|  | |||||
|  | |||||
|  | |||||
|  | |||||
| FU|Nachrichten 10/99 Studierende Campus Club Dahlem an der FU gegründet Kommt die multifunktionale Chipkarte? | 
 Do it yourself
					 Wie gestalte ich mein Studium, wie findet man sich auf dem Campus zurecht und welche Freizeitangebote gibt es an der FU? Für diese und alle anderen Fragen gibt es an der FU vielerorts professionelle Beratung und Hilfe. Wohin man sich bei welchem Problem wenden kann, steht auf dieser Seite. 
 Zentraleinrichtung (ZE) Studienberatung und Psychologische Beratung
					 Die Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung bietet drei verschiedene Dienste an: Die Allgemeine Studienberatung, in der alle Fragen rund ums Studium (Fächerwechsel, Auslandsstudium etc.) gestellt werden können, die Psychologische Beratung bei Lern- und Arbeitsstörungen sowie Workshops und Trainings (Das Semesterprogramm der ZE ist u.a. dem Namens- und Vorlesungsverzeichnis der FU zu entnehmen). In der ZE gibts den kostenlosen Studienführer "Studieren in Berlin und Brandenburg 1999", den FU:Kompass (speziell für ausländische Studierende) sowie das Studienhandbuch (12,- DM) und das FU-Vorlesungsverzeichnis (s.u.). Zentraleinrichtung (ZE) (Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 10.00 -12.30 Uhr, Do 16.00 - 18.00 Uhr; Studieninformation am Telefon (838-52 36): Mo, Di, Mi 9.00 -10.00 Uhr und 14.00 -15.00 Uhr, Do 14.00 - 16.00 Uhr, Fr 9.00 - 10.00 Uhr; Selbstinformation ohne Beratung: Mi 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr. Alle Sprechstunden auch in der vorlesungsfreien Zeit!) Weitere Informationen zum Thema Auslandsstudium gibt es auch beim Akademischen Auslandsamt der FU sowie beim ERASMUS-/ TEMPUS-Büro der FU Brümmerstr. 52, 14195 Berlin Namens- und Vorlesungsverzeichnis
					 mit Veranstaltungen aller Fachbereiche, alfabetischem Verzeichnis aller Einrichtungen und einer Übersicht über die Verwaltung der FU und ihre Gremien. Das Vorlesungsverzeichnis gibt es für 8,- DM im Immatrikulationsbüro (Iltisstr. 1) und in der ZE Studienberatung (s.o.) sowie in einer Reihe von Buchhandlungen (teurer!). Praxis, Praxis, Praxis
					 Das Team des Career Service (früher: BeO) in der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung berät Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften zum Thema "Praktika" und bietet berufsorientierte Trainings für alle FU-Studierenden im Hauptstudium. Donnerstags von 16.00 - 18.00 und freitags von 10.00 - 12.00 Praktikaberatung (Anmeldung erwünscht!). Weitere Informationen und Anmeldung bei: Career Service der FU BAföG
					 BAföG-Amt Studieren mit Behinderung und mit chronischen Krankheiten
					 Für behinderte und für chronisch kranke Studierende gibt es an der FU verschiedene Möglichkeiten der Beratung. Beauftragter für Behinderte an der FU Beratungsstelle des Studentenwerks Berlin Behindertenberatung des AStA Bibliotheken
					 Achtung: Zu Semesterbeginn bieten alle Bibliotheken verstärkt Führungen und Einführungen ins Internet an (Aushang in den Instituten beachten!). Universitätsbibliothek der FU Recherche und Vorbestellung via Internet: http://opac.fu-berlin.de Projekttutorien (Pts) Zentrales Projekttutorienprogramm der FU Berlin (Sprechstunde: Mo 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 sowie nach telefonischer Vereinbarung) Studentenwerk
					 Jobs
					 (Neuanmeldung: Mo, Di, Do 10.00 - 12.00 Uhr, Mi + Fr 9.00 - 12.00 Uhr und zusätzlich Mo 14.00 - 17.00 Uhr; Büro: Mo-Fr 9.00 - 12.00 Uhr, Do 15.00 - 17.00 Uhr; Vermittlung: Mo, Di, Do 7.30 - 18.00 Uhr, Mi u. Fr: 7.30 - 17.00 Uhr, geschlossen 12.30 - 13.30 Uhr) 100 x Sport
					 Musik Büroanschrift: mit Großem Chor, Kammerchor, Sinfonieorchester und Kleinem Orchester. Junges Orchester der FU Berlin, erreichbar über das Kulturreferat des AStA, Tel.: 83 90 91-20, Kiebitzweg 23, 14195 Berlin. E-Mail-Accounts und Computer-Kurse Benutzerservice: Internet: http://www.zedat.fu-berlin.de Benutzerberatung über E-Mail: hilfe@zedat.fu-berlin.de. Last but not least: Foto: Ausserhofer | |||||