Seminar für Katholische Theologie der FU Berlin
Schwendenerstr. 31
14195 Berlin
e-mail: kaththeo@zedat.fu-berlin.de
Tel.: 030 / 838-54074
domus
Home

res novae
Aktuelles

magistri
Dozenten

index lectionum
Vorlesungsverzeichnis

studium minorum
Minoritätsforschung

bibliotheca
Bibliothek

auxilium bibliothecae
Förderverein der Bibliothek

delegare ad librum
Links


1. Welche Mauern stürzen ein? (Jos 6)
Die Mauern von Babel
Die Mauern von Jericho
Die Mauern von Sodom und Gomorra
2. Welche Frau ist hier dargestellt? (1 Sam 28)
Die Totenbeschwörerin von Endor
Die Frau von Goliath
Die Hexe von Ninive
3. Welches arbeitende Volk ist abgebildet? (Ex 5)
Die Moabiter
Die Seleukiden
Die Israeliten
4. In welchem biblischen Buch werden diese Tiere erwähnt? (Dan 8)
In Genesis
In Daniel
In der Offenbarung des Johannes
5. Wer fährt auf diesem Schiff mit? (Mt 8)
Noah
Jona
Jesus
6. Wen zeigt dieses Bild? (Ez 1)
Gott
Ezechiel
Habakuk
7. Wer sitzt hier im Garten? (Dan 6)
Daniel
Maria Magdalena
Petrus
8. Welches Gewässer ist im Hintergrund zu sehen? (Mt 3,14)
Jordan
Rotes Meer
See Genezareth
9. Wer wurde von Kain erschlagen? (Gen 4)
ABEL
10. Wie nannte Jacob die Stätte? (Gen 32)
PNIEL
11.Wessen Frau versuchte Joseph zu verführen? (Gen 39)
POTIPHAR
12. Wessen Schafe hütete Mose? (Ex 3)
JETHRO
13. Wer sah die Engel auf und niedersteigen? (Gen 28)
JACOB
14. Warum zog der Engel an den Häusern der Israeliten vorbei? (Ex 12)
LAMMBLUT an den Türen
15. Wo findet die dargestellte Szene statt? (Ex 19)
SINAI
16. Welche Waffe bevorzugt der Siegreiche in der Regel? (1 Sam 17)
STEINSCHLEUDER
17. Weshalb ging der Dargestellte über Bord? (Jon 1)
Zur Beruhigung des MEERES
18. Welchen Lohn verspricht der Teufel Jesus? (Mt 4)
Alle REICHE der WELT
19. Wer sitzt hier im Baum? (Lk 19, 2)
ZACHÄUS
20. Wer trägt das Kreuz? (Lk 23)
SIMON von CYRENE
21. Vor welcher Stadt wurde Saulus zum Paulus? (Apg 9)
DAMASKUS
22. Wer steht neben Christus? (Mt 17,3)
Mit dem Buch ELIA
Mit der Tafel MOSE
Um das Rätsel vollständig zu lösen, kommen wir nun zum letzten Teil.
Das Lösungswort besteht aus sieben Buchstaben, die sich in den Lösungen der einzelnen Rätselfragen verbergen.
1. Der fünfte Buchstabe der richtigen Lösung (des Ortsnamen) der Teilaufgabe 1
2. Der dritte Buchstabe der richtigen Lösung der Teilaufgabe 8
3. Der zweite Buchstabe der richtigen Lösung der Teilaufgabe 5
4. Der siebte Buchstabe der Lösung der Teilaufgabe 11
5. Der achte Buchstabe der Lösung der Teilaufgabe 14
6. Der vierte Buchstabe der Lösung der Teilaufgabe 16
7. Der vierte Buchstabe der Lösung der Teilaufgabe 20
1: C 2: R 3: E 4: A 5: T 6: I 7: O



Die Gewinner des Rätsels sind:

1. Platz: Frau Ständer, Rheine
2. Platz: Gabriela Langner, Berlin; und noch ein
2. Platz: Katja Soennecken, Berlin



Bei Fragen und Anregungen bitte Mail an Webmaster
Letzter Stand dieser Seite: 13. Juni 2004
Und zu guter Letzt: Impressum und Haftungsausschluss