Dr. Uta Wolfinger vom FB Veterinärmedizin der FU
und Dr. Dieter Marx, Stuttgart, wurden ausgezeichnet
Forschungspreise vergeben

Gerade in Zeiten finanzieller Haushaltslöcher werden Förderer und Freundeskreise immer wichtiger – das ist an der FU nicht anders als in vielen anderen Bereichen. Für die Veterinärmedizin an der FU ist das die „Gesellschaft der Freu-nde und Förderer der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin e.V.“.

Die 1961 gegründete Gesellschaft fördert auf verschiedenste Weise Studierende, Absolventen und Wissenschaftler in der Veterinärmedizin an der FU. So beteiligt sich der Verein nicht nur an der Durchführung von Austauschprogrammen, bei der Organisation von Ausstellungen oder durch Bücherspenden, sondern er fördert auch durch die Vergabe von Forschungspreisen: Der mit 2.500,- DM dotierte Heinrich-Lüssen-Preis wird alljährlich für die beste Dissertation am Fachbereich Veterinärmedizin der FU verliehen. In diesem Jahr wurde Dr. Uta Wolfinger für ihre Dissertation zum Thema „Verbreitung und Bedeutung von Infektionen mit euinen Herpesviren vom Typ 1, 2 und 4 (EHV-1, -2, -4) beim Pferd“ ausgezeichnet.

Der zweite Preis, der Dr. Wilma von Düring-Forschungspreis, wird ebenfalls alljährlich vergeben. Er ist mit 2.000,- DM dotiert. Mit dieser Auszeichnung soll der Gedanke des Tierschutzes und seiner wissenschaftlichen Vertiefung sowie die Forschung auf dem Gebiet der Versuchs-tierkunde und der Verhaltenslehre geför-dert werden und vor allem anregen, den Einsatz lebender Tiere im Tierversuch zu verringern.
Den Dr. Wilma von Düring-Forschungspreis erhielt im Februar 1999 Dr. Dieter Marx, Stuttgart, der sich in seinen Ar-beiten über mehrere Jahrzehnte hinweg mit der art- und verhaltensgerechten Haltung von Ferkeln beschäftigt hat.

I. K.