Probleme:
(P0) Identifikation: Ermittlung der Matrix A (P1) Enumeration: Multiplikation des Vektors x (von links) mit der Matrix A. (P2) Zielsuche: Lösung eines linearen Gleichungssystems (P3) Inversion: MatrizeninversionBeispiel: Diät(P4) Optimierung: Lineare Optimierung
x1 = Menge der Sorte 1 y1 = Menge Eiweiß in der Mischung x2 = Menge der Sorte 2 y2 = Menge Kohlehydrate in der Mischung x1 x2 ---------------- y1 0.2 0.5 y2 0.1 0.3 z.B. sind also in einem kg der Sorte 1 genau 0.2 kg Eiweiß.Beispiel zur Identifikation von Parametern (P0):
y = a x1 + exp(a) x2 (P0) Identifikation: Zu gegebenen Werten (x1, x2, y) soll a ermittelt werden.Dieses Problem läßt sich vergleichen mit der Zielsuche (P2) beim nichtlinearen Basismodell (S0010), die i.a. nur durch numerische Methoden (M2) lösbar ist. Dort würde es dann etwa in der Form
y = x a1 + exp(x) a2erscheinen.