Hören

Die Farbe meiner Lüge (Scrollstory)

2017-07-06T12:18:05+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, Hören, Lesen|Tags: , , , , , |

Die Selbstlüge. Jeder kennt sie. Wir alle blicken ihr Tag für Tag ins Gesicht. Sie zeigt sich uns meist komplett unverkleidet, nackt; wie ein guter Freund lächelt sie uns offen ins Gesicht.  Wie ein Geliebter, der uns von Zeit zu Zeit den nötigen Raum für unsere Fehler und Macken gewährt, um uns vor uns selbst [...]

Zweifelhaft glauben (Scrollstory)

2017-07-06T12:18:05+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, Hören, Lesen, Sehen|Tags: , , , , , |

Die Musik klingt wie Folkmusik klingen muss: ein rhythmisches Banjo, Glockenspiel, Akustikgitarre, ein wenig Percussion. Alles melodisch arrangiert. Sanft und melancholisch formt der mehrstimmige Gesang die Worte. Worte, die dann aber nicht so richtig zu Folk passen, sondern eher zu erhabener Orgelmusik und einem gotischem Kirchenschiff: "Lobet den Herrn und preiset ihn, alle Völker! Denn [...]

Angst in Berlin (Audio)

2017-07-06T12:18:06+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, Hören, Places and Voices|Tags: , , , |

Angst ist normal – im Hörfunkfeature „Angst in Berlin“ begegnen wir Ängsten auf persönlicher Ebene. Wir haben dazu O-Töne und Experteninterviews in ganz Berlin gesammelt, um das Thema von möglichst vielen Seiten zu beleuchten. Dabei sind viele Einblicke und Erkenntnisse zu stande gekommen, die von jung bis alt jeden betreffen. […]

Das letzte Versteck – Warum Sexualität am Arbeitsplatz verleugnet wird

2017-07-06T12:18:07+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, Hören, Lesen|Tags: , , , , , , , |

Trotz vermeintlicher Normalität verheimlichen immer noch viele Schwule und Lesben ihre Sexualität bei der Arbeit. Sie leiden unter Angst und erzählen Lügen, die für das Unternehmen teuer werden können. Ein nicht geouteter schwuler Manager erzählt uns seine eigene Geschichte: Er fühlt sich gefangen. Aber es gibt Auswege. […]

DDR-Geschichten über Flucht und Verrat (Audio-Slideshow)

2017-07-26T13:53:31+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Hören, Macht + Medien, Sehen|Tags: , , , , , , , |

Berlin, 13. August 1961. Über Nacht wird die Berliner Mauer gebaut. Über Nacht ändert sich das Leben vieler Menschen. Plötzlich merken die Bürger der DDR, deren Leben zum Teil von Angst und Misstrauen geprägt sind, dass die Freiheit ein kostbares und nicht selbstverständliches Gut ist. Die Personen in den folgenden Audio Slide Shows zeigen, dass [...]

One Place – Many Voices (Audio)

2017-07-06T12:18:11+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Hören, Places and Voices, Wissen + Wirken|Tags: , , , , , , , , , , , , |

„One Place – Many Voices“ ist die Hörfunksendung des Praxisseminars Hörfunk unter der Leitung von Anja Kretschmer. Hier hören Sie Beiträge aus dem Sommersemester 2014 von Josefine Beitel, Lukas Eichelter, Janina Koch, Catharina Lüder, Tobias Bernd Schulz, David Slavik und Pedro Quijano. […]

Der Döner im Porträt (Audio)

2017-08-08T14:11:08+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Hören, Macht + Medien, Places and Voices|Tags: , , , , , , |

Liebe geht durch den Magen - Integration auch? In den USA sind es  mexikanische Spezialitäten, in Deutschland die Pizza oder auch der Döner, die für das geglückte Verschmelzen zweier Kulturen stehen können.  Aber gerade der Döner erfährt momentan in Deutschland auch negative  Konnotationen. So wurden die NSU-Morde anfänglich als "Döner-Morde" bezeichnet und in rechten Kreisen [...]

Berliner Image im Wandel (Audio)

2017-07-06T12:18:15+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Hören, Places and Voices|Tags: , , , , , |

Die Beliebtheit der deutschen Hauptstadt hat sich zunehmend vergrössert. Dies ist unter anderem an dem Anstieg der Übernachtungszahlen deutlich zu sehen. Allein zwischen den Jahren 2000 und 2009 hat sich die Anzahl der internationalen Übernachtungen mehr als verdoppelt und auch die nationalen Werte sind um rund 3% gewachsen. Zusätzlich haben 75% dieser Urlaubsgäste die Absicht [...]

25 Jahre Lettre International: Traum vom interkulturellen Panorama (Audio)

2017-07-06T12:18:16+00:00 Kategorien: Hören, Macht + Medien, Places and Voices|Tags: , , , , , , , , , |

Die Lettre International gilt als eine der renommiertesten unabhängigen international orientierten Kulturzeitschriften. Der Radiobeitrag beleuchtet den Werdegang des Magazins vom Gründungsbeginn Mitte der 1980er Jahre hin zu aktuellen Schwierigkeiten des Blattes vor dem Hintergrund unserer zeitgenössischen Kulturökonomie.  Dabei ergänzen sich wechselseitig Erläuterungen des Herausgebers Frank Berberich mit Fragen der Autor_innen und Stimmen der Leser_innen. Eine [...]

Taxifahrer: Gefahr an Bord? Mediendarstellung und Realität (Audio)

2017-07-06T12:18:17+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Hören, Macht + Medien, Places and Voices|Tags: , , , , , , , , |

Die Taxibranche hat eine lange Tradition. Seit Beginn auch den Ruf gefährlich zu sein. Yvonne ist eine der wenigen Frauen in diesem Beruf. Sie fährt seit 22 Jahren nachts in Berlin Taxi. Wir begleiteten sie bei einer ihrer Fahrten. Was macht diesen Beruf so besonders? Warum gibt es so wenig Fahrerinnen? Ist es so gefährlich [...]

Filmstar werden? Schauspielern am Existenzminimum

2017-07-06T12:18:20+00:00 Kategorien: Hören, Kunst + Können, Places and Voices|Tags: , , , , , , |

Mit dem Beruf des Schauspielers gehen großartige Vorstellungen einher. Seit dem Ausbau der Babelsberger Hallen zum größten Filmstudio Europas heißt es, Hollywood würde nach Berlin ziehen. Immer mehr Filmen dient Berlin als Kulisse, wie im Film „Operation Walküre“ oder für Actionfilme wie „Die Bourne-Verschwörung“ und „Unknown Identity“. […]