Online-Fragebogen-Aktion zum

Tauchen in Korallenriffen

anläßlich des
Internationalen Jahr des Riffes
(IYOR) 1997Eine Aktion von IYOR-Deutschland, Baltic Dive Center, Divemaster und dem Förderkreis Sporttauchen e.V.


Anläßlich des Internationalen Jahr des Riffes wollen wir möglichst weltweit den Tauchbetrieb in Korallenriffen erfassen. Da IYOR-Deutschland und IYOR-International aber nicht überall sein kann, sind wir auf die Hilfe von möglichst vielen Tauchern und Schnorchlern angewiesen.

Bitte helfen Sie uns, indem Sie diesen Fragebogen online ausfüllen und an uns abschicken. (Der Fragebogen wird zu einem studentischen Mitarbeiter geschickt, der ihn für IYOR auswertet).
Alternativ können Sie diese Seite ausdrucken, von Hand ausfüllen und uns an die am Schluß angegebene Postadresse schicken. Sie können Ihren Namen angeben oder anonym bleiben, ganz wie Sie wünschen.

Bei vielen Fragen können Sie mehrere Antworten geben.

Vielen Dank!


Fragebogen

Zu Ihrer Person:

Name, Anschrift oder e-mail-Adresse (freiwilliger Eintrag):

Sind Sie
weiblich oder männlich?

Wie lange tauchen Sie schon?
seit diesem Urlaub 1 Jahr 2-5 Jahre länger


Ihr Urlaubsort:

Welches Land haben Sie bereist?
In welchem Jahr war das? 1997; 1996; 1995 oder früher
Welche Stadt / Ort / Insel?
Welches Hotel / andere Unterkunft?

Warum sind Sie dorthin gefahren (Mehrfachnennungen sind möglich)?

Wassersport; Schnorcheln; Tauchen; Baden; Kultur;
andere:


Ihre Unterkunft

Legten Sie Wert auf Luxus (z.B. tägl. Handtuchwechsel)? ja ; nein
Was ist Ihnen zur Ihrer Unterkunft hinsichtlich umweltfreundlichem Management bekannt?


Der Tauchbetrieb

Auf welcher Tauchbasis waren Sie?
Welche bzw. wieviele Tauchplätze haben Sie besucht?
Wie sind Sie an Ihre Tauchplätze gekommen? per Auto; per Boot;
anders:
Wieviele Taucher waren jeweils auf Ihrem Boot / bzw. im Auto? 1-5; 6-10; 11-15; :
Haben die Boote geankert oder
an Bojen festgemacht?
Wieviele Boote lagen an jeder Boje (ca.):
Wurde der Müll auf den Booten gesammelt? ja; nein; weiß nicht
Wurde das Abwasser auf den Booten (Toiletten, usw.) ins Meer geleitet? ja; nein; weiß nicht
Hat die Tauchbasis einen Check-Tauchgang mit Ihnen gemacht? ja; nein
Worauf wurde bei dem Check-Tauchgang besonderer Wert gelegt?
Wurden beim Check-Tauchgang folgende Punkte besonders berücksichtigt?
Tarierung Hinweise zur Unterwasserwelt
Umgang mit den Flossen korrekter Sitz der Ausrüstung
War immer ein/e ortskundige/r Taucher/in dabei? ja; nein
Meinen Sie, daß Ihr/e Gruppenführer/in die Unterwasserwelt gut kannte? ja; nein
Fand ein regelmäßiges "briefing" vor dem Tauchgang statt? ja; nein
Wurde beim "briefing" Wert gelegt auf:
Tarierung Hinweise zur Unterwasserwelt
Umgang mit den Flossen korrekter Sitz der Ausrüstung
Wurde Ihnen ausdrücklich erklärt, wie empfindlich Korallenriffe sind? ja; nein
Haben Sie an Fischfütterungen teilgenommen? ja; nein
Wenn ja, warum?
Wenn nein, warum nicht?
Fotografieren Sie unter Wasser? ja; nein
Jagen Sie unter Wasser? ja; nein

Wie schätzen Sie das Verhalten anderer Tauchgruppen, denen Sie unter Wasser begegnet sind, ein?
vorbildlich
ohne Rücksicht auf Verluste
hielten sich gelegentlich an Korallen fest
wußten nicht, wo ihre Flossenspitzen waren


Zum Schluß noch ein paar Fragen zur Tauchsicherheit:

War ein Sauerstoffkoffer an Bord? ja; nein; weiß nicht
War Funk und/oder Telefon an Bord? ja; nein; weiß nicht
War die übliche Sicherheitsausrüstung (Rettungsinsel, Schwimmwesten, Feuerlöscher, Signalpistole) an Bord? ja; nein; weiß nicht
Gab es eine Sicherheitseinweisung an Bord? ja; nein
Wie war der Taucheinstieg ins Wasser?
Gab es Listen von den Tauchgruppen? ja; nein


Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit. Sollten Sie fehlerhafte Einträge gemacht haben, können Sie diese im Formular direkt überschreiben.

Alle Eintragungen noch einmal ausradieren?
Wenn alles in Ordung ist, klicken Sie bitte hier:


Fals Sie im Jahr des Riffes, oder darüber hinaus, selbst aktiv werden wollen, wenden Sie sich bitte an den Förderkreis Sporttauchen e.V. oder das IYOR-Komitee Deutschland

Der Förderkreis Sporttauchen e.V. und das IYOR-Komitee Deutschland danken dem Baltic Dive Center, Kiel und dem FAchmagazin DIVEMASTER für die Unterstützung der Fragebogenaktion, sowie Oliver Wolf, Moshira Hassan und Dagmar Andres für ihre Hilfe bei der Erstellung des Fragebogens.

html-Konvertierung für das WWW: Reinhold Leinfelder, 26.1.1996, letzte Änderung: 25.7.97


Falls Sie den Fragebogen nicht online ausfüllen und abschicken, sondern ausdrucken und von Hand ausfüllen, senden Sie ihn bitte zur Auswertung an folgende Adresse:

Förderkreis Sporttauchen e.V.
Geschäftsstelle
Rotebühlstr. 87a
70178 Stuttgart


<- zur€ck zur Startseite von IYOR-Deutschland