ROBINSONADE nach Silvio Gesell  - 13 -

BACK
TEXT
NEXT
Zeichnungen: kokiriko
Robinson hat 30 Jahre lang allein auf der Insel gelebt und sein Denken wird noch von der Lehre von Marx beherrscht. Dies sind die Worte von Marx:
"Die Arbeitskraft ist die Quelle des Zinses (Mehrwert). Der Zins, der das Geld in Kapital verwandelt, kann nicht vom Geld herrühren. Wenn es wahr ist, dass das Geld Tauschmittel ist, so tut es nichts anderes, als die Preise der Waren bezahlen, die es kauft. Wenn es solchermassen unveränderlich bleibt, so nimmt es nicht an Wert zu. Daher muss der Mehrwert (Zins), von den gekauften Waren herrühren, die teurer verkauft werden. Diese Veränderung kann weder beim Kauf noch beim Verkauf stattfinden; in diesen beiden Handlungen werden Äquivalente ausgetauscht. Es bleibt darum nur eine Annahme frei, dass die Änderung durch den Gebrauch der Ware nach dem Kauf und vor dem Wiederverkauf vor sich gehe." (Karl Marx, Das Kapital, Kap. VI)

TOP   |   NEXT