zurück

Bibliographie Prof. Dr. Christoph Wulf

2003

Perfecting the Individual: Wilhelm von Humboldt's concept of anthropology, Bildung and mimesis. In: Educational Philosophy and Theory, Vol. 35, No., Oxford (Great Britain): Blackwell Publishing 2003. S. 241 - 249.

Globalisierung und kulturelle Vielfalt. Der Andere und die Notwendigkeit anthropologischer Reflexion. Sonderdruck. In: (Hg.) Wulf, Ch. Vom Menschen.

Historische Anthropologie. Weinheim/Basel 1997 ; ders., Anthropologie der Erziehung. Eine Einführung. Weinheim/Basel 2001. Dialektik 2002/2. Felix Meiner Verlag 2002. S. 19 - 40.

Weltaneignung, Gesten und Rituelle Praxen - Mimetische Grundlagen des Subjekts. In : Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung. Band 32. (Hg.) Brödel, R., Siebert, H. Ansichten zur Lerngesellschaft. Hohengehren: Schneider-Verlag 2003. S. 124 - 137.

Natur. Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Reihe: Pädagogische Anthropologie Band 13. (Hg.) Liebau, E., Peskoller, H., Wulf, Ch. Weinheim/Basel/Berlin: Beltz Verlag 2003.

Auf der Suche nach der Natur. Der Körper als Bezugspunkt der Anthropologie. In: Natur. Reihe: Pädagogische Anthropologie Band 13. (Hg.) Liebau, E., Peskoller, H.,Wulf, Ch. Weinheim/Basel/Berlin: Beltz Verlag 2003. S. 205 - 215.

Educational Science. Hermeneutics, Empirical Research, Critical Theory. Reihe: European Studies in Education. (Hg.) Wulf, Ch. Münster/New York: Waxmann 2003.

El sueño de la educación. In: Revista Educação & Cidadania. Volume 1, Número 2. Campinas (Brasilien): Editora Átomo 2003, S. 93 - 113.

Culture and Education. In: Reihe "European Studies in Education". (Hg) Qvarsell, B., Wulf, Ch. Münster/New York: Waxmann Verlag 2003.

Religion and Rituals. In: Culture and Education. In: Reihe "European Studies in Education". (Hg) Qvarsell, B. Wulf, Ch. Münster/New York: Waxmann Verlag 2003. S. 25 - 37.

Die dialogische Pädagogik des Sokrates - Ein Weg zu Wissen, Weisheit und Selbsterkenntnis. In: Reihe "European Studies in Education". (Hg) Gutmann, M., Wulf, Ch. Münster/New York: Waxmann Verlag 2003.

Educational Science. In: Reihe "European Studies in Education". (Hg). Wulf, Ch. Münster/New York: Waxmann Verlag 2003.

Peace Education in Europe. In: Reihe "European Studies in Education". (Hg) Wulf, Ch., Wintersteiner, W. Münster/New York: Waxmann Verlag 2003.

Erziehungswissenschaftliche Zeitdiagnosen: Deutschland und Frankreich. In: Reihe "European Studies in Education". (Hg) Beillerot, J., Wulf, Ch. Münster/New York: Waxmann Verlag 2003.

Die Wendung zur historisch-pädagogischen Anthropologie. In: Erziehungswissenschaftliche Zeitdiagnosen: Deutschland und Frankreich. In: Reihe "European Studies in Education". (Hg) Beillerot, J., Wulf, Ch. Münster/New York: Waxmann Verlag 2003. S. 181 - 208.

Préface du 500 mots-clefs pour l'éducation et la formation tout au long de la vie. 2e édition. (Hg.) Danvers, F. Les dictionnaires de septentrion. Villeneuve d'Ascq Cédex (Frankreich): Presses Universitaires du Septentrion, 2003. S. 11 - 12.

Le rituel : formation sociale de l'individu et de la communauté. In : Spirale - Revue de Recherches en Éducation. No. 31, 2003. Coordination Danvers, F., Malet, R. Lille : Les presses de l'université Charles de Gaulle (Lille 3), 2003. S. 65 - 74.

Mimetisches Lernen in Situationen des Alltags. Rituelles Wissen und Performativität. Eine Skizze. In: Anstiftung. Auf den Spuren ungewöhnlichen Lernens. Festschrift für Jürgen Zimmer. Weinheim, Basel, Berlin: Beltz-Verlag, 2003. S. 193 - 196.

Nouvelles missions des formations universitaires. In : Déclaration universelle de l'Unesco sur la diversité culturelle. Série Diversité culturelle No. 2. Paris : UNESCO 2003. S. 27 - 30.

Anthropologie und Bild. In : Das Regime des Image. (Hrsg) Lischka, G.J.; Weibel, P. Bern (Schweiz): Benteli-Verlag 2003. S. 19 - 31.

Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE). Mitherausgeber. Heft 2-03: Schwerpunkt: Globalisierung und Erziehung. Leverkusen: Leske + Budrich 2003.

Editorial. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE). Mitherausgeber. Heft 2-03: Schwerpunkt: Globalisierung und Erziehung. Leverkusen: Leske + Budrich 2003. S. 157 - 158.

Jahrbuch für Bildungs- und Erziehungsphilosophie 5. Der Mensch des Menschen. Zur biotechnischen Formierung des Humanen. Mitherausgeber. Hohengehren: Schneider-Verlag 2003.

The dream of education. In: JCS Journal of Curriculum studies, Vol. 35 No. 3. May-June 2003. University of Birmingham, UK: Taylor & Francis 2003. S. 263 - 280.

Rituelle Welten. Paragrana. Internationale Zeitschrift für historische Anthropologie. Band 12 (2003) 1+2. (Hg.) Wulf, Ch.; Zirfas, J. Berlin: Akademie-Verlag 2001.

Anthropologie und Ritual. Einleitung, mit Zirfas, J. In: Rituelle Welten. Paragrana. Internationale Zeitschrift für historische Anthropologie. Band 12 (2003) 1+2. (Hg.) Wulf, Ch.; Zirfas, J. Berlin: Akademie-Verlag 2001. S. 11 - 28.

Alterität und transkulturelle Bildung in Europa - Anthropologische Perspektiven. In: Disimile. Prosektionen: Junge Europäische Kunst. (Hg.) Hünnekens, L., Winzen, M. Baden-Baden: Allianz Kulturstiftung; Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 2003. S. 82 - 86.

Rituale - Performativität, Mimesis und Innovation. In: Innovation durch Bildung. Beiträge zum 18. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen: Leske + Budrich 2003. S. 437 - 447.

Lineamenti e prospettive dell'antropologia storica. Filosofia, storia, cultura. In: Discipline Filosofiche, XIII I 2003. L'uomo, un progetto incompiuto. Vol 2.

Antropologia filosofica e contemporaneità. Roma: Quodlibet 2003. S. 67 - 92.
Vertrauen schaffen - Nachhaltigkeit lernen. In: unesco heute online. Online-Magazin der Deutschen UNESCO-Kommission, Ausgabe 7, Juli 2003.

L'Éducation en France et en Allemagne. Diagnostics de notre temps. (Eds.) Beillerot, J., Wulf, Ch. Paris: L'Harmattan 2003.

Introduction. In : L'Éducation en France et en Allemagne. Diagnostics de notre temps. (Eds.) Beillerot, J., Wulf, Ch. Paris: L'Harmattan 2003. S. 7 - 17.

Antropologie et éducation. Corps, mimésis, rituel. L'Éducation en France et en Allemagne. Diagnostics de notre temps. (Eds.) Beillerot, J., Wulf, Ch. Paris: L'Harmattan 2003. S.235 - 273.

Dopo la « morte dell’umo » : l’antropologia storica. In: IRIDE Filosofia e discussione pubblica, 39, Mai – August 2003. (Eds.) Gebauer, G., Wulf, Ch. Florenz: Il Mulino 2003. S. 303 – 318.

Mimetische Weltzugänge. Soziales Handeln – Rituale und Spiele ästhetische Produktionen. (Hrsg.) Gebauer, G., Wulf, Ch. Stuttgart: Kohlhammer 2003.

Planeta : A aventura desconhecida. (Hrsg.) Morin, E., Wulf, Ch. São Paulo (Brasilien): Associação Brasileira das Editoras Universitáras 2003.

ZfE Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Schwerpunkt: Globalisierung und Erziehungswissenschaft. 2 – 03. Leverkusen: Leske + Budrich-Verlag 2003.

Editiorial in: ZfE Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Schwerpunkt: Globalisierung und Erziehungswissenschaft. 2 – 03. Leverkusen: Leske + Budrich-Verlag 2003. S. 157 – 158.

Mimesis. In : Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. (Hrsg.) Bohnsack, R., Marotzki, W., Meuser, M. Leverkusen : Leske + Budrich 2003, S. 117 – 119.

Performative Macht und praktisches Wissen im rituellen Handeln. In: Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen. (Hrsg.) Rehbein, B., Saalmann, G., Schwengel, H. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft 2003. S. 173 – 185.

La nouvelle revue de l‘AIS. Langeue des signes française (LSF). No. 23 (3. Trimester 2003). Mitglied des Comité Scientifique. Suresnes: Edition du CNEFEI, Dez 2003.

Religion und Ritual. In: Edition ethik kontrovers. Jahrespublikation der Zeitschrift Ethik & Unterricht 2003. No 11 In Gottes Namen: Religion. (Hrsg.) Scheunpflug, A., Tremel, A. Seelze: Erhard Friedrich Verlag 2003.

Frieden. In: Zeichen für Frieden. (Hrsg.) Die Künstlergilde e.V. Mitveranstalter: Adalbert Stifter Verein, München, Museum Ostdeutsch Galerie, Regensburg. München: Peschke Druck, 2003.

 


zurück   nach oben

 

© 1999-2003 Prof. Dr. Christoph Wulf (FU Berlin); Kontakt: chrwulf@zedat.fu-berlin.de; Impressum

Seiten erstellt von Sandra Ebermann