IV (D 1925) (je 5 Minuten Dauer);
SAT-TV ARTE D, Samstag, 01.12.2007: 01.20-01.25; 01.25-01.30; 01.30-01.35 Uhr.
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
A Streetcar named Desire
[Endstation Sehnsucht; nach dem gleichnamigen Schauspiel von Tennessee Williams]
Regie: Elia Kazan
(Film: 1951; DVD RC1) 1997
Regie: Elia Kazan
Darsteller:
- Vivien Leigh (Blanche DuBois)
- Marlon Brando (Stanley Kowalski)
- Kim Hunter (Stella Kowalski)
- Karl Malden (Mitch)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Theatrical Release Date: December 16, 1973
(Broadway Theatre Archive) (1973)
DVD Release Date: February 11, 2003
Run Time: 120 minutes
Also Known As:
Tennessee Williams' The Glass Menagerie (1973) (TV) (USA: complete title)
Runtime: 100 min / USA: 120 min (including commercials)
Country: USA
Language: English
Color: Color
Cast:
- Katharine Hepburn .... Amanda Wingfield
- Sam Waterston .... Tom Wingfield
- Joanna Miles .... Laura Wingfield
- Michael Moriarty .... Jim O'Connor
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Scarlet Empress
(Die scharlachrote Kaiserin)
Regie: Josef von Sternberg
(Film: 1935; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Josef von Sternberg
Darsteller:
- Marlene Dietrich (Catherine II / Sophia Frederica)
- John Lodge (Count Alexei)
- Sam Jaffe (Grand Duke Peter)
- Louise Dresser (Empress Elizabeth)
- C. Aubrey Smith (Prince August)
- Gavin Gordon (Gregory Orloff)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Frankenstein
Nach dem Roman "Frankenstein, or The Modern Prometheus" von Mary W. Shelley
und einem Treatment von Robert Florey
Regie: James Whale
(Film: 1931; DVD RC1) 2001
Regie: James Whale
Darsteller:
- Boris Karloff (das Monster)
- Marlon Brando (Stanley Kowalski)
- Colin Clive (Henry Frankenstein)
- Mae Clarke (Elizabeth)
- Dwight Frye (Fritz)
- Edward Van Sloan (Dr. Waldman)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
A Star is Born [Ein Stern geht auf]
Buch: Dorothy Parker, Alan Campbell, Robert Carson
nach einer Story von William Wellman und Robert Carson
Regie: William Wellman
(Film: 1937; DVD) 1998
Regie: William Wellman
Darsteller:
- Janet Gaynor (Esther Blodgett, "Vicki Lester")
- Fredric March (Norman Maine)
- Adolphe Menjou (Oliver Niles)
- Lionel Stander (Libby)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
A Star is Born [Ein neuer Stern am Himmel]
Buch: Moss Hart nach dem Drehbuch von A Star is Born (1937)
Regie: George Cukor
(Film: 1954; DVD) 2001
Regie: George Cukor
Darsteller:
- Judy Garland (Vicki Lester / Esther Blodgett)
- James Mason (Norman Maine)
- Jack Carson (Matt Libby)
- Charles Bickford (Oliver Niles)
- Tommy Noonan (Danny McGuire)
- Lucy Marlow (Lola Lavery)
- James Brown (Glenn Williams)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Little Women (Vier Schwestern). Regie: George Cukor. Film USA 1933
- Dinner um acht [Dinner At Eight]. Regie: George Cukor; Tragikomödie, USA 1933
- David Copperfield. Regie: George Cukor; Drama, USA 1935
- Die Kameliendame [Camille]. Regie: George Cukor; Drama, USA 1936
- Die Schwester der Braut [Holiday]. Regie: George Cukor; Gesellschaftskomödie, USA 1937
- Die Frauen [The Women]. Regie: George Cukor; Spielfilm, USA 1939
- Die Nacht vor der Hochzeit [The Philadelphia Story]. Regie: George Cukor; brillante Gesellschaftskomödie, USA 1940
- Susan und der liebe Gott [Susan and God]. Regie: George Cukor; Gesellschaftskomödie, USA 1940
- Keeper of the Flame (Die ganze Wahrheit). Regie: George Cukor. Film USA 1942
- Das Haus der Lady Alquist [Gaslight]. Regie: George Cukor; Psychokrimi, USA 1943
- Edward, mein Sohn [Edward, my son]. Regie: George Cukor; Spielfilm USA 1948
- Ehekrieg [Adam's Rib (1949)]. Regie: George Cukor; Komödie, USA 1949
- Pat und Mike. Regie: George Cukor; Komödie, USA 1952
- Knotenpunkt Bhowani [Bhowani]. Regie: George Cukor; Schicksalsdrama, GB / USA 1955
- Reisen mit meiner Tante [Travels with My Aunt]. Regie: George Cukor; Spielfilm USA 1972
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Bank Dick (Der Bankdetektiv)
Buch: Mahatma Kane Jeeves (Pseudonym für W.C. Fields)
Regie: Edward F. Cline
(Film: 1940; DVD RC1) 2000
(Criterion Collection)
Regie: Edward F. Cline
Darsteller:
- W.C. Fields (Egbert Sousé)
- Cora Witherspoon (Agatha Sousé)
- Una Merkel (Myrtle Sousé)
- Evelyn Del Rio (Elsie Mae Sousé)
- Jessie Ralph (Mrs. Hermisillo Brunch)
- Franklin Pangborn (J. Pinkerton Snoopington)
- Grady Sutton (Og Oggilvy)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Devil & Daniel Webster
Regie: William Dieterle
(Film: 1941; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: William Dieterle
Theatrical Release Date: January 1, 1941
DVD Release Date: September 30, 2003
Run Time: 106 minutes
Also Known As:
All That Money Can Buy (1941)
Certain Mr. Scratch, A (1941)
Daniel and the Devil (1941)
Here Is a Man (1941)
Runtime: 107 min
Country: USA
Language: English
Color: Black and White
Sound Mix: Mono (RCA Sound System)
Cast:
- Edward Arnold .... Daniel Webster
- Walter Huston .... Mr. Scratch
- Jane Darwell .... Ma Stone
- Simone Simon (I) .... Belle
- Gene Lockhart .... Squire Slossum
- John Qualen .... Miser Stevens
- H.B. Warner .... Justice Hawthorne
- Frank Conlan .... Sheriff
- Lindy Wade .... Daniel Stone
- George Cleveland .... Cy Bibber
- Anne Shirley .... Mary Stone
- James Craig (I) .... Jabez Stone
- William Alland .... Guide
- Frank Austin .... Spectator
- Walter Baldwin .... Hank
- Hazel Boyne .... Man
- Sonny Bupp .... Martin Van Buren Aldrich
- Jeff Corey .... Tom Sharp
- Alec Craig .... Eli Higgins
- Eddie Dew .... Farmer
- Patsy Doyle .... Servant
- Robert Dudley (I) .... Lem
- Sarah Edwards (I) .... Lucy Slossum
- Fern Emmett .... Wife
- Charles Herzinger .... Old Farmhand
- Harry Hood (I) .... Tailor
- Harry Humphrey .... Reverend
- Robert Emmett Keane .... Husband
- Robert Pittard .... Clerk
- Stewart Richards (II) .... Doctor
- Sherman Sanders .... Caller
- Carl Stockdale .... Van Brooks
- Robert Strange .... Court Clerk
- Ferris Taylor .... President
- Jim Toney .... Farmer
- Virginia Williams (I) .... Infant
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Ein Dieb mit Klasse [Jewel Robbery]. Regie: William Dieterle; Krimikomödie, USA 1932
- Die grosse Pleite [The crash]. Regie: William Dieterle; spannendes Melodram, USA 1932
- Nebel über Frisco [Fog over Frisco]. Regie: William Dieterle; USA 1934
- Liebe ohne Zwirn und Faden [Fashions of 1934]. Regie: William Dieterle; Gesellschaftskomödie, USA 1934
- Ein Sommernachtstraum [A Midsummer Night's Dream]. Regie: Max Reinhardt, William Dieterle; Shakespeare-Verfilmung, USA 1935
- Der Satan und die Lady [Satan met a lady]. Regie: William Dieterle; Spielfilm, USA 1936
- Louis Pasteur [The Story of Louis Pasteur]. Regie: William Dieterle; Filmbiografie, USA 1935 [1937]
- Der Glöckner von Notre Dame. Original Titel: The Hunchback of Notre Dame. Regie: William Dieterle. Spielfilm, USA 1939
- Paul Ehrlich - Ein Leben für die Forschung [Dr. Ehrlich's Magic Bullet]. Regie: William Dieterle; Filmbiographie, USA 1940
- Julius Reuter - Ein Mann mit Phantasie [A Dispatch from Reuter's]. Regie: William Dieterle; Spielfilm USA 1940
- Salome. Regie: William Dieterle; Spielfilm, USA 1953
- Die Fastnachtsbeichte. Regie: William Dieterle [nach Carl Zuckmayer]; Kriminaldrama, D 1960
- inhaltlich auch: Faust [UK IMPORT]. Regie: Friedrich Wilhelm Murnau. (Film: 1926; DVD) 2002
- inhaltlich auch: Faust. Regie: Peter Gorski. (Film: 1960; DVD) 1999
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Lady Eve
Regie: Preston Sturges
(Film: 1941; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Preston Sturges
Darsteller:
- Barbara Stanwyck ... Jean Harrington/Lady Eve Sidwich
- Henry Fonda ... Charles Pike ('Hopsie')
- Charles Coburn ... 'Colonel' Harrington
- Eugene Pallette ... Horace Pike
- William Demarest ... Muggsy (Ambrose Murgatroyd)
- Eric Blore ... Sir Alfred McGlennan Keith ('Pearlie')
- Melville Cooper ... Gerald
- Martha O'Driscoll ... Martha
- Janet Beecher ... Janet Pike
- Robert Greig ... Burrows
- Dora Clement ... Gertrude
- Luis Alberni ... Emile, Pike's chef
- Ray Flynn ... Lawyer
- Kenneth Gibson ... Party Guest
- Sam Ash ... Husband on Boat
- Alfred Hall ... Party Guest
- Eddie Hall ... Chauffeur
- John Hartley ... Young Man on Boat
- Arthur Hoyt ... Lawyer at Phone in Pike's Office
- Arthur Stuart Hull ... Party Guest
- Jack W. Johnston ... Lawyer
- Harry A. Bailey ... Lawyer
- Ambrose Barker ... Mac
- Bertram Marburgh ... Party Guest
- George Melford ... Party Guest
- Torben Meyer ... Mr. Clink, Purser
- Frank Moran ... Party Bartender
- Joseph North ... Second Butler at Party
- Wilson Benge ... First Butler at Party
- Victor Potel ... Second Steward
- Abdullah Abbas ... Man With Potted Palm
- Jack Richardson ... Father of Girl on Board
- Cyril Ring ... Husband on Boat
- Harry Rosenthal ... Piano Tuner
- Reginald Sheffield ... Professor Jones
- Norman Ainsley ... Sir Alfred's Servant
- Julius Tannen ... Lawyer
- Walter Walker ... Sparky
- Robert Warwick ... Passenger
- Pat West ... Ship's Bartender
- Gayne Whitman ... Party Guest
- Al Bridge ... First Steward
- Jimmy Conlin ... Third Steward
- Harry Depp ... Man With Glasses on Boat
- Robert Dudley ... Husband on Boat
- Wanda McKay ... Daughter on Boat
- Esther Michelson ... Wife on Boat
- Ella Neal ... Daughter on Boat
- Barbara Pepper ... Lady Wrestler Type
- Jean Phillips ... Sweetie
- Wilda Bennett ... Party Guest
- Evelyn Beresford ... Party Guest
- Frances Raymond ... Old Lady on Boat
- Marcelle Christopher ... Daughter on Boat
- Georgie Cooper ... Party Guest
- Nell Craig ... Boat Passenger at Railing
- Eva Dennison ... Mother on Boat
- Helen Dickson ... Mother on Boat
- Pauline Drake ... Social Secretary
- Betty Farrington ... Mother on Boat
- Bess Flowers ... Party Guest
- Almeda Fowler ... Mother on Boat
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Sullivan's Travels
Regie: Preston Sturges
(Film: 1942; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Preston Sturges
Darsteller:
- Joel McCrea ... John L. Sullivan
- Veronica Lake ... The Girl
- Robert Warwick ... Mr. Lebrand
- William Demarest ... Mr. Jones
- Franklin Pangborn ... Mr. Casalsis
- Porter Hall ... Mr. Hadrian
- Byron Foulger ... Mr. Valdelle
- Margaret Hayes ... Secretary
- Robert Greig ... Sullivan's Butler
- Eric Blore ... Sullivan's Valet
- Torben Meyer ... The Doctor
- Victor Potel ... Cameraman
- Richard Webb ... Radio Man
- Charles R. Moore ... Colored Chef
- Almira Sessions ... Ursula
- Esther Howard ... Miz Zeffie
- Frank Moran ... Tough Chauffeur
- Georges Renavent ... Old Tramp
- Harry Rosenthal ... The Trombenick
- Al Bridge ... The Mister
- Jimmy Conlin ... Trusty
- Jan Buckingham ... Mrs. Sullivan
- Robert Winkler ... Bud
- Chick Collins ... Capital
- Jimmie Dundee ... Labor
- Dick Elliott ... RR Clerk
- Roscoe Ates ... Counterman in diner
- Harry Hayden ... Mr. Carson
- Edward Hearn ... Cop - Beverly Hills Station
- Arthur Hoyt ... The Preacher
- Paul Jones ... Photographs of Dear Joseph
- Bob Kortman ... Guard
- Perc Launders ... Yard Bull
- J. Farrell MacDonald ... Desk Sergeant
- Frank Mills ... Drunk in theatre
- Howard M. Mitchell ... Railroad Clerk
- Paul Newlan ... Truck driver
- Emory Parnell ... RR Yard Bull
- Gus Reed ... Mission Cook
- Willard Robertson ... Judge
- Dewey Robinson ... Charlie, Bailiff
- Harry Seymour ... Entertainer - Air raid shelter
- Preston Sturges ... Studio Director
- Billy Bletcher ... Entertainer in Hospital
- Julius Tannen ... Public Defender
- Monte Blue ... Cop in slums
- Harry Tyler ... RR information clerk
- Pat West ... Counterman
- Jess Lee Brooks ... Colored Preacher
- Chester Conklin ... Old Bum
- Edgar Dearing ... Motorcycle cop
- Robert Dudley ... One-Legged Man
- Elsa Lanchester ... Bit Part
- Esther Michelson ... Woman
- Madame Sul-Te-Wan ... Church Organist
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Preston Sturges: The Rise and Fall of an American Dreamer
Regie: Kenneth Bowser
(Film: 1990; DVD RC1) 2001
Als Bonus-Material in:
Sullivan's Travels. Regie: Preston Sturges. (Film: 1942; DVD) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Kenneth Bowser
Darsteller:
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
An American in Paris
Regie: Vincente Minnelli
Musik: George Gershwin
(Songtexte: Ira Gershwin)
(Film: 1951; DVD RC1) 2000
Regie: Vincente Minnelli
Darsteller:
- Gene Kelly (Jerry Mulligan)
- Leslie Caron (Lise Bourvier)
- Oscar Levant (Adam Cook)
- Georges Guétary (Henri Baurel)
- Nina Foch (Milo Roberts)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Attack
[Ardennen 1944]
Regie: Robert Aldrich
(Film: 1956; DVD RC1) 2003
Regie: Robert Aldrich
DVD Release Date: May 20, 2003
Attack! (1956) (USA: alternative spelling)
Fragile Fox, The (1956) (USA: working title)
Runtime: 107 min
Country: USA
Language: English
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Jack Palance .... Lt. Joe Costa, Fox Co.
- Eddie Albert .... Capt. Erskine Cooney, CO, Fox Co.
- Lee Marvin .... Lt. Col. Clyde Bartlett, CO, White Battalion
- Robert Strauss (I) .... Pfc. Bernstein
- Richard Jaeckel .... Pvt. Snowden
- Buddy Ebsen .... Sfc. Tolliver, Fox Co.
- Jon Shepodd .... Cpl. John Jackson, Fox Co. (communications)
- Peter van Eyck .... SS Captain
- Jimmy Goodwin .... Pfc. Ricks
- Steven Geray .... Otto, German NCO
- Jud Taylor .... Pvt. Jacob R. Abramowitz (radioman)
- Louis Mercier (I) .... Brouise (French blacksmith)
- Henry Rowland .... German with Binoculars
- Holly Bane .... Soldier with binoculars (as Mike Ragan)
- Ron McNeil .... Pfc. Jones
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Massai / Der grosse Apache [Apache]. Regie: Robert Aldrich; Spielfilm, USA 1954
- Rattennest [Kiss Me Deadly]. Regie: Robert Aldrich; Krimi, USA 1955
- Ardennen 1944 [Original Titel: Attack]. Regie: Robert Aldrich; Kriegsfilm, USA 1956
- Sodom und Gomorrha [Sodoma e Gomorra]. Regie: Robert Aldrich; Monumentalfilm, I, F 1961
- El Perdido [The Last Sunset]. Regie: Robert Aldrich; Spielfilm-Western USA 1961
- Was geschah wirklich mit Baby Jane? [Whatever Happened to Baby Jane?]. Regie: Robert Aldrich; Spielfilm, USA 1962
- Wiegenlied für eine Leiche [Hush...Hush, Sweet Charlotte]. Regie: Robert Aldrich; Krimi-Thriller, USA 1964
- Der Flug des Phoenix [The Flight of the Phoenix]. Regie: Robert Aldrich; USA 1965
- Das dreckige Dutzend [The dirty Dozen]. Regie: Robert Aldrich; Kriegsfilm, GB 1966
- Das Ultimatum [Twilights last gleaming]. Regie: Robert Aldrich; Politthriller, D, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
High Noon
Regie: Fred Zinnemann
(Film: 1954; DVD RC1) 2002
Regie: Fred Zinnemann
Darsteller:
- Gary Cooper (Will Kane)
- Grace Kelly (Amy)
- Thomas Mitchell (Harvey)
- Katy Jurado (Helen Ramirez)
- Ian McDonald (Frank Miller)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Old Man and the Sea
Nach dem gleichnamigen Roman von Ernest Hemingway
Regie: John Sturges, Fred Zinnemann
(Film: 1958; DVD RC1) 2001
Regie: John Sturges, Fred Zinnemann
Darsteller:
- Spencer Tracy ... The Old Man\Narrator
- Felipe Pazos ... The Boy
- Harry Bellaver ... Martin
- Don Diamond ... Cafe Proprietor
- Don Blackman ... Hand Wrestler
- Joey Ray ... Gambler
- Mary Hemingway ... Tourist
- Richard Alameda ... Gambler
- Tony Rosa ... Gambler
- Carlos Rivero ... Gambler
- Robert Alderette ... Gambler
- Mauritz Hugo ... Gambler
- Don Alvarado ... Waiter
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Die Tote in den Dünen [Mystery Street]. Regie: John Sturges; Krimi, USA 1950
- Der Mordprozess O'Hara [The People Against O'Hara]. Regie: John Sturges; packender Kriminalfilm, USA 1951
- Verrat im Fort Bravo [Escape from Fort Bravo]. Regie: John Sturges; Spielfilm, USA 1953
- Stadt in Angst [Bad Day at Black Rock]. Regie: John Sturges; Spielfilm, USA 1954
- Der scharlachrote Rock [The Scarlet Coat]. Regie: John Sturges; Historienabenteuer, USA 1955
- Der Schatz des Gehenkten [The Law and Jake Wade]. Regie: John Sturges; Spielfilm, USA 1957
- Wenn das Blut kocht [Never so Few]. Regie: John Sturges; Spielfilm, USA 1959
- Gesprengte Ketten [The great escape]. Regie: John Sturges; klassischer Thriller, USA 1962
- Die fünf Geächteten [Hour of the gun]. Regie: John Sturges; Western USA 1967
- Eisstation Zebra [Ice Station Zebra]. Regie: John Sturges; High-Tech-Abenteuerspektakel, USA 1967
- Der Adler ist gelandet [The eagle has landed]. Regie: John Sturges; Kriegsfilm, GB 1976
- Die Gezeichneten [The Search]. Regie: Fred Zinnemann; Kriegsfilm, CH / USA 1948
- Julia. Regie: Fred Zinnemann; Drama, USA 1976
- Der Schakal [Day of the Jackal]. Regie: Fred Zinnemann; Polit-Thriller, GB 1972
- Am Rande des Abgrunds [Five Days One Summer]. Regie: Fred Zinnemann; Drama, USA, GB 1982
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Sunset Boulevard
[Boulevard der Dämmerung]
Regie: Billy Wilder
(Film: 1950; DVD RC1) 2002
Regie: Billy Wilder
Darsteller:
- William Holden (Joe Gillis)
- Gloria Swanson (Norma Desmond)
- Erich von Stroheim (Max von Mayerling)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Stalag 17
Regie: Billy Wilder
(Film: 1953; DVD RC1) 1999
Regie: Billy Wilder
Darsteller:
- William Holden (Sgt. J. J. Sefton)
- Don Taylor (Lt. James Skylar Dunbar)
- Otto Preminger (Oberst Von Scherbach)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Manchurian Candidate
Regie: John Frankenheimer
(Film: 1962; DVD RC1) 2001
Regie: John Frankenheimer
Darsteller:
- Frank Sinatra ... Captain/Major Bennett Marco
- Laurence Harvey ... Raymond Shaw
- Janet Leigh ... Eugenie Rose 'Rosie' Chaney
- Angela Lansbury ... Mrs. Iselin
- Henry Silva ... Chunjin
- James Gregory ... Senator John Iselin
- Leslie Parrish ... Jocelyn 'Jocie' Jordan
- John McGiver ... Senator Thomas Jordan
- Khigh Dhiegh ... Dr. Yen Lo
- James Edwards ... Corporal Alvin Melvin
- Douglas Henderson ... Milt, Colonel (Bennett Marco's superior officer)
- Albert Paulsen ... Zilkov
- Barry Kelley ... Secretary of Defense
- Lloyd Corrigan ... Holborn Gaines
- Madame Spivy ... Female Berezovo (Nightmare)
- Mickey Finn ... Reporter
- Lee Tung Foo ... Man in Lobby
- John Francis ... Hiken
- Paul Frees ... Narrator
- Ralph Gambina ... Man in Lobby
- Joe Gray ... Soldier
- Tom Harris ... F.B.I. Man
- Sam 'Kid' Hogan ... Man in Lobby
- Harry Holcombe ... General
- John Indrisano ... Reporter
- Joe Adams ... Psychiatrist
- Lou Krugg ... Manager
- John Lawrence ... Grossfeld
- Richard LePore ... Pvt. Ed Mavole
- Tom Lowell ... Pvt. Bobby Lembeck
- Michael Masters ... F.B.I. Man
- Frank Basso ... Photographer
- Reggie Nalder ... Gomel
- Richard Norris ... Reporter
- Robert Riordan ... Presidential Nominee Benjamin K. Arthur
- Whit Bissell ... Medical Officer
- Ray Spiker ... Policeman
- Nicky Blair ... Silvers
- Irving Steinberg ... Freeman
- William Thourlby ... Little
- Raynum K. Tsukamoto ... Man in Lobby
- Merritt Bohn ... Jilly
- Nick Bolin ... Berezovo
- James Yagi ... Man in Lobby
- Anton von Stralen ... Officer
- Robert Burton ... Convention Chairman
- Ray Dailey ... Page Boy
- Miyoshi Jingu ... Miss Gertrude
- Rita Kenaston ... Woman in Lobby
- Helen Kleeb ... Chairlady
- Marquita Moll ... Soprano
- Frances E. Nealy ... Woman in Lobby
- Karen Norris ... Secretary
- Julie Payne ... Party Guest
- Mary Benoit ... Woman in Lobby
- Anna Shin ... Korean Girl
- Jean Vaughn ... Nurse
- Evelyn Byrd ... Party Guest
- Lana Crawford ... Party Guest
- Mimi Dillard ... Mrs. Melvin
- Joan Douglas ... Woman in Lobby
- Estelle Etterre ... Woman in Lobby
- Bess Flowers ... Gomel
- Maggie Hathaway ... Woman in Lobby
- Maye Henderson ... Chairlady
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Seven Days in May
Regie: John Frankenheimer
(Film: 1964; DVD RC1) 2000
Regie: John Frankenheimer
Darsteller:
- Burt Lancaster ... Gen. James Mattoon Scott
- Kirk Douglas ... Col. Martin 'Jiggs' Casey
- Fredric March ... President Jordan Lyman
- Ava Gardner ... Eleanor 'Ellie' Holbrook
- Edmond O'Brien ... Senator Raymond Clark
- Martin Balsam ... Paul Gerard
- Andrew Duggan ... Col. Wiliam 'Mutt' Henderson
- Hugh Marlowe ... Harold McPherson
- Whit Bissell ... Senator Frederick Prentice
- Helen Kleeb ... Esther Townsend
- George Macready ... Christopher Todd
- Richard Anderson ... Col. Murdock
- Bart Burns ... Arthur, Secret Service Chief
- Joel Fluellen ... White House Elevator Operator
- Kevin Gregor
- Malcolm Atterbury ... Horace, White House Physician
- Tom Harris
- Douglas Henderson
- Stuart Holmes
- John Houseman ... Vice Admiral Farley C. Barnswell
- Rodolfo Hoyos Jr. ... Capt. Ortega
- Clegg Hoyt ... Charlie, Restaurant Owner
- John Larkin ... Col. John Broderick
- Michael Masters
- Tyler McVey ... Gen. Hardesty
- Charles Meredith ... Senate Committee Member
- Jack Mullaney ... Lieutenant (j.g.) Dorsey Grayson
- Leonard Nimoy
- Bill Raisch
- Irvin Richardson
- Joe Walls
- Charles Watts ... Stewart Dillard
- Fredd Wayne ... Henry Whitney, U.S. Embassy Counsel
- Ferris Webster
- Mike West
- Victor Buono ... Bit
- William Challee
- Thom Conroy
- Walter Coy
- Joseph Crehan ... Gen. Bernard 'Barney' Rutkowski
- Colette Jackson ... Bar Girl
- Joyce Nizzari
- Hildy Parks
- Mimi Dillard ... Mother at Dulles Airport
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Gypsy Moths
Regie: John Frankenheimer
(Film: 1969; DVD RC1) 2002
Regie: John Frankenheimer
Darsteller:
- Burt Lancaster ... Mike Rettig
- Deborah Kerr ... Elizabeth Brandon
- Gene Hackman ... Joe Browdy
- Scott Wilson ... Malcolm Webson
- William Windom ... Allen Brandon
- Bonnie Bedelia ... Annie Burke
- Sheree North ... Waitress
- Carl Reindel ... Pilot
- Ford Rainey ... Stand Owner
- John Napier ... Dick Donford
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Release Information:
- Starring: John Frankenheimer
- Studio: Winstar Home Entertainment
- Theatrical Release Date: January 1, 1997
- DVD Release Date: February 27, 2001
- Run Time: 55 minutes
- Production Company: Winstar Home Entertainment
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Nóz w wodzie
[Das Messer im Wasser]
[Knife in the Water]
Regie: Roman Polanski
(Film: 1962; DVD) 2003
(Criterion Collection)
Regie: Roman Polanski
Polen 1962 (9.3.1962)
s/w 93 min
Theatrical Release Date: October 28, 1963
DVD Release Date: September 30, 2003
Run Time: 94 minutes
Buch: Jerzy Skolimowski, Jakub Goldberg, Roman Polanski
Kamera: Jerzy Lipman
Musik: Krzysztof Trzcinski-Komeda
Darsteller:
- Leon Niemczyk (Andrzej)
- Jolanta Umecka (Krystyna)
- Zygmunt Malanowicz (der Junge; Stimme des Jungen: Roman Polanski)
Cast imdb:
- Leon Niemczyk .... Andrzej
- Jolanta Umecka .... Krystyna
- Zygmunt Malanowicz .... Young Boy
- Anna Ciepielewska .... Voice of Krystyna (uncredited)
- Roman Polansk i.... Voice of Young Boy
Criterion Collection: Number of discs: 2
Disc One:
- Video Interview with director Roman Polanski and co-screenwriter Jerzy Skolimowski
- English subtitle translation by Roman Polanski
Disc Two:
- 8 early short films by Director Roman Polanski
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Rosemary's Baby
Nach dem gleichnamigen Roman von Ira Levin
Regie: Roman Polanski
(Film: 1968; DVD RC1) 2000
Regie: Roman Polanski
Darsteller:
- Mia Farrow (Rosemary Woodhouse)
- John Cassavetes (Guy Woodhouse)
- Ruth Gordon (Minnie Castavet)
- Sidney Blackmer (Roman Castavet)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Mephisto
Regie: István Szabó
(Film: 1982; DVD RC1) 2001
Regie: István Szabó
Runtime: 144 min
Country: West Germany / Hungary / Austria
Language: Hungarian / German
Color: Color
Theatrical Release Date: March 22, 1982
DVD Release Date: June 26, 2001
Run Time: 144 minutes
Available Audio Tracks: German (Dolby Digital 2.0 Mono)
Available subtitles: English
Cast:
- Klaus Maria Brandauer .... Hendrik Hoefgen
- Krystyna Janda .... Barbara Bruckner
- Ildikó Bánsági .... Nicoletta von Niebuhr
- Rolf Hoppe .... The General
- György Cserhalmi .... Hans Miklas
- Péter Andorai .... Otto Ulrichs
- Karin Boyd .... Juliette Martens
- Christine Harbort .... Lotte Lindenthal
- Tamás Major .... Oskar Kroge
- Ildikó Kishonti .... Dora Martin
- Mária Bisztrai
- Sándor Lukács
- Ágnes Bánfalvy
- Judit Hernádi
- Vilmos Kun
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Hanussen [Profeta]. Regie: István Szabó; Drama, D, HU 1988
- Süsse Emma, liebe Böbe [Édes Emma, Drága Böbe]. Regie: István Szabó; Spielfilm, H 1991
- Ein Hauch von Sonnenschein [Sunshine]. Regie: István Szabó; Familiendrama, A, CDN, H, D 1999
- Taking Sides - Der Fall Furtwängler. Regie: István Szabó; Doku-Drama, F / GB / D / A 2004
- Alle lieben Julia [Being Julia]. Regie: István Szabó; Komödie, CDN, GB, H 2004
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Oberst Redl
[Colonel Redl]
Regie: István Szabó
(Film: 1985; DVD RC1) 2001
Regie: István Szabó
Also Known As:
Colonel Redl (1985) (USA)
Redl ezredes (1985)
Runtime: 144 min
Country: Hungary / Austria / West Germany
Language: Hungarian
Color: Color (Eastmancolor)
Theatrical Release Date: January 1, 1985
DVD Release Date: June 26, 2001
Run Time: 142 minutes
Available Audio Tracks: German (Dolby Digital 2.0 Mono)
Available subtitles: English
Cast:
- Klaus Maria Brandauer .... Col. Alfred Redl
- Hans Christian Blech .... Col. von Roden
- Armin Mueller-Stahl .... The Crown Prince
- Gudrun Landgrebe .... Katalin Kubinyi
- Jan Niklas .... Kristof Kubinyi
- László Mensáros .... Col. Ruzitska
- András Bálint .... Dr. Gustav Sonnenschein
- László Gálffi .... Alfredo Velocchio
- Dorottya Udvaros .... Clarissa
- Károly Eperjes .... Lt. Jaromil Schorm
- Róbert Rátonyi .... Baron Ullmann
- Péter Andorai
- György Bánffy .... Count Maday
- Gyula Benkõ .... Feldhauer
- Péter Dobai .... Trevianus
- Gyula Gazdag .... Erlich
- Flóra Kádár .... Redl's sister
- Ágnes T. Katona .... Wilhelmina
- Mária Majláth .... Kubinyi grandmother
- Tamás Major .... Grandfather Kubinyi
- László Méhes .... Limowsky
- Athina Papadimitriu
- Tamás Puskás .... Sohinsky
- György Rácz .... Kristof as a child
- Péter Rudolf .... Zólyomi
- Anikó Sáfár .... Zoé
- Gábor Svidrony .... Redl as a child
- Éva Szabó .... Redl's mother
- Sándor Szakács .... Tannhoffer
- Can Togay .... French officer
- Károly Ujlaky .... Saviola
- Edward Zentara .... Salapska
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Hanussen [Profeta]. Regie: István Szabó; Drama, D, HU 1988
- Süsse Emma, liebe Böbe [Édes Emma, Drága Böbe]. Regie: István Szabó; Spielfilm, H 1991
- Ein Hauch von Sonnenschein [Sunshine]. Regie: István Szabó; Familiendrama, A, CDN, H, D 1999
- Taking Sides - Der Fall Furtwängler. Regie: István Szabó; Doku-Drama, F / GB / D / A 2004
- Alle lieben Julia [Being Julia]. Regie: István Szabó; Komödie, CDN, GB, H 2004
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Deer Hunter
[Die durch die Hölle gehen]
Regie: Michael Cimino
(Film: 1978; DVD RC1) 2002
Regie: Michael Cimino
Theatrical Release Date: December 15, 1978
DVD Release Date: January 2, 2002
Run Time: 183 minutes
Cast List:
- Robert De Niro ... Michael Vronsky
- John Cazale ... Stanley 'Stosh'
- John Savage ... Steven
- Christopher Walken ... Nick
- Meryl Streep ... Linda
- George Dzundza ... John
- Chuck Aspegren ... Axel
- Shirley Stoler ... Steven's Mother
- Rutanya Alda ... Angela
- Pierre Segui ... Julien
- Mady Kaplan ... Axel's Girl
- Amy Wright ... Bridesmaid
- Mary Ann Haenel ... Stan's Girl
- Richard Kuss ... Linda's Father
- Joe Grifasi ... Bandleader
- Christopher Colombi Jr. ... Wedding Man
- Victoria Karnafel ... Sad Looking Girl
- Jack Scardino ... Cold Old Man
- Joe Strnad ... Bingo Caller
- Helen Tomko ... Helen
- Paul D'Amato ... Sergeant
- Dennis Watlington ... Cab Driver
- Charlene Darrow ... Red Head
- Jane-Colette Disko ... Girl Checker
- Michael Wollet ... Stockboy
- Robert Beard ... World War Veteran
- Joe Dzizmba ... World War Veteran
- Father Stephen Kopestonsky ... Priest
- John F. Buchmelter III ... Bar Patron
- Frank Devore ... Barman
- Tom Becker ... Doctor
- Lynn Kongkham ... Nurse
- Nongnuj Timruang ... Bar Girl
- Po Pao Pee ... Chinese Referee
- Dale Burroughs ... Embassy Guard
- Parris Hicks ... Sergeant
- Samui Muang-Intata ... Chinese Bodyguard
- Sapox Colisium ... Chinese Man
- Vitoon Winwitoon ... NVA Officer
- Somsak Sengvilai ... VC Referee
- Charan Nusvanon ... Chinese Boss
- Jiam Gongtongsmoot ... Chinese Man at Door
- Chai Peyawan ... South Vietnamese Prisoner
- Mana Hansa ... South Vietnamese Prisoner
- Sombot Jumpanoi ... South Vietnamese Prisoner
- Phip Manee ... Woman in Village
- Ding Santos ... VC Guard
- Krieng Chaiyapuk ... VC Guard
- Ot Palapoo ... VC Guard
- Chok Chai Mahasoke ... VC Guard
- Tom Madden ... Steelworker
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
42nd Street
Regie: Lloyd Bacon
(Film: 1933; DVD RC1) 2000
Regie: Lloyd Bacon
Darsteller:
- Warner Baxter (Julian Marsh)
- Bebe Daniels (Dorothy Brock)
- George Brent (Pat Denning)
- Ruby Keeler (Peggy Sawyer)
- Ginger Rogers (Ann Lowell [Anytime Annie])
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Thin Man
[Der Unauffindbare]
[Mordsache "Dünner Mann"]
[Der dünne Mann]
Regie: William S. Van Dyke
(Film: 1934; DVD RC1) 2002
Regie: William S. Van Dyke
Buch: Albert Hackett und Frances Goodrich
nach einem Roman von Dashiell Hammett
Kamera: James Wong Howe
Musik: William Axt
Theatrical Release Date: June 1934
DVD Release Date: October 1, 2002
Run Time: 89 minutes
Cast:
- William Powell .... Nick Charles
- Myrna Loy .... Nora Charles
- Maureen O'Sullivan .... Dorothy Wynant
- Nat Pendleton .... Police Lt. John Guild
- Minna Gombell .... Mimi Jorgenson, the former Mrs. Wynant
- Porter Hall .... Herbert MacCaulay
- Henry Wadsworth .... Tommy
- William Henry (I) .... Gilbert Wynant
- Harold Huber .... Arthur Nunheim
- Cesar Romero .... Chris Jorgenson
- Natalie Moorhead .... Julia Wolf, Wynant's mistress
- Edward Brophy .... Joe Morelli
- Edward Ellis (I) .... Clyde Wynant, the thin man
- Cyril Thornton .... Tanner, Wynant's bookkeeper
- Asta (II) .... Himself (dog)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
It Happened One Night
Nach der Kurzgeschichte "Night Bus" von Samuel Hopkins Adams
Regie: Frank Capra
(Film: 1934; DVD RC1) 1999
Regie: Frank Capra
Darsteller:
- Clark Gable (Peter Warne)
- Claudette Colbert (Elli Andrews)
- Walter Connolly (Alexander Andrews)
- Jameson Thomas (King Westley)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Lost Horizon
Regie: Frank Capra
(Film: 1937; DVD RC1) 1999
Regie: Frank Capra
Theatrical Release Date: September 1, 1937
DVD Release Date: August 31, 1999
Run Time: 134 minutes
Also Known As:
Lost Horizon of Shangri-La (1937) (USA: TV title)
Runtime: 132 min (original release version) / Finland: 128 min (restored version) / USA: 118 min (general release version) / USA:95 min (cut TV version)
Country: USA
Language: English
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Ronald Colman .... Robert Conway
- Jane Wyatt .... Sondra
- John Howard .... George Conway
- Margo .... Maria
- Thomas Mitchell .... Henry Barnard
- Edward Everett Horton .... Alexander P. Lovett
- Isabel Jewell .... Gloria Stone
- H.B. Warner .... Chang
- Sam Jaffe .... High Lama
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Frank Capra
Darsteller:
- James Stewart (Jefferson Smith)
- Jean Arthur (Clarissa Saunders)
- Claude Rains (Joseph Paine)
- Edward Arnold (Jim Taylor)
- Guy Kibbee (Hubert Hopper)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Stagecoach [Höllenfahrt nach Santa Fé/Ringo]
Nach dem Roman "Stage to Lordsburg" von Ernest Haycox
Regie: John Ford
(Film: 1939; DVD RC1) 1997
Regie: John Ford
Darsteller:
- John Wayne (Ringo Kid)
- Claire Trevor (Dallas)
- Thomas Mitchell (Doc Boone)
- Andy Devine (Buck)
- George Bancroft (Curly Wilcox)
- John Carradine (Hatfield)
- Donald Meek (Mr. Peacock)
- Louise Platt (Lucy Mallory)
- Berton Churchill (Gatewood)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Directors: José Quintero, Gordon Rigsby
Theatrical Release Date: May 27, 1975
(Broadway Theatre Archive) (1975)
DVD Release Date: April 23, 2002
Run Time: 150 minutes
Cast:
- Jason Robards .... James Tyrone, Jr.
- Colleen Dewhurst .... Josie Hogan
- Ed Flanders .... Phil Hogan
- Edwin McDonough (as Edwin J. McDonough)
- John O'Leary
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
[James Joyce] Ulysses
Director: Joseph Strick
(Film: 1967; DVD RC1) 2000
Director: Joseph Strick
Theatrical Release Date: January 1, 1967
DVD Release Date: September 12, 2000
Run Time: 120 minutes
Runtime: 132 min
Country: UK
Language: English
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Barbara Jefford .... Molly Bloom
- Milo O'Shea .... Leopold Bloom
- Maurice Roëves .... Stephen Dedalus
- T.P. McKenna .... Buck Mulligan
- Martin Dempsey .... Simon Dedalus
- Sheila O'Sullivan .... May Golding Dedalus
- Graham Lines .... Haines
- Peter Mayock .... Jack Power
- Fionnula Flanagan .... Gerty MacDowell
- Anna Manahan .... Bella Cohen
- Maureen Toal .... Zoe Higgins
- Maureen Potter .... Josie Breen
- Chris Curran .... Myles Crawford
- Maire Hastings .... Mary Driscoll
- Eddie Golden .... Martin Cunningham
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Killers
Regie: Robert Siodmak
(Filme: 1946; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Regie: Robert Siodmak (1946)
Buch: John Huston, Anthony Veiller
Nach der gleichnamigen Erzählung von Ernest Hemingway
Kamera: Elwood Bredell
Darsteller:
- Burt Lancaster .... Ole Andersen, alias 'Swede'/Pete Lunn/Mr. Nelson
- Ava Gardner .... Kitty Collins
- Edmond O'Brien .... Jim Reardon (Investigator, Atlantic Casualty & Insurance Co.)
- Albert Dekker .... Big Jim Colfax
- Sam Levene (I) .... Lt. Sam Lubinsky
- Vince Barnett .... Charleston (Ole's cellmate)
- Virginia Christine .... Lilly Harmon Lubinsky
- Jack Lambert (I) .... Dum Dum Clarke
- Charles D. Brown (I) .... Packy Robinson (Swede's manager)
- Donald MacBride .... R.S. Kenyon (insurance company chief)
- Charles McGraw .... Al (a killer)
- William Conrad .... Max (a killer)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Robert Siodmak
DVD Erscheinungstermin: 19. Mai 2003
Produktion: 1957
Laufzeit: 100 Minuten
Also Known As:
Devil Came at Night, The (1957)
Devil Strikes at Night, The (1959) (USA)
Runtime: Germany: 105 min / USA: 97 min
Country: West Germany
Language: German
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Claus Holm .... Kriminalkommissar Axel Kersten
- Mario Adorf .... Bruno Luedke
- Hannes Messemer .... SS-Gruppenfuehrer Rossdorf
- Peter Carsten .... Mollwitz
- Carl Lange .... Major Wollenberg
- Werner Peters .... Willi Keun
- Annemarie Düringer .... Helga Hornung
- Monika John .... Lucy Hansen, Kellnerin
- Christa Nielsen .... Schlampilein
- Rose Schäfer .... Anna Hohmann
- Ernst Fritz Fürbringer .... Dr. Schleffien
- Walter Janssen .... Kriminalrat Dr. Boehm
- Wilmut Borell .... SS-Sturmfuehrer Heinrich
- Helmut Brasch .... SS-Truppenfuehrer Scharf
- Georg Lehn .... Kriminalassistent Bruehl
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Der Spieler [The Great Sinner]. Regie: Robert Siodmak; Melodram, USA 1948
- [Gerhart Hauptmann:] Die Ratten, nach dem Schauspiel von Gerhart Hauptmann. Regie: Robert Siodmak; Spielfilm BRD 1955
- Mein Schulfreund. Regie: Robert Siodmak; Spielfilm, D 1960
- Kampf um Rom [La guerra per Roma - prima parte / Lupta pentru Roma I]. Regie: Robert Siodmak; Monumentalepos, D, I, RO 1968
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
All That Heaven Allows
Regie: Douglas Sirk
(Film: 1956; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Douglas Sirk
Theatrical Release Date: January 7, 1956
DVD Release Date: June 19, 2001
Run Time: 89 minutes
Cast:
- Jane Wyman .... Cary Scott
- Rock Hudson .... Ron Kirby
- Agnes Moorehead .... Sara Warren
- Conrad Nagel .... Harvey
- Virginia Grey .... Alida Anderson
- Gloria Talbott .... Kay Scott
- William Reynolds .... Ned Scott
- Charles Drake .... Mick Anderson
- Hayden Rorke .... Dr. Hennessy
- Jacqueline deWit .... Mona Plash (as Jacqueline De Witt)
- Leigh Snowden .... Jo-Ann
- Donald Curtis .... Howard Hoffer
- Alex Gerry .... George Warren
- Nestor Paiva .... Manuel
- Forrest Lewis .... Mr. Weeks
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
A Night to Remember
Regie: Roy Ward Baker
(Film: 1958; DVD RC1) 1998
(Criterion Collection)
Regie: Roy Ward Baker
Theatrical Release Date: December 16, 1958
DVD Release Date: June 16, 1998
Run Time: 123 minutes
Production Company: Criterion
Cast:
- Kenneth More .... Second Officer Charles Herbert Lightoller
- Ronald Allen .... Mr. Clarke
- Robert Ayres .... Major Arthur Peuchen
- Honor Blackman .... Mrs. Liz Lucas
- Anthony Bushell .... Captain Arthur Rostron (Carpathia)
- John Cairney .... Mr. Murphy
- Jill Dixon .... Mrs. Clarke
- Jane Downs .... Mrs. Sylvia Lightoller
- James Dyrenforth .... Colonel Archibald Gracie
- Michael Goodliffe .... Thomas Andrews
- Kenneth Griffith .... Wireless Operator John 'Jack' Phillips
- Harriette Johns .... Lady Richard
- Frank Lawton .... Chairman J. Bruce Ismay
- Richard Leech .... First Officer William Murdoch
- David McCallum .... Assistant Wireless Operator Harold Bride
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Lady from Shanghai
Regie: Orson Welles
(Film: 1948; DVD RC1) 2000
Regie: Orson Welles
Theatrical Release Date: June 9, 1948
DVD Release Date: October 3, 2000
Run Time: 87 minutes
Also Known As:
Black Irish (1948) (USA: working title)
Girl from Shanghai, The (1948) (USA: working title)
Take This Woman (1948) (USA: working title)
Runtime: 87 min / Germany: 79 min
Country: USA
Language: English / Cantonese
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Rita Hayworth .... Elsa 'Rosalie' Bannister
- Orson Welles .... Michael O'Hara
- Everett Sloane .... Arthur Bannister
- Glenn Anders .... George Grisby
- Ted de Corsia .... Sidney Broome
- Erskine Sanford .... Judge
- Gus Schilling .... 'Goldie' Goldfish
- Carl Frank .... Dist. Atty. Galloway
- Louis Merrill .... Jake
- Evelyn Ellis .... Bessie, Bannister's Maid-Cook
- Harry Shannon .... Cab Driver
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Mr. Arkadin
Regie: Orson Welles
(Film: 1955; DVD RC1) 2003
Regie: Orson Welles
Theatrical Release Date: 1955
DVD Release Date: January 30, 2003
Run Time: 94 minutes
Also Known As:
Confidential Report (1955) (UK)
Dossier secret (1955) (France)
Mister Arkadin (1955) (Spain)
Monsieur Arkadin - Dossier secret (1955) (France)
Runtime: 93 min / France: 95 min (Cannes Film Festival)
Country: France / Spain / Switzerland
Language: English
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Akim Tamiroff .... Jakob Zouk
- Grégoire Aslan .... Bracco
- Patricia Medina .... Mily
- Jack Watling .... Marquis of Rutleigh
- Orson Welles .... Gregory Arkadin
- Mischa Auer .... The Professor
- Peter van Eyck .... Thaddeus
- Michael Redgrave .... Burgomil Trebitsch
- Suzanne Flon .... Baroness Nagel
- Frédéric O'Brady .... Oscar (as O'Brady)
- Katina Paxinou .... Sophie
- Tamara Shayne .... Woman in Apartment (as Tamara Shane)
- Paola Mori .... Raina Arkadin
- Robert Arden .... Guy Van Stratten
- Terence Longdon .... Secretary
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Touch of Evil
Regie: Orson Welles
(Film: 1958; DVD RC1) 2003
Regie: Orson Welles
Theatrical Release Date: May 21, 1958
DVD Release Date: September 2, 2003
Run Time: 166 minutes
Cast:
- Charlton Heston .... Ramon Miguel 'Mike' Vargas
- Janet Leigh .... Susan Vargas
- Orson Welles .... Capt. Hank Quinlan
- Joseph Calleia .... Sgt. Pete Menzies
- Akim Tamiroff .... Uncle Joe Grandi
- Joanna Cook Moore .... Marcia Linnekar (as Joanna Moore)
- Ray Collins .... District Attorney Adair
- Dennis Weaver .... Mirador Motel Night Manager
- Valentin de Vargas .... Pancho, Grandi Hood
- Mort Mills .... Al Schwartz, District Attorney's Office
- Victor Millan .... Manelo Sanchez
- Lalo Rios .... Risto, Acid Thrower/Grandi Nephew
- Michael Sargent .... The Boy
- Phil Harvey .... Blaine
- Joi Lansing .... Blond
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Shock Corridor
Regie: Samuel Fuller
(Film: 1963; DVD RC1) 1998
(Criterion Collection)
Regie: Samuel Fuller
Theatrical Release Date: September 11, 1963
DVD Release Date: August 25, 1998
Run Time: 101 minutes
Production Company: Criterion
Cast:
- Peter Breck .... Johnny Barrett
- Constance Towers .... Cathy
- Gene Evans .... Boden
- James Best .... Stuart
- Hari Rhodes .... Trent
- Larry Tucker .... Pagliacci
- Paul Dubov .... Dr. J.L. Menkin
- Chuck Roberson .... Wilkes
- Neyle Morrow .... Psycho
- John Matthews .... Dr. L.G. Cristo
- Bill Zuckert .... Swanee Swanson
- John Craig .... Lloyd
- Philip Ahn .... Dr. Fong
- Frank Gerstle .... Lt. Kane
- Rachel Romen .... Singing nympho
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Naked Kiss
Regie: Samuel Fuller
(Film: 1964; DVD RC1) 1998
(Criterion Collection)
Regie: Samuel Fuller
Also Known As:
Iron Kiss, The (1964)
Runtime: 90 min
Country: USA
Language: English
Color: Black and White
Cast:
- Constance Towers .... Kelly
- Anthony Eisley .... Capt. Griff
- Michael Dante .... J. L. Grant (Grantville's leading citizen)
- Virginia Grey .... Candy (owner, Candy a la Carte)
- Patsy Kelly .... Mac (head nurse, Orthopedic Hospital)
- Betty Bronson .... Miss Josephine (Seamstress, Kelly's landlady)
- Marie Devereux .... Buff (student nurse)
- Karen Conrad .... Dusty (nurse)
- Linda Francis .... Rembrandt
- Barbara Perry .... Edna (Mike's wife)
- Walter Mathews .... Mike (bus station attendant)
- Betty Robinson .... Bunny (Mike's daughter)
- Jean-Michel Michenaud .... Kip (young patient) (as Gerald Michenaud)
- Christopher Barry .... Peanuts (young patient)
- Georg H. Schnell .... Tim
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Big Red One
Regie: Samuel Fuller
(Film: 1980; DVD RC1) 2001
Regie: Samuel Fuller
Also Known As:
Samuel Fuller and the Big Red One (1980)
Runtime: 113 min
Country: USA
Language: English / French / Italian
Color: Color
Theatrical Release Date: January 1, 1980
DVD Release Date: November 6, 2001
Run Time: 113 minutes
Cast:
- Lee Marvin .... The Sergeant
- Mark Hamill .... Pvt. Griff, 1st Squad
- Robert Carradine .... Pvt. Zab, 1st Squad
- Bobby Di Cicco .... Pvt. Vinci, 1st Squad
- Kelly Ward .... Pvt. Johnson, 1st Squad
- Stéphane Audran .... Underground Walloon fighter at asylum
- Siegfried Rauch .... Schroeder (German sergeant)
- Serge Marquand .... Rensonnet
- Charles Macaulay .... General/captain
- Alain Doutey .... Broban (Vichy sergeant)
- Maurice Marsac .... Vichy colonel
- Colin Gilbert .... Dog-face POW
- Joseph Clark .... Pvt. Shep (soldier on troop transport)
- Ken Campbell .... Pvt. Lemchek (#2 on Bangalore torpedo)
- Doug Werner .... Switolski
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Shogun
Regie: Jerry London
(Film: 1980; DVD RC1) 2003
Regie: Jerry London
Also Known As:
"James Clavell's Shogun" (1980) (mini)
Runtime: 10x60 min (10 episodes)
Country: USA / Japan
Language: English / Japanese
Color: Color
Sound Mix: Mono
Theatrical Release Date: January 1, 1980
DVD Release Date: September 23, 2003
Run Time: 547 minutes
Available Audio Tracks: English and Japanese (Dolby Digital 5.1), English and Japanese
Number of discs: 5
Cast:
- Richard Chamberlain .... Pilot-Major John Blackthorne/Anjin-san
- Toshirô Mifune .... Toranaga
- Yôko Shimada .... Lady Toda Buntaro - Mariko
- Frankie Sakai .... Yabu
- Alan Badel .... Father Dell'Aqua
- Damien Thomas .... Father Alvito
- John Rhys-Davies .... Vasco Rodrigues
- Vladek Sheybal .... Captain Ferriera
- Yuki Meguro .... Omi
- Hideo Takamatsu .... Lord Buntaro
- Nobuo Kaneko .... Ishido
- Hiromi Senno .... Fujiko
- Michael Hordern .... Friar Domingo
- George Innes .... Vinck
- Leon Lissek .... Father Sebastio
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
For Whom the Bell Tolls
[nach dem Roman von Ernest Hemingway:
Wem die Stunde schlägt]
Regie: Sam Wood
(Film: 1943; DVD RC1) 1998
Regie: Sam Wood
Darsteller:
- Gary Cooper .... Robert Jordan
- Ingrid Bergman .... María
- Akim Tamiroff .... Pablo
- Arturo de Córdova .... Agustín
- Vladimir Sokoloff .... Anselmo (guide)
- Mikhail Rasumny .... Rafael (Gypsy)
- Fortunio Bonanova .... Fernando
- Eric Feldary .... Andrés (courier to Gen. Golz)
- Victor Varconi .... Primitivo (lookout)
- Katina Paxinou .... Pilar
- Joseph Calleia .... El Sordo
- Lilo Yarson .... Joaquín (friend of Maria)
- Alexander Granach .... Paco (El Sordo's Hill)
- Adia Kuznetzoff .... Gustavo (El Sordo's Hill)
- Leonid Snegoff .... Ignacio (El Sordo's Hill)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Killers
[Ubijtsi]
[nach Ernest Hemingway]
Regie: Andrei Tarkowsky
(Film: 1958; DVD RC1) 2003
Regie: Andrei Tarkowsky
Also Known As: The Killers
Runtime: Russia: 19 minutes
Country: Soviet Union
Language: Russian
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Killers
[nach Ernest Hemingway]
Regie: Don Siegel
(Film: 1964; DVD RC1) 2003
Regie: Don Siegel (1964)
Darsteller:
- Lee Marvin .... Charlie Strom
- Angie Dickinson .... Sheila Farr
- John Cassavetes ... . Johnny North
- Clu Gulager .... Lee
- Claude Akins .... Earl Sylvester
- Norman Fell .... Mickey Farmer
- Ronald Reagan .... Jack Browning
- Virginia Christine .... Miss Watson
- Don Haggerty (I) .... Mail Truck Driver
- Robert Phillips (I) .... George
- Kathleen O'Malley .... Receptionist
- Ted Jacques .... Gym Assistant
- Irvin Mosley .... Mail Truck Guard
- Jimmy Joyce (I) .... Sales Assistant
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Big Sleep (Tote schlafen fest)
Nach dem gleichnamigen Roman von Raymond Chandler
Regie: Howard Hawks
(Film: 1946; DVD RC1) 2000
Regie: Howard Hawks
Darsteller:
- Humphrey Bogart (Phil Marlowe)
- Lauren Bacall (Vivien Rutledge)
- John Ridgeley (Eddie Mars)
- Martha Vickers (Carmen Sternwood)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Big Sleep. (Tote schlafen fest)
Nach dem gleichnamigen Roman von Raymond Chandler
Regie: Michael Winner
(Film: 1978; DVD) 2000
Regie: Michael Winner
Darsteller:
- Robert Mitchum (Phil Marlowe)
- James Stewart (General Sternwwod)
- Sarah Miles (Charlotte Sternwwod)
- Olivier Reed (Eddie Mars)
- Candy Clark (Carmen Sternwood)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Woman of the Year
Regie: George Stevens
(Film: 1942; DVD) 2000
Regie: George Stevens
Format: Black & White, Closed-captioned
Theatrical Release Date: January 19, 1942
DVD Release Date: September 19, 2000
Run Time: 114 minutes
Cast:
- Spencer Tracy .... Sam Craig
- Katharine Hepburn .... Tess Harding
- Fay Bainter .... Ellen Whitcomb
- Reginald Owen .... Clayton
- Minor Watson .... William Harding
- William Bendix .... 'Pinkie' Peters
- Gladys Blake .... Flo Peters
- Dan Tobin (I) .... Gerald
- Roscoe Karns .... Phil Whittaker
- William Tannen (I) .... Ellis
- Ludwig Stössel .... Dr. Martin Lubbeck (as Ludwig Stossel)
- Sara Haden .... Matron at orphanage
- Edith Evanson .... Alma
- George Kezas .... Chris
- Connie Gilchrist .... Mrs. Dunlap (scenes deleted)
- George Guhl .... (scenes deleted)
- Bobby Larson .... Dickie Dunlap (scenes deleted)
- Gerald Mohr .... Radio Emcee (voice)
- Grant Withers .... Al Dunlap (scenes deleted)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Brief Encounter
Nach dem Bühnenstück "Still Life" von Noël Coward
Regie: David Lean
(Film: 1946; DVD RC1) 2000
(Criterion Collection)
Regie: David Lean
Darsteller:
- Celia Johnson (Laura)
- Trevor Howard (Dr. Alex Harvey)
- Cyril Raymond (Fred, Lauras Mann)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Great Expectations
Regie: David Lean
(Film: 1947; DVD RC1) [ca.] 2000
(Criterion Collection)
Regie: David Lean
Darsteller:
- John Mills (Pip)
- Valerie Hobson (Estella)
- Bernard Miles (Joe Gargery)
- Alec Guiness (Herbert Pocket)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Oliver Twist
Regie: David Lean
(Film: 1951; DVD RC1) [ca.] 2000
(Criterion Collection)
Regie: David Lean
Darsteller:
- Robert Newton (Bill Sykes)
- Alec Guiness (Fagin)
- Kay Walsh (Nancy)
- John Howard Davies (Oliver Twist)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Summertime
Regie: David Lean
(Film: 1955; DVD RC1) 1998
(Criterion Collection)
Regie: David Lean
Theatrical Release Date: January 1, 1955
DVD Release Date: August 25, 1998
Run Time: 99 minutes
Production Company: Criterion Collection
Also Known As:
Summer Madness (1955) (UK)
Runtime: UK: 99 min / USA: 100 min
Country: USA / UK
Language: English
Color: Color (Technicolor)
Sound Mix: Mono (Western Electric Sound System)
Cast:
- Katharine Hepburn .... Jane Hudson
- Rossano Brazzi .... Renato de Rossi
- Isa Miranda .... Signora Fiorini
- Darren McGavin .... Eddie Yaeger
- Mari Aldon .... Phyl Yaeger
- Jane Rose .... Mrs. McIlhenny
- MacDonald Parke .... Mr. McIlhenny
- Jeremy Spenser .... Vito de Rossi
- Gaetano Autiero .... Mauro
- Virginia Simeon .... Giovanna
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
To Kill a Mockingbird
Regie: Robert Mulligan
(Film: 1962; DVD RC1) 2002
Regie: Robert Mulligan
Theatrical Release Date: December 25, 1962
DVD Release Date: January 2, 2002
Run Time: 130 minutes
Cast:
- Mary Badham .... Jean Louise 'Scout' Finch
- Gregory Peck .... Atticus Finch
- Phillip Alford .... Jeremy Atticus "Jem" Finch
- Robert Duvall .... Arthur 'Boo' Radley
- John Megna .... Charles Baker "Dill" Harris
- Frank Overton .... Sheriff Heck Tate
- Rosemary Murphy .... Miss Maudie Atkinson
- Ruth White (II) .... Mrs. Henry Lafayette Dubose
- Brock Peters .... Tom Robinson
- Estelle Evans (II) .... Calpurnia
- Alice Ghostley .... Stephanie Crawford
- Paul Fix .... Judge John Taylor
- Collin Wilcox Paxton .... Mayella Violet Ewell (as Collin Wilcox)
- James Anderson (I) .... Bob Ewell
- William Windom .... Horace Gilmer, Prosecutor
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Elektra
Regie: Michael Cacoyannis
(Film: 1962; DVD RC1) 2002
Regie: Michael Cacoyannis
Also Known As: Electra (1962) (USA)
Runtime: 110 min / Germany:111 min
Country: Greece
Language: Greek
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Irene Papas .... Elektra
- Yannis Fertis .... Orestis
- Aleka Katselli .... Klytaemnistra
- Theano Ioannidou .... Chorus Leader
- Notis Peryalis .... Elektra's Husband
- Takis Emmanuel .... Pylades
- Phoebus Rhazis .... Aegisthus
- Manos Katrakis .... The Tutor
- Eleni Karpeta
- Kitty Arseni
- Eleni Marinou
- Anna Stavridou
- Eleni Marki
- Elli Trigonopoulou
- Rota Logapoulou
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
- Die Troerinnen - nach der Tragödie von Euripides. Regie: Michael Cacoyannis; Spielfilm, USA 1971
- Elektra - nach Jean Giraudoux. Regie: Oswald Döpke; Fernsehfilm / Theater, D 1964
- [Sophokles:] Elektra. Inszenierung: Klaus Dieter Kirst; Staatstheater Dresden, 1979
- Electre de Sophocle [Elektra von Sophokles]. Regie: Hugo Santiago; Theater, F 1991
- Alexis Sorbas [Zorba, the Greek]. Regie: Michael Cacoyannis; Melodram, GR, USA 1964
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: David Lean
Darsteller:
- William Holden (Commander / Major Shears)
- Alec Guiness (Colonel Nicholson)
- Jack Hawkins (Major Warden, Demolition Expert, Force 316)
- Sessue Hayakawa (Colonel Saito)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Orfeu Negro
Nach dem Drama "Orfeu da Conceição" von Vinícius de Morães
Regie: Marcel Camus
(Film: 1959; DVD All Regions) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Marcel Camus
Darsteller:
- Breno Mello (Orfeu)
- Marpessa Dawn (Euridice)
- Lourdes de Oliveira (Mira)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Dennis Hopper
Darsteller:
- Peter Fonda (Wyatt)
- Dennis Hopper (Billy)
- Jack Nicholson (George Hanson)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Billy Liar
Regie: John Schlesinger
(Film: 1963; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: John Schlesinger
Darsteller:
- Tom Courtenay ... Billy Fisher
- Wilfred Pickles ... Geoffrey Fisher
- Mona Washbourne ... Alice Fisher
- Ethel Griffies ... Florence
- Finlay Currie ... Duxbury
- Gwendolyn Watts ... Rita
- Helen Fraser ... Barbara
- Julie Christie ... Liz
- Leonard Rossiter ... Shadrack
- Rodney Bewes ... Arthur Crabtree
- George Innes ... Stamp
- Leslie Randall ... Danny Boon
- Patrick Barr ... Inspector MacDonald
- Ernest Clark ... Prison Governor
- Godfrey Winn ... Disk Jockey
- Jack Cunningham
- Elaine Stevens ... Danny's Secretary
- Anna Wing ... Mrs. Crabtree
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Marathon Man
[Der Marathon Mann]
Regie: John Schlesinger
(Film: 1976; DVD) 2003
Regie: John Schlesinger
Besetzungsliste:
- Dustin Hoffman ... Thomas Babington Levy (Babe)
- Laurence Olivier ... Christian Szell
- Roy Scheider ... Henry David Levy (Doc)
- William Devane ... Peter Janeway
- Marthe Keller ... Elsa Opel
- Fritz Weaver ... Professor Biesenthal
- Richard Bright ... Karl
- Marc Lawrence ... Erhard
- Allen Joseph ... Babe's Father
- Tito Goya ... Melendez
- Ben Dova ... Klaus Szell (Szell's Brother)
- Lou Gilbert ... Rosenbaum
- Jacques Marin ... LeClerc
- James Wing Woo ... Chen
- Nicole Deslauriers ... Nicole
- Lotte Palfi Andor ... Old Lady on 47th Street
- Lionel Pina ... Street Gang
- Church ... Street Gang
- Tricoche ... Street Gang
- Jaime Tirelli ... Street Gang
- Wilfredo Hernández ... Street Gang
- Harry Goz ... Jewelry Salesman
- Michael Vale ... Jewelry Salesman
- Fred Stuthman ... Jewelry Salesman
- Lee Steele ... Jewelry Salesmen
- William Martel ... Bank Guard
- Glenn Robards ... Plainclotheman
- Ric Carrott ... Plainclothesman
- Alma Beltran ... Laundress
- Daniel Núñez ... Guard in Uruguay
- Tony Pena ... Guard in Uruguay
- Chuy Franco ... Guard in Uruguay
- Billy Kearns ... Tourist Couple
- Sally Wilson ... Tourist Couple
- Tom Ellis ... TV Announcer
- Bryant Fraser ... Young Photographer
- George Dega ... Hotel Valet
- Gene Bori ... French Doctor
- Annette Claudier ... Nurse
- Roger Etienne ... Headwaiter
- Raymond Serra ... Truck Driver
- John Garson ... Bystander
- Charlott Thyssen ... Bystander
- Estelle Omens ... Bystander
- Madge Kennedy ... Lady in Bank
- Jeff Palladini ... Young Babe
- Scott Price ... Young Doc
- Shawn McAllister ... Mechanic
- Louis Tanno
- S.C. Dacy ... Innocent Bystander
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Falcon and the Snowman
[Der Falke und der Schneemann]
Regie: John Schlesinger
(Film: 1985; DVD) 2001
Regie: John Schlesinger
Besetzungsliste:
- Timothy Hutton ... Christopher Boyce
- Sean Penn ... Daulton Lee
- Pat Hingle ... Mr. Boyce
- Joyce Van Patten ... Mrs. Boyce
- Rob Reed ... Boyce child
- Rob Newell ... Boyce child
- Karen West ... Boyce child
- Arturo Comacho ... Boyce child
- Annie Kozuch ... Boyce child
- Richard A. Dysart ... Dr. Lee
- Priscilla Pointer ... Mrs. Lee
- Chris Makepeace ... David Lee
- Dorian Harewood ... Gene
- Mady Kaplan ... Laurie
- Macon McCalman ... Larry Rogers
- Jerry Hardin ... Tony Owens
- Nicholas Pryor ... Eddie
- Betty Lou Henson ... Debra
- Stanley Grover ... NSA inspector
- Bob Arbogast ... Guard
- David Suchet ... Alex
- Boris Leskin ... Mikhael
- George C. Grant ... Karpov
- Anatoli Davydov ... Guard
- Lori Singer ... Lana
- Jennifer Runyon ... Carole
- Daniel McDonald ... Clay
- Marvin J. McIntyre ... Ike
- Sam Ingraffia ... Kenny Kahn
- Tom Nolan ... Undercover Cop
- James Hardie ... Police interrogator
- Burke Byrnes ... U.S. Customs official
- Vic Polizos ... FBI interrogator
- Drew Snyder ... FBI interrogator
- Michael Ironside ... FBI agent
- Bob Nelson ... FBI agent
- Arthur Taxier ... FBI agent
- Philip Corey ... Pan Am clerk
- Martha Campos ... Carmen
- Herbie Wallace ... Pet shop owner
- Steven Miller ... Newscaster
- Jeff Seyfried ... Pool man
- Steve Duffy ... Barman
- Carlos Romano ... Insp. Estevez
- Valerie Wildman ... U.S. Embassy official
- George Belanger ... U.S. Vice Consul
- Leopoldo Francés ... Nigerian diplomat
- Abel Franco ... Interrogator
- Raúl Martínez ... Mexican police sergeant
- Guillermo Ríos ... Drug dealer
- Jaime Garza ... Raul
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Innocent
[Und der Himmel steht still]
Regie: John Schlesinger
(Film: 1993; DVD) 2001
Regie: John Schlesinger
Besetzungsliste:
- Anthony Hopkins ... Bob Glass
- Isabella Rossellini ... Maria
- Campbell Scott ... Leonard Markham
- Ronald Nitschke ... Otto
- Hart Bochner ... Russell
- James Grant ... MacNamee
- Jeremy Sinden ... Captain Lofting
- Richard Durden ... Black
- Corey Johnson ... Lou
- Richard Good ... Piper
- Meret Becker ... Ulrike
- Ludger Pistor ... German Informer
- Matthew Burton ... Flight Officer
- Lena Lessing ... Jenny
- Dana Golombek ... Charlotte
- Susanne Jansen ... Mermaid Singer
- Christine Gerlach ... Woman with Dog
- Christiane Flegel ... Frau Eckdorf
- Klaus-Jürgen Steinmann ... Herr Eckdorf
- Jessika Cardinahl ... Maria's Child
- Franziska Brix ... Maria's Child
- Forest Ashley Knight ... Maria's Child
- Rupert Chetwynd ... Air Commodore
- Martin Becker ... Offender at Police Station
- Natascha Bub ... Offender at Police Station
- Hans Martin Stier ... Police Inspector
- Helmut Bernhoffen ... Police Inspector
- Gerch Hofmann ... Police Inspector
- Friedrich Solms-Baruth ... Hotel Receptionist
- Martin Höner ... Left Luggage Officer
- Vera Ziegler ... Maria's Neighbour
- Jürgen Wink ... Maria's Neighbour
- Helga Petersen ... Maria's Neighbour
- Olaf Meden ... Maria's Neighbour
- Melitta Moritz ... Maria's Neighbour
- Gundula Damerow ... Maria's Neighbour
- Stefan Taufelder ... East German Checkpoint
- Hubertus Brand ... East German Border Guard
- Peter Meseck ... East German Border Guard
- Mark Valley ... Tunnel Technician
- Ian Rowles ... Tunnel Technician
- Robert Lively ... Tunnel Technician
- Hans Diederich ... Tunnel Technician
- J.L. Hooper ... Tunnel Technician
- Harvey Friedman ... Tunnel Technician
- Nigel Scotting ... Tunnel Technician
- Steven Moorecraft ... Tunnel Technician
- Kevin Davenport ... Tunnel Technician
- Chris Potter ... Tunnel Technician
- Jeff Seyfried ... US Guard
- John Scott ... US Guard
- Tony Estese ... US Guard
- Kelly Cole ... US Guard
- Arnold Strong ... US Guard
- Andy Rivera ... Al
- Christer Sidelöv ... Flight Officer
- Eb Davis ... Tunnel Technician/Blues Singer
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
In the Heat of the Night
Regie: Norman Jewison
(Film: 1967; DVD RC1) 2002
Regie: Norman Jewison
Darsteller:
- Sidney Poitier ... Detective Virgil Tibbs
- Rod Steiger ... Sparta Chief of Police Bill Gillespie
- Warren Oates ... Officer Sam Wood
- Lee Grant ... Mrs. Leslie Colbert
- Larry Gates ... Eric Endicott
- James Patterson ... Mr. Purdy, Delores' Brother
- William Schallert ... Mayor Schubert, Owner Sparta Equipment Co.
- Beah Richards ... Mama Caleba aka Mrs. Bellamy
- Peter Whitney ... Officer George Courtney, Sparta PD
- Kermit Murdock ... H.E. Henderson, Banker
- Larry D. Mann ... Watkins
- Matt Clark ... Packy
- Arthur Malet ... Ted Ulam, Mortician
- Fred Stewart ... Dr. Stuart
- Quentin Dean ... Delores
- Scott Wilson ... Harvey Oberst, Murder Suspect
- Timothy Scott ... Officer Shagbag Martin, Sparta PD
- William Watson ... McNeil
- Eldon Quick ... Charles Hawthorne, Photographer
- Stuart Nisbet ... Shuie
- Khalil Bezaleel ... Jess, Black Mechanic
- Peter Masterson ... Officer Arnold Fryer, Sparta PD
- Jester Hairston ... Henry, Endicott's Butler
- Phil Adams ... 1st Tough
- Nikita Knatz ... 2nd Tough
- Sammy Reese ... Clerk
- Anthony James ... Ralph, counter clerk at Compton's Cafe
- Philip Garris ... Engineer
- Clegg Hoyt ... Deputy
- Warren Kenner
- Michael LeGlaire ... City Councilman
- Buzz Barton ... Conductor
- Alan Oppenheimer ... Ted Appleton
- David Stinehart ... Baggage Master
- Jack Teter ... Philip Colbert, Murdered Man
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Fiddler on the Roof
Musical based on the short story "Tevye and His Daughters" by Sholom Aleichem
Musik: Jerry Bock
Regie: Norman Jewison
(Film: 1971; DVD RC1) 2001
Regie: Norman Jewison
Darsteller:
- Topol .... Tevye
- Norma Crane .... Golde
- Leonard Frey .... Motel
- Molly Picon .... Yente
- Paul Mann (I) .... Lazar Wolf
- Rosalind Harris .... Tzeitel
- Michele Marsh (I) .... Hodel
- Neva Small .... Chava
- Paul Michael Glaser .... Perchik (as Michael Glaser)
- Ray Lovelock .... Fyedka (as Raymond Lovelock)
- Elaine Edwards (III) .... Shprintze
- Candy Bonstein .... Bielke
- Shimen Ruskin .... Mordcha
- Zvee Scooler .... Rabbi
- Louis Zorich .... Constable
Als Bonus:
Ausgestrahlt u. a.:
SAT-TV: ZDFtheaterkanal
Sendung am So, 05.02.2006; 21:25 Uhr (28 Minuten)
Kamera: Thomas Piechowski
Kamera: Ilia Podgaetski
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Wat zien ik?
[Business Is Business]
Regie: Paul Verhoeven
(Film: 1971; DVD RC1) 2003
Regie: Paul Verhoeven
Also Known As:
Any Special Way (1971)
Business Is Business (1971)
Diary of a Hooker (1971) (USA)
Runtime: 90 min
Country: Netherlands
Language: Dutch
Color: Color
Sound Mix: Mono
DVD: 2003
Cast:
- Tabe Bas
- Ronnie Bierman .... Blonde Greet
- Betty de Boer
- Femke Boersma
- Elly Christiaans
- Truus Dekker
- Bernard Droog .... Nel's husband
- Carola Gijsbers van Wijk
- Paul van Gorcum
- Karin Haage
- Jules Hamel .... Nel's pimp
- Yvonne Harris
- Marina van Hulzen
- Eric van Ingen .... Customer of Greet (doctor-scene)
- Henk de Jonge
- Hans Kemna
- Wim Kouwenhoven
- Trudy Labij .... Prostitute
- Ton Lensink .... Customer of Greet (witch-scene)
- Sylvia de Leur .... Nel (Haar van boven)
- Tony de Leur
- Elsa Lioni
- Sacco van der Made
- Cocco de Maruu
- Albert Mol .... Blind date
- Henk Molenberg .... Customer of Greet (cleaning-scenes)
- Dini de Neef .... Older prostitute
- Celia Nufaar
- Paula Petri
- Hansje Ravenstein
- Piet Römer .... Lover of Greet
- Ger Smit
- Mary Stecker
- Carry Tefsen .... Prostitute
- Anna van Beers
- Joke van den Berg
- André van den Heuvel .... Drunken pub-crawler
- Trees van der Donck
- Allard van der Scheer .... Customer of Greet (school-scene)
- Ellen Varenhorst
- Jan Verhoeven .... Customer of Greet (chicken-scene)
- Helmert Woudenberg .... Customer of Greet (first one)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Turks fruit
[Turkish Delight]
Regie: Paul Verhoeven
(Film: 1973; DVD RC1) 2003
Regie: Paul Verhoeven
Also Known As:
Turkish Delight (1973)
Runtime: 112 min
Country: Netherlands
Language: Dutch
Color: Color
DVD: 2003
Cast:
- Monique van de Ven .... Olga Stapels
- Rutger Hauer .... Eric Vonk
- Tonny Huurdeman .... Moeder
- Wim van den Brink .... Vader
- Hans Boskamp .... Winkelchef
- Dolf de Vries .... Paul
- Manfred de Graaf .... Henny
- Dick Scheffer .... Accountant
- Marjol Flore .... Tineke
- Bert Dijkstra .... Functionaris
- Bert André
- Jon Bluming
- Paul Brandenburg
- Suze Broks
- David Conyers
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Keetje Tippel
[Katie Tippel]
Regie: Paul Verhoeven
(Film: 1975; DVD RC1) 2003
Regie: Paul Verhoeven
Also Known As:
Cathy Tippel (1975) (USA: promotional title)
Girl Called Katy Tippel, A (1975)
Hot Sweat (1975)
Katie Tippel (1975) (USA: video title)
Katie's Passion (1975)
Keetje Tippel (1975) (USA)
Runtime: 100 min
Country: Netherlands
Language: Dutch
Color: Color (Technicolor)
Sound Mix: Mono
DVD: 2003
Cast:
- Peter Faber .... George
- Monique van de Ven .... Keetje Tippel
- Mart Gevers
- Rutger Hauer .... Hugo
- Riet Henius
- Tonny Popper
- Riek Schagen
- Jennifer Willems .... Antoinette
- Ben Aerden
- Jenny Arean
- Leo Beyers .... Man in toilet
- Jan Blaaser .... Keetje's vader
- Theu Boermans .... Dokter
- Cocki Boonstra
- Suze Broks
- Huib Broos .... Directeur wasfabriek
- Eddie Brugman .... Andre
- Bep Dekker
- Truus Dekker
- Andrea Domburg .... Keetje's moeder
- Jan Anne Drenth
- Niek Engelschman
- Nelly Frijda .... Harenwaster
- Helen Hedy
- Jaap Hoogstra
- Nel Kars
- Mies Kohsiek
- Walter Kous .... Pierre
- Ton Kuyl
- Hannah de Leeuwe .... Mina, Keetje's zus
- Marja Lieuwen
- Anita Menist
- Hero Muller
- Herman Ouwersloot
- Fons Rademakers .... Klant
- Jan Retèl
- Gonny Sanders
- Carry Tefsen .... Vrouw in wasfabriek
- Franklin van den Hurk
- Dora van der Groen .... Moeder Andre
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Soldaat van Oranje
[Soldier of Orange]
Regie: Paul Verhoeven
(Film: 1977/79; DVD RC1) 2003
Regie: Paul Verhoeven
Also Known As:
Soldier of Orange (1979) (USA)
Survival Run (1977/I)
Runtime: 167 min
Country: Belgium / Netherlands
Language: Dutch / English
Color: Color (Eastmancolor)
Sound Mix: Mono
DVD: 2003
Cast:
- Rutger Hauer .... Erik Lanshof
- Jeroen Krabbé .... Guus LeJeune
- Susan Penhaligon .... Susan
- Edward Fox .... Colonel Rafelli
- Lex van Delden .... Nico
- Derek de Lint .... Alex
- Huib Rooymans .... John Weinberg
- Dolf de Vries .... Jack Ten Brinck
- Eddy Habbema .... Robby
- Belinda Meuldijk .... Esther
- Peter Faber .... Will
- Rijk de Gooyer .... Gestapo-man Breitner
- Paul Brandenburg
- Ward de Ravet
- Bert Struys
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
De Vierde man
[The Fourth Man]
Regie: Paul Verhoeven
(Film: 1983; DVD RC1) 2003
Regie: Paul Verhoeven
Also Known As:
4th Man, The (1983) (USA: video box title)
Fourth Man, The (1983) (USA)
Runtime: 105 min
Country: Netherlands
Language: Dutch
Color: Color
DVD: 2003
Cast:
- Jeroen Krabbé .... Gerard Reve
- Renée Soutendijk .... Christine Halsslag
- Thom Hoffman .... Herman
- Dolf de Vries .... Dr. de Vries
- Geert de Jong .... Ria
- Hans Veerman .... Begrafenisondernemer
- Hero Muller .... Josefs
- Caroline de Beus .... Adrienne
- Reinout Bussemaker .... Eerste echtgenoot
- Erik J. Meijer .... Tweede echtgenoot
- Ursul de Geer .... Derde echtgenoot
- Filip Bolluyt .... Surfer
- Hedda Lornie .... Verkoopster boekhandel
- Paul Nygaard .... Violist
- Guus van der Made .... Treinkelner
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
In the Realm of the Senses
[Ai no corrida]
Regie: Nagisa Oshima
(Film: 1977; DVD RC1) 2002
Regie: Nagisa Oshima
Theatrical Release Date: April 1, 1977
DVD Release Date: July 23, 2002
Run Time: 105 minutes
Also Known As:
Bullfight of Love (1976) (Japan: literal English title)
Empire des sens, L' (1976) (France)
Empire of the Senses (1976)
In the Realm of the Senses (1977) (USA)
Realm of the Senses, The (1976)
Runtime: 105 min / Argentina:103 min / Australia:107 min (2000 re-release) / Norway:104 min / UK:109 min / USA:101 min
Country: Japan / France
Language: Japanese
Cast:
- Tatsuya Fuji .... Kichizo
- Eiko Matsuda .... Sada Abe
- Aoi Nakajima .... Toku
- Yasuko Matsui .... Tagawa Inn Manager
- Meika Seri .... Matsuko (Yoshidaya maid)
- Kanae Kobayashi .... Old geisha Kikuryû
- Taiji Tonoyama .... Old Beggar
- Kyôji Kokonoe .... Teacher Ômiya
- Naomi Shiraishi .... Geisha Yaeji
- Shinkichi Noda .... Old Restaurant Man
- Komikichi Hori .... Mitsuwa Geisha
- Kikuhei Matsunoya .... Hôkan jester
- Akiko Koyama .... Mansaki Geisha
- Yuriko Azuma .... Mitsuwa Geisha
- Rei Minami .... Mitsuwa Geisha
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Lessons of Darkness / Fata Morgana [1971]
[Lektionen in Finsternis 1992]
Director: Werner Herzog
Runtime: Germany: 79 min
Country: West Germany
Language: German
Color: Color
Cast:
- Eugen Des Montagnes
- Lotte Eisner .... (voice)
- James William Gledhill
- Wolfgang von Ungern-Sternberg
Theatrical Release Date: January 1, 1971/1992
DVD Release Date: January 8, 2002
Run Time: 129 minutes
1) Lessons of Darkness
2) Fata Morgana
Number of discs: 2
Lektionen in Finsternis [1992]
Also Known As:
Lessons of Darkness (1992) (USA: video title)
Runtime: 50 min
Country: UK / France / Germany
Language: German / English / Arabic
Color: Color
Sound Mix: Stereo
Directed by: Werner Herzog
Writing credits: Werner Herzog
Cast:
- Werner Herzog .... Narrator
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Werner Herzog
Darsteller:
- Klaus Kinski (Don Lope de Aguirre)
- Ruy Guerra (Ursúa)
- Peter Berling (Guzman)
- Helena Rojo (Inez de Atienza)
- Del Negro (Carvajal)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Woyzeck
Regie: Werner Herzog
(Film: 1972; DVD RC1) 2002
Regie: Werner Herzog
Darsteller:
- Klaus Kinski .... Woyzeck
- Eva Mattes .... Marie
- Wolfgang Reichmann .... Captain
- Willy Semmelrogge .... Doctor
- Josef Bierbichler .... Drum Major
- Paul Burian .... Andres
- Volker Prechtel .... Handwerksbursche
- Dieter Augustin .... Marktschreier
- Irm Hermann .... Margret
- Wolfgang Bächler .... Jew
- Herbert Fux .... Unteroffizier
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Director: Werner Herzog
Theatrical Release Date: January 1, 1975
DVD Release Date: January 8, 2002
Run Time: 110 minutes
Also Known As:
Enigma of Kaspar Hauser, The (1974)
Every Man for Himself and God Against All (1974)
Kaspar Hauser - Jeder für sich und Gott gegen alle (1974) (West Germany)
Mystery of Kaspar Hauser, The (1974)
Runtime: 110 min
Country: West Germany
Language: German
Color: Color (Eastmancolor)
Sound Mix: Mono
Cast:
- Bruno S. .... Kaspar Hauser
- Walter Ladengast .... Professor Daumer
- Brigitte Mira .... Kathe, Servant
- Herbert Achternbusch .... Farmboy
- Wolfgang Bauer
- Wilhelm Bayer
- Franz Brumbach
- Johannes Buzalski
- Gloria Doer .... Frau Hiltel
- Helmut Döring .... Little King
- Alfred Edel .... Professor
- Florian Fricke .... Florian
- Heribert Fritsch
- Peter Gebhart
- Andi Gottwald .... Young Mozart
- Reinhard Hauff
- Otto Heinzle
- Dorothea Kraft
- Michael Kroecher .... Lord Stanhope
- Hans Musaeus .... Unknown Man
- Enno Patalas .... Pastor Fuhrmann
- Volker Elis Pilgrim .... Pastor (as Elis Pilgrim)
- Volker Prechtel .... Hiltel the prison guard
- Clemens Scheitz .... scribe
- Peter-Udo Schönborn
- Willy Semmelrogge .... Circus director
- Walter Steiner
- Kidlat Tahimik .... Hombrecito
- Henry van Lyck .... Cavalry Captain
- Marcus Weller
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Nosferatu: Phantom der Nacht - Nosferatu, fantôme de la nuit
Nach Motiven des Romans "Dracula" von Bram Stoker
und dem Drehbuch Nosferatu von Henrik Galeen
Regie: Werner Herzog
(Film: 1979; DVD RC1) 2002
Regie: Werner Herzog
Darsteller:
- Klaus Kinski (Graf Dracula)
- Isabelle Adjani (Lucy Harker)
- Bruno Ganz (Jonathan Harker)
- Roland Topor (Renfield)
- Walter Ladengast (Dr. van Helsing)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Fitzcarraldo
Regie: Werner Herzog
(Film: 1982; DVD RC1) 2002
Regie: Werner Herzog
Darsteller:
- Klaus Kinski (Brian Sweeney Fitzgerald)
- Claudia Cardinale (Molly)
- José Lewgoy (Don Aquilino)
- Miguel Angel Fuentes (Cholo)
- Paul Hittscher (Kapitän)
- Huerequeque Enrique Bohorquez (Koch)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Cobra Verde
Regie: Werner Herzog
(Film: 1988; DVD RC1) 2002
Regie: Werner Herzog
Darsteller:
- Klaus Kinski .... Francisco Manoel da Silva
- King Ampaw.... Taparica
- Salvatore Basile .... Captain Fraternidade
- Peter Berling
- José Lewgoy .... Don Octavio Coutinho
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
My Best Fiend
(Mein liebster Feind - Klaus Kinski)
Regie: Werner Herzog
(Film: 1999; DVD RC1) 2002
Regie: Werner Herzog
Darsteller:
- Claudia Cardinale .... Herself
- Justo González
- Werner Herzog .... Himself
- Mick Jagger .... Actor (archive footage)
- Klaus Kinski .... Himself (archive footage)
- Eva Mattes .... Herself
- Benino Moreno Placido
- Beat Presser .... Himself
- Guillermo Ríos
- Jason Robards .... Fitzcarraldo (archive footage)
- Andrés Vicente
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Godfather [Der Pate]
Nach dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo
Regie: Francis Ford Coppola
(Filme: 1971/1974/1990; DVD RC1) 2001
The Godfather
Darsteller:
- Marlon Brando (Don Vito Corleone)
- Al Pacino (Michael Corleone)
- James Caan (Sonny Corleone)
- Robert Duvall (Tom Hagan)
- John Cazale (Fredo)
The Godfather (Part II)
Darsteller:
- Al Pacino (Michael Corleone)
- Robert Duvall (Tom Hagan)
- Diane Keaton (Kay Corleone)
- Robert De Niro (der junge Vito Corleone)
- Lee Strasberg (Hyman Roth)
The Godfather (Part III)
Darsteller:
- Al Pacino (Michael Corleone)
- Andy Garcia (Vincent Mancini)
- Talia Shire (Connie Corleone)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Walkabout
Regie: Nicolas Roeg
(Film: 1971; DVD RC1) 1998
(Criterion Collection)
Regie: Nicolas Roeg
Darsteller:
- Jenny Agutter ... Girl
- Luc Roeg ... White Boy
- David Gulpilil ... Black Boy
- John Meillon ... Man
- Robert McDarra ... Man
- Peter Carver ... No Hoper
- John Illingsworth ... Young Man
- Hilary Bamberger ... Woman
- Barry Donnelly ... Australian Scientist
- Noeline Brown ... German Scientist
- Carlo Manchini ... Italian Scientist
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Three Musketeers
Regie: Richard Lester
(Film: 1973; DVD RC1) 2001
Regie: Richard Lester
Darsteller:
- Oliver Reed ... Athos
- Raquel Welch ... Constance de Bonancieux
- Richard Chamberlain ... Aramis
- Michael York ... D'Artagnan
- Frank Finlay ... Porthos/O'Reilly
- Christopher Lee ... Rochefort
- Geraldine Chaplin ... Anna of Austria
- Jean-Pierre Cassel ... Louis XIII
- Spike Milligan ... M. Bonancieux
- Roy Kinnear ... Planchet
- Georges Wilson ... Treville
- Simon Ward ... Duke of Buckingham
- Faye Dunaway ... Milady de Winter
- Charlton Heston ... Cardinal Richelieu
- Joss Ackland ... D'Artagnan's Father
- Nicole Calfan ... Kitty
- Michael Gothard ... Felton
- Sybil Danning ... Eugenie
- Gitty Djamal ... Beatrice
- Ángel del Pozo ... Jussac
- Rodney Bewes ... Spy
- Ben Aris ... 1st Musketeer
- William Hobbs ... Assassin
- Gretchen Franklin ... D'Artagnan's Mother
- Francis De Wolff ... Sea Captain
- Bernabe Barta Barri
- Frank Thornton ... Man in small carriage
- Richard Briers ... Louis XIII
- Honor Blackman
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Foolish Wives (Närrische Frauen)
Regie: Erich von Stroheim
(Film: 1922; DVD RC1) 2000
Regie: Erich von Stroheim
Darsteller:
- Erich von Stroheim (Graf Karamsin)
- Maude George (Prinzessin Olga)
- Mae Busch (Prinzessin Vera)
- Georges Christians (Howard Hughes)
- Dale Fuller (Kammerjungfer)
- Miss Dupont (Helen Hughes)
- Cesare Gravina (Gaston Ventucci)
- Malvina Polo (Marietta)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Häxan
Regie: Benjamin Christensen
(Film: 1922; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Benjamin Christensen
Darsteller:
- Emmy Schönfeld (Bettlerin)
- Tora Teje (hysterische Frau)
- Benjamin Christensen (Satan)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Phantom of the Opera
Regie: Rupert Julian, Lon Chaney
(Film: 1925/1929; DVD RC1) 2003
Regie: Rupert Julian, Lon Chaney
(1925 Original Version and 1929 Restored Version) 2003
Runtime: 93 min / USA:92 min (1995 version)
Country: USA
Color: Black and White / Color (2-strip Technicolor)
Sound Mix: Silent
Theatrical Release Date: November 15, 1925
DVD Release Date: September 9, 2003
Run Time: 208 minutes
Production Company: Image Entertainment
Commentary by film historian Scott MacQueen
1925 original feature version with a score by Jon Mirsalis
Carla Laemmle Remembers" a 7-minute video interview with David Skal
1929 Version (98 minutes) restored by Photoplay
Number of discs: 2
Cast:
- Lon Chaney .... Erik, The Phantom
- Mary Philbin .... Christine Daae
- Norman Kerry .... Vicomte Raoul de Chagny
- Arthur Edmund Carewe .... Ledoux
- Gibson Gowland .... Simon Buquet
- John St. Polis .... Comte Philip de Chagny (as John Sainpolis)
- Snitz Edwards .... Florine Papillon
- Mary Fabian .... Carlotta (1929 re-edited version only)
- Virginia Pearson .... Carlotta/Carlotta's Mother (1929 re-edited version)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Phantom of the Oper
[TV Miniseries 1990]
Regie: Tony Richardson
(Film: 1990; DVD RC1) 2002
Regie: Tony Richardson
Theatrical Release Date: March 18, 1990
DVD Release Date: August 14, 2002
Run Time: 189 minutes
Runtime: 168 min
Country: USA
Language: English
Color: Color
Sound Mix: Mono
Cast:
- Burt Lancaster .... Gerard Carriere
- Adam Storke .... Count Philippe de Chagny
- Teri Polo .... Christine Daee
- Charles Dance .... Erik The Phantom of the Opera
- Ian Richardson .... Cholet
- Andréa Ferréol .... Carlotta
- Jean-Pierre Cassel .... Inspector Ledoux
- Jean Rougerie .... Jean-Claude
- André Chaumeau .... Joseph Buguet
- Marie-Thérèse Orain .... Madame Giry
- Marie-Christine Robert .... Flora
- Marie Lenoir .... Florence
- Anne Roumanoff .... Fleure
- Jean Dupouy .... Alfredo (singer 'Faust')
- Jacques Mars .... Oroyeso (singer 'Mephisto')
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Darwin Knight
Theatrical Release Date: January 1, 1991
DVD Release Date: February 27, 2001
Run Time: 93 minutes
Nach der Novelle von Gaston Leroux: Le Fantôme de L'Opéra
Cast:
- Darin De Paul
- Beth McVey
- Christopher Rath
- David Staller .... Erik
- Elizabeth Walsh .... Christine Daae
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Carl Theodor Dreyer
Darsteller:
- Maria Falconetti (Jeanne)
- Eugène Silvain (Pierre Cauchon)
- Antonin Artaud (Jean Massieu)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Vredens dag
(Tag des Zorns / Tag der Rache)
Nach "Anne Pedersdotter" von Wiers Jenssens
Regie: Carl Theodor Dreyer
(Film: 1943; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Carl Theodor Dreyer
Darsteller:
- Lisbeth Movin (Anne Pedersdotter)
- Thorkild Roose (Absalon)
- Preben Lerdorff Rye (Martin)
- Sigrid Neiiendam (Merete)
- Anne Svierkier (Marthe Herlofs)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Ordet (Das Wort)
Nach dem gleichnamigen Schauspiel von Kaj Munk
Regie: Carl Theodor Dreyer
(Film: 1955; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Carl Theodor Dreyer
Darsteller:
- Henrik Malberg (Morten Borgen)
- Emil Hass Christensen (Mikkel)
- Preben Lerdorff Rye (Johannes)
- Cay Kristiansen (Anders)
- Birgitte Federspiel (Inger)
- Gerda Nielsen (Anne Skraedder)
- Ejnar Federspiel (Peter Skraedder)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Gertrud
Nach dem gleichnamigen Schauspiel von Hjalmar Söderberg
Regie: Carl Theodor Dreyer
(Film: 1964; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Carl Theodor Dreyer
Darsteller:
- Nina Pens Rode (Gertrud Kanning)
- Bendt Rothe (Gustav Kanning)
- Ebbe Rode (Gabriel Lidman)
- Baard Owe (Erland Jansson)
- Axel Strøbye (Axel Nygren)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
My Métier (Dreyer Box)
Regie: Torben Skjødt Jensen
(Film: 1995; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Carl Theodor Dreyer
Interviewte Personen::
- Henning Bendtsen
- Hélène Falconetti
- Birgitte Federspiel
- Preben Lerdorff Rye
- Lisbeth Movin
- Baard Owe
- Jørgen Roos
- Axel Strøbye
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Marshall Neilan (I)
Darsteller:
- Mary Pickford .... Amarilly Jenkins
- William Scott (I) .... Terry McGowen
- Kate Price .... Mrs. Americus Jenkins
- Ida Waterman .... Mrs. David Phillips
- Norman Kerry .... Gordon Phillips
- Fred Goodwins .... Johnny Walker
- Margaret Landis .... Colette King
- Tom Wilson (I) .... 'Snitch' McCarthy
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Stella Maris
Regie: Marshall Neilan (I)
(Film: 1918; DVD RC1) 2000
Regie: Marshall Neilan (I)
Darsteller:
- Mary Pickford .... Miss Stella Maris/Unity Blake
- Ida Waterman .... Lady Eleanor Blount, aka Aunt Julia
- Herbert Standing .... Sir Oliver Blount
- Conway Tearle .... John Risca, also spelled Riska
- Marcia Manon .... Louisa Risca, also spelled Louise Riska
- Josephine Crowell .... Aunt Gladys Linden
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Daddy Long Legs
Regie: Marshall Neilan (I)
(Film: 1918; DVD RC1) 1999
Regie: Marshall Neilan (I)
Darsteller:
- Mary Pickford .... Jerusha 'Judy' Abbott
- Milla Davenport .... Mrs. Lippett
- Percy Haswell .... Miss Pritchard (as Miss Percy Haswell)
- Fay Lemport .... Angelina Gwendolin Rosalind 'Angie' Wykoff
- Mahlon Hamilton .... Jarvis Pendleton
- Lillian Langdon .... Mrs. Pendleton
- Betty Bouton .... Julia 'Julie' Pendleton
- Audrey Chapman .... Sallie 'Sally' Mc Bride
- Marshall Neilan (I) .... Jimmie Mc Bride (as Marshall A. Neilan)
- Carrie Clark Ward .... Mrs. Semple
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Tess of the Storm Country
Regie: John S. Robertson
(Film: 1922; DVD RC1) 1999
Regie: John S. Robertson
Darsteller:
- Mary Pickford .... Tessibel 'Tess' Skinner
- Jeanne Carpenter
- Madame De Bodamere .... Mrs. Longman
- Jean Hersholt .... Ben Letts
- Gloria Hope (I) .... Teola Graves
- Danny Hoy .... Ezra Longman
- Lloyd Hughes .... Frederick Graves
- Forrest Robinson .... Orn 'Daddy' Skinner
- Robert Russell (I) .... Mr. Daniel 'Dan' Jordan
- Gus Saville .... Old Man Longman
- David Torrence .... Elias Graves
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Little Annie Rooney
Regie: William Beaudine
(Film: 1925; DVD RC1) 2003
Regie: William Beaudine
Darsteller:
- Mary Pickford .... Annabelle 'Little Annie' Rooney
- William Haines .... Joe Kelly
- Walter James .... Officer Timothy Rooney
- Gordon Griffith (I) .... Tim Rooney
- Carlo Schipa .... Tony
- Spec O'Donnell .... Abie Levy
- Hugh Fay .... Spider
- Vola Vale .... Mamie
- Joe Butterworth .... Mickey Kelly
- Oscar Rudolph .... Athos
- Eugene Jackson .... Humidor
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Sparrows
Regie: William Beaudine
(Film: 1926; DVD RC1) 1999
Regie: William Beaudine
Darsteller:
- Mary Pickford .... Molly
- Roy Stewart (I) .... Dennis Wayne
- Mary Louise Miller .... Doris Wayne, the Baby
- Gustav von Seyffertitz .... Mr. Grimes (as Gustave von Seyffertitz)
- Charlotte Mineau ... Mrs. Grimes
- Spec O'Donnell .... Ambrose Grimes (as 'Spec' O'Donnell)
- Lloyd Whitlock .... Joe Bailey, Alias Stone
- Billy Butts .... One of the Children
- Monty O'Grady .... Splutters
- Jack Lavine .... One of the Children
- Billy 'Red' Jones .... One of the Children (as Billy Jones)
- Muriel McCormac .... One of the Children (as Muriel MacCormac)
- Florence Rogan .... One of the Children
- Mary McLain (I) .... One of the Children (as Mary Frances McLean)
- Sylvia Bernard .... One of the Children
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
My Best Girl
Regie: Sam Taylor (I)
(Film: 1927; DVD RC1) 1999
Regie: Sam Taylor (I)
Darsteller:
- Mary Pickford .... Maggie Johnson
- Charles 'Buddy' Rogers .... Joseph 'Joe' Grant (as Charles Rogers)
- Sunshine Hart .... Ma Johnson
- Lucien Littlefield .... Pa Johnson
- Carmelita Geraghty .... Elizabeth 'Liz' Johnson
- Hobart Bosworth .... Robert E. Merrill
- Evelyn Hall (I) .... Esther Merrill
- Avonne Taylor .... Millicent Rogers
- Mack Swain .... The Judge
- John Junior .... Nick Powell
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Black Pirate
Regie: Albert Parker
(Film: 1926; DVD RC1) 1999
Regie: Albert Parker
Mit:
- Douglas Fairbanks .... The Black Pirate
- Billie Dove .... Princess Isobel
- Tempe Pigott .... Duenna
- Donald Crisp (I) .... MacTavish
- Sam De Grasse (I) .... Pirate Lieutenant
- Anders Randolf .... Pirate Captain
- Charles Stevens (I) .... Powder man
- Charles Belcher .... Chief passenger (Nobleman)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Captured on Film:
The True Story of Marion Davies
Regie: Hugh Munro Neely
(Film: 2001; DVD) 2002
Regie: Hugh Munro Neely
Mit:
- Charlize Theron .... Narrator (voice)
- Jeanine Basinger .... Herself
- Cari Beauchamp .... Herself
- Bob Board (II) .... Himself
- Kevin Brownlow .... Himself
- Charles Champlin .... Himself
- Mary Collins (II) .... Herself
- Stanley Flink .... Himself
- Frederick Lawrence Guiles .... Himself
- Belinda Vidor Holiday .... Herself
- Virginia Madsen .... Herself
- Constance Moore .... Herself
- Suzanne Vidor Parry .... Herself
- Carl Roup .... Himself
- George Sidney (II) .... Himself
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion Marion Davies u. a. in::
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Quiet American
Regie: Phillip Noyce
(Film: 2002/03; DVD RC1) 2003
Writing credits: Graham Greene (I) (novel)
Theatrical Release Date: February 7, 2003
DVD Release Date: July 29, 2003
Run Time: 101 minutes
Regie: Phillip Noyce
Cast:
- Michael Caine .... Thomas Fowler
- Brendan Fraser .... Alden Pyle
- Do Thi Hai Yen .... Phuong
- Rade Serbedzija .... Inspector Vigot
- Tzi Ma .... Hinh
- Robert Stanton (II) .... Joe Tunney
- Holmes Osborne .... Bill Granger
- Quang Hai .... General Thé
- Ferdinand Hoang .... Mr. Muoi
- Pham Thi Mai Hoa .... Phuong's Sister
- Mathias Mlekuz .... French Captain
- Kevin Tran .... Watch Tower Soldier
- Lap Phan .... Watch Tower Soldier
- Tim Bennett (III) .... American Photographer
- Jeff Truman (I) .... Dancing American
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Portrait d'un assassin
Regie: Bernard-Roland
(Film: 1949; DVD RC1) 2000
Regie: Bernard-Roland
Mit:
- Maria Montez (I) .... Lucienne de Rinck
- Erich von Stroheim .... Eric
- Arletty .... Martha
- Pierre Brasseur .... Fabius
- Marcel Dalio .... Fred (as Dalio)
- Marcel Dieudonné .... Prosper
- Les Fratellini .... Eux-même
- Jules Berry ... Pfeiffer
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Rashomon (Rashomon - Das Lustwäldchen)
Regie: Akira Kurosawa
(Film: 1951; DVD All Regions) 2002
(Criterion Collection)
Regie: Akira Kurosawa
Darsteller:
- Toshiro Mifune (Tajomaru, der Räuber)
- Machiko Kyo (Masago, die Frau des Samurai)
- Masayuki Mori (Takehiro, der Samurai)
- Takashi Shimura (Holzfäller)
- Minoru Chiaki (Mönch)
- Kichijiro Ueda (Vagabund)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Shichinin no samurai
(Die sieben Samurai)
Regie: Akira Kurosawa
(Film: 1956; DVD RC 1) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Akira Kurosawa
Darsteller:
- Takashi Shimura .... Kambei Shimada
- Toshirô Mifune .... Kikuchiyo
- Yoshio Inaba .... Gorobei Katayama
- Seiji Miyaguchi .... Kyuzo
- Minoru Chiaki .... Heihachi Hayashida
- Daisuke Katô (I) .... Shichiroji
- Isao Kimura (I) .... Katsushiro Okamoto
- Keiko Tsushima .... Shino
- Yukiko Shimazaki .... Rikichi's Wife
- Kamatari Fujiwara .... Manzo, father of Shino
- Yoshio Kosugi (I) .... Mosuke
- Bokuzen Hidari .... Yohei
- Yoshio Tsuchiya (I) .... Rikichi
- Kokuten Kodo .... Gisaku, the Old Man
- Jiro Kumagai .... Peasant
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Kumonosu jo
[Throne of Blood]
[Das Schloss im Spinnwebwald]
Regie: Akira Kurosawa
(Film: 1957; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Regie: Akira Kurosawa
Also Known As:
Castle of the Spider's Web, The (1957)
Cobweb Castle (1957)
Hidden Forest, The (1961) (USA)
Macbeth (1961) (USA)
Spider Web Castle (1957)
Throne of Blood (1957)
DVD Release CC: Date: May 27, 2003
Run Time: 105 minutes
Runtime: 105 min
Country: Japan
Language: Japanese
Color: Black and White
Sound Mix: Mono (Western Electric Recording)
Cast:
- Toshirô Mifune .... Taketori Washizu
- Isuzu Yamada .... Lady Asaji Washizu
- Takashi Shimura .... Noriyasu Odagura
- Akira Kubo .... Yoshiteru Miki
- Hiroshi Tachikawa .... Kunimaru Tsuzuki (as Yoichi Tachikawa)
- Minoru Chiaki .... Yoshiaki Miki
- Takamaru Sasaki .... Kuniharu Tsuzuki
- Kokuten Kodo .... Military Commander
- Kichijiro Ueda .... Washizu's workman
- Eiko Miyoshi .... Old Woman at castle
- Chieko Naniwa .... Old Ghost Woman
- Nakajiro Tomita .... Second Military Commander
- Yu Fujiki .... Washizu samurai
- Sachio Sakai .... Washizu samurai
- Shin Otomo .... Washizu samurai
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Die Männer, die dem Tiger auf den Schwanz traten [Tora no o fumu otokotachi]. Regie: Akira Kurosawa; Kurzfilm, JP 1945
- Uzala, der Kirgise [Dersu Uzala]. Regie: Akira Kurosawa; Spielfilm, JP / RU 1975
- Kagemusha Kagemusha - Der Schatten des Kriegers. Regie: Akira Kurosawa; Historienfilm, JP 1980
- Ran [William Shakespeare: "König Lear"]. Regie: Akira Kurosawa; monumentale Tragödie, JP, F 1985
- Akira Kurosawas Träume [Konna Yume Wo Mita]. Regie: Akira Kurosawa; Spielfilm, JP 1990
- Macbeth [nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare]. Regie: Orson Welles. (Film: 1947; DVD) 2000
- Macbeth [nach dem gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare]. Regie: Roman Polanski. (Film: 1971; DVD) 2002
- Macbeth [BBC Shakespeare Tragedies DVDs]. Director: Jack Gold. (TV 1983; DVD) 2003
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Chungking Express
Regie: Wong Kar-Wai
(Film: 1996; DVD RC1) 2002
Regie: Kar-Wai Wong
Darsteller:
- Brigitte Lin ... Woman in blonde wig
- Tony Leung Chiu Wai ... Cop 663
- Faye Wong ... Faye
- Takeshi Kaneshiro ... He Zhiwu, Cop 223
- Valerie Chow ... Air Hostess
- Chen Jinquan ... Manager of 'Midnight Express'
- Guan Lina ... Richard
- Huang Zhiming ... Man
- Liang Zhen ... The 2nd May
- Zuo Songshen ... Man
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
In the Mood for Love
Regie: Wong Kar-Wai
(Film: 2001; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: Kar-Wai Wong
Darsteller:
- Tony Leung Chiu Wai ... Chow Mo-wan
- Maggie Cheung ... Mrs. Chan, nee Su Li-zhen
- Ping Lam Siu ... Ah Ping
- Tung Cho 'Joe' Cheung ... Special Appearance
- Rebecca Pan ... Mrs. Suen
- Lai Chen ... Mr. Ho
- Man-Lei Chan
- Kam-wah Koo
- Roy Cheung ... Mr. Chan
- Chi-ang Chi ... The Amah
- Hsien Yu
- Po-chun Chow
- Charles de Gaulle ... Himself (1966 visit to Cambodia)
- Paulyn Sun
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Sweet Hereafter
Regie: Atom Egoyan
(Film: 1997; DVD RC1) 1998
Regie: Atom Egoyan
Theatrical Release Date: November 21, 1997
DVD Release Date: May 26, 1998
Run Time: 112 minutes
Cast:
- Ian Holm .... Mitchell
- Caerthan Banks .... Zoe
- Sarah Polley .... Nicole
- Tom McCamus .... Sam
- Gabrielle Rose .... Dolores
- Alberta Watson .... Risa
- Maury Chaykin .... Wendell
- Stephanie Morgenstern .... Allison
- Kirsten Kieferle .... Stewardess
- Arsinée Khanjian .... Wanda
- Earl Pastko .... Hartley
- Simon Baker (III) .... Bear
- David Hemblen .... Abbott
- Bruce Greenwood (I) .... Billy
- Sarah Rosen Fruitman .... Jessica
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Marcel Carné
Darsteller:
- Arletty (Garance)
- Jean-Louis Barrault (Baptiste Debureau)
- Pierre Brasseur (Frédéric Lemaître)
- Marcel Herrand (Lacenaire)
- Pierre Renoir (Jericho)
- Maria Casarès (Nathalie)
- Étienne Decroux (Anselme Debureau)
- Fabien Loris (Avril)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Mitt liv som hund
[My Life as a Dog]
Regie: Lasse Hallström
(Film: 1987; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Also Known As:
My Life as a Dog (1986) (Canada: English title) (USA)
Runtime: 101 min
Country: Sweden
Language: Swedish
Color: Color (Fujicolor)
Sound Mix: Mono
Theatrical Release Date: March 24, 1987
DVD Release Date: March 11, 2003
Run Time: 101 minutes
Available Audio Tracks: Swedish (Dolby Digital 2.0 Mono)
Available subtitles: English
Cast:
- Anton Glanzelius .... Ingemar
- Tomas von Brömssen .... morbror Gunnar
- Anki Lidén .... Ingemars mamma (as Anki Liden)
- Melinda Kinnaman .... Saga
- Kicki Rundgren .... moster Ulla
- Lennart Hjulström .... konstnären
- Ing-Marie Carlsson .... Berit
- Leif Ericson .... farbror Sandberg
- Christina Carlwind .... Fru sandberg
- Ralph Carlsson .... Harry
- Viveca Dahlén .... tvättande kvinna
- Arnold Alfredson .... Mannes farfar
- Fritz Elofsson .... Mäster
- Didrik Gustavsson .... Arvidsson, dying old man befriended by Ingmar
- Jan-Philip Hollström .... Manne, the boy with green hair
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Insomnia
Regie: Erik Skjoldbjærg
(Film: 1998; DVD RC1) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Erik Skjoldbjærg
Darsteller:
- Stellan Skarsgård (Jonas Engström)
- Sverre Anker Ousdal (Erik Vik)
- Bjørn Floberg (Jon Holt)
- Gisken Armand (Hilde Hagen)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Taste of Cherry
Regie: Abbas Kiarostami
(Film Iran: 1998; DVD RC1) 1999
(Criterion Collection)
Regie:Abbas Kiarostami
Darsteller:
- Homayon Ershadi ... Mr. Badii
- Abdolrahman Bagheri ... Mr. Bagheri
- Afshin Khorshid Bakhtiari ... Soldier
- Safar Ali Moradi ... The soldier
- Mir Hossein Noori ... The seminarian
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Talented Mr. Ripley
Regie: Anthony Minghella
(Film: 1999; DVD RC1) 2002
Regie: Anthony Minghella
Theatrical Release Date: December 25, 1999
DVD Release Date: May 21, 2002
Run Time: 139 minutes
Patricia Highsmith (novel)
Also Known As:
Mysterious Yearning Secretive Sad Lonely Troubled Confused Loving Musical Gifted Intelligent Beautiful Tender Sensitive Haunted Passionate Talented Mr. Ripley, The (1999) (USA: complete title)
Strange Mr. Ripley, The (1997) (USA: working title)
Country: USA
Language: English / Italian
Cast:
- Matt Damon .... Tom Ripley
- Gwyneth Paltrow .... Marge Sherwood
- Jude Law .... Dickie Greenleaf
- Cate Blanchett .... Meredith Logue
- Philip Seymour Hoffman .... Freddie Miles
- Jack Davenport .... Peter Smith-Kingsley
- James Rebhorn .... Herbert Greenleaf
- Sergio Rubini (I) .... Inspector Roverini
- Philip Baker Hall .... Alvin MacCarron
- Celia Weston .... Aunt Joan
- Fiorello .... Fausto (as Rosario Fiorello)
- Stefania Rocca .... Silvana
- Ivano Marescotti .... Colonnello Verrecchia
- Anna Longhi .... Signora Buffi
- Alessandro Fabrizi .... Sergeant Baggio
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: François Truffaut
Darsteller:
- Jean-Pierre Léaud (Antoine Doinel)
- Claire Maurier (Mme. Doinel)
- Albert Rémy (M. Doinel)
- Guy Decombie (Lehrer)
- Patrick Auffay (René Bigey)
- Georges Flament (M. Bigey)
- Yvonne Claudie (Mme. Bigey)
- Robert Beauvais (Schuldirektor)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Les Vacances de Monsieur Hulot
Regie: Jacques Tati
(Film: 1954; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Jacques Tati
Darsteller:
- Jacques Tati (M. Hulot)
- Nathalie Pascaud (Martine)
- Lucien Frégis (Hotelbesitzer)
- Valentine Camax (die Engländerin)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Mon Oncle
Regie: Jacques Tati
(Film: 1958; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Jacques Tati
Darsteller:
- Jacques Tati (M. Hulot)
- Jean-Pierre Zola (M. Arpel)
- Adrienne Servantie (Mme. Arpel)
- Lucien Frégis (M. Pichard)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Playtime
Regie: Jacques Tati
(Film: 1967; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Jacques Tati
Darsteller:
- Jacques Tati (M. Hulot)
- Barbara Dennek (junge Touristin)
- Rita Maiden (Begleiterin von M. Schultz)
- France Rumilly (Brillenverkäuferin)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Quai des Orfèvres
Regie: Henri-Georges Clouzot
(Film: 1947; DVD) 2001
Regie: Henri-Georges Clouzot
Darsteller:
- Suzy Delair .... Marguerite Chauffornier Martineau, aka Jenny Lamour
- Bernard Blier .... Maurice Martineau
- Louis Jouvet .... Inspector Antoine
- Simone Renant ... Dora Monier
- Pierre Larquey .... Emile Lafour, cab driver
- Jean Daurand .... Detective Picard
- René Blancard .... Police Commissioner
- Robert Dalban .... Paulo, the car thief
- Charles Dullin .... Georges Brignon
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Le Salaire de la peur
[Lohn der Angst; The Wages of Fear]
Nach dem gleichnamigen Roman von Georges Arnaud
Regie: Henri-Georges Clouzot
(Film: 1953; DVD RC1) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Henri-Georges Clouzot
Darsteller:
- Yves Montand (Mario)
- Charles Vanel (Jo)
- Peter van Eyck (Bimba)
- Vera Clouzot (Linda)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Les Diaboliques
Regie: Henri-Georges Clouzot
(Film: 1955; DVD) 2000
Regie: Henri-Georges Clouzot
Darsteller:
- Simone Signoret .... Nicole Horner
- Véra Clouzot .... Christina Delasalle
- Paul Meurisse ... Michel Delasalle
- Charles Vanel .... Alfred Fichet, private detective
- Jean Brochard .... Plantiveau, the groundsman
- Pierre Larquey .... Mr. Drain, a teacher
- Michel Serrault .... Mr. Raimond, teacher
- Thérèse Dorny .... Madame Herboux
- Noël Roquevert .... Mr. Herboux
- Yves-Marie Maurin ... Moinet, a schoolboy
- Georges Poujouly .... Soudieu, a schoolboy
- Georges Chamarat .... Dr. Loisy
- Jacques Varennes ... Professor Bridoux
- Robert Dalban .... Gas station attendant
- Jean Lefebvre (I) ... Drunk soldier
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Lachende Erben
Regie: Max Ophüls
(Film: 1933; DVD) 2003
Regie: Max Ophüls
DVD Erscheinungstermin: 18. August 2003
Produktion: 1933
Laufzeit: 72 Minuten
Also Known As:
Laughing Heirs (1933) (USA)
Merry Heirs, The (1933) (International: English title)
Runtime: 76 min
Country: Germany
Language: German
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Heinz Rühmann .... Peter Frank
- Max Adalbert .... Justus Bockelmann
- Ida Wüst .... Britta Bockelmann
- Walter Janssen .... Robert Stumm
- Lien Deyers .... Gina
- Lizzi Waldmüller .... Liane Heller
- Julius Falkenstein .... Dr. Weinhöppel
- Friedrich Ettel .... Schlemmel
- Elfriede Jera
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Lola Montès [Lola Montez]
Nach dem Roman "La vie extraordinaire de Lola Montès" von Cécil Saint-Laurent
Regie: Max Ophüls
(Film: 1955; DVD All Regions) 1999
Regie: Max Ophüls
Darsteller:
- Martine Carol (Lola Montez)
- Peter Ustinov (Stallmeister)
- Anton Walbrook [Adolf Wohlbrück] (Ludwig I.)
- Ivan Desny (James)
- Will Quadflieg (Liszt)
- Liese Delamare (Lolas Mutter)
- Oskar Werner (Student)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Du Rififi chez les hommes
Nach dem gleichnamigen Roman von Auguste le Breton
Regie: Jules Dassin
(Film: 1956; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Jules Dassin
Darsteller:
- Jean Servais (Tony le Stephanois)
- Carl Möhner (Jo le Suedois)
- Robert Manuel (Mario Ferrati)
- Perlo Vita [d. i. Jules Dassin] (Cesare)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Nuit et Brouillard
[Night and Fog] [Nacht und Nebel]
Regie: Alain Resnais
(Film: 1955; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Regie: Alain Resnais
Produced by Anatole Dauman, Samy Halfon, Philippe Lifchitz
Historical consultants: Olga Wormser, Henri Michel
Music: Hanns Eisler
Text: Jean Cayrol
Camera: Ghislain Cloquet, Sacha Vierny
Theatrical Release Date: January 1, 1955
DVD Release Date: June 24, 2003
Run Time: 31 minutes
Available Audio Tracks: French (Dolby Digital 2.0 Mono)
Available subtitles: English
Excerpt from an audio interview with director Alain Resnais
New essay by Phillip Lopate
Essay about composer Hanns Eisler
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Hiroshima Mon Amour
Regie: Alain Resnais
(Film: 1959; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Frankreich/Japan 1959 (8.5.1959)
s/w 91 min
Theatrical Release Date: May 16, 1960
DVD Release Date: June 24, 2003
Run Time: 91 minutes
Also Known As:
24 - jikan no joji (1959) (Japan)
Hiroshima, mon amour (1959)
Runtime: 90 min
Country: France / Japan
Language: French / Japanese / English
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Regie: Alain Resnais
Buch: Marguerite Duras
Kamera: Sacha Vierny (Frankreich), Takahashi Michio (Japan)
Cast:
- Emmanuelle Riva .... Elle
- Eiji Okada .... Lui
- Stella Dassas .... Mother
- Pierre Barbaud .... Father
- Bernard Fresson .... German Lover
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Providence. Regie: Alain Resnais; Satire, F / CH 1977
- L'amour à mort [Liebe bis in den Tod]. Regie: Alain Resnais; Spielfilm, Frankreich 1984
- On connaît la chanson. Regie: Alain Resnais; comédie musicale, F, GB, CH 1997
- Hiroshima: "Die Bombe, die die Welt veränderte". Film von Paul Wilmshurst; Doku-Drama BBC / ZDF 2005
- Hiroshima. Regie: Roger Spottiswoode, Koreyoshi Kurahara; Historienfilm, CDN, J 1995 mitsamt den dort angezeigten Bonus-Materialien
- Schwarzer Regen [Kuroi Ame]. Regie: Shôhei Imamura; Historiendrama, J 1989
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
L'Année dernière à Marienbad
(Letztes Jahr in Marienbad)
Regie: Alain Resnais
(Film: 1961; DVD All Regions) 1999
Regie: Alain Resnais
Darsteller:
- Giorgio Albertazzi (X)
- Delphine Seyrig (A)
- Sacha Pitoëff (M)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Le Journal d'une femme de chambre
(The Diary of a Chambermaid; Tagebuch einer Kammerzofe)
Nach dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau
und dem Bühnenstück von André Heuse,
André de Lorde und Thielly Neores
Regie: Luis Buñuel
(Film: 1964; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Luis Buñuel
Darsteller:
- Paulette Goddard (Célestine)
- Burgess Meredith (Capitaine Mauger)
- Hud Hatfield (Georges Lanlaire)
- Reginald Owen (M. Lanlaire)
- Florence Bates (Rose)
- Francis Lederer (Joseph)
- Judith Anderson (Mme. Lanlaire)
- Irene Ryan (Louise)
- Almira Sessions (Marianne)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Belle de jour
Nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Kessel
Regie: Luis Buñuel
(Film: 1968; DVD RC1) 2002
Regie: Luis Buñuel
Darsteller:
- Catherine Deneuve (Séverine Sérizy)
- Jean Sorel (Pierre Sérizy)
- Michel Piccoli (Henri Husson)
- Geneviève Page (Madame Anaïs)
- Pierre Clémenti (Marcel)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Le Charme discret de la bourgeoisie
Regie: Luis Buñuel
(Film: 1972; DVD All Regions) 2002
(Criterion Collection)
Regie: Luis Buñuel
Darsteller:
- Fernando Rey (Raphael Acosta)
- Delphine Seyrig (Simone Thévenot)
- Stéphane Audran (Alice Sénéchal)
- Bulle Ogier (Florence)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Cet obscur objet du désir
(Dieses obskure Objekt der Begierde)
Nach dem Roman "La Femme et le pantin" von Pierre Louÿs
Regie: Luis Buñuel
(Film: 1977; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Luis Buñuel
Darsteller:
- Fernando Rey (Mathieu)
- Carole Bouquet (Conchita)
- Angela Molina (Conchita)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Il bidone
Regie: Federico Fellini
(Film: 1955; DVD RC1) 2000
Regie: Federico Fellini
Theatrical Release Date: January 1, 1955
DVD Release Date: July 18, 2000
Run Time: 98 minutes
Also Known As:
Swindle, The (1955) (USA)
Swindlers, The (1955) (UK)
Runtime: Argentina:100 min / France:114 min / Italy:92 min / Spain:95 min
Country: Italy / France
Language: Italian
Color: Black and White
Sound Mix: Mono
Cast:
- Broderick Crawford .... Augusto
- Giulietta Masina .... Iris
- Richard Basehart .... Picasso
- Franco Fabrizi .... Roberto
- Sue Ellen Blake .... Anna
- Irene Cefaro .... Marisa
- Alberto De Amicis .... Rinaldo
- Lorella De Luca .... Patrizia
- Giacomo Gabrielli .... Il Baron Vargas
- Riccardo Garrone .... Riccardo
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Le notti di Cabiria
(Die Nächte der Cabiria)
Regie: Federico Fellini
(Film: 1957; DVD RC1) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Federico Fellini
Darsteller:
- Giulietta Masina (Cabiria)
- Amadeo Nazzari (Alberto)
- François Périer (Buchhalter)
- Franca Marzi (Wanda)
- Dorian Gray (Jessy)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Lo Sceicco bianco
[ Die bittere Liebe / Der weisse Scheich]
[ The White Sheik]
Writing credits:
- Michelangelo Antonioni
- Federico Fellini
Regie: Federico Fellini
(Film: 1951; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Regie: Federico Fellini
Darsteller:
- Alberto Sordi .... Fernando Rivoli
- Brunella Bovo .... Wanda Cavalli
- Leopoldo Trieste .... Ivan Cavalli
- Giulietta Masina .... Cabiria
- Lilia Landi .... Felga
- Ernesto Almirante .... Director of 'White Sheik' Strip
- Fanny Marchio .... Marilena Vellardi
- Gina Mascetti .... White Sheik's Wife
- Enzo Maggio .... Hotel Concierge
- Ettore Maria Margadonna .... Ivan's Uncle
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
8 ½ [Otto e mezzo / Achteinhalb]
Regie: Federico Fellini
(Film: 1963; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Federico Fellini
Darsteller:
- Marcello Mastroianni (Guido)
- Anouk Aimée (Luisa, seine Frau)
- Sandra Milo (Carla, seine Geliebte)
- Claudia Cardinale (Claudia)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Federico Fellini
Darsteller:
- Giulietta Masina (Giulietta)
- Sandra Milo (Suzy)
- Mario Pisu (Giorgio; Giuliettas Mann)
- Valentina Cortese (Valentina)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Roma
Regie: Federico Fellini
(Film: 1971; DVD) 2003
Regie: Federico Fellini
Produktion: 1971
DVD Erscheinungstermin: 15. Mai 2003
Laufzeit: 113 Minuten
Musik: Nino Rota
Also Known As:
Fellini Roma (1972) (France)
Fellini's Roma (1972) (USA)
Runtime: 128 min / Argentina: 126 min
Country: Italy / France
Language: Italian / English
Color: Color (Technicolor)
Sound Mix: Mono
Cast:
- Peter Gonzales .... Fellini, Age 18
- Fiona Florence .... Young Prostitute
- Britta Barnes
- Pia De Doses .... Princess Domitilla
- Marne Maitland .... Underground Guide
- Renato Giovannoli .... Cardinal Ottaviani
- Elisa Mainardi .... Pharmacist's wife/Cinema spectator
- Raout Paule
- Galliano Sbarra .... Music Hall Compere
- Paola Natale
- Ginette Marcelle Bron
- Mario Del Vago
- Alfredo Adami
- Stefano Mayore .... Fellini as a Child
- Sbarra Adami
- Ennio Antonelli
- Bireno
- Feodor Chaliapin Jr. .... Himself (as Feodor Chaliapin)
- Gianluigi Chirizzi .... Filippetto, an aristocrat
- Dennis Christopher .... The hippie
- Dante Cleri .... Cinema spectator
- Angela De Leo
- Maria De Sisti .... Owner of the inn
- Federico Fellini .... Himself
- Libero Frissi
- Norma Giacchero .... Interviewing Reporter
- Gudrun Mardou Khiess
- John Francis Lane .... Himself
- Anna Magnani .... Herself
- Franco Magno .... The president
- Loredana Martínez .... Loredana
- Marcello Mastroianni .... Himself
- Anna Maria Pescatori .... Roma
- Cassandra Peterson
- Mimmo Poli .... Trattoria patron
- Sandro Quasimodo .... Princesse's guest
- Giovanni Serboli
- Alberto Sordi .... Himself
- Gore Vidal .... Himself
- Alvaro Vitali .... Tap Dancer Imitating Fred Astaire
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Amarcord
Regie: Federico Fellini
(Film: 1974; DVD RC1) 1998
(Criterion Collection)
Regie: Federico Fellini
Darsteller:
- Bruno Zanin (Titta)
- Magalie Noël (Gradisca)
- Pupella Maggio (Miranda, Tittas Mutter)
- Armando Brancia (Aurelio, Tittas Vater)
- Luigi Rossi (Advokat)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Satyricon
Regie: Federico Fellini
(Film: 1969; DVD) 2003
Regie: Federico Fellini
Produktion: 1969
DVD Erscheinungstermin: 15. Mai 2003
Laufzeit: 124 Minuten
Nach dem Romanfragment des römischen Schriftstellers Petronius
Also Known As:
Degenerates, The (1969)
Fellini Satyricon (1970) (USA)
Runtime: 138 min
Country: Italy / France
Language: Italian
Color: Color (Technicolor)
Sound Mix: Mono
Cast:
- Martin Potter .... Encolpio
- Hiram Keller .... Ascilto
- Max Born .... Gitone
- Salvo Randone .... Eumolpo
- Mario Romagnoli .... Trimalcione (as Il Moro)
- Magali Noël .... Fortunata
- Capucine .... Trifena
- Alain Cuny .... Lica
- Fanfulla .... Vernacchio
- Danica La Loggia .... Scintilla
- Giuseppe Sanvitale .... Abinna
- Genius .... Liberto arricchito
- Lucia Bosé .... La matrona
- Joseph Wheeler .... Il suicida
- Hylette Adolphe .... La schiavetta
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Federico Fellini
Darsteller:
- Freddie Jones (Orlando)
- Barbara Jefford (Ildebranda Cuffari)
- Victor Poletti (Aureliano Fuciletto)
- Peter Cellier (Sir Reginald Dongby)
- Elisa Mainardi (Teresa Valegnani)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Blade Runner
Nach dem Roman "Do Androids Dream of Electric Sheep?" von Philip K. Dick
Regie: Ridley Scott
(Film: 1982; DVD RC1) 1997
Regie: Ridley Scott
Darsteller:
- Harrison Ford (Rick Deckard)
- Rutger Hauer (Roy Batty)
- Sean Young (Rachel)
- Edward James Olmos (Gaff)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Ladri di biciclette
(Fahrraddiebe)
Nach dem gleichnamigen Roman von Luigi Bartolini
Regie: Vittorio De Sica
(Film: 1949; DVD All Regions) 1998
Regie: Vittorio De Sica
Darsteller:
- Lamberto Maggiorani (Antonio Ricci)
- Enzo Staiola (Bruno)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Vgl. ferner:
- Fahrraddiebe in Peking. Regie: Wang Xiaoshuai. (Film: 2000; SAT-TV) 2002 bzw.:
- Shiqi sui de dan che (Beijing Bicycle; Fahrraddiebe in Peking). Regie: Xiaoshuai Wang. Film China 2000
- Schuhputzer [Sciuscia]. Regie: Vittorio De Sica; Spielfilm, I 1946
- Stazione Termini. Regie: Vittorio De Sica; film drammatico, I 1953
- Und dennoch leben sie [La ciociara]. Regie: Vittorio de Sica; Film, F, I 1960
- Jagt den Fuchs [After the fox / Caccia alla volpe]. Regie: Vittorio de Sica; Spielfilm, GB / I 1965
- Die Gärten der Finzi Contini [Il giardino dei Finzi Contini, nach dem Roman von Giorgio Bassini]. Regie: Vittorio de Sica; Historienfilm, I, D 1970
- Il viaggio [Die Reise nach Palermo]. Regie: Vittorio De Sica. Film 1973
- Ein kurzer Urlaub [Una breve vacanza / Las vacaciones]. Regie: Vittorio De Sica; Melodram, I, ES 1973
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Fahrraddiebe in Peking
Beijing Bicycle / Shiqi sui de dan che
Drehbuch: Wang Tang Danian, Peggy Chiao, Hsu Hsiao-ming
Kamera: Liu Jie
Musik: Wang Feng
Regie: Wang Xiaoshuai
(Film: VR China 2000; SAT-TV) 2002
WDR 04.12.2002 [110min]; TV-Erstaufführung
Regie: Wang Xiaoshuai
Darsteller:
- Li Bin Jian
- Zhou Xun
- Qin Cui Lin
- Guo "Gui" Liangui
- Gao Yuanyuan
- Xiao Li Shuang
- Da Huan
Aus der Anzeige von Inside A-TV :
'Fahrraddiebe' - wo anders als in Beijing könnte dieses Thema nach Vittorio de Sicas Neorealismus-Klassiker wieder aufgenommen werden? Die Geschichte, von einem, der auszieht, sein Glück zu machen, und es im Sattel des Fahrrads findet. Er klammert sich daran und lässt sich dafür - fast - in Stücke reissen.
Guei kommt vom Land in die Stadt und heuert bei einer privaten Kurierfirma an. Sein Operationsfeld: die riesige Stadt, sein kostbarstes Produktionsmittel: ein Fahrrad. Wenn er genug Aufträge ausgeführt hat, gehört es ihm, von da an kann er Geld für sich selbst verdienen. Fast hat er es geschafft, da wird das Fahrrad gestohlen. Verzweifelt sucht er die Stadt ab, und irgendwann hat er Erfolg: ein junger Mann fährt mit seinem Rad durch die Strassen. Eine heftige Auseinandersetzung beginnt. Dabei erleben wir die Stadt 'von unten': die Schauplätze verengen sich auf verwinkelte Viertel mit kleinen Strassen und Sackgassen, schmutzigen Hinterhöfen und dunklen Brückenunterführungen. Der Kampf eskaliert..."
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
vgl. ferner in dieser Kollektion::
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Umberto D.
Regie: Vittorio De Sica
(Film: 1951/55; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Theatrical Release Date: November 7, 1955
DVD Release Date: July 22, 2003
Run Time: 89 minutes
Buch: Cesare Zavattini, Vittorio De Sica
Kamera: G.R. Aldo
Musik: Alessandro Cicogninni
Regie: Vittorio De Sica
Cast:
- Carlo Battisti .... Umberto Domenico Ferrari
- Maria-Pia Casilio .... Maria (as Maria Pia Casilio)
- Lina Gennari .... Landlady
- Ileana Simova .... Surprised Woman
- Elena Rea .... Sister
- Memmo Carotenuto .... Voice of Light
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Schuhputzer [Sciuscia]. Regie: Vittorio De Sica; Spielfilm, I 1946
- Stazione Termini. Regie: Vittorio De Sica; film drammatico, I 1953
- Und dennoch leben sie [La ciociara]. Regie: Vittorio de Sica; Film, F, I 1960
- Jagt den Fuchs [After the fox / Caccia alla volpe]. Regie: Vittorio de Sica; Spielfilm, GB / I 1965
- Die Gärten der Finzi Contini [Il giardino dei Finzi Contini, nach dem Roman von Giorgio Bassini]. Regie: Vittorio de Sica; Historienfilm, I, D 1970
- Il viaggio [Die Reise nach Palermo]. Regie: Vittorio De Sica. Film 1973
- Ein kurzer Urlaub [Una breve vacanza / Las vacaciones]. Regie: Vittorio De Sica; Melodram, I, ES 1973
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Indiscretion of an American Wife / Stazione Termini
[Terminal Station] [Rom, Station Termini]
Regie: Vittorio De Sica
(Film: 1954; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Theatrical Release Date: May 10, 1954
DVD CC Release Date: August 19, 2003
[Run Time: 89 minutes]
Includes new digital transfers of both version of the film:
- Indiscretion of an American Wife, David O. Selznick's 72-minute cut
- Terminal Station, Vittorio De Sica's original 89-minute version
Also Known As:
Indiscretion (1953) (UK)
Indiscretion of an American Wife (1954) (USA)
Station Terminus (1953) (International: English title)
Terminal Station (1953)
Terminal Station Indiscretion (1953) (International: English title)
Terminus Station (1953) (International: English title)
Runtime: 90 min / USA:63 min
Country: USA / Italy
Language: English
Cast:
- Jennifer Jones (I) .... Mary Forbes
- Montgomery Clift .... Giovanni Doria
- Gino Cervi .... Police commissioner
- Richard Beymer .... Paul (as Dick Beymer)
- Oscar Blando
- Nando Bruno .... Employee
- Memmo Carotenuto
- Maria-Pia Casilio
- Liliana Gerace
- Enrico Glori
- Clelia Matania
- Patti Page.... Singer
- Giuseppe Porelli
- Gigi Reder
- Paolo Stoppa .... Baggage Clerk
- Attilio Torelli
- Enrico Viarisio
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Schuhputzer [Sciuscia]. Regie: Vittorio De Sica; Spielfilm, I 1946
- Stazione Termini. Regie: Vittorio De Sica; film drammatico, I 1953
- Und dennoch leben sie [La ciociara]. Regie: Vittorio de Sica; Film, F, I 1960
- Jagt den Fuchs [After the fox / Caccia alla volpe]. Regie: Vittorio de Sica; Spielfilm, GB / I 1965
- Die Gärten der Finzi Contini [Il giardino dei Finzi Contini, nach dem Roman von Giorgio Bassini]. Regie: Vittorio de Sica; Historienfilm, I, D 1970
- Il viaggio [Die Reise nach Palermo]. Regie: Vittorio De Sica. Film 1973
- Ein kurzer Urlaub [Una breve vacanza / Las vacaciones]. Regie: Vittorio De Sica; Melodram, I, ES 1973
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Ossessione
Ossessione ... von Liebe besessen / Besessenheit
Regie: Luchino Visconti
(Film: 1943; DVD RC1) 2002
Regie: Luchino Visconti
Darsteller:
- Clara Calamai .... Giovanna Bragana
- Massimo Girotti .... Gino Costa
- Dhia Cristiani Anita
- Elio Marcuzzo .... Lo spagnolo
- Vittorio Duse .... The detective
- Michele Riccardini .... Don Remigio
- Juan de Landa .... Giuseppe Bragana
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
La terra trema
[Die Erde bebt]
[The Earth Trembles; 1965]
Regie: Luchino Visconti
(Film: 1947; DVD RC1) 2002
Regie: Luchino Visconti
Regieassistenten:
- Francesco Rosi
- Franco Zeffirelli
Darsteller:
Erzähler:
- Luchino Visconti .... Narrator
- Antonio Pietrangeli .... Narrator
- Antonio Arcidiacono .... Narrator
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Rocco e i suoi fratelli
(Rocco und seine Brüder)
Nach Motiven des Romans "Il ponte della Ghisolfa" von Giovanni Testori
Regie: Luchino Visconti
(Film: 1961; DVD RC1) 2001
Regie: Luchino Visconti
Darsteller:
- Alain Delon (Rocco Parondi)
- Renato Salvatori (Simone Parondi)
- Annie Girardot (Nadia)
- Claudia Cardinale (Ginetta)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Il Decameron
[The Decameron]
Regie: Pier Paolo Pasolini
(Film: 1970; DVD RC1) 2002
Regie: Pier Paolo Pasolini
Darsteller:
- Franco Citti .... Ciappelletto
- Ninetto Davoli .... Andreuccio da Perugia
- Jovan Jovanovic (II) .... Rustico
- Vincenzo Amato (I)
- Angela Luce .... Peronella
- Giuseppe Zigaina
- Gabriella Frankel
- Vincenzo Cristo
- Pier Paolo Pasolini .... Allievo di Giotto (as P. P. Pasolini)
- Giorgio Iovine
- Salvatore Bilardo
- Vincenzo Ferrigno
- Luigi Seraponte
- Antonio Diddio
- Mirella Catanesi
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
Vgl. in dieser Kollektion u. a. auch:
- Accattone [Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen ass ]. Regie: Pier Paolo Pasolini; Spielfilm, I 1961
- Mamma Roma. Regie: Pier Paolo Pasolini; drame, I 1962
- Das 1. Evangelium - Matthäus [Il vangelo secondo Matteo]. Regie: Pier Paolo Pasolini; textgetreuer Bibelfilm, I 1964
- Grosse Vögel - Kleine Vögel [Uccellacci e uccellini]. Regie: Pier Paolo Pasolini; Spielfilm, I 1965
- Edipo Re - Bett der Gewalt [Edipo Re]. Regie: Pier Paolo Pasolini; Drama, MA, I 1967
- Il Decameron. Regie: Pier Paolo Pasolini; film commedia, I , F, BRD 1971
- I racconti di Canterbury. Regie: Pier Paolo Pasolini; film drammatico, I, F 1971
- Il fiore delle mille e una notte. Regie: Pier Paolo Pasolini; film commedia, I 1974
- Der sanfte Radikale - Pier Paolo Pasolini. Vor 30 Jahren ermordet; Kulturzeit extra - Dokumentation
- Dein Vergnügen ist auch mein Vergnügen [Il tuo piacere è il mio]. Regie: Claudio Racca; Spielfilm, I 1973
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Il Posto
Regie: Ermanno Olmi
(Film: 1961; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Regie: Ermanno Olmi
Theatrical Release Date: January 1, 1961
DVD Release Date: June 24, 2003
Run Time: 93 minutes
Cast:
- Loredana Detto .... Antonietta Masetti
- Tullio Kezich .... Psychologist
- Sandro Panseri .... Domenico Cantoni
- Mara Revel .... Old Woman
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
I Fidanzati
Regie: Ermanno Olmi
(Film: 1963; DVD RC1) 2003
(Criterion Collection)
Regie: Ermanno Olmi
Theatrical Release Date: January 1, 1963
DVD Release Date: June 24, 2003
Run Time: 77 minutes
Available Audio Tracks: Italian (Dolby Digital 2.0 Mono)
Available subtitles: English
Cast:
- Carlo Cabrini .... Giovanni
- Anna Canzi .... Liliana
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
L'Avventura
[Die mit der Liebe spielen]
Regie: Michelangelo Antonioni
(Film: 1960/61; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Michelangelo Antonioni
Darsteller:
- Gabriele Ferzetti (Sandro)
- Monica Vitti (Claudia)
- Lea Massari (Anna)
- Esmeralda Ruspoli (Patricia)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
La notte
Regie: Michelangelo Antonioni
(Film: 1961; DVD RC1) 2001
Regie: Michelangelo Antonioni
Darsteller:
- Jeanne Moreau (Lidia)
- Marcello Mastroianni (Giovanni Pontano)
- Monica Vitti (Valentina Gherardini)
- Bernhard Wicki (Tommaso)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Il Portiere di notte
(Der Nachtportier)
Regie: Liliana Cavani
(Film: 1974; DVD RC1) [ca.] 2001
(Criterion Collection)
Regie: Liliana Cavani
Darsteller:
- Dirk Bogarde (Max)
- Charlotte Rampling (Lucia)
- Philippe Leroy (Klaus)
- Gabriele Ferzetti (Hans)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Agnès Varda
(Films de France: 5*)
Darsteller:
- Corinne Marchand .... Florence, 'Cléo'
- Antoine Bourseiller .... Antoine
- Dominique Davray .... Angèle
- Dorothée Blank .... Dorothée
- Michel Legrand .... Bob, the Pianist
- José Luis de Villalonga .... The Lover
- Loye Payen .... Irma, la cartomancienne
- Renée Duchateau
- Lucienne Le Marchand .... La conductrice du taxi (as Lucienne Lemarchand)
- Serge Korber .... Plumitif (the lyricist)
- Robert Postee .... Le docteur Valineau
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. bezüglich französischer Filme stets u. a.:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Alphaville
Regie: Jean-Luc Godard
(Film: 1965; DVD All Regions) 1998
(Criterion Collection)
Regie: Jean-Luc Godard
Darsteller:
- Eddie Constantine (Lemmy Caution)
- Anna Karina (Natacha Von Braun)
- Akim Tamiroff (Henry Dickson)
- Jean-André Fieschi (Professor Heckel)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Shop On Main Street
Regie: Elmar Klos, Ján Kadár
(Film: 1965; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Elmar Klos, Ján Kadár
Darsteller:
- Ida Kaminska ... Rozalie Lautmann
- Jozef Kroner ... Antonin Brtko
- Hana Slivková ... Evelyna Brtková
- Martin Hollý ... Imro Kuchar
- Adám Matejka ... Piti Báci
- Frantisek Zvarík ... Marcus Kolkotsky
- Mikulas Ladizinsky ... Marian Peter
- Martin Gregor ... Jozef Katz, barber
- Alojz Kramar ... Balko, the bandmaster
- Gita Misurova ... Andoricová
- Frantisek Papp ... Andoric
- Helena Zvaríková ... Rose Kolkotsky
- Tibor Vadas ... Tobacconist
- Eugen Senaj ... Blau, the Jewish relief treasurer
- Luise Grossova ... Eliasova, Danko's mother
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Closely Watched Trains
Regie: Jirí Menzel
(Film: 1966; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Jirí Menzel
Darsteller:
- Václav Neckár ... Trainee Milos Hrma
- Josef Somr ... Train dispatcher Hubicka
- Vlastimil Brodský ... Counselor Zednicek
- Vladimír Valenta ... Stationmaster Max
- Alois Vachek ... Novak
- Ferdinand Kruta ... Masa's Uncle Noneman
- Jitka Bendová ... Conducteress Masa
- Jitka Zelenohorská ... Zdenka
- Nada Urbánková ... Victoria Freie
- Libuse Havelková ... Max's wife
- Kveta Fialová ... The countess
- Pavla Marsálková
- Milada Jezková
- Zuzana Minichova
- Václav Fiser
- Miroslav Homola
- Karel Hovorka
- Vladimír Hrabánek
- Frantisek Husák
- Jirí Kodet
- Jan Kotva
- F. Marek
- J. Pech
- Antonin Prazak
- D. Zikanova
- Pavel Landovský ... Thief
- Jirí Menzel ... Dr. Brabec
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Miloš Forman
Darsteller:
- Vaclav Stockel (Kommandant)
- Josef Svet (der alte Mann)
- Jan Vostrcil (Vorsitzender des Komitees)
- Josef Kolb (Josef)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Alfred Hitchcock
Vgl. hierzu das 112-minütige Remake des gleichnamigen Films, den Hitchcock 1956 in den USA dreht.
Darsteller:
- Leslie Banks (Bob Lawrence)
- Peter Lorre (Abbott)
- Edna Best (Jill Lawrence)
- Nova Pilbeam (Betty Lawrence)
- Pierre Fresnay (Louis)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion u. a.:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Alfred Hitchcock
112-minütiges Remake des gleichnamigen Films, den Hitchcock 1934 in England gedreht hatte (84 Minuten).
Darsteller:
- James Stewart (Ben McKenna)
- Doris Day (Jo McKenna)
- Brenda de Banzie (Lucy Drayton)
- Bernard Miles (Drayton)
- Daniel Gélin (Louis Bernard)
- Christopher Olsen (Hank McKenna)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Thirty-Nine Steps
Nach dem gleichnamigen Roman von John Buchan
Regie: Alfred Hitchcock
(Film: 1935; DVD RC1) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller:
- Robert Donat (Richard Hannay)
- Madeleine Carroll (Pamela)
- Lucie Mannheim (Annabella Smith)
- Peggy Ashcroft (Margaret)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Lady Vanishes
Nach dem Roman "The Wheel Spins" von Ethel Lina White
Regie: Alfred Hitchcock
(Film: 1938; DVD RC1) 1998
(Criterion Collection)
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller:
- Margaret Lockwood (Iris Henderson)
- Michael Redgrave (Gilbert Redman)
- May Whitty (Miss Froy)
- Paul Lukas (Dr. Hartz)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Rebecca
Nach dem gleichnamigen Roman von Daphne Du Maurier
Version 1: Regie: Alfred Hitchcock
(Film: 1940; DVD RC1) 1999
Version 2: Regie: Alfred Hitchcock
(Film: 1940; DVD RC1) 2001
(Version 2: Criterion Collection)
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller:
- Laurence Olivier (Max de Winter)
- Joan Fontaine (Mrs. de Winter)
- George Sanders (Jack Favell)
- Judith Anderson (Mrs. Danvers)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Notorious
(Weisses Gift / Berüchtigt)
Regie: Alfred Hitchcock
(Film: 1946; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller:
- Ingrid Bergman (Alicia Huberman)
- Cary Grant (Devlin)
- Claude Rains (Alexander Sebastian)
- Reinhold Schünzel (Dr. Anderson)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller:
- Farley Granger (Guy Haines)
- Robert Walker (Bruno Anthony)
- Ruth Roman (Anne Morton)
- Leo G. Carroll (Morton)
- Patricia Hitchcock (Barbara Morton)
- Laura Elliott (Miriam Haines)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Rear Window
(Das Fenster zum Hof)
Nach der Erzählung "It Had to Be Murder" von Cornell Woolrich
Regie: Alfred Hitchcock
(Film: 1954; DVD RC1) 2001
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller:
- James Stewart (L. B. Jeffries)
- Grace Kelly (Lisa Fremont)
- Thelma Ritter (Stella)
- Raymond Burr (Lars Thorwald)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
North by Northwest
(Der unsichtbare Dritte)
Regie: Alfred Hitchcock
(Film: 1959; DVD RC1) 2000
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller:
- Cary Grant (Roger Thornhill)
- Eva Marie Saint (Eve Kendall)
- James Mason (Phillip Vandamm)
- Leo G. Carroll (Geheimdienstchef)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Birds
[Die Vögel]
Buch: Evan Hunter nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Daphne Du Maurier
Regie: Alfred Hitchcock
(Film: 1963; DVD RC1) 2000
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller:
- Tippi Hedren (Melanie Daniels)
- Rod Taylor (Mitch Brenner)
- Jessica Tandy (Lydia Brenner)
- Suzanne Pleshette (Annie Hayworth)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
- Irrgarten der Leidenschaft [Pleasure Garden]. Regie: Alfred Hitchcock; Stummfilm / Melodrama, GB, D 1925
- Correspondant 17 [Foreign Correspondent]. Regie: Alfred Hitchcock; film de suspense, USA 1940
- Im Schatten des Zweifels [Shadow of a Doubt]. Regie: Alfred Hitchcock; Krimi-Thriller, USA 1943
- Der Fall Paradin [The Paradine Case]. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1947
- Cocktail für eine Leiche [Rope]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1948
- Alfred Hitchcock Presents. Regie: Alfred Hitchcock; vier plus drei Kurzkrimis, USA 1955-1961
- Alfred Hitchcock präsentiert. Regie: Alfred Hitchcock; zwei TV-Kurzkrimis, USA 1959-1960
- Die rote Lola [Stage Fright]. Regie: Alfred Hitchcock; raffinierter Krimi, USA / GB 1950
- Zum Schweigen verurteilt [I Confess]. Regie: Alfred Hitchcock; packender Krimi, USA 1953
- Über den Dächern von Nizza [To Catch a Thief]. Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Immer Ärger mit Harry [The trouble with Harry]; Regie: Alfred Hitchcock; USA 1955
- Der falsche Mann [The Wrong Man]. Regie: Alfred Hitchcock; Spielfilm, USA 1956
- Marnie. Regie: Alfred Hitchcock; Drama, USA 1964
- Topas [Topaz]. Regie: Alfred Hitchcock; Spionage-Thriller, GB / USA 1968
- Frenzy. Regie: Alfred Hitchcock; Thriller, GB 1972
- Familiengrab [Family plot]. Regie: Alfred Hitchcock; Kriminalkomödie, USA 1976
- Reclams elektronisches Filmlexikon. Stuttgart: Reclam 2001
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Alexandr Newski
(Alexander Newski)
Regie: Sergei Eisenstein
Musik: Sergej Prokofjew
(Film: 1938; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Sergei Eisenstein
Darsteller:
- Nikolai Tscherkassow (Alexander Newski)
- Nikolai Ochlopkow (Wassili)
- Andrej Abrikossow (Gawrilo)
- Dmitri Orlow (Ignat)
- W. Iwaschewa (Olga)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Iwan Grosny
(Iwan der Schreckliche I, II)
Regie: Sergei Eisenstein
Musik: Sergej Prokofjew
(Filme: 1943-45; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Sergei Eisenstein
Darsteller:
- Nikolai Tscherkassow (Iwan)
- Serafima Birman (Jefrossinja)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Ballada o soldate
[Ballade vom Soldaten; Ballad of a Soldier]
Regie: Grigori Tschuchrai [Chukhraj]
(Film: Sowjetunion 1959; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: Grigori Tschuchrai [Chukhraj]
Darsteller:
- Wladimir Iwaschow (Aljoscha)
- Schanna Prochorenko (Schura)
- Jewgeni Urbanski (Amputierter)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Cranes are Flying
(Letjat schurawli)
(Wenn die Kraniche ziehen)
Regie: Mikheil Kalatozov
(Film: 1960; DVD RC1) 2002
(Criterion Collection)
Regie: Mikheil Kalatozov
Darsteller:
- Tatyana Samojlova ... Veronika
- Aleksei Batalov ... Boris
- Vasili Merkuryev ... Fyodor Ivanovich
- Aleksandr Shvorin ... Mark
- Svetlana Kharitonova ... Irina
- Konstantin Nikitin ... Volodya
- Valentin Zubkov ... Stepan
- Antonina Bogdanova ... Grandmother
- Boris Kokovkin ... Tyernov
- Yekaterina Kupriyanova ... Anna Mikhajlovna
- O. Dzisko
- L. Knyazev
- Yu. Kulikov
- Daniil Netrebin
- Aleksandr Popov
- I. Preis
- T. Shamshurin
- Nikolai Smorchkov
- Galina Stepanova
- Valentina Vladimirova
- Valentina Ananyina
- Klarina Frolova
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Brazil
Regie: Terry Gilliam
(Film: 1985; DVD All Regions) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Terry Gilliam
Darsteller:
- Jonathan Pryce (Sam Lowry)
- Robert De Niro (Harry Tuttle)
- Kim Greist (Jill Layton)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Die Hard
Regie: John McTiernan
(Film: 1988; DVD RC1) 2001
Regie: John McTiernan
Darsteller:
- Bruce Willis (Det. John McClane)
- Bonnie Bedelia (Holly Gennero McClane)
- Reginald VelJohnson (Sgt. Al Powell LAPD)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Unbearable Lightness of Being
[Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins]
Regie: Philip Kaufman
(Film: 1988; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
[out of stock]
Regie: Philip Kaufman
Theatrical Release Date: February 5, 1988
DVD Release CC Date: July 24, 2001
Run Time: 172 minutes
USA 1987 (Dezember 1987)
Buch: Jean-Claude Carrière, Philip Kaufman
nach dem gleichnamigen Roman von Milan Kundera
Kamera: Sven Nykvist
Cast:
- Daniel Day-Lewis .... Tomas
- Juliette Binoche .... Tereza
- Lena Olin .... Sabina
- Derek de Lint .... Franz
- Erland Josephson .... Ambassador
- Pavel Landovský .... Pavel
- Donald Moffat .... Chief Surgeon
- Tomek Bork .... Jiri
- Daniel Olbrychski .... Interior Ministry Official
- Stellan Skarsgård .... The Engineer
- Bruce Myers .... Czech Editor
- Pavel Slaby .... Pavel's Nephew
- Pascale Kalensky .... Nurse Katja
- Jacques Ciron .... Swiss Restaurant Manage
- Anne Lonnberg .... Swiss Photographer
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
The Abyss
(Der Abgrund)
Regie: James Cameron
(Film: 1989; DVD RC1) 2000
Regie: James Cameron
Darsteller:
- Ed Harris .... Virgil 'Bud' Brigman
- Mary Elizabeth Mastrantonio .... Lindsey Brigman
- Michael Biehn .... Lt. Hiram Coffey
- Leo Burmester .... Catfish De Vries
- Todd Graff .... Alan 'Hippy' Carnes
- John Bedford Lloyd .... Jammer Willis
- J.C. Quinn .... Arliss 'Sonny' Dawson
- Kimberly Scott (I) .... Lisa 'One Night' Standing
- Captain Kidd Brewer Jr. .... Lew Finler (as Capt. Kidd Brewer Jr.)
- George Robert Klek .... Wilhite
- Christopher Murphy (I) .... Schoenick, SEAL Team Member
- Adam Nelson (I) .... Ensign Monk, SEAL Team Member
- Dick Warlock .... Dwight Perry (as Richard Warlock)
- Jimmie Ray Weeks .... Leland McBride
- J. Kenneth Campbell .... DeMarco
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Do the Right Thing
Regie: Spike Lee
(Film: 1989; DVD RC1) 2001
(Criterion Collection)
Regie: Spike Lee
Darsteller:
- Danny Aiello (Sal)
- Spike Lee (Mookie)
- Ossie Davis (Da Mayor)
- Bill Nunn (Radio Raheem)
- Giancarlo Esposito (Buggin Out)
- Roger Guenveur Smith (Smiley)
- Richard Edson (Vito)
- John Turturro (Pino)
- Ruby Dee (Mother Sister)
- Joie Lee (Jade)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Dances with Wolves
[Der mit dem Wolf tanzt]
Regie: Kevin Costner
(Film: 1990; DVD) 2003
Regie: Kevin Costner
Darsteller:
- Kevin Costner .... Lieutenant John G. Dunbar/Dances with wolves
- Mary McDonnell .... Stands With a Fist/Christine
- Graham Greene (II) .... Kicking Bird
- Rodney A. Grant .... Wind in His Hair
- Floyd 'Red Crow' Westerman .... Ten Bears (as Floyd Red Crow Westerman)
- Tantoo Cardinal .... Black Shawl
- Robert Pastorelli .... Timmons
- Charles Rocket .... Lieutenant Elgin
- Maury Chaykin .... Major Fambrough
- Jimmy Herman .... Stone Calf
- Nathan Lee Chasing His Horse .... Smiles A Lot (Ehasa)
- Michael Spears .... Otter
- Jason R. Lone Hill .... Worm
- Tony Pierce (I) .... Spivey
- Doris Leader Charge ... Pretty Shield
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Andrej Rubljow
[Andrei Rublev]
Regie: Andrej Tarkowski
(Film: 1966; DVD RC1) 1999
(Criterion Collection)
Regie: Andrej Tarkowski
Darsteller:
- Anatoli Solonizin (Andrej Rubljow)
- Nikolai Sergejew (Theophan)
- Nikolai Burljajew (Boriska)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
Regie: Andrej Tarkowski
Darsteller
- Erland Josephson (Alexander)
- Susan Fleetwood (Adelaine)
- Allan Edwall (Otto)
- Valérie Mairesse (Julia)
- Tommy Kjellkvist (Alexanders Sohn)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).
L. A. Confidential
Nach dem Roman "Stadt der Teufel" von James Ellroy
Regie: Curtis Hanon
(Film: 1997; DVD RC1) 1998
Regie: Curtis Hanon
Darsteller:
- Kevin Spacey (Jack Vincennes)
- Russell Crowe (Bud White)
- Guy Pearce (Ed Exley)
- James Cromwell (Dudley Smith)
- Kim Basinger (Lynn Bracken)
- Danny DeVito (Sid Hudgeons)
- David Strathairn (Pierce Patchett)
Im Hinblick auf die online oft sehr umfangreichen und hier deshalb nicht zu wiederholenden DVD-Inhalte sowie die verschiedenen, teilweise sehr anspruchsvollen DVD-Rezensionen vgl. stets u. a. in:
sowie in der vorliegenden Kollektion:
Zu beachten sind stets die unterschiedlichen 'Region Codes'-Ausgaben von oft einem und demselben Titel. Selbst von den bei uns üblichen RC2-Ausgaben existieren nicht selten mehrere Fassungen (zum Beispiel UK-Importe).