Beispiel für einen Quicktime-Virtual-Reality-Film:
(erstellt durch folgende Kursteilnehmer des Multimediakurses SS 2001:
Katja Henssel, Manuela Schellenberger, Gustav Bergmeier)
Der Einbettungs-Quellcode lautet:
<object width="400" height="366" classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B" codebase="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab">
<param name="controller" value="true">
<param name="cache" value="true">
<param name="pan" value="60">
<param name="src" value="pmm_pano1.mov">
<embed src="pmm_pano1.mov" width="400" height="366" cache="true" type="video/quicktime" controller="true" pluginspage="http://www.apple.com/quicktime/download/" pan="60">
</object>Das Attribut Pan="60" im Embed-Tag bzw, die Äquivalenz im param-Tag bedeutet, dass die Ansicht beim Laden um 60% von der Standard-Filmansicht gedreht ist. Damit erreichen wir, dass der Urelefant beim Laden im Mittelpunkt steht.
Beachten Sie bei der Einbettung mit GoLive die unter Modul 8.4 angegebenen Erläuterungen!