Testat zur C++-Programmierung im Rahmen der Lehre des Programmierens mit der Programmiersprache C++. (hello world Hallo Welt Übung Übungsaufgabe), Testat, Seite 721434
http://www.purl.org/stefan_ram/pub/testat_c++-halloprogramm_de ist die kanonische URI dieser Seite.
Stefan-Ram-Startseite

Präsenztestat C++ -Halloprogramm

Bei dieser Übungsaufgabe geht es darum, sicherzustellen, daß der Übende mit den Grundlagen der Bedienung des Entwicklungssystems Microsoft Visual C++  vertraut ist. Die gesamte Übung soll in Anwesenheit des Dozenten erledigt werden.

Aktuellen Arbeitsbereich festlegen

Für die Übung wird ein Arbeitsbereich benötigt. Verwenden Sie Ihren bisherigen Arbeitsbereich oder erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich. (15 Punkte)

Projekt anlegen

Legen Sie ein neues C++ -Konsolenprojekt in dem Arbeitsbereich an und erstellen Sie mit diesem Projekt ein Programm, das die Zeile "Hallo, Welt!" (mit genau einem Leerzeichen nach dem Komma) auf den Bildschirm ausgibt. Starten Sie das erstellte Programm. (17 Punkte)

hallo.cpp
#include <iostream> // ::std::cout 
#include <ostream> // <<
int main(){ ::std::cout << "Hallo, Welt!" << '\n'; }

Fehlermeldung lesen

Verändern Sie das Programm so, daß bei der Übersetzung ein Fehler gemeldet wird. Lesen Sie die erste Fehlermeldung in der Liste der daraufhin angezeigten Fehlermeldungen. Doppelklicken Sie auf die erste Fehlermeldung („error “) in der Liste der Fehlermeldungen, so daß die Zeile mit dem Fehler angezeigt wird. Beseitigen Sie den Fehler wieder. (17 Punkte)

Projekt verändern

Entfernen Sie den Quellcodedateiverweis aus dem Projekt und fügen Sie ihn anschließend dem Projekt wieder hinzu. (Dabei soll die Funktion „Rückgängig“ nicht verwendet werden [sonst 10 Punkte Abzug]). (17 Punkte)

Weiteres Projekt anlegen

Fügen Sie zu dem Arbeitsbereich ein weiteres C++ -Konsolenprojekt hinzu und erstellen Sie damit ein Programm, das die Zeile "Hallo, C++!" (mit genau einem Leerzeichen nach dem Komma) ausgibt. (Für dieses neue Projekt soll auch eine neue Quelldatei erzeugt werden.) Starten Sie das erstellte Programm. (17 Punkte) (10 Punkte Abzug, falls hierbei ein neuer Arbeitsbereich erstellt wird.)

Erstes Projekt verändern

Legen Sie wieder das erste Projekt als aktives Projekt fest und verändern Sie es so, daß es den Text "Hallo!" ausgibt. Starten Sie das erstellte Programm. (17 Punkte)

Bewertungsrichtlinien

Zur Benotung wird diese Aufgabe in Anwesenheit des Benotenden erledigt. Die gesamte Aufgabe kann in etwa drei Minute erledigt werden und muß in neun Minuten erledigt sein.

−5 P Für jeden Ausgabetext, der sich von dem Soll-Ausgabetext unterscheidet. Hierbei führt bereits abweichende Groß-/Kleinschreibung oder eine Abweichung bei den Leerzeichen zu diesem Punkteabzug.

Siehe auch

<721091 Anleitung zu Microsoft (R) Visual C++

Von der Stefan-Ram-Startseite ausgehend finden sich oft noch mehr Informationen zu Themen, die auf einer Seite angesprochen wurden. (Eine Verbindung zur Stefan-Ram-Startseite befindet sich ganz oben auf dieser Seite.)  |   Seiteninformation und Impressum  |   Formular für diese Seite betreffende Mitteilungen an den Herausgeber  |   Der Urheber dieses Textes ist Stefan Ram. Alle Rechte sind vorbehalten. Diese Seite ist eine Veröffentlichung von Stefan Ram. slrprd, PbclevtugFgrsnaEnz