Einführung in Variablen im Sinne von Java im Rahmen der Lehre des Programmierens mit der Programmiersprache Java (Variable), Lektion, Seite 721520
http://www.purl.org/stefan_ram/pub/java_variablen_de ist die kanonische URI dieser Seite.
Stefan-Ram-Startseite

Variablen in Java

Ein Wertspeicher wird in Java  eine Variable  genannt.

Eine Variable  ist also ein Bereich des Speichers mit einem bestimmten Datentyp. Eine Variable kann damit einen bestimmten Wert eines Datentyps enthalten (speichern).

Speicherdauern

Variablen haben in verschiedene Speicherdauern.

Der Speicher einer Variablen mit statischer Speicherdauer  besteht während der gesamten Dauer eines Programm-Vorgangs.

Variable mit automatischer Speicherdauer  werden durch die Ausführung einer Deklaration in einem Block erzeugt und ihr Speicher besteht mindestens bis zum Verlassen der Inkarnation des Blocks, in der sie erzeugt wurden.

Der Speicher von Variablen mit dynamischer Speicherdauer  kann im Laufe eines Programm-Vorgangs durch die Auswertung von Ausdrücken jederzeit erzeugt und wieder vernichtet werden.

Zum Wort „Variable“

In dieser Lektion wurde die Bedeutung des Wortes „Variable“ im Rahmen der Programmiersprache Java  behandelt. In anderen Programmiersprachen, wie der Programmiersprache C++, hat das Wort „Variable“ eine andere Bedeutung. Daher kann es leicht zu Mißverständnissen bei der Verwendung dieses Wortes kommen. Wenn es um Java  geht, ist das Wort so zu verstehen, wie hier eingeführt. Sonst kann für diesen Begriff die Bezeichnung „Wertspeicher“ verwendet werden, um Verwechslungen zu vermeiden.

Von der Stefan-Ram-Startseite ausgehend finden sich oft noch mehr Informationen zu Themen, die auf einer Seite angesprochen wurden. (Eine Verbindung zur Stefan-Ram-Startseite befindet sich ganz oben auf dieser Seite.)  |   Seiteninformation und Impressum  |   Formular für diese Seite betreffende Mitteilungen an den Herausgeber  |   Der Urheber dieses Textes ist Stefan Ram. Alle Rechte sind vorbehalten. Diese Seite ist eine Veröffentlichung von Stefan Ram. slrprd, PbclevtugFgrsnaEnz