| Datum | Thema |
|---|---|
| 13.10. | Vorstellung, Organisation |
| 20.10. | Organisation, Einfuehrung, Fragebogen |
| 27.10. | Referate verteilen, E-Mail-Listen, Newsgroups |
| 3.11. | Einf. HTML (Ralf Fischer); ICQ (F. Valdez) |
| 10.11. | CGI + Werbefilter (Frederik Holst); Frames + Formulare (Peer Göbel) |
| 17.11. | Suchmaschinen (Achim Biebricher); Buchkataloge + Online-Ordering (Ulrike Burgdorf) |
| 24.11. | Wie verhalten sich Radiostationen? ( Andrea Farago); priv. Homepages (Marco Hölker-Wehde u. Elke Labrenz) |
| 1.12. | faellt aus |
| 8.12. | STREIK!!! / 200 Pflichtexemplare fuer Doktoranden. Vorbei? (Boris Buchholz) + EFF (Christian Obad) |
| 15.12. | Die Wueste Internet (B. Thuermer) und Virtual Communities (Jürgen Huber) |
| 22.12. | faellt aus |
| 29.12. | faellt aus |
| 5.1. | Jeder User sein eigener Verlag? (Robert Stachel) + 200 Pflichtexemplare fuer Doktoranden. Vorbei? (Boris Buchholz) |
| 12.1. | Das Web-Angebot des Dt. Hist. Museums |
| 19.1. | Verlage + Zeitungen im Netz (Thomas Buente + M. Vollendorf + O. Vollmers) |
| 26.1. | virtuelles Geld (Heiko Rutar) und Wer nutzt das Netz? (Kathrin Borgwardt) |
| 2.2. | Die EDV am Dt. Hist. Museum (Lokaltermin) |
| 9.2. | faellt aus |
Vera Heinau (Newsmasterin FU-Berlin) hat sich freundlicherweise bereiterklaert, mit uns ueber NEWS zu reden. WANN?