Homepage: www.geldreform.de | Gäste- / Notizbuch: www.geldreform.de |
E4
Zwischen wachsender Verschuldung und höheren Zinslasten werden die Wirtschaft und mit ihr die Arbeitleistenden zunehmend unter Druck gesetzt. Daß am Ende einer solchen Erpressung auch der Stärkste auf der Strecke bleiben muß, bedarf keiner Erläuterung.
Man kann die Gegebenheiten zwischen Arbeit und Kapital auch mit einer Roß-Reiter-Situation vergleichen, bei der der Reiter (das Kapital) immer schwerer wird.
Vor dem Zusammenbruch kann sich das Pferd nur dann retten, wenn es ebenfalls versucht, mit dem Wachstum des Reiters Schritt zu halten. Konkret: Die Arbeitsleistung muß ständig gesteigert werden, damit die wachsenden Zinslasten getragen werden können. Doch auf Dauer ist das nicht möglich, da die Umwelt einem ständigen Wirtschaftswachstum Grenzen setzt.
Der Kollaps ist also unvermeidlich.