Sie fragen: „Findest Du nicht, daß diese Frage jetzt vom Thema ablenkt?“
Ihr Gegenüber kann auf diese Frage nur mit Ja oder Nein antworten. Überlegen Sie sich, ob Ihnen damit geholfen ist. Antwortet Ihr Gegenüber mit „Stimmt, ja, Du hast recht“ wird die Frage vermutlich fallen gelassen. Schade wäre dann allerdings, wenn Sie gar nicht, auch nicht zu einem anderen Zeitpunkt diskutiert werden würde. Antwortet Ihr Gegenüber mit „Nein, die Frage hat sehr wohl mit dem Thema zu tun.“ wird eine Diskussion darüber entfachen, ob die Frage nun zum aktuellen Thema paßt oder nicht. Das eigentliche Thema ist damit vom Tisch. Überlegen Sie sich also, was Sie mit Ihrer Frage erreichen wollen. Eine andere geschlossene Frage ist beispielsweise folgende: „Ich bin der Meinung, daß diese Frage in einem anderen Kontext besser aufgehoben ist. Seid Ihr einverstanden, wenn wir Sie zu einem anderen Termin diskutieren?“ Auch hier können die anderen mit Ja oder Nein antworten, aber Sie bieten zugleich eine Alternative an. Wenn Ihnen diese Variante gefällt, sollten Sie sicher stellen, daß auch beim selben Treffen ein anderer Termin gefunden wird, um die vertagte Frage zu diskutieren. Ansonsten könnte der oder die Fragende sich nicht ernst genommen fühlen.
|