Ergoline mit erhöhter Selektivität


Untersuchung von neuen Ergolinen mit erhöhter Selektivität an Subtypen von Serotonin- und Dopaminrezeptoren sowie Alpha-Adrenozeptoren.

Im Vordergrund steht die Wechselwirkung mit den Serotoninrezeptoren 5-HT1B, 5-HT2A und 5-HT2B, dem Dopamin D2-Rezeptor und den Adrenozeptoren α1A, α1B, α1D und α2A/D. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine nationale und internationale Kooperation, die sich zum Ziel gesetzt hat, neue Wirkstoffe zur Migräneprophylaxe zu finden. Die Mehrzahl der zur Verfügung stehenden funktionellen in vitro-Modelle wurde in der eigenen Arbeitsgruppe an der Freien Universität etabliert.

 

zum Seitenanfang


zurück zu:
Arbeitskreis Prof. Dr. Heinz H. Pertz
Pharmazeutische Biologie
Institut für Pharmazie