C.


Sie wiederholen die Kernpunkte und Thesen Ihres Referates und fragen: "Habt Ihr zu diesen Punkten und Thesen Verständnisfragen, inhaltliche Fragen oder Kommentare?

Indem die Frage bezug nimmt auf die Kernaussagen und Thesen, werden die Antworten bzw. Fragen der anderen sich auf diese beziehen und nicht auf alles, was Ihnen gerade zum Referat einfällt. Sie können diesen Bezug, diese Einschränkung absichern, indem Sie die Thesen und Kernpunkte anschreiben und nicht nur ansprechen. Die visualisierte Frage, Kernpunkte und Thesen sorgen dafür, daß die Diskussion nicht ausufert und zu anderen Themen abgleitet, wie es bei einer unspezifischen Frage „Gibt es noch Fragen?“ passieren könnte.
Allerdings kann bei beiden Fragen nur mit Ja oder Nein geantwortet werden. Alternativen zur genannten Frage wären:
Welche Fragen ergeben sich aus diesen Thesen?“
„Gibt es Stellen/Begriffe, die unklar geblieben sind? Welche?“
Welche Gegenargumente/Antithesen gibt es/habt Ihr?“