| Schulbildung |
| 1966 - 1976: |
Besuch des Gymnasiums in Bratsk, Gebiet Irkutsk, Russland, Abitur |
 |
|
| Studium |
| 1977 - 1982: |
Biologie an der Staatlichen Zhdanov-Universität Irkutsk, Russland
Fachgebiet: Pflanzenphysiologie und Biochemie
Titel der Diplomarbeit: "Vergleichscharakteristikum der biochemischen Eigenschaften von Prolamineiweißen verschiedener Gräser"
Abschluss: Ausgezeichnet |
| Februar 1992: |
Promotion am Zentralen Botanischen Garten Sibiriens der Sibirischen Abteilung der Akademie der Wissenschaften Russlands
Thema der Dissertation: Die chemische Zusammensetzung und der Nährwert der Wiesenpflanzen des Tals des Kirenga-Flusses (Westteil der Region der Baikal-Amur-Magistrale) |
| April 1999: |
Immatrikulation an der FU-Berlin, Fachbereich Geowissenschaften |
| |
|
| Beruflicher Werdegang |
| 1982 - 2000: |
Beschäftigung als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Pflanzenphysiologie der Sibirischen Abteilung der Akademie der Wissenschaften Russlands |
| 01 - 04/1989: |
Nebenbeschäftigung als Lehrveranstalter für Praktika im Bereich Pflanzenphysiologie im Institut für Landwirtschaft Irkutsk, Russland |
| 1993 - 1995: |
Nebenbeschäftigung als Lehrveranstalter für Ökologie bei der Volkshochschule Irkutsk, Russland |
| 1997 - 2000: |
Nebenbeschäftigung als Dolmetscherin und Reiseführerin bei drei Reisen in die Baikalregion bei der Landvolkshochschule Koppelsberg, Plön, Deutschland |
| 01 - 02/2000: |
Ehrenamtliche Mitarbeit als Übersetzerin bei Kontakte e.V. Berlin |
| |
|
| Berufliche Weiterbildung |
| 12/1995 - 03/1996: |
Sprachschule: Deutsch als Fremdsprache Mittelstufe |
| 04/1999 - 02/2000: |
Freie Universität Berlin: Deutsch für Ausländer, DfA Hochschulprüfung |
| |
|
| Besuchte Lehrgänge |
| 05/1995 - 07/1995: |
Praktikum im
Landschaftsplanungsbüro "Natur und Text in Brandenburg" GmbH |