B.
|
|||||||||
„Könnt Ihr bitte in Zukunft pünktlich sein, es ärgert mich, wenn wir immer wieder von vorne anfangen müssen.“ Die Aufforderung/Bitte, in Zukunft pünktlich zu erscheinen, hat den Nachteil, daß sie befolgt werden kann oder auch nicht. Im Gegensatz zu einer Frage, hat sie den Vorteil, daß sie sehr deutlich als Aufforderung zu verstehen ist. Um so mehr, wenn sie mit der Ich-Aussage „es ärgert mich“ verknüpft wird. Die Ich-Aussage begründet die Bitte auf persönlicher Ebene. Wenn Sie weniger persönlich argumentieren möchten, wäre eine alternative Begründung: „Könntet Ihr bitte pünktlich sein. Wenn wir immer wieder von vorne anfangen, geht die Zeit für die anschließenden Themen/Diskussionen verloren.“. |
|||||||||