Mathematik I für Studierende der Chemie, der Biochemie und des Lehramts Chemie
Letzte Änderung 2024-10-21
PD Dr. Dirk Andrae
Physikalische und Theoretische Chemie
Institut für Chemie und Biochemie, Freie Universität Berlin
Themen der Vorlesung u.a.:
- Mathematische Grundbegriffe, Zahlenmengen
- Folgen und Reihen, Konvergenz, Grenzwert
- Funktionen von einer und von mehreren unabhängigen reellen Variablen
- Differential- und Integralrechnung für Funktionen von einer Variablen
- Lösung einfacher gewöhnlicher Differentialgleichungen 1. Ordnung
Hinweis auf Beratungsangebote für Studierende:
deutsch
PDF /
englisch
PDF
(Stand: April 2021; im Auftrag der Fachbereichsverwaltung).
Literatur (alphabetisch nach Namen des Erst- oder Hauptautors) und Links:
- T. Arens, F. Hettlich, Ch. Karpfinger, U. Kockelkorn, K. Lichtenegger, H. Stachel: Mathematik, 5. Aufl., Springer Spektrum, 2022
- T. Arens, F. Hettlich, Ch. Karpfinger, U. Kockelkorn, K. Lichtenegger, H. Stachel: Arbeitsbuch Mathematik, 5. Aufl., Springer Spektrum, 2022
- T. Arens, F. Hettlich, Ch. Karpfinger, U. Kockelkorn, K. Lichtenegger, H. Stachel: Ergänzungen und Vertiefungen zur Mathematik, 2. Aufl., Springer Spektrum, 2017
- H.-J. Bartsch: Taschenbuch mathematischer Formeln für Ingenieure und Naturwissenschaftler, 23. Aufl., Hanser, 2014
- A. Beutelspacher: Survival-Kit Mathematik - Mathe-Basics zum Studienbeginn, Vieweg + Teubner, 2011
- G. Brunner: Mathematik für Chemiker I & II, Springer, 1996/1997
- G. Brunner, R. Brück: Mathematik für Chemiker, 2. Aufl., Springer Spektrum, 2008
- A. Cornish-Browden: Basic Mathematics for Biochemists, 2nd ed., Oxford University Press, 1999
- H.-D. Försterling: Mathematik für Naturwissenschaftler, Vieweg, 1975
- A. Jeffrey: Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure (2 Bände), Verlag Chemie, 1973 und 1975
- G. E. Joos, E. Richter: Höhere Mathematik - Ein kompaktes Lehrbuch für Studium und Beruf, 13. Aufl., Nikol, 2012
- A. Jüngel, H. G. Zachmann: Mathematik für Chemiker, 8. Aufl., Wiley-VCH, 2023
- A. Kemnitz: Mathematik zum Studienbeginn, 11. Aufl., Springer Spektrum, 2014
- M. Knorrenschild: Vorkurs Mathematik, 4. Aufl., Hanser, 2013
- H. Margenau, G. M. Murphy: Die Mathematik für Physik und Chemie (2 Bände), Deutsch, 1965 und 1967
- L. Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Band 1), 14. Aufl., Springer Vieweg, 2014
- L. Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler --- Klausur- und Übungsaufgaben, 4. Aufl., Vieweg + Teubner, 2010
- L. Papula: Mathematik für Chemiker, 3. Aufl., Enke, 1991
- L. Papula: Übungen und Anwendungen zur Mathematik für Chemiker, 3. Aufl., Enke, 1992
- W. Pavel, R. Winkler: Mathematik für Naturwissenschaftler, Pearson, 2007
- M. R. Spiegel: Höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, McGraw-Hill, 1999
- E. Steiner: The Chemistry Maths Book, 2nd ed., Oxford University Press, 2008
- G. Walz, F. Zeilfelder, T. Rießinger: Brückenkurs Mathematik, 3. Aufl., Springer Spektrum, 2011
- H. G. Zachmann: Mathematik für Chemiker, 5. Aufl., Wiley-VCH, 1994, korrig. Nachdruck, 2003
- J. Fuhrmann, H. G. Zachmann: Übungsaufgaben zur Mathematik für Chemiker, 2. Aufl., Wiley-VCH, 1992
Lesenswertes, nicht nur zur Unterhaltung (alphabetisch nach Namen des Hauptautors):
-
M. Aigner, E. Behrends (Hrsg.): Alles Mathematik, 3. Aufl., Vieweg+Teubner, 2009
-
A. Beutelspacher: „In Mathe war ich immer schlecht ...”, 5. Aufl., Vieweg + Teubner, 2009
... enthält Antworten auf wichtige Fragen wie:
Wie werden Informationen am schnellsten verteilt? (Organisation von studentischen Lerngruppen)
Wie wird ein Kuchen (ein Schokoriegel, ...) gerecht geteilt?
Wie findet frau den Mann ihrer Träume?
- R. Courant, H. Robbins: Was ist Mathematik?, 5. Aufl., Springer, 2001 (Hardcover) / 2010 (Softcover)
- H. M. Enzensberger: Zugbrücke außer Betrieb - Die Mathematik im Jenseits der Kultur / Drawbridge Up - Mathematics: a Cultural Anathema, Peters, 1999
- E. C. Titchmarsh: Mathematics for the General Reader, Dover, 1981
Wintersemester 2024/2025:
Material zu Vorlesung und Übungen
(19.10.2024)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, gr. HS, Arnimallee 22 (ab 16.10.24) |
Übungen: |
|
A: montags, 8 - 10 Uhr, SR 14.01, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Emil Heck) |
|
|
B: dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 14.01, Takustr. 3 (noch wenige Plätze frei, Tutorin: Hannah Stolze) |
|
|
C: mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 14.01, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Anthony Schulz) |
|
|
D: mittwochs, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Konrad Jakob) |
|
|
E: freitags, 8 - 10 Uhr, SR 14.01, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutorin: Natalie Wordtmann) |
|
|
G1: freitags, 12 - 14 Uhr, SR 33.01, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Richard Bartels) |
|
|
G2: freitags, 12 - 14 Uhr, SR 33.02, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Nhat Hong Luu) |
|
|
H1: freitags, 14 - 16 Uhr, SR 33.01, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Richard Bartels) |
|
|
H2: freitags, 14 - 16 Uhr, SR 33.02, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Nhat Hong Luu) |
Die Gruppen G1, G2, H1 und H2 am Freitagnachmittag
sind vorrangig für Studierende der Biochemie im 1. Fachsemester vorgesehen!
Klausur: |
Präsenzklausur am Mittwoch, 19.02.2025, 9 - 13 Uhr (Dauer 180 Min., regulärer Klausurbeginn 09:30 Uhr), gr. HS und evtl. HS A, Arnimallee 22.
|
Nachklausur: |
Präsenzklausur am Donnerstag, 27.03.2025, 12 - 16 Uhr (Dauer 180 Min., regulärer Klausurbeginn 12:30 Uhr), gr. HS und evtl. HS A, Arnimallee 22.
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2023/2024:
Material zu Vorlesung und Übungen / Ergebnisse
(aktualisiert, 03.05.2024)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, gr. HS, Arnimallee 22 (ab 18.10.23) |
|
|
Keine Vorlesung am Mittwoch, 06.12.23. Ersatztermin(e): 25.10.23 und
08.11.23, jeweils 12 - 13 Uhr |
Übungen: |
|
A: montags, 8 - 10 Uhr,
Raumänderung (ab 30.10.): SR 14.01, Takustr. 3
(keine Plätze mehr frei, Tutor: Emil Heck) |
|
|
B1: dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 14.01, Takustr. 3 (noch ca. 5 Plätze frei, Tutorin: Maren Herrendörfer) |
|
|
B2: dienstags, 10 - 12 Uhr, SR Chemie-24 (B.-131), Arnimallee 22 (noch ca. 10 Plätze frei, Tutorin: Felicia Fürstenberg) |
|
|
C: mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR AC, Fabeckstr. 34/36 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Emil Heck) |
|
|
D: mittwochs, 12 - 14 Uhr, gr. HS, Arnimallee 22 (Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
F1: freitags, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutor: Nhat Hong Luu) |
|
|
F2: freitags, 12 - 14 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutorin: Felicia Fürstenberg) |
|
|
G1: freitags, 14 - 16 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (noch ca. 5 Plätze frei, Tutorin: Maren Herrendörfer) |
|
|
G2: freitags, 14 - 16 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (keine Plätze mehr frei, Tutorin: Charlotte Schuster) |
Die Gruppen F1, F2, G1 und G2 am Freitagnachmittag
sind vorrangig für Studierende der Biochemie im 1. Fachsemester vorgesehen!
Klausur: |
Präsenzklausur am Mittwoch, 21.02.2024, 12 - 16 Uhr (Dauer 180 Min., regulärer Klausurbeginn 12:30 Uhr), gr. HS und evtl. HS A, Arnimallee 22.
|
|
Klausureinsicht: Di., 12.03.2024, 10 - 12 Uhr, HS A, Arnimallee 22.
|
Nachklausur: |
Präsenzklausur am Mittwoch, 27.03.2024, 12 - 16 Uhr (Dauer 180 Min., regulärer Klausurbeginn 12:30 Uhr), gr. HS und evtl. HS A, Arnimallee 22.
|
|
Klausureinsicht: Di., 30.04.2024, 16 - 18 Uhr, HS B, Arnimallee 22.
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2022/2023:
Material zu Vorlesung und Übungen / Ergebnisse
(aktualisiert, 04.05.2023)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, gr. HS, Arnimallee 22 |
|
|
Keine Vorlesung am Mittwoch, 11.01.23. Ersatztermin: Freitag, 06.01.23, 10 - 12 Uhr, HS A, Arnimallee 22 |
Übungen: |
|
Ab 26.10. Vortragsübungen mittwochs, 12 - 14 Uhr, gr. HS, Arnimallee 22. |
|
|
A: ab 14.11. montags, 8 - 10 Uhr, SR PTC (A.006), Arnimallee 22 (ca. 25 Plätze, Tutor: Emil Heck) |
|
|
C1: ab 16.11. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR Chemie-24 (B.-131), Arnimallee 22 (ca. 25 Plätze, Tutor: Emil Heck) |
|
|
C2: ab 16.11. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR Chemie-64 (B.-132), Arnimallee 22 (ca. 25 Plätze, Tutor: Rasmus Lengwenus) |
|
|
E: ab 18.11. freitags, 10 - 12 Uhr, SR Chemie-24 (B.-131), Arnimallee 22 (ca. 25 Plätze, Tutor: Rasmus Lengwenus) |
|
|
E: nur am Freitag, 25.11. 10 - 12 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (Tutor: Rasmus Lengwenus) |
|
|
F1: freitags, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Maren Herrendörfer) |
|
|
F2: freitags, 12 - 14 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Nhat Hong Luu) |
|
|
G1: freitags, 14 - 16 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Maren Herrendörfer) |
|
|
G2: freitags, 14 - 16 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutorin: Nhat Hong Luu) |
Die Gruppen F1, F2, G1 und G2 am Freitagnachmittag
sind vorrangig für Studierende der Biochemie im 1. Fachsemester vorgesehen!
Klausur: |
Präsenzklausur am Mittwoch, 22.02.2023, 12 - 16 Uhr (Dauer 180 Min.).
|
|
A-Q: Elisabeth-Schiemann-HS, Königin-Luise-Str. 12/16;
R-Z: AC/HS, Fabeckstr. 34/36.
|
|
Klausureinsicht:
Do., 09.03.23, 10 - 12 Uhr, HS B, Arnimallee 22. |
Nachklausur: |
Präsenzklausur am Mittwoch, 29.03.2023, 12 - 16 Uhr (Dauer 180 Min.),
gr. HS, Arnimallee 22
|
|
Klausureinsicht:
Mi., 26.04.23, 12 - 14 Uhr, HS B, Arnimallee 22. |
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2021/2022:
Material zu Vorlesung und Übungen / Ergebnisse (aktualisiert, 27.04.2022)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, online via Webex. |
|
|
Auch in diesem WiSe werden die Vorlesungen aufgezeichnet und registrierten Teilnehmer/inne/n zur Wiederholung oder Nacharbeitung zugänglich gemacht. |
Übungen: |
|
Ab 27.10. finden regelmässig während der Vorlesungszeit dieses Semesters Tutorien statt (teils in Präsenz, teils online). |
|
|
Ab 6.12. finden ALLE Tutorien bis auf weiteres nur noch online statt! |
|
|
A1: montags, 8 - 10 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (20 Plätze belegt, Tutor: Christian Zoister) |
|
|
C1: mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 33.02, Takustr. 3 (20 Plätze belegt, Tutorin: Maren Herrendörfer) |
|
|
C2: mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (30 Plätze, noch ca. 5 Plätze frei, Tutor: Christian Zoister) |
|
|
E1: freitags, 8 - 10 Uhr, SR 33.02, Takustr. 3 (20 Plätze belegt, Tutorin: Maren Herrendörfer) |
|
|
F: freitags, 12 - 14 Uhr, online via Webex (24 Plätze belegt, Tutor: Franz J. Schreiber) |
|
|
G: freitags, 14 - 16 Uhr, online via Webex (24 Plätze belegt, Tutor: Franz J. Schreiber) |
|
|
Details zum "Frei(willig)en Online-Tutorium" finden sich auf der Seite zum Material zur LV (s.o.).
|
Die Gruppen F und G am Freitagnachmittag
sind vorrangig für Studierende der Biochemie im 1. Fachsemester vorgesehen!
Klausur: |
Präsenzklausur, Donnerstag, 24.02.2022, 9 - 13 Uhr (Dauer 180 Min.),
gr. HS, Arnimallee 22 [A - O],
AC/HS, Fabeckstr. 34-36 [P - Z]. |
|
Klausureinsicht:
Di., 29.03.22, 16 - 18 Uhr, gr. HS, Arnimallee 22.
|
Nachklausur: |
Präsenzklausur, Donnerstag, 07.04.2022, 9 - 13 Uhr (Dauer 180 Min.), gr. HS, Arnimallee 22. |
|
Klausureinsicht:
Mi., 27.04.22, 16 - 18 Uhr, HS Kristallographie Takustr. 6
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Sommersemester 2021:
Material zu Vorlesung und Übungen / Ergebnisse (aktualisiert, 09.11.2021)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, online via Webex. |
|
|
Auch in diesem SoSe werden die Vorlesungen aufgezeichnet und registrierten Teilnehmer/inne/n zur Wiederholung oder Nacharbeitung zugänglich gemacht. |
Übungen: |
|
Zu folgenden Zeiten finden ab 19.4. regelmässig während der Vorlesungszeit dieses Semesters
Online-Tutorien statt: |
|
|
A: montags, 8 - 10 Uhr, online via Webex (Tutor: Daniel Bein) |
|
|
C1: mittwochs, 8 - 10 Uhr, online via Webex (Tutorin: Dana Wehner) |
|
|
C2: mittwochs, 8 - 10 Uhr, online via Webex (Tutor: Christian Zoister) |
|
|
D1: donnerstags, 12 - 14 Uhr, online via Webex (Tutor: Franz J. Schreiber) |
|
|
D2: donnerstags, 12 - 14 Uhr, online via Webex (Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
E1: donnerstags, 14 - 16 Uhr, online via Webex (Tutor: Franz J. Schreiber) |
|
|
E2: donnerstags, 14 - 16 Uhr, online via Webex (Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
F1: freitags, 8 - 10 Uhr, online via Webex (Tutorin: Yiran Zhang) |
|
|
F2: freitags, 8 - 10 Uhr, online via Webex (Tutor: Christian Zoister) |
|
|
Bedingung für "aktive Teilnahme":
Mind. 6 Ausarbeitungen zu wöchentlichem Übungsblatt wurden an Tutor/in gesandt
(Einsendung an Tutor/in erfolgt bis spätestens sonntags, 12 Uhr, für das in der Vorwoche sonntags veröffentlichte Übungsblatt;
in Ihren Ausarbeitungen müssen Sie zeigen, dass Sie 50% oder mehr der Aufgaben des wöchentlichen Übungsblattes sinnvoll
bearbeitet haben; Ihre Ausarbeitungen werden nicht korrigiert [Sie erhalten ausführliche Musterlösungen zur Selbstkontrolle])
|
|
|
Bedingung für "regelmässige Teilnahme":
Max. 4mal unentschuldigtes Fehlen bei den Tutorien
(dies schliesst Fehlen wg. Teilnahme an Blockunterricht in anderen Modulen ein)
|
Die Gruppen D und E am Donnerstagnachmittag
sind vorrangig für Studierende der Biochemie im 1. Fachsemester vorgesehen!
Klausur: |
Donnerstag, 29.07.21, 13:30 Uhr - 18 Uhr (regulärer Beginn 14 Uhr, reguläre Dauer: 180 Min.),
Präsenzklausur
im Hörsaal 1a in der “Rost- und Silberlaube”
(Gebäudeplan
hier).
|
|
Klausureinsicht:
Do., 09.09.21, 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, HS B, Arnimallee 22.
|
Nachklausur: |
Dienstag, 28.09.21, 13 - 18 Uhr (reguläre Dauer: 180 Min., regulärer Beginn 13:30 Uhr),
Präsenzklausur
im Hörsaal 1a in der “Rost- und Silberlaube”
(Gebäudeplan
hier).
|
|
Klausureinsicht:
Mi., 03.11.21, 16 - 18 Uhr, SR PTC (A.006), Arnimallee 22.
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2020/2021:
Skript und Übungen / Ergebnisse (aktualisiert, 28.05.2021)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, online via Webex (KEINE Vorlesung mehr am 24.02.21, in der letzten Woche der Vorlesungszeit). |
|
|
Ersatz- und Zusatztermine
(auch zur Kompensation der Verkürzung der Vorlesungszeit): Fr., 06.11.20, 8 - 10 Uhr und Di., 10.11.20, 10 - 12 Uhr. |
|
|
In diesem WiSe werden die Vorlesungen aufgezeichnet und registrierten Teilnehmer/innen zur Wiederholung oder Nacharbeitung zugänglich gemacht. |
|
|
|
|
|
|
Übungen: |
|
A1: ab 09.11. montags, 8 - 10 Uhr, online via Webex (24 Plätze belegt, Tutorin: Dana Wehner) |
|
|
A2: ab 09.11. montags, 8 - 10 Uhr, online via Webex (24 Plätze belegt, Tutor: Daniel Bein) |
|
|
C1: ab 11.11. mittwochs, 8 - 10 Uhr, online via Webex (24 Plätze belegt, Tutorin: Dana Wehner) |
|
|
C2: ab 11.11. mittwochs, 8 - 10 Uhr, online via Webex (24 Plätze belegt, Tutor: Daniel Bein) |
|
|
C3: ab 25.11. mittwochs, 8 - 10 Uhr, online via Webex (5 Plätze belegt, Tutor: Christian Zoister) |
|
|
D1: ab 12.11. donnerstags, 12 - 14 Uhr, online via Webex (20 Plätze belegt, Tutor: Moritz Wolf) |
|
|
D2: ab 12.11. donnerstags, 12 - 14 Uhr, online via Webex (20 Plätze belegt, Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
E1: ab 12.11. donnerstags, 14 - 16 Uhr, online via Webex (20 Plätze belegt, Tutor: Franz J. Schreiber) |
|
|
E2: ab 12.11. donnerstags, 14 - 16 Uhr, online via Webex (20 Plätze belegt, Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
F1: ab 13.11. freitags, 8 - 10 Uhr, online via Webex (25 Plätze belegt, Tutor: Franz J. Schreiber) |
|
|
F2: ab 13.11. freitags, 8 - 10 Uhr, online via Webex (25 Plätze belegt, Tutor: Moritz Wolf) |
|
|
F3: ab 27.11. freitags, 8 - 10 Uhr, online via Webex (2 Plätze belegt, Tutor: Christian Zoister) |
Die Gruppen D1, D2 und E1, E2 am Donnerstagnachmittag
sind vorrangig für Studierende der Biochemie im 1. Semester vorgesehen!
Klausur: |
|
Dienstag, 09.03.21, 13 - 18 Uhr (reguläre Dauer: 180 Min., regulärer Beginn 13:30 Uhr),
versch. Räume in der “Rost- und Silberlaube” und im Henry-Ford-Bau.
|
|
|
Klausureinsicht:
Di., 06.04.21, bis Do., 08.04.21 (4 Termine),
gr. Hörsaal, Arnimallee 22.
|
Nachklausur: |
|
Mittwoch, 28.04.21, 13 - 18 Uhr (reguläre Dauer: 180 Min., regulärer Beginn 13:30 Uhr),
versch. Räume in der “Rost- und Silberlaube”.
|
|
|
Klausureinsicht:
Di., 25.05.21, bis Do., 27.05.21 (3 Termine),
gr. Hörsaal, Arnimallee 22.
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren (falls in Präsenz): zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2019/2020:
Skript und Übungen / Ergebnisse (aktualisiert, 18.03.2020)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, gr. HS, Arnimallee 22 |
|
|
Keine Vorlesung am 23.10.; stattdessen findet eine Testumfrage (90 Min.) durch Frau Prof. Bettina Keller und ihr Team statt. |
Übungen: |
|
A: ab 21.10. montags, 8 - 10 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutor: Franz J. Schreiber) |
|
|
B: ab 22.10. dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutor: Daniel Bein) |
|
|
C: ab 23.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (Tutorin: Dana Wehner) |
|
|
D: ab 24.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Yiran Zhang) |
|
|
E: ab 24.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Dirk Andrae) -
ab 31.10. im SR 36.07 |
|
|
F: ab 24.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutor: Franz J. Schreiber) |
|
|
G: ab 24.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Moritz Wolf) -
ab 31.10. im SR 34.16/17 |
|
|
H: ab 25.10. freitags, 8 - 10 Uhr, SR 26.07, Takustr. 3 (Tutor: Moritz Wolf) |
Die Gruppen D, E, F und G am Donnerstagnachmittag finden parallel zum AC-Tutorium statt
und sind vorrangig für Studierende der Biochemie oder des Lehramts Chemie im 1. Semester vorgesehen!
Klausur: |
|
Dienstag, 18.02.2020, 14 - 18 Uhr (Dauer: 180 Min.; Klausurbeginn 14:30 Uhr), Arnimallee 22, in allen drei HS |
|
|
Klausureinsicht: Di., 17.03.2020, 10 Uhr,
HS Kristallographie, Takustr. 6.
|
Nachklausur: |
|
war geplant für Donnerstag, 26.03.2020, 10 - 14 Uhr (Dauer: 180 Min.; Klausurbeginn 10:30 Uhr), Arnimallee 22, in allen drei HS |
|
|
(diese Nachklausur findet zum genannten Termin wegen der Corona-Pandemie NICHT statt; ob und, wenn ja, wann und in welcher Form ein Ersatz stattfindet ist noch nicht bekannt) |
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2018/2019:
Skript und Übungen / Ergebnisse (aktualisiert, 16.04.2019)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, gr. HS,
Raumänderung (ab KW 44): Arnimallee 22 |
Übungen: |
|
A1: ab 22.10. montags, 8 - 10 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutor: Paul Albrecht) |
|
|
A2: ab 29.10. montags, 8 - 10 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutorin: Dana Wehner) |
|
|
B: ab 23.10. dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutor bis 31.10.: Dirk Andrae, Tutorin ab 1.11.: Yiran Zhang) |
|
|
C1: ab 24.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (Tutorin: Dana Wehner) |
|
|
C2: ab 31.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 25.01, Takustr. 3 (Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
D: ab 25.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Carla Kirschbaum) |
|
|
E: ab 25.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Marco Kapitzke) |
|
|
F: ab 25.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Carla Kirschbaum) |
|
|
G: ab 25.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Marco Kapitzke) |
|
|
H: ab 26.10. freitags, 8 - 10 Uhr, SR 26.07, Takustr. 3 (Tutor: Robert Strothmann) |
Die Gruppen D, E, F und G am Donnerstagnachmittag finden parallel zum AC-Tutorium statt
und sind vorrangig für Studierende der Biochemie oder des Lehramts Chemie im 1. Semester vorgesehen!
Klausur: |
|
Dienstag, 19.02.2019, 10 - 14 Uhr, Arnimallee 22, gr. HS, HS A, HS B |
|
|
Der gr. HS ist ab 10 Uhr offen. Die kleinen Hörsäle (HS A und HS B) werden nur bei Bedarf geöffnet (ca. um 10:20 Uhr). |
|
|
Die Klausur beginnt pünktlich um 10:30 Uhr und endet um 13:30 Uhr. |
|
|
Klausureinsicht: Mi., 06.03.2019, 10 Uhr,
HS Kristallographie, Takustr. 6. |
Nachklausur: |
|
Dienstag, 26.03.2019, 10 - 14 Uhr, Arnimallee 22, gr. HS |
|
|
Die Nachklausur beginnt pünktlich um 10:30 Uhr und endet um 13:30 Uhr. |
|
|
Klausureinsicht: Mo., 15.04.2019, 14 Uhr,
HS Kristallographie, Takustr. 6. |
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2017/2018:
Skript und Übungen / Ergebnisse (aktualisiert, 10.04.2018)
Sprechstunde: montags, 18 - 20 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3
Fragestunde zur Nachklausur-Vorbereitung: Montag, 19.03.18, 10 Uhr / SR 25.01, Takustr. 3
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr |
|
|
18.10./25.10./15.11./29.11./06.12./13.12.: HS C, Henry-Ford-Bau, Garystr. 35 |
|
|
sonst: gr. HS, Königin-Luise-Str. 6/8 (Botanisches Museum) |
Übungen: |
|
A: ab 23.10. montags, 8 - 10 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutorin: Dana Wehner) |
|
|
B: ab 24.10. dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutorin: Stefanie Kieninger) |
|
|
C: ab 25.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 25.01, Takustr. 3 (Tutor: Paul Albrecht) |
|
|
D: ab 25.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (Tutorin: Dyre Wöhlk) |
|
|
E: ab 26.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutor: Anton Samuelis) |
|
|
F: ab 26.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Simon Petry) |
|
|
G: ab 26.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutor: Anton Samuelis) |
|
|
H: ab 26.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
K: ab 27.10. freitags, 8 - 10 Uhr, SR 26.07, Takustr. 3 (Tutor: Simon Petry) |
Die Gruppen E, F, G und H am Donnerstagnachmittag finden parallel zum AC-Tutorium statt
und sind vorrangig für Studierende der Biochemie oder des Lehramts Chemie vorgesehen!
Klausur: |
|
Dienstag, 20.02.18, 10 - 14 Uhr (Dauer: 180 Min., Beginn 10:30 Uhr), HS A (A-F) / HS B (G-Kr) / HS C (Ku-Sch) / HS D (Se-Z),
Henry-Ford-Bau, Garystr. 35 |
|
|
Klausureinsicht: Donnerstag, 01.03.18, 8 Uhr / HS Kristallographie, Takustr. 6
|
|
|
Alternativtermin: Dienstag, 20.03.18, 10 Uhr / HS Kristallographie, Takustr. 6
|
Nachklausur: |
|
Dienstag, 27.03.18, 10 - 14 Uhr (Dauer: 180 Min., Beginn 10:30 Uhr), HS 1a/1b, Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45 |
|
|
Klausureinsicht: Dienstag, 10.04.18, 8 Uhr / HS Kristallographie, Takustr. 6
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Sommersemester 2017:
Skript und Übungen / Ergebnisse (aktualisiert, 23.10.2017)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, 19.04. - 10.05.: gr. HS, Königin-Luise-Str. 6/8, ab 17.05.: gr. HS, Königin-Luise-Str. 12/16 |
|
|
Keine Vorlesung am 24.05. und am 05.07. Ersatztermine: Fr., 12.05., 10 - 12 Uhr, und Fr., 23.06., 10 - 12 Uhr, jeweils im AC/HS, Fabeckstr. 34/36. |
Übungen: |
|
A: ab 24.04. montags, 8 - 10 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutor: Julian Kleber) |
|
|
B: ab 25.04. dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutorin: Lisa Dagaeva) |
|
|
C: ab 26.04. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (Tutorin: Dyre Wöhlk) |
|
|
D: ab 27.04. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
E: ab 27.04. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Dana Wehner) |
|
|
F: ab 28.04. freitags, 8 - 10 Uhr, SR 26.07, Takustr. 3 (Tutor: Florian Lindemann) |
Die beiden Gruppen D und E am Donnerstagnachmittag
sind vorrangig für Studierende der Biochemie oder des Lehramts Chemie im 1. Semester vorgesehen!
Klausur: |
|
Dienstag, 25.07.17, 8 - 12 Uhr (Dauer: 180 Min.), gr. HS, Königin-Luise-Str. 12/16 |
|
|
Klausureinsicht: Donnerstag, 03.08.17, 10 Uhr / HS Kristallographie, Takustr. 6
|
Nachklausur: |
|
Dienstag, 19.09.17, 10 - 14 Uhr (Dauer: 180 Min.),
Raumänderung: AC/HS, Fabeckstr. 34/36 |
|
|
Klausureinsicht: Dienstag, 10.10.17, 10 Uhr / HS Kristallographie, Takustr. 6
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: zwei DIN-A4-Blätter Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2016/2017:
Skript und Übungen / Ergebnisse (12.04.2017)
Sprechstunde: dienstags, 14 - 16 Uhr, SR 33.03, Takustr. 3
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, gr. HS, Königin-Luise-Str. 12/16 |
|
|
Bitte beachten: Keine Vorlesung am Mi., 30.11.16, und am Mi., 15.02.17 |
|
|
Ersatztermine:
Fr., 18.11.16, 10 - 12 Uhr, AC/HS, Fabeckstr. 34/36;
Fr., 06.01.17, 10 - 12 Uhr, AC/HS, Fabeckstr. 34/36 |
Übungen: |
|
A: ab 24.10. montags, 8 - 10 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutor: Anton Samuelis) |
|
|
B: ab 25.10. dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutorin: Stefanie Kieninger) |
|
|
C: ab 26.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 25.01, Takustr. 3 (Tutorin: Dyre Wöhlk) |
|
|
D: ab 26.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (Tutorin: Stefanie Kieninger) |
|
|
E: ab 27.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Lisa Dagaeva) |
|
|
F: ab 27.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Anton Samuelis) |
|
|
G: ab 27.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Lisa Dagaeva) |
|
|
H: ab 27.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Julian Kleber) |
|
|
K: ab 28.10. freitags, 8 - 10 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutor: Julian Kleber) |
|
|
L: ab 28.10. freitags, 8 - 10 Uhr, SR 33.01, Takustr. 3 (Tutorin: Dyre Wöhlk) |
Die Gruppen E, F, G und H am Donnerstagnachmittag finden parallel zum AC-Tutorium statt
und sind vorrangig für Studierende der Biochemie oder des Lehramts Chemie vorgesehen!
Klausur: |
|
1. Teil: Freitag, 09.12.16, 10 - 12 Uhr, HS 1a, Silberlaube (A-K) und HS Anorganik, Fabeckstr. 34/36 (L-Z) |
|
|
Nur für Studierende der Biochemie:
Freitag, 09.12.16, 12 - 14 Uhr, HS 1a, Silberlaube |
|
|
Klausureinsicht: Mittwoch, 11.01.17, 12 Uhr /
CH/HS, Takustr. 3
|
|
|
2. Teil: Dienstag, 21.02.17, 10 - 12 Uhr, HS 1b, Silberlaube (A-K) und HS 2, Silberlaube (L-Z) |
|
|
Klausureinsicht: Dienstag, 07.03.17, 10 Uhr /
HS Kristallographie, Takustr. 6
|
|
|
Nachklausur zum 1. Teil: Donnerstag, 30.03.17, 12 - 14 Uhr, HS 1a, Silberlaube |
|
|
Klausureinsicht: Mittwoch, 12.04.17, 10 Uhr /
SR 36.07, Takustr. 3
|
|
|
Nachklausur zum 2. Teil: Donnerstag, 30.03.17, 14 - 16 Uhr, HS 1a, Silberlaube |
|
|
Klausureinsicht: Mittwoch, 12.04.17, 11 Uhr /
SR 36.07, Takustr. 3
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: ein DIN-A4-Blatt Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2015/2016:
Skript und Übungen / Ergebnisse (14.04.2016)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, gr. HS, Königin-Luise-Str. 12/16 |
|
|
Bitte beachten: Keine Vorlesung am Mi., 9.12.15, und am Mi., 20.1.16 |
|
|
Ersatztermine:
Fr., 27.11.15, 10 - 12 Uhr, gr. HS, Königin-Luise-Str. 12/16;
Fr., 8.1.16, 10 - 12 Uhr, AC/HS, Fabeckstr. 34/36 |
Übungen: |
|
A: ab 19.10. montags, 8 - 10 Uhr, HS Takustr. 6 (Tutor: Frederik Bader) |
|
|
B: ab 20.10. dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutorin: Nina Rupprecht) |
|
|
C: ab 21.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 25.01, Takustr. 3 (Tutor: Maiko Schulze) |
|
|
D: ab 21.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 25.20, Takustr. 3 (Tutorin: Nina Rupprecht) |
|
|
E: ab 21.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (Tutor: Frederik Bader) |
|
|
F: ab 22.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Lisa Dagaeva) |
|
|
X: ab 22.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Dirk Andrae) |
|
|
G: ab 22.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Lisa Dagaeva) |
|
|
Z: ab 22.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, SR 23.03, Takustr. 3 (Tutor: Maiko Schulze) |
|
|
H: ab 23.10. freitags, 8 - 10 Uhr, SR 26.07, Takustr. 3 (Tutorin: Stefanie Kieninger) |
Die Gruppen F, G, X und Z am Donnerstagnachmittag finden parallel zum AC-Tutorium statt
und sind vorrangig für Studierende der Biochemie oder des Lehramts Chemie vorgesehen!
Klausur: |
|
1. Teil: Freitag, 11.12.15, 10 - 12 Uhr, HS 1a, Silberlaube (A-K) und HS 1b, Silberlaube (L-Z) |
|
|
Nur für Studierende der Biochemie:
Freitag, 11.12.15, 12 - 14 Uhr, HS 1b, Silberlaube |
|
|
Klausureinsicht:
Dienstag, 12.01.16, 12 - 14 Uhr, AC/HS, Fabeckstr. 34/36 |
|
|
2. Teil: Montag, 15.02.16, 10 - 12 Uhr, HS 1a, Silberlaube (A-K) und HS 1b, Silberlaube (L-Z) |
|
|
Klausureinsicht:
Mittwoch, 09.03.16, 10 - 12 Uhr, CH/HS, Takustr. 3 |
|
|
Nachklausur zum 1. Teil: Donnerstag, 31.03.16, 12 - 14 Uhr, HS 1a, Silberlaube |
|
|
Nachklausur zum 2. Teil: Donnerstag, 31.03.16, 14 - 16 Uhr, HS 1a, Silberlaube |
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: ein DIN-A4-Blatt Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2014/2015:
Skript und Übungen / Ergebnisse (14.04.2015)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, gr. HS, Königin-Luise-Str. 12/16 |
|
|
Einmalige Änderung:
In KW 50: Mo., 8.12., 17 - 19 Uhr, AC/HS, Fabeckstr. 34/36 (statt Mi., 10.12., 10 - 12 Uhr) |
Übungen: |
|
A: ab 20.10. montags, 8 - 10 Uhr, SR 26.07 Takustr. 3 (Tutor: Herr Bader) |
|
|
B: ab 21.10. dienstags, 10 - 12 Uhr, SR 25.20, Takustr. 3 (Tutorin: Frau Herrmann) |
|
|
C: ab 22.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 34.16/17, Takustr. 3 (Tutor: Herr Koch) |
|
|
D: ab 22.10. mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutor: Herr Lindemann) |
|
|
E: ab 24.10. freitags, 8 - 10 Uhr, SR 25.20, Takustr. 3 (Tutor: Herr Lindemann) |
|
|
F: ab 23.10. donnerstags, 12 - 14 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 (Tutor: Herr Bader) |
|
|
G: ab 23.10. donnerstags, 14 - 16 Uhr, AC/SR, Fabeckstr. 34/36
(Raumänderung:
am 27.11. im HS Kristallographie, Takustr. 6; Tutorin: Frau Herrmann) |
|
|
X: ab 23.10. donnerstags, 08 - 10 Uhr, SR 33.01, Takustr. 3 (Tutor: Herr Koch) |
Die Gruppen F und G finden parallel zum AC-Tutorium statt und sind insbesondere für Studierende der Biochemie gedacht!
Klausur: |
|
1. Teil: Freitag, 19.12.14, 10 - 12 Uhr,
AC/HS, Fabeckstr. 34/36 (A-I) und HS 1a, Silberlaube (J-Z)
|
|
|
Klausureinsicht: Mittwoch, 14.01.15, 12 Uhr /
AC/HS, Fabeckstr. 34/36
|
|
|
2. Teil: Freitag, 13.02.15, 12 - 14 Uhr,
AC/HS, Fabeckstr. 34/36 (A-I) und HS 1a, Silberlaube (J-Z)
|
|
|
Klausureinsicht: Mittwoch, 04.03.15, 10 Uhr /
gr. HS, Königin-Luise-Str. 12/16
|
|
|
Nachklausur zum 1. Teil: Montag, 30.03.15, 10 - 12 Uhr, gr. HS und kl. HS, Königin-Luise-Str. 12/16
|
|
|
Klausureinsicht: Donnerstag, 16.04.15, 12 Uhr /
AC/HS, Fabeckstr. 34/36
|
|
|
Nachklausur zum 2. Teil: Montag, 30.03.15, 14 - 16 Uhr, HS B und HS D, Henry-Ford-Bau
|
|
|
Klausureinsicht: Donnerstag, 16.04.15, 13 Uhr /
AC/HS, Fabeckstr. 34/36
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: ein DIN-A4-Blatt Formelsammlung, ein Taschenrechner
Sommersemester 2014:
Skript und Übungen / Ergebnisse (aktualisiert, 23.10.14)
Vorlesung: |
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, HS 2, Silberlaube |
|
|
ACHTUNG! Raumänderung:
Ab Mittwoch, 14.5.14, findet die Vorlesung statt im HS B, Arnimallee 22.
|
Übungen: |
|
A: montags, 8 - 10 Uhr, AC/SR, Fabeckstr. 34-36 (Tutor: Herr Bader) |
|
|
B: mittwochs, 8 - 10 Uhr, AC/SR, Fabeckstr. 34-36 (Tutor: Herr Koch) |
|
|
C: mittwochs, 8 - 10 Uhr, SR 25.20, Takustr. 3 (Tutorin: Frau Herrmann) |
|
|
D: freitags, 8 - 10 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutor: Herr Lindemann) |
|
|
E: freitags, 10 - 12 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (Tutorin: Frau Herrmann) |
|
|
ACHTUNG! Zusatzübung (Klausurvorbereitung):
Dienstag, 15.07.14, 18 Uhr, Takustr. 3, SR 23.02 (28 Pl.), SR 26.07 (40 Pl.), SR 34.16/17 (40 Pl.)
|
Klausur: |
|
1. Teil: Freitag, 13.06.14, 12 - 14 Uhr,
AC/HS, Fabeckstr. 34/36 (A-J) und grosser HS, Arnimallee 22 (K-Z)
|
|
|
Klausureinsicht: 09.07.14, 18 Uhr / MI/HS, Takustr. 6
|
|
|
2. Teil: Freitag, 18.07.14, 10 - 12 Uhr, HS A (A-O) und HS B (P-Z), Henry-Ford-Bau
|
|
|
Klausureinsicht: 02.09.14, 10 Uhr / AC/HS, Fabeckstr. 34/36
|
Nachklausur: |
|
29.09.14, 15 - 17 Uhr, grosser HS, Königin-Luise-Straße 12-16 |
|
|
(gemeinsame Nachklausur zu beiden Teilklausuren und zum gesamten Stoff der Vorlesung) |
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: ein DIN-A4-Blatt Formelsammlung, ein Taschenrechner
Wintersemester 2013/2014:
Skript und Übungen
Gesamtergebnis
Vorlesung: |
|
montags, 8 - 10 Uhr, HS A, Arnimallee 22 |
Übungen: |
|
A: mittwochs, 8 - 10 Uhr, AC/SR, Fabeckstr. 34-36 |
|
|
B: mittwochs, 10 - 12 Uhr, AC/SR, Fabeckstr. 34-36 |
|
|
C: mittwochs, 10 - 12 Uhr, SR 36.07, Takustr. 3 |
|
|
D: mittwochs, 10 - 12 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (anderer Raum im Nov 2013, wird rechtzeitig bekanntgegeben) |
|
|
E: freitags, 8 - 10 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 (anderer Raum im Nov 2013, wird rechtzeitig bekanntgegeben) |
|
|
F: mittwochs, 10 - 12 Uhr, SR 25.01, Takustr. 3 |
Klausur: |
|
1. Teil: Freitag, 13.12.13, 10 - 12 Uhr, grosser HS, Arnimallee 22
--- Ergebnisse (aktualisiert 14.01.14)
|
|
|
Achtung! Wichtige Änderung (nur für Studierende der Biochemie,
die wegen zeitgleich stattfindender Biologie-Veranstaltung am genannten Termin nicht teilnehmen können):
|
|
|
Freitag, 13.12.13, 11:45 - 14:00 Uhr, grosser HS, Königin-Luise-Straße 12-16
|
|
|
Klausureinsicht: 13.01.14, 12 Uhr / AC/HS, Fabeckstraße 34/36
|
|
|
2. Teil: Freitag, 14.02.14, 10 - 12 Uhr, HS 1a, Silberlaube (A-M) / AC/HS, Fabeckstraße 34/36 (N-Z)
--- Ergebnisse (aktualisiert 06.03.14)
|
|
|
Klausureinsicht: 06.03.14, 10 Uhr / HS A, Arnimallee 22
|
Nachklausur: |
|
Dienstag, 25.03.14, 10 - 12 Uhr, AC/HS, Fabeckstraße 34/36 --- Ergebnisse (aktualisiert 09.04.14) |
|
|
(gemeinsame Nachklausur zu beiden Teilklausuren und zum gesamten Stoff der Vorlesung) |
|
|
Klausureinsicht: 09.04.14, 10 Uhr / MI/HS, Takustraße 6
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren: ein DIN-A4-Blatt Formelsammlung, ein Taschenrechner
Sommersemester 2013:
Skript und Übungen
Gesamtergebnis
Vorlesung: |
|
montags, 8 - 10 Uhr, HS A, Arnimallee 22 |
Übungen: |
|
mittwochs, 8 - 10 Uhr, AC/SR, Fabeckstr. 34/36 |
|
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, AC/SR, Fabeckstr. 34/36 |
|
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, SR 23.02, Takustr. 3 |
|
|
mittwochs, 10 - 12 Uhr, MI/HS, Takustr. 6 (ab 8.5. im SR 25.01, Takustr. 3) |
|
|
freitags, 8 - 10 Uhr, SR 25.01, Takustr. 3 |
Klausur: |
|
1. Teil: Freitag, 24.05.13, 10 - 12 Uhr, Hörsaal 1b, Silberlaube
--- Ergebnisse (aktualisiert, 17.06.13)
|
|
|
Klausureinsicht: 13.06.12, 12 Uhr /
AC/HS, Fabeckstraße 34/36
|
|
|
2. Teil:
Änderung:
Freitag, 12.07.13, 10 - 12 Uhr, Hörsaal 2, Silberlaube (A-L) und AC/HS, Fabeckstr. 34/36 (M-Z)
--- Ergebnisse (aktualisiert, 31.07.13)
|
|
|
Klausureinsicht: 31.07.13, 10 Uhr /
CH/HS, Takustraße 3
|
Nachklausur: |
|
Montag, 09.09.13, ab 12 Uhr (zum 1. Teil von 12 - 14 Uhr; zum 2. Teil von 14:30 - 16:30 Uhr), großer Hörsaal, Arnimallee 22 |
|
|
Ergebnisse der Nachklausuren
--- Klausureinsicht: 09.10.13, 10 bis 11 Uhr, MI/HS, Takustraße 6
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren und Nachklausuren: ein DIN-A4-Blatt Formelsammlung, ein Taschenrechner
Sommersemester 2012:
Skript und Übungen
Gesamtergebnis
Vorlesung: |
|
montags, 8 - 10 Uhr, HS B, Arnimallee 22 |
|
|
Fragestunde statt Vorlesung
(Einmalige Gelegenheit zum Klären drängender Fragen):
|
|
|
Montag, 25.06., 8 - 10 Uhr (SR AC: Fr. Warzok, SR 36.07: Hr. Ronneburg, SR 25.20: Hr. Andrae) |
|
|
Montag, 02.07., 8 - 10 Uhr (SR AC: Fr. Warzok, SR 36.07: Hr. Ronneburg) |
|
|
Nächste und letzte Vorlesung: Montag, 09.07., 8 - 10 Uhr |
Übungen: |
|
Gruppe 1: mittwochs, 10 - 12 Uhr, SR 36.07, Takustraße 3 |
| |
Gruppe 2: mittwochs, 10 - 12 Uhr, SR AC, Fabeckstraße 34/36 |
| |
Gruppe 3: dienstags, 18 - 20 Uhr, SR 25.20, Takustraße 3 |
Klausur: |
|
1. Teil: Freitag, 25.05.12, 8 - 10 Uhr, Großer Hörsaal, Arnimallee 22
--- Ergebnisse (aktualisiert, 19.06.12)
|
|
|
Klausureinsicht: 11.06.12, 18 Uhr /
Chemiehörsaal, Takustraße 3
|
|
|
2. Teil: Freitag, 13.07.12, 12 - 14 Uhr, Großer Hörsaal, Arnimallee 22
--- Ergebnisse
|
|
|
Klausureinsicht: 13.08.12, 14 Uhr /
SR 36.07, Takustraße 3, sowie nach Vereinbarung
|
Nachklausur: |
|
Dienstag, 25.09.12, ab 12 Uhr (zum 1. Teil von 12 - 14 Uhr; zum 2. Teil von 14:30 - 16:30 Uhr), Großer Hörsaal, Arnimallee 22 |
|
|
Ergebnisse der Nachklausuren
--- Klausureinsicht: 10.10.12, 14 bis 15 Uhr, 34.16/17, Takustraße 3
|
Zugelassene Hilfsmittel für Klausuren und Nachklausuren: ein DIN-A4-Blatt Formelsammlung, ein Taschenrechner