Dr. Podkletnov untersuchte mehrere Jahre lang die Eigenschaften von
Supraleitern. Supraleiter sind Materialien, die keinen elektrischen
Widerstand besitzen und noch nicht sehr lange hergestellt werden können.
Dr. Podkletnov baute einen Supraleiter in Form einer runden Scheibe mit dem erstaunlichen Durchmesser von einem Meter. 3 Jahre lang hatte die Entwicklung dieser Scheibe gedauert. Er ließ diese Scheibe nicht nur auf Magneten schweben, sondern brachte sie mit Hilfe von anderen Magneten in eine sehr schnelle Rotation, ca. 5000 Umdrehungen pro Minute vergleichbar mit der Rotationsgeschwindigkeit einer herkömmlichen Festplatte bei Computern. Dr. Podkletnov kam nicht auf die Idee, daß seine Versuchsanordnung die Gravitation beeinflussen könnte, bis ein Kollege hereinkam, der eine Pfeife rauchte. Dr. Podkletnov: “Es gab ein Schlüsselerlebnis. Wir arbeiteten
noch spät in der Nacht und einer unserer Kollegen schaute bei uns herein.
Dies hat die Wissenschaftler erstaunt. Sie maßen sofort den Luftdruck über dem Gerät. Der Luftdruck war über dem Gerät geringer als an den anderen Stellen des Raumes. Eine mögliche Erklärung für dieses Phänomen war, daß die Schwerkraft an dieser Stelle niedriger war, also die Schwerkraft von der Versuchsanordnung gemindert wurde. Dr. Podkletnov: “Und zum Schluß, um ganz sicher zu sein, gingen wir ein Stockwerk herauf zu unseren Kollegen, die über uns arbeiteten. Wir kamen mit dem Barometer in ihr Labor und haben mitten im Raum angefangen und versucht eine Stelle mit geringerem Luftdruck zu finden. Wir waren überrascht, aber wir haben ganz leicht die Stelle finden können. Sie war 100% dort, wo sich im Stockwerk drunter unsere Supraleitende Scheibe drehte. Das war ein sehr klarer Beweis, daß wir es hier tatsächlich mit einer Art von Abschirmung der Schwerkraft zu tun hatten.“ Gegenstände waren über dem drehenden Supraleiter ein bis zwei Prozent leichter. Die Abschirmung sollte einen additven Charakter haben, d.h. zwei drehende Supraleiter sollen das Gewicht bis zu 4 Prozent mindern. Die Wissenschaftler konnten sich diesen Effekt nicht erklären. Es gibt keine Theorie, die erklären kann, was da genau passiert. Konservative Physiker, die in unserer Welt die Mehrheit bilden, lehnen den Effekt schlicht als nicht existent ab. Sie selbst wollen den Versuch nicht wiederholen, weil dies gegen ihre gewohnten Denkmuster verstößt. Dr. Podkletnov veröffentlichte im Internet mehrere Papers. Diskussionen wurden im Internet ausgelöst, an denen sich namhafte Wissenschaftler beteiligten. NASA Mitarbeiter waren sehr an den Ergebnissen interessiert und beteiligten sich an der Diskussion. Dr. Podkletnov arbeitete kurz danach nicht mehr an der Universität von Tampere, seine Versuchsanordnung wurde abgebaut und seine schriftlichen Ausarbeitungen von der Universität unter Verschluß genommen. Die Universität distanzierte sich von Dr. Podkletnov. Eine sehr seltsame Vorgehensweise! Die Internet-Seiten, die dieses Thema abhandelten, wurden gelöscht. Dr. Podkletnov arbeitet nun für eine andere Organisation, die er noch nicht nennen will und entwickelt dort die Technik weiter. Es wurde also ein Versuch unternommen, die Ergebnisse geheim zu halten. Doch dank dem Internet haben zu viele Menschen die Arbeiten Dr. Podkletnovs verfolgt. So auch der italienische Physiker Dr. Giovanni Modernese. Obwohl er glaubt, daß die oben genannte Experimente Einsteins Theorien widersprechen, ist er überzeugt, daß etwas an der Antigravitation dran sein muß. So könnte es sein, daß der Supraleiter die Erdanziehung gewissermaßen “aufsaugt“.
Die NASA war von Anfang an an den Gravitationsexperimenten
interessiert.
Nicht weit entfernt von dem Space Flight Center experimentieren andere Wissenschaftler an der Universität von Huntsville mit den Gravitationsfeldern. Sie arbeiten teilweise mit der NASA zusammen. Dr. Ning Li behauptet, die theoretische Grundlagenforschung abgeschlossen zu haben, die erklären, was bei drehenden Supraleitern oder andern drehenden Objekten geschieht. Aber mit ihrer Theorie gibt sie sich nicht zu frieden und will die Theorie auch in die Praxis umsetzen. Ihre Experimente sind sehr vielversprechend. Sobald ihre Experimente abgeschlossen sind, will sie Ihre Ergebnisse (Theorie und Versuche) veröffentlichen. Bis dahin möchte sie aber nicht sehr viel verraten, da sie die Lorbeeren für sich ernten möchte. Entdeckt hat sie den Effekt zwar nicht, jedoch die Theorie dazu hat außer ihr noch keiner gefunden.
|