3. Morphologie
=> HAUSAUFGABE vom 8. Dez. 2003
Lesen Sie
- N. Schpak-Dolt (1999): Einführung
in die Morphologie des Spanischen, S. 1-21.
- Hualde, J.I. e.a.
(2001): Introducción a la
lingüística hispánica, S. 123-135
(beide als Kopien im Bibliotheksordner)
=> HAUSAUFGABE vom 15. Dez. 2003
Lösen Sie
die folgenden Aufgaben aus Hualde, J.I. e.a.
(2001): Introducción a la
lingüística hispánica:
- obligatorisch: Ejercicio 10, 11, 12 (S. 136-137, s.
Handout)
=> Lösungsvorschläge
-
optional:
Ejercicio 1,3,4,5,6,8 (S.130,
132, s. Bibliotheksordner bzw. Lektüre vom letzten Mal)
Lesen Sie ausserdem das Handout aus N. Schpak-Dolt
(1999): Einführung in die
Morphologie des Spanischen zur Wortstruktur, S.22-27.
=> HAUSAUFGABE vom 5. Jan. 2004
Lesen Sie das
Handout
aus N. Schpak-Dolt
(1999): Einführung in die
Morphologie des Spanischen , S.94-95 und lösen Sie die dort
angegebenen Aufgaben 3 und 4 (von S.134).
=> Lösungsvorschläge (neue korrigierte Version)
=> HAUSAUFGABE vom 12. Jan. 2004
Lesen Sie Schpak-Dolt
(1999:112-133; s. Ordner).
Lösen Sie: Aufgaben siehe Handout.
=> Lösungsvorschläge
- optional (für
Interessierte => Ordner):
Rainer (1993): Spanische
Wortbildung. Tübingen: Niemeyer, S. 152 -170 zu den
"Interfixen" und 198-202 zu den "Evaluativsuffixen".