Tupel in Python (Tupel in Python), lesson, Seite 724588
https://www.purl.org/stefan_ram/pub/tuple_python (Permalink) ist die kanonische URI dieser Seite.
Stefan Ram
Python-Kurs

Tupel in Python 

Ein Tupel  ist ein Abfolge von Werten.

Konsolenprotokoll
tuple( 'abc' )
('a', 'b', 'c')
type( _ )
<class 'tuple'>

Im obigen Beispiel wurde die Zeichenfolge in ein Tupel  umgewandelt.

Die Werte müssen nicht unbedingt voneinander verschieden sein.

Konsolenprotokoll
tuple( 'ccc' )
('c', 'c', 'c')

Beachten Sie die Unterschiede  zwischen der englischen  und der deutschen Schreibweise am Ende  des Wortes “tuple ” beziehungsweise „Tupel“!

(Die Aussprache des englischen Worts lautet aber [tʌpəl] (oder auch [tuːpəl]).

Ein 0-Tupel ist ein leeres Tupel (ohne enthaltene Werte).

Ein 1-Tupel ist ein Tupel, das nur einen Wert enthält.

Ein 2-Tupel ist ein Tupel, das genau zwei Werte enthält. Es wird auch „Paar “ genannt.

Ein 3-Tupel ist ein Tupel, das genau drei Werte enthält. Es wird auch „Tripel “ genannt.

Allgemein ist ein n -Tupel ein Tupel, das genau n  Werte enthält.

 

Seiteninformationen und Impressum   |   Mitteilungsformular  |   "ram@zedat.fu-berlin.de" (ohne die Anführungszeichen) ist die Netzpostadresse von Stefan Ram.   |   Eine Verbindung zur Stefan-Ram-Startseite befindet sich oben auf dieser Seite hinter dem Text "Stefan Ram".)  |   Der Urheber dieses Textes ist Stefan Ram. Alle Rechte sind vorbehalten. Diese Seite ist eine Veröffentlichung von Stefan Ram. Schlüsselwörter zu dieser Seite/relevant keywords describing this page: Stefan Ram Berlin slrprd slrprd stefanramberlin spellched stefanram724588 stefan_ram:724588 Tupel in Python Stefan Ram, Berlin, and, or, near, uni, online, slrprd, slrprdqxx, slrprddoc, slrprd724588, slrprddef724588, PbclevtugFgrsnaEnz Erklärung, Beschreibung, Info, Information, Hinweis,

Der Urheber dieses Textes ist Stefan Ram. Alle Rechte sind vorbehalten. Diese Seite ist eine Veröffentlichung von Stefan Ram.
https://www.purl.org/stefan_ram/pub/tuple_python