Multimediakurs Leinfelder: Inhalt/A: Einsteiger/Modul 3 "Frames und iFrames"/Modul 3.2 "Übungsframes" |
(© copyright) Letzte Änderungen: |
Dieser Kursteil stellt keinen eigenständigen Kursmodul dar, sondern nur Übungsmaterial zum Ausprobieren. Sie finden nachfolgend einige ganz einfache Beispiele zu Frames, die Sie ausprobieren und deren Quellcode Sie ausprobieren sollten. Die Beispiele sind z.T. auch von anderer Stelle aus verlinkt.
Wenn Sie das Ausprobieren und Durchsehen verwendet haben, fahren Sie bitte ggf. mit dem nächsten Kursmodul fort.
Basis-Beispiele:
- Frameset, bestehend aus zwei nebeneinander liegenden Frames: frame1.html
- Frameset, bestehend aus zwei untereinander liegenden Frames: frame2.html
- Frameset, bestehend aus drei Frames: frame3.html
- Nochmals ein Frameset mit drei Frames, nun aber mit einigen Attributen: framewithattrib.html
Weitere Beispiele:
- Frameset, nun mit benamten Frames und weiteren "gezielten" Links via Target-Attributen: frametest.html
- ähnlich oben, jedoch nun mit einigen Attributen: frameattribbeisp.html
- so würden die Links laufen, wenn die Frames keinen Namen hätten: framebeispiel.html
iFrames zum Ausprobieren und Studieren:
- Beispiel 1: iframetest.html
- Beispiel 2 mit zwei iFrames: iframetest2.html
Bitte beachten: iFrames werden nur in neueren Browserversionen angezeigt (z.B. nicht in NN 4.x).Hier können Sie nochmals alle verwendeten Dateien als Zip-Datei herunterladen.