domus
Home
res novae
Aktuelles
magistri
Dozenten
index lectionum
Vorlesungsverzeichnis
studium minorum
Minoritätsforschung
bibliotheca
Bibliothek
auxilium bibliothecae
Förderverein der Bibliothek
delegare ad librum
Links
|
|
Lange Nacht der Wissenschaften 2004
12. Juni 2004, 17.00 - 01.00 Uhr
Im Garten und in der Bibliothek des Seminars für Katholische Theologie
Schwendenerstr. 31, 14195 Berlin
Café Streitkultur: Augustinus und Hegel im Garten der Katholischen Theologie
Das Seminar für Katholische Theologie lädt zum "Café Streitkultur" ein, in dem Sie zahlreiche berühmte Theologen aller Jahrhunderte treffen können. Damit soll in diesem Jahr besonders der vielfältige Bereich der "Systematischen Theologie" einem breiteren Publikum vorgestellt werden. Die zentralen Disputationen über klassische Streitfragen der Theologie werden jeweils zur vollen Stunde stattfinden.
Zum Rahmen der Streitgespräche gehören verschiedenste Angebote:
Brot und Wein, Musik und Bildquiz, Bücherbasar und Filmvorführungen.
Programm:
17.00 Uhr |
1. Disputatio: Paulus trifft Seneca |
18.00 Uhr |
2. Disputatio: A. Augustinus trifft seine Mutter |
19.00 Uhr |
3. Disputatio: Thomas von Aquin trifft Martin Luther |
20.00 Uhr |
Musikalische Unterbrechung:
"Unter dem Stacheldraht saß ein Vogel. Vom Reimeschmieden im KZ."
Flamencogitarre und Gesang mit Constanze Jaiser und Jacob David Pampuch |
21.00 Uhr |
4. Disputatio: Die Hl. Theresa von Avila tritt vor den Heiligen Stuhl |
22.00 Uhr |
5. Disputatio: Sören Kierkegaard trifft G. W. F. Hegel |
23.00 Uhr |
"Verstehst Du auch, was Du siehst?"
Theologische Subtexte im modernen Film |
Eintrittskarten können vor Ort erworben werden.
Hier gibts die Auflösung des Bibel-Rätsels ab So, 13. Juni 2004, 01.30 Uhr:
Auflösung
Diese Seite wird voraussichtlich bis Ende Juni 2004 online sein.
|
|