Antoine Pesne: Selbstbildnis mit Familie (Ausschnitt). 1718, Öl auf Leinwand, 274 x 233 cm. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.


Antoine Pesne

Paris 23.5.1683 - Berlin 5.8.1757


Malerlehre beim Vater und dem Onkel Ch. de Lafosse, Besuch der Pariser Akademie, 1703 Rom-Preis. Nach mehrjährigem Aufenthalt in Italien 1710 Berufung zum Hofmaler Friedrich I. von Preußen. Umfangreiches Porträtschaffen für den Hof und die Berliner Gesellschaft, großes Atelier mit zahlreichen Schülern und Mitarbeitern. 1732 Ernennung zum „Director der Mahler- und Bildhauer-Kunstakademie“. Große Wertschätzung erfuhr Pesne insbesondere durch Friedrich den Großen, für den er in leichtem Rokoko-Stil zahlreiche Decken- und Wandgemälde in den Berlin-Potsdamer Schlössern schuf.