Stefan Ram, 720991

Übungen zu C++ (von der Prozedur bis zur Schleife)

Die folgenden Übungsaufgaben sollen es erlauben, zu prüfen, ob die bisher behandelten Grundfähigkeiten der C++-Programmierung erworben wurden. Es soll hauptsächlich geprüft werden, ob Grundbegriffe, wie "Prozedur", "Funktion" oder "Anweisung" bekannt sind und der Unterschied zwischen Rückgabe und Ausgabe verstanden wurde.

Aufgabe 0 (einfaches Programm)    Schreiben Sie bitte ein vollständiges C++-Programm, das den Text "Garten" ausgibt. Es darf außer diesem Text (ohne die Anführungszeichen) nichts anderes ausgegeben werden. Jedes weitere ausgegebene Zeichen, wäre ein Fehler.

Aufgabe 1 (einfache Prozedur)    Bitte schreiben Sie eine C++-Prozedur (d.h. eine spezielle C++-Funktion) namens "ks_garten", die den Text "Garten" ausgibt. Es darf hier kein vollständiges Programm als Lösung angegeben, sondern nur eine Prozedurdefinition. Alles, was darüber hinausgeht, wäre ein Fehler.

Aufgabe 2 (einfache Funktion)    Schreiben Sie bitte eine C++-Funktion namens "ks_zwei" die den Wert 2 (vom Datentyp "int") zurückgibt. Es darf hier kein vollständiges Programm geschrieben werden, sondern nur eine Funktion. Die Funktion darf nichts anderes machen als das beschriebene, sie darf insbesondere nichts auf den Bildschirm ausgeben. Die Funktion darf auch keine überflüssigen (d.h. gar nicht benötigten) Teile enthalten.

Aufgabe 3 (Parameter)    Bitte schreiben Sie eine Funktion "ks_doppel", welche die ihr beim Aufruf als Argument übergebenen Zahl (vom Datentyp "int") verdoppelt (also mit 2 multipliziert) und das Ergebnis (vom Datentyp "int") dieser Verdoppelung zurückgibt. Die Funktion darf nichts anderes machen als das beschriebene, sie darf insbesondere nichts auf den Bildschirm ausgeben.

Aufgabe 4 (Verzweigung)    Schreiben Sie bitte eine Funktion "main", welche eine Funktion "ks_zwei" aufruft und den Text "ok" ausgibt, wenn der Wert dieses Funktionsaufrufs tatsächlich 2 ist. Andernfalls soll der Text "Fehler!" ausgegeben werden. Die Funktion "main" darf nicht mehr tun als hier beschrieben wurde.

Aufgabe 5 (Schleife)    Bitte schreiben Sie mithilfe des Schlüsselwortes "while" eine Anweisung, die alle geraden (ganzen) Zahlen zwischen 23 und 77 durch ein Leerzeichen voneinander getrennt ausgibt. Bei dieser Aufgabe soll nur eine Initialisierungsanweisung und eine nachfolgende Schleifenanweisung geschrieben werden und keine vollständige Prozedur oder anderes. Die Schleife darf nicht mehr tun als beschrieben. Es ist bei dieser Aufgabe nicht nötig, alle Variablen vorher zu definieren, da die Lösung ja nur einen Ausschnitt aus einem Programm darstellen soll.

Falls in einer Lehrveranstaltung eine Leistungskontrolle vorkommt, dann sollten die Lösungen der Aufgaben in die folgende Textdatei unter die entsprechende Überschrift kopiert werden, damit genau ersichtlich ist, was die Lösung ist. Der Name des Teilnehmers ist dann bitte unter die Zeile mit "Name" zu schreiben.

Schablone.txt
Name -----------------------------------------------------------
Aufgabe 0 ------------------------------------------------------
Aufgabe 1 ------------------------------------------------------
Aufgabe 2 ------------------------------------------------------
Aufgabe 3 ------------------------------------------------------
Aufgabe 4 ------------------------------------------------------
Aufgabe 5 ------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------

 

[Start] [Links] [FAQs] [Gruppi] [Charta] [C++]

Rückmeldung

Der eigentliche Inhalt der Seite endet hier. Das folgende Rückmeldeformular erlaubt es Ihnen, Kommentare und Frage zu dieser Seite einzureichen, die dann auch auf dieser Seite beantwortet werden sollen.

Die von Ihnen übermittelten Daten sind gegen Abhören nicht gesichert. Bitte verzichten Sie daher auf vertrauliche Inhalte und personenbezogene Daten.

Stefan Ram berücksichtigt nur Mitteilungen, die in eine der folgende Kategorien fallen:

Fachliche Fragen    zum Thema dieser Webseite können von Stefan Ram gelesen werden. Eine Antwort wird aber nicht zugesagt. Bitte rechnen Sie damit, daß bis zu einer Antwort mehrere Wochen vergehen oder gar keine Antwort erfolgt.

Kommentare,    Korrekturen, Kritik und Änderungswünsche werden aufmerksam gelesen und möglicherweise auch umgesetzt. Eine Antwort wird jedoch grundsätzlich nicht zugesagt, auch wenn diese von Ihnen ausdrücklich erwünscht wird.

Bitte legen Sie nun fest, zu welcher Kategorie Ihre Mitteilung zählt.

Frage zum Inhalt von "Übungen zur C++ Programmierung"
Kommentar zu dieser Seite vom Typ "Übungsaufgaben"

Name (Angabe freiwillig, Phantasiename/Spitzname erlaubt)

Kommentare und Fragen zu dieser Seite sollen auch auf dieser Seite beantwortet werden. Dies ist aber nur möglich, wenn dem unten zugestimmt wird. "entgeltfreie Veröffentlichung und Verwertung" bedeutet, daß Stefan Ram Ihnen kein Entgelt für die Verwendung Ihrer Mitteilung in den Veröffentlichungen Stefan Rams zahlt, egal ob Ihre Mitteilung direkt zitiert wird oder nur inhaltlich von Stefan Ram zur Verbesserung seines Angebotes genutzt wird.

Ich stimme der entgeltfreien Veröffentlichung und Verwertung meiner
Mitteilung einschließlich des von mir angegebenen Namens durch Stefan Ram unwiderruflich zu.

In die folgende Fläche kann nun eine Mitteilung geschrieben werden.
Es werden aber nur die ersten 4096 Zeichen übermittelt, der Rest geht verloren,
daher also bitte nur maximal 4096 Zeichen eingeben (Dies entspricht in etwa der Größe der Eingabefläche).


Seiteninformationen

Übungsaufgaben zu Lehr- und Ausbildungszwecken von Stefan Ram (E-Mail, web)    

Inhalt   Eine Zusammenstellung von Aufgaben zur Programmiersprache C++, die es erlauben, zu kontrollieren ob die Grundlagen der Erstellung von Prozeduren, Funktionen und Schleifen verstanden wurden.

Hier endet der in der Inhaltsangabe beschriebene Teil dieser Web-Seite. Es folgen noch Schlüsselwörter, Hinweise und Verwaltungsinformationen.

Einige Sonderzeichen auf diesen Seiten können nur dann richtig erkannt werden, wenn das Anzeigeprogramm eine Unicodeschrift verwendet. Beispielsweise können diese Seiten mit Microsoft (R) Internet Explorer 6 und Microsoft (R) Arial Unicode MS betrachtet werden.

Titel dieser Seite   Übungen zur C++ Programmierung
URI dieser Seite    https://userpage.fu-berlin.de/~ram/cxx/uebungen_allgemein_1.html
This page    HTML-test CSS-test bobby-test lynx meta-test translated anonymized
Interne Kennzahl dieser Seite   720991
Fassung von   2001-11-06T21:54:02+01:00

URI dieser Seite   "https://userpage.fu-berlin.de/~ram/cxx/uebungen_allgemein_1.html"
Copyright 2001 Stefan Ram, Berlin. All rights reserved. Urheber ist Stefan Ram. Alle Rechte vorbehalten.   
Diese Seite dient Lehr- und Ausbildungszwecken im Rahmen vom Autor durchgeführter Lehrveranstaltungen. Sie darf zu Lehr- und Ausbildungszwecken bei öffentlichen Bildungsträgern, also an Schulen, Hochschulen, Fachhochschulen, Volkshochschulen und ähnlichen öffentlichen Einrichtungen verwendet werden. Die Nutzung der unveränderten Seite an der Adresse "https://userpage.fu-berlin.de/~ram/cxx/uebungen_allgemein_1.html" ist damit gestattet, nicht jedoch die Weitergabe eigener Kopien oder die Spiegelungen auf anderen Web-Servern. Das Setzen von Verweisen (Links, Hyperlinks) auf diese Seite ist jedermann gestattet und ausdrücklich erwünscht Nicht gestattet ist das Einbinden dieser Seite in Frames.

Es ist jedem Menschen (jeder natürlichen Person) gestattet, eine Kopie dieser Seite zu lesen, zu speichern und auszudrucken. Alle anderen Nutzungsarten sind dadurch aber nicht stillschweigend oder konkludent genehmigt, sondern bedürfen einer vorherigen Vereinbarung mit dem Urheber Stefan Ram.

Jegliche Nutzung zu Zwecken mit direkter oder indirekter Gewinnerzielungsabsicht, auch bei privaten Bildungsträgern, bedarf einer vorherigen Vereinbarung mit dem Urheber Stefan Ram.

Wahrheit: Ich (Stefan Ram) behaupte nicht, daß Aussagen auf meinen Seiten wahr sind. Vielmehr können Aussagen auf diesen Seiten auch das genaue Gegenteil der Wahrheit sein (beispielsweise als Scherz, als Fiktion, als Kunst, als Ironie oder aufgrund von Fehlern). Wenn sichere Information über Sachverhalte benötigt wird, dann dürfen meine Seiten nicht herangezogen werden.
Meinung des Autors: Durch die bloße Beschreibungen von Sachverhalten in einer meiner Veröffentlichungen, soll nicht notwendigerweise ausgedrückt werden, daß ich diese gutheiße oder mißbillige. Hierzu bedarf es vielmehr einer ausdrücklichen, eindeutig als Meinungsäußerung erkennbaren, Erklärung von mir (Stefan Ram).
Quelle: Dieser Text ist eine Veröffentlichung von Stefan Ram.
Verweise: Aus der Aufnahme eines Verweises (link, hyperlink) auf eine meiner Seiten darf keinesfalls gefolgert werden, daß ich (Stefan Ram) die Ansichten, Meinungen oder Weltbilder des Zieles des Verweises teile. Zur Lehrzwecken und zu Zwecken der Berichterstattung nehme ich auch Verweise auf Seiten auf, wenn ich ganz gegen die dort veröffentlichten Seiten eingestellt bin, beispielsweise als "öffentliche Anprangerung" oder als "schlechtes Beispiel". Falls ich mitteilen will, daß ich eine Seite empfehle oder dort veröffentlichte Meinungen teile, so werde ich dies ausdrücklich dazu schreiben. Wo dies nicht geschieht, so soll dies auch nicht stillschweigend ausgedrückt werden.



Es folgen nur noch Schlüssel, Suchwörter und Suchphrasen. Sie sollen dafür sorgen, daß diese Seite durch Suchen nach diesen für das Thema dieser Seite zutreffenden Suchtexten gut wiederzufinden ist. Beim Lesen dieser Seite können sie aber ignoriert werden.
Schlüssel dieser Seite    slrprd slrprd720991 urn:stefan_ram:720991 http://purl.oclc.org/stefan_ram/720991
Schlüsselwörter dieser Seite:    C++, Übungsaufgaben
Suchwörter und Suchphrasen dieser Seite:   
Die folgenden allgemeinen Suchwörter sollen es erleichtern, diese Seite zu finden, wenn mit einer Suchmaschine nach Informationen zu dem Thema dieser Seite gesucht wird und dabei noch verschiedene eher allgemeine Suchwörter verwendet werden. Ist z.B. "Pferd" ein Suchwort dieser Seite, so soll sie auch bei der Suche nach "Pferd Auskunft" oder "Pferd Web-Seite" u.s.w. gefunden werden.
Allgemeine Suchwörter   

Stefan Ram, Berlin, slrprd, slrprdqxx, slrprd720991, slrprddef720991, C++, Übungsaufgaben

Google dmoz AllTheWeb Northernlight yahoo excite lycos hotbot altavista infoseek directhit fireball.de yahoo.de Search.de dino.de crawler.de allesklar.de web.de Entry.de