Mittelalterliche
Dorfkirchen im Teltow (Brandenburg) |
Kirchen |
Dorfkirche Groß
Kienitz Die Kirche in Groß Kienitz wurde 1305 erstmals urkundlich erwähnt; dieses Datum dürfte auch der Bauzeit der Kirche sehr nahe kommen (2. Hälfte 13. Jahrhundert). Sie hat ihre ursprüngliche Form weitgehend erhalten. Der Turm ist zwar im Grundriß angelegt, jedoch nicht höher als über die Traufhöhe des Schiffs als Feldsteinturm ausgeführt worden. Der Anbau an der Südseite kam vermutlich in spätgotischer Zeit hinzu. In der Ostwand ist eine ursprünglich wirkende Dreifenstergruppe erhalten geblieben bzw. z.T. wiederhergestellt worden. Auch auf Nord- und Südseite blieb je ein Fenster in der ursprünglichen Form, wenn auch zugesetzt, bestehen. Lage: Groß Kienitz liegt ca. 2 km östlich von Dahlewitz und ist vom südlichen Berliner Ring (A 10), Ausfahrt Rangsdorf zu erreichen. Die Kirche liegt auf dem mit einer Mauer umgebenen Friedhof. Nach dem Historischen Ortslexikon für Brandenburg war Groß Kienitz ursprünglich ein Straßendorf. Ortsgeschichte: Die Deutung des Namens ist noch nicht sicher entschieden. Schlimpert (1972) favorisiert eine Herleitung vom slawischen Kynjc oder Kyjanc = Hammer, Keule oder Stock. Der Name würde demnach zu den Rodungsnamen gehören. Andere Autoren deuten den Namen als Ort der Gefolgsleute eines Mannes mit dem Namen Chyn. Diese wurden die "Chynici" genannt. Der Ort wird erstmals im Jahre 1305 urkundlich erwähnt. In diesem Jahr übereignete Ritter Busso Gruelhot das Patronat der Kirche zu "Kyniz" dem Kloster in Spandau. 1375 hatte "Magna Kinitz" 44 Hufen, davon 3 Pfarrhufen. Jede Hufe hatte als Pacht 7 Scheffel Roggen, 7 Scheffel Hafer und 4 Scheffel Gerste zu geben. Dazu kamen als Abgaben 3 Schillinge als Zins und 3 Schillinge und 4 Pfennige als Bede. Von diesen Abgaben standen Heyne Karre 37 Scheffel Roggen, 20 Scheffel Gerste und1/2 Wispel Hafer zu, sowie vom Zins 10 Schillinge. Ein gewisser Schum, Bürger in Cöln hatte die Pacht von 9 Hufen, und außerdem standen ihm 4 Rauchhühner zu. Beteke Dyreken hatte 1 Frustrum. Nicolaus Wusterhusen, Bürger in Cöln hatte 28 Scheffel Roggen, 28 Scheffel Hafer, 21 Scheffel Gerste, und 8 Schillinge vom Zins, außerdem 2 Rauchhühner von den v. Liepe. Tyle Glaze standen 36 Scheffel Roggen, 8 Scheffel Gerste, 21 Scheffel Hafer, 6 Schillinge und 1 Huhn zu, die er aber von Heynone Mylow zu Lehen hatte. Fredericus Spyl hatte 2 Frustra. Herr Johannes Lintow und sein Bruder besaßen 1 1/2 Frustra von dem Krug, der 20 Schillinge geben mußte. Heyne Karre hatte die gesamte Bede, den Wagendienst und die hohe und niedere Gerichtsbarkeit. 1450 war das Dorf Lehen der v. Milow. Seit dem 15. Jahrhundert gingen einzelne Teile an die v. d. Liepe, v. Schlabrendorf, v. Quast und v. Flanß über. 1652 waren die Besitzer des Dorfes Graf v. Lynar und die Familie v. d. Liepe. Der letztere Anteil wurde vom Kurfürsten Ende des 17. Jahrhunderts erworben, der andere Teil wurde 1724 von König Friedrich Wilhelm den v. Schlabrendorf abgekauft und zur Herrschaft Königs Wusterhausen gelegt. Baustruktur: Der Bau ist
eine Rechteckkirche (21,30 m x 7,30 m) mit im Grundriß
angelegtem Westturm, der aber nicht als aufragender Querwestturm
ausgeführt worden ist. Der Turm ist oberhalb der Traufhöhe
des Kirchenschiffs lediglich als schmalerer, verbretterter
Westturm gebaut worden. Auf den Turm entfallen von der Gesamtlänge
ca. 5,10 m. Die Kirche weicht magnetisch ca. 14° nach
Nordosten von der idealen Ost-West-Richtung ab (Dezember 1999).
Mauerwerksausführung:
Die Mauerwerksausführung ist sorgfältig mit gut
behauenen, relativ gleich großen Quadern, auffallend ist
jedoch eine starke Auskeilung des Mauerwerks mit scherbenartigen,
schichtparallelen "Ausgleichsschichten". Die Höhe
der Feldsteinlagen beträgt etwa 23/24 cm bei etwa 20-30 cm
breiten Quadern. Die Ecksteine sind sorgfältig behauen und
verzahnt. Die Giebel sind unregelmäßig gemauert. Der
obere Meter der Wände besteht ebenfalls aus unregelmäßig
versetzten Feldsteinen unterschiedlicher Größe.
Mörtel und Putze: Die Fugen sind stark ausgewittert. Die Kirche hatte wohl ursprünglich nur einen Fugenputz. An der Ostseite haben sich im Bereich der Fenster und am Ostgiebel einige größere Putzflecken erhalten. Vielleicht war zumindest der Giebel einmal ganz verputzt. Portale und Fenster: Das Westportal ist spitzbogig und einmal abgetreppt, darüber befindet sich ein zugesetztes Fenster. Der äußere Bogen des Portals hat eine Höhe von ca. 2,48 m, eine untere Breite von 1,68 m und endet in einem Keilstein. Die durchschnittliche Breite der Leibungssteine beträgt ca. 23 cm, auch die Abtreppung beträgt etwa 23 cm. Der innere Bogen endet in einem "Schlußstein" mit angedeutetem gedrücktem Spitzbogen. Die Maße des inneren Bogens sind: Höhe ca. 228 cm, Breite (unten) 137 cm. Die Breite der Steine beträgt etwa 16 cm, die Tiefe etwa 23 cm. Die Nordseite weist im Turmbereich ein rechteckiges Schartenfenster auf (ca. 15 cm x 120 cm), im westlichen Schiffbereich zwei kleine, übereinanderstehende, segmentbogige Fenster, im östlichen Teil drei nebeneinanderstehende, große segmentbogige Fenster. Die kleinen segmentbogigen Fenster sind mit Backsteinen des Formats 26 x 12,5 x 6 cm gemauert. Sie sitzen in einem Reparaturbereich; im oberen Teil ist links des Fensters die linke Kante eines ziegelgefaßten Fensters zu sehen, das deutlich tiefer herunterreichte als das heutige Fenster. Es ist zu vermuten, daß sich an dieser Stelle vorher ein segmentbogiges Fenster befand, das die gleichen Maße hatte wie die drei östlich folgenden großen segmentbogigen Fenster. Die großen segmentbogigen Fenster haben ein anderes Ziegelformat, das bisher noch nicht vollständig erfaßt werden konnte (26 x ? x 7 cm). Zwischen diesen beiden Fenstergruppen ist ein zugesetztes, schmales, spitzbogiges Fenster erkennbar (70 cm breit, ca. 180 cm hoch), dessen Bogen mit scherbenartigen Feldsteinen gemauert ist. Das mittlere der drei östlichen Fenster der Schiffsnordseite zeigt rechts oben ebenfalls noch Reste eines älteren, spitzbogigen Fensters. Die Ostseite weist drei, schmale, lange und spitzbogige Fenster auf. Das mittlere Fenster ist ca. 60 cm breit, 165 cm hoch und ca. 50 cm höhergesetzt als die äußeren Fenster, reicht jedoch nicht in den eigentlichen Giebelbereich hinein. Die beiden äußeren Fenster sind ca. 75 cm breit und 180 cm hoch; beide Fenster besitzen auffallend flache Schrägen, so daß die eigentliche Fensteröffnung nur knapp 30 cm in der Breite mißt. Die Bögen bestehen aus groben Feldsteinscherben und Backsteinen. Da das mittlere Ostfenster keine abgeschrägten Leibungen aufweist, in einem Reparaturbereich sitzt, der deutlich den Umriß eines großen rundbogigen Fensters nachzeichnet, und außerdem die Basis ca. 50 cm höher sitzt als die Basen der äußeren Fenster, ist es sehr wahrscheinlich, daß dieses mittlere Fenster erst in neuerer Zeit in seiner vermeintlich ursprünglichen Form wiederhergestellt worden ist. Es ist auch etwas kürzer und schmaler als die beiden äußeren Fenster. Im Ostgiebel befindet sich außerdem ein aus Backsteinen gemauertes Hochrechteckfenster. Die Südseite ist durch den Südanbau gegliedert, der heute als Sakristei dient. Der östlich des Südanbaus sichtbare Teil hat ein segmentbogiges Fenster und ein als Blende zugesetztes, schmales, spitzbogiges Fenster direkt östlich am Dach des Anbaus. Es ist wie das westlich des Dachs liegende Fenster gleichen Typs etwa zur Hälfte vom Dach des Anbaus abgeschnitten. Beide sind schlecht zu messen, dürften aber in etwa die gleichen Abmessungen haben wie das zugesetzte Fenster der Nordseite. Nach Westen folgen ein großes segmentbogiges Fenster und zwei kleine, übereinanderstehende segmentbogige Fester (wie auf der Nordseite). Die Backsteine der kleinen und großen segmentbogigen Fenster haben dieselben Maße wie die entsprechenden Fenster der Nordseite. Im Turm ist ein Schartenfenster. Der Anbau hat auf seiner Südseite
einen Eingang mit Segmentbogen, dessen Gewände mit Ziegeln
unterschiedlichen Formats gemauert ist. Im unteren Teil (unterhalb
des Segmentbogens) messen die Ziegel 28 x 13 x 11 cm, die Ziegel
des Segmentbogens 25 x 12 x 6,5 cm. Letztere machen einen "neuen"
Eindruck. Neben dem Eingang und im Giebel des Anbaus sind zwei
kleine Hochrechteckfenster, die mit Ziegeln des großen
Formats gefaßt sind. Innenbögen: Der bis auf eine Tür zugesetzte Verbindungsbogen zwischen Turm und Schiff war spitzbogig. Turm: Der Turm ist oberhalb der Traufhöhe des Kirchenschiffs ein aufgesetzter Holzturm. Im unteren Feldsteinanteil des Turms sind die Wände sind nicht so auffällig verstärkt wie bei vielen anderen Querwesttürmen. Er weist aber Schartenfenster auf, und zwischen Schiff und Turm war ein spitzbogiger Verbindungsbogen. Die Sockel von Turm und Schiff unterscheiden sich und deuten darauf hin, daß der Turm erst in einer zweiten Bauphase ausgeführt worden ist. Es ist wahrscheinlich, daß schon ursprünglich kein hoch aufgeführter Querwestturm geplant war, sondern ein Dachturm wie er auch noch heute auf dem westlichen Teil des Dachs steht. Der Turm schließt mit einer Windfahne ab, in die die Jahreszahl 2001 eingestanzt ist. Dächer: Das Schiff hat ein Satteldach, der südliche Anbau ein querstehendes Satteldach und der Turm ein Zeltdach. Die Dächer sind mit Biberschwanzziegeln gedeckt. Decke: Die Kirche ist innen flachgedeckt mit freiliegenden Querunterzügen. Innenausstattung: Die Kirche hat eine relativ tiefe, offene Westempore mit einfarbig bemalten Kassetten. Der prächtige Barockaltar von 1701 besitzt geschnitzte Akanthuswangen und gedrehte Säulen; dazwischen das Abendmahlsbild und im gesprengten Giebel eine Strahlensonne. Zwei Engelköpfe sind oberhalb des Abendmahlsbildes angebracht. Ein genaue Beschreibung findet sich bei Garnatz (1928). Die Taufe aus Sandstein ist inschriftlich mit 1607 datiert. Sie trägt die Inschrift: "Johannes Kotzte Churfürstlicher Brandenburgischer kornschreiber zum Berlin im ambtt Mollenhoffe hatt diesen tauffstein in dieser Christlichen kirchen alhier zum gedechtnus verehret und setzen lassen anno im 1607 jahre." Von der alten Kanzel hat sich nur der Kanzelkorb erhalten. Er steht auf einem niedrigen Podest mit kurzer Treppe. Der Kanzelkorb ist eine typische Renaissance-Arbeit. Die Inschrift von 1685 ("Diese Cantzel hat Herr Johann Joachim Brecht nebst sener Eheliebste alß Frau Anna Sophia von Oppen Gott zu Ehre, der Kirchen zur Zierath, und ihnen zum rühmlichen andencken vor ihre geldr mahlen laßen. ao 1685") bezieht sich wohl auf eine Neubemalung und nicht die Herstellung der Kanzel. Ein Ortsbesitzer Brecht und seine Frau v. Oppen konnte bisher noch nicht in der Ortgeschichte nachgewiesen werden (vgl. Inventar, Hist. Ortslexikon). Möglicherweise gehört die Kanzel nicht ursprünglich der Groß Kienitzer Kirche. Bemerkenswerterweise wird in Spatz (1912) und im Inventar von 1939 keine Kanzel beschrieben. Rekonstruktion und vermutete Baugeschichte: Der Baubeginn der Kirche ist in
der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts (wohl letztes Drittel oder
Viertel des 13. Jahrhunderts) anzusetzen. Möglicherweise
befanden sich auf der Nord- und Südseite des Kirchenschiffs
je fünf Fenster, auf der Ostseite drei Fenster. Die Bögen
dieser Fenster waren mit scherbigen Feldsteinen gemauert, ein
sicheres Indiz, daß die Bögen verputzt und
wahrscheinlich auch bemalt waren. In einer ersten Bauphase wurde
das Schiff einschließlich des Verbindungsbogens zwischen
Turm und Schiff errichtet. Wenig später wurde in der zweiten
Phase der Turm bis zur Traufhöhe des Schiffs hochgezogen.
15. Jahrhundert: Vielleicht fällt in diese Zeit der "mittelalterliche" Südanbau. Auffallend an diesem Anbau sind die Backsteinleibung des Portals und die Backsteingewände der kleinen Rechteckfensterchen. Sie haben das ungewöhnliche Ziegelformat von 28 x 13 x 11 cm; vor allem die Höhe weicht stark von den meisten von uns erfaßten mittelalterlichen Ziegelformaten ab. Solche Ziegel mit großen Höhenmaßen stammen vor allem aus dem 15. Jahrhundert. 18. Jahrhundert ("Barock"): Veränderung der Fenster. Nachgewiesene Umbauten und Instandsetzungen: 1701: hölzerner Altaraufsatz 1737: der hölzerne Westturm wird aufgesetzt. 20. Jahrhundert: Veränderung der übereinanderstehenden westlichen Fenster auf Nord- und Südseite ("neue" Gewände). 1985 Erneuerung der Dachhaut mit Zementbibern (Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg Landeskirchliches Archiv; 3/2 348 Groß Kienitz KK Königs Wusterhausen) 1999/2001: Innenrenovierung, Decke, Dachstuhl, Sanierung der Fundamente Vergleiche: Der Typ der
Baustruktur und die Proportionen dieser Kirche sind sehr
ungewöhnlich. Die Kirche in Groß Kienitz gehört zu
einer Gruppe von langen und verhältnismäßig
schmalen Teltow-Kirchen (Kiekebusch, Dahlewitz), die ein
Längen/Breiten-Verhältnis von fast 3:1 haben. Sie haben
Proportionen, die eher frühgotischen Kirchen mit eingezogenem
Chor (und Westquerturm) entsprechen. Bemerkungen: Die Kirche wird von Kubach und Seeger (1941) und "Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR" übereinstimmend in das 13. Jahrhundert datiert, Pomplun (1960) gibt noch präziser "Mitte bis Ende des 13. Jahrhunderts" an, ebenso der "Dehio" (M. 13. Jh.). Aufgrund der Baustruktur (Rechteckkirche), der Mauerwerksausführung (Quader mit regelmäßigen Zwischenlagen) und der Fenster und Portale (spitzbogig) erscheint uns das letzte Drittel des 13. Jahrhunderts als Baubeginn am wahrscheinlichsten. Literatur: Fidicin (1857): Die Territorien der Mark Brandenburg Band I, S.95/6, Spatz (1912): Unser Teltow, Band 3, S.83-5, Hoppe (1925): "Wehrkirchen" auf dem Teltow. Teltower Kreiskalender, 1925, S.22, Anonymus (1927): Taufstein und Taufschale der Großkienitzer Kirche. Kreiskalender Teltow, 24: S.79, Kammann (1928): Beiträge zur Geschichte des Dorfes Großkienitz. Heimat und Ferne, 1928(23): 2 S., Matzke (1928): Die Kirche in Groß Kienitz. Evangelischer Bote des Kirchenkreises Königswusterhausen, 1928(8): 2 S., Schultze (1940): Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375, S.92/3, Pomplun (1940): Die Dorfkirche von Großkienitz, Teltower Kreiskalender, 1940: S.60, Kubach & Seeger (1941): Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Mark Brandenburg, Kreis Teltow, S.89-1, Pomplun (1960): Der mittelalterliche Dorfkirchenbau auf dem Teltow, S.10, Schlimpert (1972): Brandenburgisches Namenbuch. Teil 3 Die Ortsnamen des Teltow, S.105/6, Enders & Beck (1976): Historisches Ortslexikon für Brandenburg, Teil IV Teltow, S.122-3, Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR (1978), S.450, Mehlhardt (1979): Märkische Dorfkirchen Teil 80 Groß Kienitz, Potsdamer Kirche, 43, (v.28.10.1979) (ohne Seitenzählung), Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler Bezirke Berlin/DDR und Potsdam ("Dehio") (1983), S.216/7, Amt Blankenfelde-Mahlow Die Gemeinden im Wandel der Zeit, S.145-65, Waack (1993): Zur Geschichte des Kirchenbaus im Kreis Zossen, S.140, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler Brandenburg (Dehio/Brandenburg) (2000), S.398. |
Westseite der Dorfkirche Großkienitz mit verbrettertem Dachturm (nach der Sanierung)
Südseite mit drei verschiedenen Generationen von Fenstern: rechts vom Dach des Südanbaus angeschnitten ein ursprüngliches Fenster mit scherbigen Bogensteinen. Das mittlere Fenster mit Ziegelgewände stammt aus der Barock-Zeit. Die beiden übereinanderstehenden westlichen Fenster sind neuzeitlich.
Ostseite mit Dreierfenstergruppe; die beiden äußeren Fenster sind vermutlich ursprünglich, das mittlere Fenster ist verändert.
Westportal
Der Altar
Die Taufe
Grundriß (nach Kubach & Seeger, 1941)
Letzte Änderung: 16.4.2005
©Theo Engeser und Konstanze Stehr, Jühnsdorf, 1999-2005