5.2.1.3. Parallel


Noch leistungsfähigere Computer bedienen sich des parallel Processing. Indiesen Maschinen teilen sich quasi mehrere Prozessoren die Arbeit. Sogenannteschrankwandgroße Super-Computer oder Großrechner sind Computerdieser Art und werden meist von Institutionen wie dem Militär u. ä.eingesetzt. Ein Problem stellt aber die Entwicklung von Software für dieseRechner dar, da sie die Aufgabenteilung (welcher Prozessor macht was) derProzessoren definieren muß. Im Grunde scheint die Stunde derGroßrechner sowieso vorbei zu sein, da man heute durch die Vernetzung vonRISC-Rechnern wie z. B. die SGI-Workstations Leistungen erreicht, dieGroßrechnern eindeutig überlegen sind. Im Forschungszentrum CERN(CH/ Genf), hat man dies bereits erkannt und sich für die Anschaffung vonSGI-Workstations anstelle eines Supercomputers (wie z. B. Rechner aus dem HauseCRAY) entschlossen. Moderne Hochgeschwindigkeits-Netzwerke mit entsprechenderNetzwerk-Software machen dies möglich.

[Previous Section][Next Section] [Back to Outline]


© by Attila S. Suiçmez: Attila's Virtual Home, Skript