Erstes Segeln:
Endlich, Leinen los!
Sonntag, 5. Mai 2002, 14:00 Uhr.
Die BSG-Segel-Crew hat sich am Wassersportzentrum der Freien Universität am Wannsee versammelt.
Im Handumdrehen sind die drei Jollen aufgetakelt und los geht's: auf Halbwindkurs mit vier Windstärken.
Die Gischt spritzt der Mannschaft ins Gesicht, der Skipper hält die Pinne fest in der Hand.
Ein paar Schläge und schon sind die drei Jollen vom Großen Wannsee  über Die Breite an Schwanenwerder vorbei, runter zur Pfaueninsel geschippert.
Noch um die Insel rum und dann vor Anker gegangen und die Brotzeit ausgepackt.
Nach dem Seemannsschmaus geht es hart am Wind zurück zum Heimathafen.
Was für ein Segeltörn..... hätte das werden können! 
Leider war es am 05. Mai etwas windstiller.
Da übten wir uns doch erst mal ein wenig in Knotenkunde und probierten auch erst mal wo Ober- und Unterliek denn noch mal waren und wie man das streckt.
Ablegen, wie war das bei Gegenwind?? Wind, welcher Wind? Bei etwa 0,5 Winden hatten wir fast Flaute und die Sonne versteckte sich hinter dicken Regenwolken
-aber: die Segel-Crew der BSG - nun auf zwei Boote zusammengeschrumpft - war zum ersten Mal auf dem Wannsee segeln!
Und um mit diversen Manövern und Vorfahrtsregeln wieder vertraut zu werden, war die fehlende Brise vielleicht gar nicht schlecht.
Natürlich haben wir nicht im entferntesten die Pfaueninsel umsegelt, sondern uns eher auf dem Großen Wannsee fast auf der Stelle bewegt.
Dabei wurden gleich mal das Halsen und das Wenden aufgefrischt, und so hatte man sich auch eine Brotzeit verdient.
Auf jeden Fall wurde die Vorfreude auf die nächsten Segeltörns mit der BSG-Segel-Crew geweckt, mit hoffentlich mehr Wind und Sonnenschein!

cw

Fotos vom Saisonstart 2002


 


[ Anmerkung  (us), 15.10.02:  Nun hat Claudia ihren wohlverdienten Segelschein und jetzt bekommt sie auch das Strecken des Oberlieks hin ;-)  ]




© Copyright 2002 Claudia Winter <claudia.winter@dw-world.de>