Dr. Stephan Dutke, Wissenschaftlicher Assistent und Privatdozent am Institut für Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie und Methoden der Psychologie im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, hat einen Ruf auf die C 3-Professur für Psychologie, insbesondere Organisationspsychologie, an der Universität Kaiserslautern erhalten und angenommen.
Dr. Reinhard Fries, Professor an der Universität Bonn, hat einen Ruf auf die C 4-Professur für Fleischhygiene und –technologie im Fachbereich Veterinärmedizin erhalten.
Dr. Arthur Grabner, Akademischer Oberrat und Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München, hat den Ruf auf die C 4-Professur für Pferdekrankheiten mit Schwerpunkt Innere Medizin im Fachbereich Veterinärmedizin angenommen.
Dr. Arthur Konnerth, Professor an der Universität des Saarlandes, hat den Ruf auf die C 4-Professur für Neurophysiologie im Fachbereich Humanmedizin abgelehnt.
Dr. Richard Kroczek, Privatdozent und Abteilungsleiter am Robert-Koch-Institut in Berlin, hat einen Ruf auf die C 4-Professur für Immunologie im Fachbereich Humanmedizin erhalten.
Dr. Philipp Kunig, Professor für Öffentliches Recht am Fachbereich Rechtswissenschaft, hat einen Ruf auf die C 4-Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Regensburg erhalten.
Dr. Guido Mensching, Privatdozent an der Universität zu Köln, hat einen Ruf auf die C 4-Professur für Romanische Philologie (Sprachwissenschaft) im Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften erhalten.
Dr. Andreas Pangritz, Privatdozent am Institut für Evangelische Theologie im Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, hat einen Ruf auf die C 4-Professur für Systematische Theologie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen erhalten und angenommen.
Dr. Norbert Runkel, Privatdozent an der Freien Universität Berlin, hat den Ruf auf die C 3-Professur auf Zeit für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Fachbereich Humanmedizin angenommen.
Preise/Auszeichnungen
Dr. Hans Bradaczek, Universitätsprofessor a.D. und auswärtiges Mitglied der Russischen Akademie für Naturwissenschaften, ist zum Ehrenmitglied der Geologischen Fakultät an der St. Petersburg Universität und zum Ehrenprofessor der Europäischen Universität Moskau ernannt worden. Weiterhin wurde ihm die Popow-Medaille für wissenschaftliche Entdeckungen verliehen.
Dr. Christine Keitel-Kreidt, Vizepräsidentin der FU und Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, hat den Humboldt Scholarship Award for Research erhalten und wird sich im Rahmen dessen ein Jahr an der West-Vill University in Durban sowie an der Wits in Johannisburg aufhalten. Außerdem wird sie von der University of Southhampton mit der Doctorate in Science ausgezeichnet.
Sonstiges
Dr. Helga Haftendorn und Dr. Peter Steinbach, Professoren am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, sind in die Kommission der Bundesregierung "Gemeinsame Sicherheit und die Zukunft der Bundeswehr" unter dem Vorsitz von Bundespräsident a.D. Dr. Richard von Weizsäcker gebeten worden.
Dr. Klaus Hüfner, Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, ist zum Vorsitzenden des Beirats des Europäischen Zentrums für Hochschulbildung (CEPES/UNESCO), Bukarest, gewählt worden.
Dr. Hans-Dieter Klingemann, Professor am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften und Direktor der Abteilung III Institutionen und sozialer Wandel am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), ist zum Auswärtigen Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften und Künste berufen worden.
Dr. Peter Wex, ehemaliger Leiter der Abteilung II Haushaltsangelegenheiten, hat die Leitung der Arbeitsstelle "Bildungsrecht und Hochschulforschung" im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie übernommen.
Aus der Medizin
Dr. Dietmar Cholewa, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Kinderchirugie des UKBF, ist auf der 19. Jahrestagung der American Society for Laser Medicine and Surgery in Orlando mit dem "Resident Research Award in the Speciality of Gastroenterology/ General Surgery" ausgezeichnet worden.
Dr. med. Helmut Hahn, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Abteilungsleiter der Abt. für Med. Mikrobiologie und Infektionsimmunologie am UKBF, wurde zum Professor ehrenhalber der European University in Dubna, Rußland, ernannt.
Zwei Auszeichnungen am FB Humanmedizin
Am 23. Juni wird der Fachbereich Humanmedizin der FU die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Pierre Lasjaunias vom Centre Hospitalié Bicêtre, Neuroradiologie vasculaire diagnostique et therapeutique, Paris, verleihen.
Lasjaunias ist mehrmals im Jahr am Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) als Gastarzt tätig und behandelt hier vor allem Patienten mit Gefäßmißbildungen des Zentralen Nervensystems. Der französische Wissenschaftler wird mit der Ehrendoktorwürde für seinen Beitrag beim Auf- und Ausbau der interventionellen Neuroradiologie geehrt. Durch sein Engagement trägt Lasjaunias maßgeblich zur internationalen Anerkennung der Neurologischen Klinik des FB Humanmedizin der FU bei. Die Auszeichnung wird Lasjaunias im Rahmen der Feierstunde für Prof. Dr. Dr. h.c. Mario Brock verliehen. Brock, Direktor der Neurochirurgischen Klinik und Poliklinik am UKBF, hat das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten. Er wurde damit ebenfalls für seine Bemühungen um die Neurochirurgie sowie den Forschungsstandort Deutschland im allgemeinen geehrt.
I. K.